Verbrauch / Wirtschaftlichkeit 200 / 240 / 320

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen.

Ich fahre zur Zeit einen EOS aus dem Hause Volkswagen.
Nun überlege ich mir nach Fianzierungsende einen e-class Mercedes zu kaufen.

Welche Motoren sind zu empfehlen? Meine Vorstellung liegt beim 200er, 240er oder 320er
Welche Mängel hat das Auto an sich?
Welche Ausstattungslinie empfiehlt ihr?
Was kostet der Unterhalt?

Mit freundlichen Grüßen aus dem VW Forum

Tschita

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FRANKFURT-38


Aber bei rasanterer Fahrt komme ich schon auf mehr Grad. Also der Motor bleibt schon nicht zu Kalt oder so ähnlich. Ich denke es dürfte alles ok sein, hab keine beschwerden derzeit mit meinem Wagen.

Aber nur mal so aus reiner Neugier: Was für Auswirkungen könnte dein ein defekter Thermostat haben?? Woran erkenne ich Ihn? An zu kalter Betriebstemperatur??

Bei rasanter Fahrt müsstest du auf ca. 100° kommen. Das schaffst du sicher niemals.

Was soll also die Frage? Ich habe dir doch gesagt, deine Betriebstemperatur ist viel zu niedrig und lässt auf einen defekten Thermostaten schließen, was willst du denn noch hören?

Wenn du meinst das ist so ok, dann lass es gerne so. Der Motor hat nur einen höheren Verschleiß und Verbrauch. Mehr als Mahnen kann man hier nicht.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Aber bei rasanterer Fahrt komme ich schon auf mehr Grad. Also der Motor bleibt schon nicht zu Kalt oder so ähnlich. Ich denke es dürfte alles ok sein, hab keine beschwerden derzeit mit meinem Wagen.

Aber nur mal so aus reiner Neugier: Was für Auswirkungen könnte dein ein defekter Thermostat haben?? Woran erkenne ich Ihn? An zu kalter Betriebstemperatur??

Gruß, Frankfurt-38.

Zitat:

Original geschrieben von FRANKFURT-38


Aber bei rasanterer Fahrt komme ich schon auf mehr Grad. Also der Motor bleibt schon nicht zu Kalt oder so ähnlich. Ich denke es dürfte alles ok sein, hab keine beschwerden derzeit mit meinem Wagen.

Aber nur mal so aus reiner Neugier: Was für Auswirkungen könnte dein ein defekter Thermostat haben?? Woran erkenne ich Ihn? An zu kalter Betriebstemperatur??

Bei rasanter Fahrt müsstest du auf ca. 100° kommen. Das schaffst du sicher niemals.

Was soll also die Frage? Ich habe dir doch gesagt, deine Betriebstemperatur ist viel zu niedrig und lässt auf einen defekten Thermostaten schließen, was willst du denn noch hören?

Wenn du meinst das ist so ok, dann lass es gerne so. Der Motor hat nur einen höheren Verschleiß und Verbrauch. Mehr als Mahnen kann man hier nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099



Zitat:

Original geschrieben von FRANKFURT-38


Aber bei rasanterer Fahrt komme ich schon auf mehr Grad. Also der Motor bleibt schon nicht zu Kalt oder so ähnlich. Ich denke es dürfte alles ok sein, hab keine beschwerden derzeit mit meinem Wagen.

Aber nur mal so aus reiner Neugier: Was für Auswirkungen könnte dein ein defekter Thermostat haben?? Woran erkenne ich Ihn? An zu kalter Betriebstemperatur??

Bei rasanter Fahrt müsstest du auf ca. 100° kommen. Das schaffst du sicher niemals.

Was soll also die Frage? Ich habe dir doch gesagt, deine Betriebstemperatur ist viel zu niedrig und lässt auf einen defekten Thermostaten schließen, was willst du denn noch hören?

Wenn du meinst das ist so ok, dann lass es gerne so. Der Motor hat nur einen höheren Verschleiß und Verbrauch. Mehr als Mahnen kann man hier nicht.

Mit meinem Wagen ist ALLES OK... Ich bin schon öfters auf 100° gekommen.... Ich hab anscheinend den falschen gefragt, da du mir keine gescheite Antwort auf meiner Frage geliefert hast....

Schönen Tag noch....

Zitat:

Original geschrieben von FRANKFURT-38


Mit meinem Wagen ist ALLES OK...

Dann ist ja alles bestens! 😁😁🙄

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe mich hier im Forum länger umgesehen und bin nach langer Suche auf diese Beiträge hier getroffen, die sich mit dem Verbrauch u.a. von dem 240er befassen.

Da ich nicht unnötig ein weiteres Thema eröffnen möchte, stelle ich meine Frage hier, und hoffe, dass das soweit in Ordnung ist...

Also ich suche einen w211 ab 2003. Darum habe ich vor einigen Tagen zwei 240er zur Probe gefahren.
Das Ding zeigte mir einen Verbrauch "ab Start" von Anfangs 40l an. Im Laufe der Probefahrt ging der Verbrauch auf 19,9l runter. Der Verbrauch "ab Reset" lag jedoch bei 11,5l.

