Verbrauch von Golf IV mit 2.0er Maschine und 1.4er Maschine - Vergleich

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich möchte mir, im Gegensatz zum Neuwagentrend derzeit, einen gebrauchten Golf IV kaufen. Da gibts ja um die 6000€ schon echt Gute.

Nun mein Problem, ich habe die Wahl zwischen 1.4er und 2.0er ... Da ich ein Auto brauche, um auf Arbeit zu fahren und nicht um zu heizen, wollte ich mich erkundigen wies mit dem Verbrauch (durchschnittlich) auf 100km aussieht? Wenn ich angepasst fahre komme ich doch mit nem 2.0er auch klar, oder?

Beste Antwort im Thema

Gut, ihr habt mich überredet... ich kaufe mir KEINEN 1.4er... 😮

72 weitere Antworten
72 Antworten

Ab 97. Kommt halt drauf an was für eine Maschine du haben willst, jede hat irgendwo so seine Probleme. Wenns ein 1,4er sein soll ab EZ 01.

Wie siehts mit folgendem aus: 1.4er, EZ 03/2001, km-Stand 79114

Zitat:

Original geschrieben von FictionBeauty


Wie siehts mit folgendem aus: 1.4er, EZ 03/2001, km-Stand 79114

ich seh ihn nicht, kenne ausstattung nicht....

Verbrauchswert 1.4 bei relativ sparsamer Fahrweise.
7,85 l/100km auf 11.885 km.
Bei 75 PS muss man halt ordentlich die Gänge ausfahren, vor allem Berg hoch.
Der Motor lebt halt über die Drehzahl.

Mein Tipp: ab 1.6 Aggregat

Ähnliche Themen

Also mal ehrlich...6000 EUR für nen 10 Jahre alten Golf mit Basismotorisierung, das ist einfach zu teuer. Lass dich bitte nicht (nur) von den Laufleistungen leiten.

Für das Geld sollten man nen vernünftigen 1.6er ab 2002 bekommen. Der verbraucht auch nicht mehr als der 1.4er. Sei dir auch bewusst, dass ein Auto nicht nur Kraftstoff kostet.

Den Golf erst ab Bj. 2001, besser 2002 kaufen, von da an waren die Kinderkrankheiten kuriert.

nur mal von der Motor- und Getriebeseite her dürfte es damit kein Problem geben.

Ich muss erstmal in die Stadt, also ich setze nachher mal n paar Links rein... und ihr könnt mir ja dann raten, welcher am besten wäre 😕

Zitat:

Original geschrieben von Cham


Sei dir auch bewusst, dass ein Auto nicht nur Kraftstoff kostet.

Dem bin ich mir sehr wohl bewusst... wird ja nicht mein erstes Auto sein... mein Polo frisst mir das Geld ausm Portmonaie.. von daher hab ich schon meine Erfahrungen bei Kosten für n Auto 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cham


Also mal ehrlich...6000 EUR für nen 10 Jahre alten Golf mit Basismotorisierung, das ist einfach zu teuer. Lass dich bitte nicht (nur) von den Laufleistungen leiten.

Stimmt,

habe meinen sehr gepflegten (Originalzustand)

Golf IV, 1.4 75PS 16V, 5 Türer, Model: Edition mit 88000km, EZ 04.2000

vor 1 Monat in Zahlung gegeben.

Der Händler hat ihn vom TÜV bewerten lassen, Wert: 3000 €.

Unterm Strich habe ich dann 3500€ bekommen.

kauf dir keinen 1.4er 😉

Ich fahre selbst einen 1.4er, bin auch verhältnismäßig zufrieden, würde ihn aber nicht wieder kaufen.

Gründe:

Der Verbrauch ist in der Stadt relativ hoch, bis zu 8 Liter auf 100km..Auf der Autobahn kann man ihn aber auch mit 6,2 Liter auf 100km bewegen.. Dennoch, für die Stadt gibt es besseres.

