Verbrauch VW Passat B8 (240 PS)
Mit mittlerweile rund 10.000 km Fahrleistung habe ich bei meinem VW Passat B8 mit 240 Allrad-PS einen durch täglichen Verbrauch von deutlich über 9 l.
Die Verbrauchsanzeige ist dabei meinem Fahrzeug gegenüber sehr viel gnädiger und zeigt einen um 1,2 bis 1,5 l geringeren Verbrauch an, als sich dies über die tatsächlichen Verbrauchs- und Kilometerzahlen rechnerisch ermitteln lässt.
Daher meine Fragen:
1. Wie ist euer Verbrauch tatsächlich?
2. Welchen Verbrauch täuscht euch euer Bordcomputer vor?
Danke und liebe Grüße aus Wesel
Bo
Beste Antwort im Thema
Bei dein 6,5l fütterst du bei weiten keine 190ps durch...., da hätte es wohlmöglich auch der 1,6er getan...
Mehr Leistung heißt nicht mehr Verbrauch, schon garnicht wenn man sie nicht nutzt.
Ist ja schön, wenn du kein Allrad brauchst, beim Bitdi ist dieser aber notwendig.
350 Antworten
Jup bei mir das gleiche, ich fahre täglich knappe 50KM fast nur Autobahn hin und das gleiche wieder zurück.
Der BiDi ist nichts für die Stadt wenn man vom verbrauch ausgeht.
Und nein ich nutze mind. die Hälfte der strecke die Leistung ab da wo es der verkehr zulässt, ich habe das große Glück ein langes Stück keine Geschwindigkeitsbegrenzung zu haben.
Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 01. Mai 2019 um 11:35:02 Uhr:
Nur auf der autobahn fängt er bei 200km/h die 10 liter Marke zu knacken
Machen viele andere Diesel mit weniger Hubraum und etwa halber Leistung auch....
Das mit Frontantrieb....
Benziner sind da oft bei 15-20l....
wenn du meinem auto sagst, er solle sich mit 8 Litern bewegen, wird die Front zum Facelift 😁 😁 😁
Nicht mit mir am Steuer 😁
Aber wie gesagt. Bei artgerechter Bewegung muss man m.E. mit ner 10er Schnitt rechnen. Wenn man auf der Landstraße mit 100 bei 1500 Umdrehungen vor sich hintuckert und dann vielleicht auch nicht gerade in Hessen wohnt, könnte das natürlich mit 8 Litern vielleicht hinkommen - und jetzt wiederhol ich mich: Dafür könnt man auch den 1.6er holen. Da wäre der BiTdi reine Geldverschwendung.
Und mit artgerechnter Fortbewegung meine ich nicht pedal to the metal. Ich drehe meist bis 3 oder auch mal bis 3,2. Ist auch meine Reisegeschwindigkeit nach der alten 3/4 Regel, wenn mit mir nicht gerade die Sau durchgeht. Ist man dann so bei 190 - 200 für sich selbst und den Motor entspannt unterwegs.
Ich kann die genannten Probleme hier nicht nachvollziehen. Habe gerade den Passat (BiTDI, Alltrack, Pano, fast VA) mit 4,7l/100km nach Hause gebracht (2/3 Land, 1/3 Stadt).
Bin nicht mal besonders sparsam gefahren, da geht definitiv noch mehr (weniger)....
Ähnliche Themen
Verbrauch und Durchschnittstempo...
Die 13l die der BiTDi auf meinem Arbeitsweg verlangt, gehen mit 10-15km/h Durchschnittstempo einher...
Zitat:
@Forsea schrieb am 24. Mai 2019 um 20:41:09 Uhr:
Ich kann die genannten Probleme hier nicht nachvollziehen. Habe gerade den Passat (BiTDI, Alltrack, Pano, fast VA) mit 4,7l/100km nach Hause gebracht (2/3 Land, 1/3 Stadt).Bin nicht mal besonders sparsam gefahren, da geht definitiv noch mehr (weniger)....
Klar wenn man zwischen 50 und 60 im 5. bzw 6. Gang im Nahtotbericht mit knapp über 1000 Umdrehungen vor sich tuckert sind solche Verbtäuche möglich.
Im Realmodus wohl eher das Doppelte...
50-60 km/h? Wohl kaum.
Tatsächlich waren von 30km/h (Stadt) bis 100km/h (Land) alles dabei. Stets das gefahren, was erlaubt war.
Eigentlich nur 1 Liter auf 100...
Edit:
ah mist er hat aus der App nicht das Foto hochgeladen. Es zeigt wie ich auf 3km einen Schnitt von 0,9 Liter auf 100km/h geschafft hab mit 42 km/h im Schnitt.
Der Berg ruft 😁
Ansonstne bleibt es dabei und das sieht man aj auch deutlich bei spritmonitor, dass man den BiTdi im Normalfall nicht mit 5 Litern bewegt.
Wer es kann, soll ich freuen. er hat dann einen guten Fuß oder extra sparsames Exemplar erwischt.
Dies ist aber net die Regel.
Ich fahr auch nicht wie eine besenkte Sau, aber unter 5 habe ich ihn noch nie bekommen, egal wie sparsam ich gefahren bin.
Ich habe heute die freien Strassen genutzt und bin dem fast Unmöglichen nahegekommen. Das mit dem vollen, also schweren, Alltrack
Immer schön rechts und Gaspedal gestreichelt.
Und meine These wurde bestätigt. Für diese Fahrweise reicht der 1.6er Tdi; heißt 50% der Leistung sind um sonst bezahlt.
Insofern wohl möglich aber sinnfrei mit 240 PS.
Viel spannender als diese Pauschalisierung ist doch, dass der BiTDi bei der Fahrt in den Urlaub mit Tempomat 120 über 1000km Reichweite bietet.
Lustig.. ich schaffe es nicht meinen 190er TDI unter 6L zu bewegen. Zugegeben meine Fahrweise ist nicht auf Spritsparen ausgelegt 😉
Zitat:
@Satsh schrieb am 25. Mai 2019 um 12:06:15 Uhr:
Viel spannender als diese Pauschalisierung ist doch, dass der BiTDi bei der Fahrt in den Urlaub mit Tempomat 120 über 1000km Reichweite bietet.
Was egal ist, weil man bei so einer langen Fahrt sowieso Pausen machen muss. Da kann man auch gleich tanken 😉
Du meinst, dass DU oder DIE MEISTEN Leute bei 1000 km ne Pause machen. Ich mache das normalerweise nicht. Klar, wenn ich müde werden sollte natürlich schon. Das passiert bei 1000 km aber eher selten. Und wenn ich mit der Familie fahre, wechseln wir uns ab. Dann fahren wir über Nacht, damit der kleine schläft und dann möchte ich Strecke machen. Über 1000 km ist für mich zwar kein "must have", aber ich freue mich dich darüber.