Verbrauch X5 M60i

BMW X5 G05

Hey

ich überlege mir einen M60i zuzulegen.
Hat jemand Verbrauchswerte zu M60i oder M50i?
Leider habe ich bisher keine reale Verbrauchswerte gefunden.
Ich fahre 60% Überland, 30% Stadt und etwa 10% Autobahn.
Besten Dank für eure Unterstützung.

LG Fipe

109 Antworten

Zitat:

@kopfschuttel4711 schrieb am 5. Juli 2024 um 10:56:52 Uhr:


Also ich komme mir hier im Forum schon langsam vor, wie ein alter Opa. Alle Opas dieser Welt, fühlt euch gedrückt, ich meine das nicht despektierlich. Aber mein X5 M60i braucht im Durchschnitt nicht mehr als 10,5 Liter auf 100 km. Ich fahre fast nur Langstrecke, meistens Autobahn und Bundesstraßen. Habe nun knapp über 17.000 km gefahren und der Verbrauch ab Werk ist 10,4 Liter. Ich frage mich langsam wirklich, ob ich das Auto überhaupt richtig bedienen kann:-)

Ja bestimmt kann man den so fahren aber dann kannst du das kocht annähernd hiermit vergleichen wenn ich ein Auto entspannt nur Langstrecke fahre oder wenn ich aus diesem Auto 1200 Kilometer alles raus hole und immer wenn es geht 260 fahre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X5 M60i Verbrauch' überführt.]

2€ Benzinkosten pro Kilometer finde ich persönlich echt heftig. Da bin ich froh den 40d bestellt zu haben, der vielleicht nicht das gleiche Grinsen ins Gesicht zaubert wie ein 8-Ender aber doch so ziemlich in jeder Lebenslage ausreichend Leistung mit sich bringt. Da wäre mir das Geld tatsächlich zu schade, denn das muss auch erstmal verdient werden und kann durchaus für schönere Dinge im Leben ausgegeben werden. Aber so ist jeder Jeck anders 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X5 M60i Verbrauch' überführt.]

Da hast du sicherlich recht. Offensichtlich ist es ja auch möglich, was ich persönlich nicht für möglich gehalten hätte. Ich fahre sehr oft die Strecke München - Frankfurt. Da ist 260 km/h absolut unmöglich, weil bestimmt 70% der Strecke Geschwindigkeitsbeschränkungen oder Baustellen sind. So komme ich dann natürlich auch auf meine Verbrauchswerte. Auf eine Rennstrecke möchte ich nicht, da ich für so etwas mit Sicherheit zu unerfahren bin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X5 M60i Verbrauch' überführt.]

Zitat:

@fipe_ch schrieb am 12. September 2023 um 13:52:19 Uhr:


Hey

ich überlege mir einen M60i zuzulegen.
Hat jemand Verbrauchswerte zu M60i oder M50i?
Leider habe ich bisher keine reale Verbrauchswerte gefunden.
Ich fahre 60% Überland, 30% Stadt und etwa 10% Autobahn.
Besten Dank für eure Unterstützung.

LG Fipe

Also ich hatte das Auto (X5 M60i mit erst 1500km) jetzt 1217 Kilometer laut Sixt. Hatte es über die Firma für eine Dienstreise bekommen. Waren 2 Tage und hauptsächlich Autobahn und mein Durchschnittlicher Verbrauch waren 26,01 l/100km?? kann man bestimmt auch sparsamer fahren aber wenn man will dann kommt eben soweit bei rum. Hab ihn aber auch gedrückt und wenn es ging 260 gefahren.

Ähnliche Themen

Das sind dann trotzdem „nur“ 50 Cent/Km.

Zitat:

@benzner schrieb am 6. Juli 2024 um 07:02:30 Uhr:


Das sind dann trotzdem „nur“ 50 Cent/Km.

Ist mir gestern auch noch aufgefallen. Keine Ahnung was ich da gerechnet habe 😁

Ist aber trotzdem noch viel.

Jetzt mal ganz ehrlich… Und mir bitte nicht als Arroganz oder Dekadenz auslegen

Wer mit dem Gedanken spielt sich ein M 60 I zu holen ob X5 oder X7, sollte sich nicht damit beschäftigen, wie hoch der Verbrauch ist…

Ich habe jetzt 20 Jahre lang Diesel gefahren Siebener S-Klasse X7 etc. und habe mich bewusst für den X7M 60 I entschieden. Und mir ist völlig klar, dass bei 2,5 t und 530 PS, dass keine Sparbüchse sein kann.

Wer es sich leisten kann und will, sollte es auf jeden Fall machen. Das Dauergrinsen ist unbezahlbar. Natürlich kostet das Geld! Das Schlimmste ist aber die Reichweite. Ich kann aber nur sagen, was mich angeht, das habe ich alles davor gewusst. Und genieße jeden Tag und jede Fahrt mit diesem Fahrzeug.