Frostproblematik: der ganze Zustand ist, ob mit oder ohne Nachrüstlösung eher unbefriedigend

Getriebeproblem: kann auftreten, vor allem bei den älteren Baujahren

Rückblickend würde ich heute sagen: eher den 1.6er 16V nehmen, vielleicht auch einen 100PS TDI, wenns denn für deine Zwecke unbedingt ein Golf sein soll.

Achja, und immer etwas Geld auf Seite legen für die Reparaturen 😉
Sicher ist das nicht nur beim Golf 4 so, aber ich habe in letzter Zeit relativ viel Geld in Reparaturen stecken müssen.
Da ich auch kein Schrauber bin, muss ich also immer in eine Werkstatt.

z.B. wurden schon 2 Radlager gewechselt, ich nehme an ein drittes folgt alsbald, der Lüftermotor musste getauscht werden, der Zahnriemen muss regelmäßig neu, insbesondere auch die Spannrollen, und dafür kannst du bei einer VW Niederlassung gut 500 EUR rechnen.
Ferner rechne ich täglich mit einem Getriebeschaden 😛

Zitat:

Original geschrieben von co.


kauf dir keinen 1.4er 😉

Ich fahre selbst einen 1.4er, bin auch verhältnismäßig zufrieden, würde ihn aber nicht wieder kaufen.

Gründe:

Der Verbrauch ist in der Stadt relativ hoch, bis zu 8 Liter auf 100km..Auf der Autobahn kann man ihn aber auch mit 6,2 Liter auf 100km bewegen.. Dennoch, für die Stadt gibt es besseres.

Frostproblematik: der ganze Zustand ist, ob mit oder ohne Nachrüstlösung eher unbefriedigend

Getriebeproblem: kann auftreten, vor allem bei den älteren Baujahren

Rückblickend würde ich heute sagen: eher den 1.6er 16V nehmen, vielleicht auch einen 100PS TDI, wenns denn für deine Zwecke unbedingt ein Golf sein soll.

Achja, und immer etwas Geld auf Seite legen für die Reparaturen 😉
Sicher ist das nicht nur beim Golf 4 so, aber ich habe in letzter Zeit relativ viel Geld in Reparaturen stecken müssen.
Da ich auch kein Schrauber bin, muss ich also immer in eine Werkstatt.

z.B. wurden schon 2 Radlager gewechselt, ich nehme an ein drittes folgt alsbald, der Lüftermotor musste getauscht werden, der Zahnriemen muss regelmäßig neu, insbesondere auch die Spannrollen, und dafür kannst du bei einer VW Niederlassung gut 500 EUR rechnen.
Ferner rechne ich täglich mit einem Getriebeschaden 😛

100% Zustimmung

Kommt mir zu 99% bekannt vor.

Vor allem die tollen Spannrollen die in der Mitte "reißen", an denen wurde bis dato noch nichts geändert also alle 50-60TKm austauschen.

Die Frostproblematik kenne ich auch, Öl aus Messstab.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Kommt halt drauf an was für eine Maschine du haben willst, jede hat irgendwo so seine ihre Probleme.

Die 1,6 l Benziner und die 90 PS und 110 PS TDI sind

da meiner Meinung nach die unauffälligsten.

Grüße Klaus

Absolut. Ich bin mit meinem 1,6l 8V SR absolut zufrieden. Er läuft und läuft und läuft. Und hier liest man auch nicht von nennenswerten Problemen bei diesem Motor.

Beim Getriebe musst du halt aufpassen, dass du keins mit dem Kennbuchstaben DUU und DUW erwischt. Das kannst du aber im Scheckheft nachlesen.

Gut, ihr habt mich überredet... ich kaufe mir KEINEN 1.4er... 😮

Zitat:

Original geschrieben von FictionBeauty


Gut, ihr habt mich überredet... ich kaufe mir KEINEN 1.4er... 😮

*daumen hoch*

Deine Antwort
Ähnliche Themen