verbrauch w203

Mercedes C-Klasse W203

hallo zusammen

1. C 220 diesel hat ein tank volumen von 55-60 litern. So jetzt meine frage an euch ich habe bis jetzt kein einziges tank mehr wie 550-600 km geschaft ist das normal???

2. einmal war ich im Frankfurt von mir bis dahin ungefähr 280 km hin und 280 km zürück, der tank hat ungäfehr 720 km aus gereicht.War ja schoma was...

3. bei stadt verkehr erzählt der Bordcomputer auch ein Verbrauch von 6,2 litern aber der tank fährt grade mal nur 550-600 km ,das heisst das der wagen 10 liter rein schluckt.Dann blinkt auch nicht mehr orange sondern (rot) scherz nichts ist mehr drin heist das.

so jetzt was meint ihr dazu ,was soll ich ma machen oder was soll ich ma austauschen damit es wieder besser wird,(dieselfilter) wechseln oder.........

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von benzfan2


Hallo,
mein 220 CDI mit RPF und dauerhaft eingeschalteter Klima hat einen Verbrauch
pro 100 Km von 6,132543857346 bis 8,8948573726 Liter.
Gruß Peter

Also die sechste Stelle hinter dem Komma kann ich nicht nachvollziehen. Das würde ich mir an Deiner Stelle von Mercedes nicht gefallen lassen. Ein klarer Grund, um eine Wandlung zu beantragen. Mal ne Frage am Rande: Bist Du vielleicht Buchhalter?

113 weitere Antworten
113 Antworten

Mensch, Peter, jetzt klär es doch bitte auf!

Es ist fast Wochenende, ich verschwinde gleich aus dem Büro und will mir nicht das ganze WE den Kopf zerbrechen...

Aber im Ernst, so ein wenig OT muß schon sein. Es ist fast WE, es wird schönes Wetter und hier haben sich direkt mal alle lieb.

Achso, zum Fred: Mein 240er verbraucht 10 Liter. Gern mal etwas mehr, momentan darf er bei den preisen aber nicht.

Macht bitte weiter, selten so gelacht !!
Schönes WE an alle. 🙂🙂😁

Ein freundlicher Grieche raunte mir gerade zu:

?????????

Dennoch: Ich weiß nicht, ich weiß nicht ...

Huch, fremde Schriftzeichen werden hier mit Fragezeichen übersetzt!

Hallo Franz Meier!
Du hast Recht, der linke Fuß kann nichts dafür! Also beschimpfe nicht unschuldige Füße!
Nimm den Rechten! Das passt das schon viel besser mit der Schuld in Verbindung mit dem "weiter oben"!!! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alex der 1.



Zitat:

Original geschrieben von US-W203


Mein C180k Bj 04/04 (184PS) [...]
Normalerweise hat ein C 180 K dieses Baujahres 143 PS!😕

Das stimmt

aber ich habe die neues software vom W204 aufgespielt bekommen

Zitat:

Original geschrieben von US-W203



Zitat:

Original geschrieben von Alex der 1.


Normalerweise hat ein C 180 K dieses Baujahres 143 PS!😕

Das stimmt
aber ich habe die neues software vom W204 aufgespielt bekommen

Aber wieso hat er dann gleich diese hohe PS- Zahl, kann ich mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen. Die Maschine ist doch eine andere im neuen Modell und eine Anpassung der Elektronic in diesem Bereich ohne Chip- Tuning, welches vom 🙂 freigegeben ist ??, lasse mich aber gern belehren-. Gruss SB

Hallo,

ich bin auf der Suche nach C-Klasse T Modell und spiele mit dem Gedanken einen
C230 oder C280 zu kaufen. Da ich vorher eine SLK230 K hatte, bin ich den Verbrauch von 11-12 Liter gewohnt. Jetzt meine Frage, habt Ihr Erfahrung wie hoch der Verbrauch bei den 2. Mod. ist ?

Danke und Gruß

hi,

welche Mod Reihe soll es denn sein? 203er oder schon das aktuelle 204er Modell?