Einen vergleichbarer 240er hatte einen Verbrauch "ab Start" von anfänglich 16l, ging dann aber auf 12l herunter. Damit war ich eigentlich zufrieden bei dieser Probefahrt.

Der Verkäufer des erstgenannten 240ers meinte der Verbrauch wäre so hoch, da der MB am gleichen Tag wegen der Aufbereitung lange im Leerlauf angelassen war.

Frage: Ist das eine plausible Erklärung, oder eher weniger?
Ich glaube, dass ich die Finger von diesem Schluckspecht lassen sollte. Aber ich bin auch kein Experte...
Vielen Dank im Voraus.

OT: Frankfurt-38, der Thermostat ist auf jeden Fall zu ersetzen.

Temperatur zu niedrig: Verbrauch höher, Verschleiss deutlich höher.

Es ist nicht gut für den Motor, ewig mit zu niedrigen Temperaturen herumzufahren. So wie ein Kaltstart, nur dauerhaft.

Das Geld ist gut angelegt. Bei 18°C und einer Stunde Fahrt ist die Temperatur sehr viel zu niedrig. Wie schon gesagt wurde, selbst bei Minusgraden müsste das höher sein.

Dies ist, ganz sicher auch von meinem Vorredner, keine böse Kritik um Dein Fahrzeug schlechtzureden, sondern Fakt. Hier ist etwas nicht in Ordnung.

Ein kurzer Besuch bei MB und man wird Dir das bestätigen.

Neues Thermostat (grob ca. 60 Euro) plus Einbau. Kühlmittelstand auffüllen, falls nötig und Kühlmittel Frostschutzgehalt prüfen lassen...Fertig😉

Gruss

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Drago83


Der Verkäufer des erstgenannten 240ers meinte der Verbrauch wäre so hoch, da der MB am gleichen Tag wegen der Aufbereitung lange im Leerlauf angelassen war.

Frage: Ist das eine plausible Erklärung, oder eher weniger?

Ist plausibel. Kann man auch nach dem Service sehen, wenn die Autos lange im Leerlauf laufen gelassen wurden...dann ist der "Ab Rest" Verbrauch auch höher und "Ab Start" sowieso deutlich...

Deshalb hat man die Anzeigen beim W und S 212 auf maximal 20,0 l sozusagen "GEDECKELT"!😁 Höher geht die Anzeige nicht...

Zitat:

Original geschrieben von FRANKFURT-38


Mit meinem Wagen ist ALLES OK... Ich bin schon öfters auf 100° gekommen...

Dann ist erst Recht was nicht ok, denn 100 sind deutlich zu viel, bei 105 verdampft das Kühlwasser doch schon 😁

Bei 90 sollte Schluss sein.

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Dann ist erst Recht was nicht ok, denn 100 sind deutlich zu viel, bei 105 verdampft das Kühlwasser doch schon 😁

Das Wasser im Kochtopf verdunstet bereits bei 100° Celsius.

Da der Wasserkreislauf im Auto allerdings unter Druck steht, ist der Siedepunkt etwas höher. Somit verdunstet das Wasser nicht bereits bei dieser Temperatur.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von AR147



Zitat:

Original geschrieben von FRANKFURT-38


Mit meinem Wagen ist ALLES OK... Ich bin schon öfters auf 100° gekommen...
Dann ist erst Recht was nicht ok, denn 100 sind deutlich zu viel, bei 105 verdampft das Kühlwasser doch schon 😁

Bei 90 sollte Schluss sein.

Wie bereits über mir geschrieben wurde ist 105°C nicht wirklich kritisch für das Kühlwasser. Der Trend geht zu höheren Temperaturen, da dadurch Kraftstoffeinsparungen zu erzielen sind. Daher gibt es Thermostate bei anderen Fahrzeugherstellern die erst bei 107°C öffnen und bei 117°C +-2°C voll offen sind. D.h. durch die Mischung Wasser/Glykol + Druck im System sind Temperaturen von 120/130°C möglich.

Vielen Dank Gnarf

Zitat:

Original geschrieben von FRANKFURT-38


Sorry, auch wenns jetzt nicht unbedingt bei deiner Suche weiterhilft, aber dieses Bild von meinem E-200 cdi Verbrauch MUSS ich einfach mal reinhängen 😁*stolz*😁

Zur Info: War auf der Autobahnstrecke Marburg nach Frankfurt zurück, 101 Km/h mit Tempomat. Das Bild war dann an der nächsten Ampel, nach dem Ich die Autobahn verlassen musste.

Gruß, Frankfurt-38

Frage: lt. Foto wird Dein Mercedes aber nicht richtig warm ?!

@zzz100
Der Motor wird warm, das Foto entstand an der nächsten Amepl nach dem ich von der Autobahn runter bin. Scheinbar ist er dann etwas runtergekühlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen