Verbrauch VW Passat B8 (240 PS)
Mit mittlerweile rund 10.000 km Fahrleistung habe ich bei meinem VW Passat B8 mit 240 Allrad-PS einen durch täglichen Verbrauch von deutlich über 9 l.
Die Verbrauchsanzeige ist dabei meinem Fahrzeug gegenüber sehr viel gnädiger und zeigt einen um 1,2 bis 1,5 l geringeren Verbrauch an, als sich dies über die tatsächlichen Verbrauchs- und Kilometerzahlen rechnerisch ermitteln lässt.
Daher meine Fragen:
1. Wie ist euer Verbrauch tatsächlich?
2. Welchen Verbrauch täuscht euch euer Bordcomputer vor?
Danke und liebe Grüße aus Wesel
Bo
Beste Antwort im Thema
Bei dein 6,5l fütterst du bei weiten keine 190ps durch...., da hätte es wohlmöglich auch der 1,6er getan...
Mehr Leistung heißt nicht mehr Verbrauch, schon garnicht wenn man sie nicht nutzt.
Ist ja schön, wenn du kein Allrad brauchst, beim Bitdi ist dieser aber notwendig.
350 Antworten
Das sind ja Teils krasse Verbräuche. Ich bin mit meinem 520d sicher nicht langsam unterwegs (wenn frei ist mind. 180, oft auch deutlich schneller) und liege bei 7,6 l/100km über die letzten ca. 10 tkm. Plane auf einen BiTDI umzusteigen und auch wenn ich nicht selbst zahlen muss, fände ich noch höhere Verbräuche störend. Aber im Passat ich hätte schon gerne Ansprechverhalten und Durchzug des BiTDI. Zusätzlich würde ich eh Allrad und DCC nehmen und dann ist der Aufpreis zum 190 ps TDI nicht mehr wirklich hoch.
Hier mal die Strecke Freiburg - Bremen mit zügiger fahrt.
Teils Anschlag gefahren....bei freier Bahn... geht die Karre über 250km/h
Mit dem v6 24v Bora war ich da locker über 15 Liter.. Benzin. Kaum noch zu bezahlen in der heutigen zeit.
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 28. April 2019 um 11:03:02 Uhr:
Das sind ja Teils krasse Verbräuche.
Ja das ist aber sehr individuell. Würde mir da net den Kopf machen. Mal als Beispiel bei mir die negativ beeinflussenden Faktoren:
Sehr gute Ausstattung: Gewicht, der Bitdi wiegt als Basis gute 1,7 to. Mit mir und Tank wiegt meiner als Alltrack 2,1.
Fahrprofil: Ich fahre 40% Stadt Kurzstrecke, 10% Land und 50% Bab
Fahrweise: ich bewege den Bitdi artgerecht. Bei Vollgas (249 max) auf der freien Bab mit 10,5 und das mit n hochgebockten Kombi. In der Stadt brauch ich mehr.
Standheizung: Läuft immer vor.
Topographie
USW...
mit Tempomaz 120 bekomme ich meinen auch auf 7 Liter. Dann hätte aber auch der 1.6er Tdi gereicht...
Ähnliche Themen
Langstreckenverbrauch, hauptsächlich Landstraßen 85%, viel auf und ab und Serpentinen durch den Schwarzwald, 10%BAB und 5% Stadt: 6.8l/100km ... aber ich empfinde den BiTDI als ziemlich reifenmordend! VG
Man kann den starken Diesel locker im Schnitt unter 7 Litern gemäss Bordcomputer fahren. Einfluss hat zum Beispiel noch der Zuheizer, ohne welchem man im Winter ewig wartet, bis warme Luft aus der Heizung kommt.
Ostermontag von München nach Rostock mit vollem Wagen zu viert. Ich bin im Schnitt mindestens 160 gefahren, teilweise auch streckenweise deutlich schneller. Außer dort, wo man eben nicht schnell fahren darf. Also alles regelkonform. Dabei auch Stau bei Nürnberg und Höhe Hof. Die letzten 100 km bin ich nur 150 gefahren. Gesamtverbrauch nach dem Tanken in HRO berechnet 7,52 Liter pro 100 km.
Mein Passat braucht im Sommer reichlich 7 Liter und im Winter um die 8 Liter. Je nach Temperatur und Streckenprofil. Bei mehr Langstrecke auch weniger. Siehe Spritmonitor.
Bei 240 PS und Allrad kann man da nicht meckern.
Ich habe meinen BiTDI jetzt seit 4,5 Jahren (privat) und habe jetzt 166000km zurückgelegt. Dabei habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,58l/100km über die Gesamtlaufleistung. Mein Fahrprofil sind ca. 30% Autobahn, 30% Bundesstrasse, 30% Landstrasse und 10% Stadtverkehr. Das Auto wird bei uns im Hochschwarzwald recht zügig bewegt und muss im Winter auch einiges mitmachen. Dafür finde ich den Verbrauch vollkommen akzeptabel. Selbst auf der Autobahn bei längeren Vollgasfahrten säuft er sich nicht zu Tode. Bei Schleichfahrt auf der Schweizer Autobahn komme ich im Schnitt mit 5,2l aus.
Der Bordcomputer zeigt immer einen um ca. 0,4 - 0,5 Liter geringeren Verbrauch an.
Heute 930km abgespult, schnitt 117kmh, Verbrauch 7,1.
Italien-CH-Frankreich-Lux.
Auto war vollgepackt und auf GJR unterwegs.
90km mit Anhänger und 1,8t fast nur Autobahn bei 100km/h 8,7l. Mit leerem Hänger waren es 8,1l mit Laubgitter. Kann man auch nicht meckern.
der bitdi is leider ein säufer. bin mit dem sq7 sparsamer unterwegs... gestern errechnet. siehe screenshot
Ich fahre den Wagen Langezeit auf kurzstrecke bei 8 Liter und jetzt nicht die eco gangart. Wenn der 10 liter anzeigen würde dann gehe ich von einem defekt aus. Nur auf der autobahn fängt er bei 200km/h die 10 liter Marke zu knacken