Ich würde dir aber auch einen C320 empfehlen. Dieser ist gegenüber dem C280 in der Versicherung billiger, du wirst auch mehr Freude am fahren haben und der Verbrauch ist geringer. Ich fahre meinen C320 mittlerweile mit 9,5l auf der AB, und mit 11-12l in der Stadt. Mitte Mai wird er auf LPG umgerüstet, dann brauche ich mir keine Gedanken mehr um die Spritpreise zu machen. Solltest du Dir auch überlegen.

Gruß Sepp

Hallo Sepp,

den W203, muß ja die Kirche im Dorf lassen. Habe gerade wegen Nachwuchs meinen SLK 230 K nach 7 Jahre verkauft und habe jetzt andere Prioritäten :-)

Mein Limit liegt so bei 27 tsd und da ich sehr viel extras, wenig km haben möchte....
bin ich schon mit dem c280 an meinem Limit und außerdem wie soll ich die PS Zahl meiner Frau erzählen ! :-) Aber schauen kann ich ja mal .

Gruß

hi,

da kann ich dich beruhigen, du wirst sehen wenn du zB bei Mobile.de guckst, das du den C320 im Durchschnitt günstiger bekommst wie den C280. Der C280 hat nämlich mehr PS (glaube um die 238PS) und der C320 hat 216PS. Somit sparst du beim C320 in der Versicherung! Beim Kauf! Und bei Verbrauch! Und hast den besseren Motor!

Hab ich dass richtig verstanden dass du 27t € ausgeben möchtest, also max?

Grüßchen

Zitat:

Original geschrieben von Smartbenz



Zitat:

Original geschrieben von US-W203


Das stimmt
aber ich habe die neues software vom W204 aufgespielt bekommen

Aber wieso hat er dann gleich diese hohe PS- Zahl, kann ich mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen. Die Maschine ist doch eine andere im neuen Modell und eine Anpassung der Elektronic in diesem Bereich ohne Chip- Tuning, welches vom 🙂 freigegeben ist ??, lasse mich aber gern belehren-. Gruss SB

der motor ist der gleiche...es handelt sich bei beiden modellen um den m271

man kann ganz einfach falls man leute bei benz in der motorenfabrik oder einen bei den testfahreren hat ne andere software aufspielen lassen

laut denen sind über 200ps mit dem motor machbar und er bleibt standhaft dabei...sprich ohne öl-mehrverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von US-W203


der motor ist der gleiche...es handelt sich bei beiden modellen um den m271
man kann ganz einfach falls man leute bei benz in der motorenfabrik oder einen bei den testfahreren hat ne andere software aufspielen lassen

Und durch die Software ändert sich natürlich auch das Verdichtungsverhältnis von 9,3:1 auf 8,5:1 …

Nachdem mir mein "alter" 200CDI/Schalter vor knapp zwei Wochen kaputtgefahren wurde, hatte ich mich für einen Mopf-200CDI/Autom. entschieden.

Konnte ich den alten immer bequem zwischen 5,6 und 5,9 (schon seltener) bewegen, scheint sich nun ein Mehrverbrauch von einem Liter abzuzeichen.
Das ist dann wohl der Automatik und dem DPF geschuldet, aber trotzdem schade......

Habe endlich meinen ersten Mercedes C Klasse 180 nachdem ich jahre lang Opel gefahren bin.

Bin sehr zufrieden nix klappert der Wagen ist echt super und sehr komfortabel.
Habe den Wagen heute bekommen.
Der Verbrauch beim 180 Kompressor ist wirklich erstaunlich ich habe es auf 8,2 liter geschafft, nach dem ich 116km das erste mal heute gefahren bin.
Ich denke das ich den Verbrauch noch toppen kann.
Es ist übrings ein C 180 Kompressor mit Automatic und Parkpilot.
Der Wagen ist 4 Jahre alt und hat 76000 Km.

Das kann aber nicht sein.

Wenn mein Vater fährt, dann verbraucht unserer weniger als 5l auf 100km auf der Autobahn, in der Stadt weiß ich es nicht genau....

Deine Antwort
Ähnliche Themen