verbrauch w203
hallo zusammen
1. C 220 diesel hat ein tank volumen von 55-60 litern. So jetzt meine frage an euch ich habe bis jetzt kein einziges tank mehr wie 550-600 km geschaft ist das normal???
2. einmal war ich im Frankfurt von mir bis dahin ungefähr 280 km hin und 280 km zürück, der tank hat ungäfehr 720 km aus gereicht.War ja schoma was...
3. bei stadt verkehr erzählt der Bordcomputer auch ein Verbrauch von 6,2 litern aber der tank fährt grade mal nur 550-600 km ,das heisst das der wagen 10 liter rein schluckt.Dann blinkt auch nicht mehr orange sondern (rot) scherz nichts ist mehr drin heist das.
so jetzt was meint ihr dazu ,was soll ich ma machen oder was soll ich ma austauschen damit es wieder besser wird,(dieselfilter) wechseln oder.........
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von benzfan2
Hallo,
mein 220 CDI mit RPF und dauerhaft eingeschalteter Klima hat einen Verbrauch
pro 100 Km von 6,132543857346 bis 8,8948573726 Liter.
Gruß Peter
Also die sechste Stelle hinter dem Komma kann ich nicht nachvollziehen. Das würde ich mir an Deiner Stelle von Mercedes nicht gefallen lassen. Ein klarer Grund, um eine Wandlung zu beantragen. Mal ne Frage am Rande: Bist Du vielleicht Buchhalter?
113 Antworten
Liebe Freunde,
Wir alle wissen, dass die Krone deutschen Automobilbaus nicht gerade zu den sparsamsten ihrer Art zählt. War heute tanken, 58l, 360km, da hab i glei den linken Fuß beschimpft. aber i glaub der kann auch nix dafür, zudem is mir des total egal was des Auto braucht, schließlich muss ich ja so und so tanken, egal was der Sprit kostet oder wieviel das Auto braucht. Also ärgert euch nicht über die völlig überzogenen Spritpreise.
viele Grüße Franz Maier
Zitat:
Original geschrieben von MaierC320
Liebe Freunde,Wir alle wissen, dass die Krone deutschen Automobilbaus nicht gerade zu den sparsamsten ihrer Art zählt. War heute tanken, 58l, 360km, da hab i glei den linken Fuß beschimpft. aber i glaub der kann auch nix dafür, zudem is mir des total egal was des Auto braucht, schließlich muss ich ja so und so tanken, egal was der Sprit kostet oder wieviel das Auto braucht. Also ärgert euch nicht über die völlig überzogenen Spritpreise.
viele Grüße Franz Maier
Recht hast Du; der linke Fuß kann am wenigsten was dafür 😁
mein Automatik 220 CDI T braucht im Schnitt 7,0 l mit Stellung C, fahre möglicht sparsam.
Grüsse
belabw
Zitat:
Original geschrieben von ANBOJA
Recht hast Du; der linke Fuß kann am wenigsten was dafür 😁Zitat:
Original geschrieben von MaierC320
Liebe Freunde,Wir alle wissen, dass die Krone deutschen Automobilbaus nicht gerade zu den sparsamsten ihrer Art zählt. War heute tanken, 58l, 360km, da hab i glei den linken Fuß beschimpft. aber i glaub der kann auch nix dafür, zudem is mir des total egal was des Auto braucht, schließlich muss ich ja so und so tanken, egal was der Sprit kostet oder wieviel das Auto braucht. Also ärgert euch nicht über die völlig überzogenen Spritpreise.
viele Grüße Franz Maier
Allerdings, das "Schuldige" sollte weiter oben sein, falls vorhanden
(Hinweis: Beginnt mit H, endet mit n).
Ähnliche Themen
Weiter oben?
H ... ... ... n?
Mhhhhh
Ist es ein paarig angelegtes, inneres männliches Geschlechtsorgan vieler sich geschlechtlich fortpflanzender Gewebetiere?
Kann ich mir gar nicht vorstellen, daß mein Benz deswegen säuft ...
HoHo ...
Zitat:
Original geschrieben von AvantGardeIst
Weiter oben?H ... ... ... n?
Mhhhhh
Ist es ein paarig angelegtes, inneres männliches Geschlechtsorgan vieler sich geschlechtlich fortpflanzender Gewebetiere?
Kann ich mir gar nicht vorstellen, daß mein Benz deswegen säuft ...
HoHo ...
Neenee,
noch weiter oben, das was Du hier ansprichst verwechseln manche mit der PS-Zahl ihres Autos.
Aber da ganz oben wird die Luft oftmals extrem dünn (Vakuum)!
Noch ein Tipp - die Buchstaben i und r sind auch noch drin.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von benzfan2
Noch ein Tipp - die Buchstaben i und r sind auch noch drin.
Hintern? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Hintern? 😁Zitat:
Original geschrieben von benzfan2
Noch ein Tipp - die Buchstaben i und r sind auch noch drin.
Kalt - zu tief (soll aber manchmal zusammenhängen).
Ich gebe auf.
Ich komm nicht drauf.
Die Lösung ist zu schwer.
So sehr ich auch mein Hirn anstrenge, es wird nix.
Vielleicht kaufe ich ein "Ö"?
HZitat:
Original geschrieben von benzfan2
Kalt - zu tief (soll aber manchmal zusammenhängen).Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Hintern? 😁
alsw
irbelknoche
n? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Halswirbelknochen? 😁Zitat:
Original geschrieben von benzfan2
Kalt - zu tief (soll aber manchmal zusammenhängen).
Jetzt wird`s wärmer, noch ein kleines Stück nach oben.
Schönes Wochenende.
Gruß Peter
Da ein "i" und ein "r" enthalten sein müssen, fällt der naheliegende Hypophysenvorderlappen ja schon mal weg. Oberhalb der Halswirbelknochen kommen dann wohl nur noch die Haarspitzen infrage. 😁
Gruß
Kai