Schöne Dinge und Spaß kosten nun mal Geld. Und jetzt nicht chauvinistisch verstehen, ich bin 61 und bin mit einer 30 Jahre jüngeren Frau verheiratet. Und natürlich hat die andere Ansprüche und der Spaß kostet auch Geld… So einfach ist das Leben… Genießt den Tag und schönes Wochenende Viele Grüße, Andi

Zitat:

@andreabmw schrieb am 6. Juli 2024 um 11:01:18 Uhr:


Jetzt mal ganz ehrlich… Und mir bitte nicht als Arroganz oder Dekadenz auslegen

Wer mit dem Gedanken spielt sich ein M 60 I zu holen ob X5 oder X7, sollte sich nicht damit beschäftigen, wie hoch der Verbrauch ist…

Ich habe jetzt 20 Jahre lang Diesel gefahren Siebener S-Klasse X7 etc. und habe mich bewusst für den X7M 60 I entschieden. Und mir ist völlig klar, dass bei 2,5 t und 530 PS, dass keine Sparbüchse sein kann.

Wer es sich leisten kann und will, sollte es auf jeden Fall machen. Das Dauergrinsen ist unbezahlbar. Natürlich kostet das Geld! Das Schlimmste ist aber die Reichweite. Ich kann aber nur sagen, was mich angeht, das habe ich alles davor gewusst. Und genieße jeden Tag und jede Fahrt mit diesem Fahrzeug.

Schöne Dinge und Spaß kosten nun mal Geld. Und jetzt nicht chauvinistisch verstehen, ich bin 61 und bin mit einer 30 Jahre jüngeren Frau verheiratet. Und natürlich hat die andere Ansprüche und der Spaß kostet auch Geld… So einfach ist das Leben… Genießt den Tag und schönes Wochenende Viele Grüße, Andi

Dann hast du ja zwei teure Hobbys ;-) Spaß

Andi bringts auf den Punkt! Wer beim 60i anfängt zu rechnen, sollte einen 40d nehmen.

Vor 25 Jahren hatte ich einen 850 CSI, Der Tank war größer und ich musste nach 180km tanken. Das war übel… Da hat sich einiges getan und das ist auch gut so.

Unterm Strich kommt aus meinem Auto sauberere Luft, als aus einem Kuhpopo. Alles deutsches Gemache. In anderen Ländern gibt’s den M50d noch immer zu kaufen. Als ob D in der weltweiten Klimabilanz überhaupt irgendeine Rolle spielt. Lieber esse ich weniger Fleisch und spare Kuh-CO2.

Ich lebe auch nur einmal. Und wenn ich hart erarbeitet 1. Klasse reise, 90% davon beruflich, schäme ich mich nicht. Schämen sollte sich eine grüne Ministerin, die 180km fliegt und 3 Tonnen Kerosin verballert.

Andererseits stehe ich bei 16,5 Liter ab Werk, rase aber auch nicht mehr, fahre aber viel Stadt und Kurzstrecke. Und wer sagt, den S68 dauerhaft am Limit fahren zu können, übertreibt wahrscheinlich. Ich fahre gerne zügig, aber nicht leichtsinnig und denke mir trotzdem immer, mein Auto muss Langeweile haben.

Gruß benzner

Nicht jeder will aber das Geld einfach durch den Auspuff blasen, auch wenn er es kann. Mir war es das Geld nicht wert und selbst der 40d ist eigentlich schon übermotorisiert für 95% der Zeit die ich fahre. Ist aber eine müßige Diskussion, weil da ist jeder einfach anders und ich freue mich für jeden, der da Spaß dran hat und bereit ist für zu bezahlen 🙂

Perfekt! So soll es sein!

Ja wer es nicht will, braucht ein anderes Auto.
Ich bin bereit das Benzin zu zahlen. Mich interessiert der Verbrauch aber schon. Das ist schon wichtig für mich. Bedeutet aber nicht, dass ich es nicht zahlen will. 🙂
Ich fahre den M50i und jedesmal wenn ich den fahre vergesse ich die Kosten. Nutze es für alles.

Verbrauch von 8.4L ohne Stau und 9.5 mit Stau(CH max 120 kmh erlaubt. Nach 9000km 10.5l Durchschnitt. Vorbesitzer hatte 14.1 🙂

Ich lasse dem viel rollen, was viel ausmacht. Fahre immer was erlaubt ist.
Es geht aber auch mit 19L Kurzstrecke 3-4km. Mal schauen was der Winter sagt.

Daher es geht alles. Finde den Verbrauch super für das Auto.

Was tankt ihr eigentlich? Will wenn meiner im September kommt nur das Shell VPower mit dem VPower Deal tanken. Hat man dann 100 Oktan zum Preis von 95

Wie schon gesagt fahre ich nicht 1.300 km mit 260 am Stück…, da genügt Super Plus. Auch nicht nötig, aber das mache ich schon.

95 ab und zu 98 oder 100. Mit 95 läuft er auch ohne Probleme. Nutze aber noch Additive.
Im Ausland nur 98 u d höher da wegen Bio Anteil 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen