Verbrauch von eurem Golf IV 1,9 TDI?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
was verbraucht eurer 1,9 TDI so, ich meine jetzt die "kleineren" Versionen, also die mit 90-115 PS? Man liest immer was von ca. 5 Liter im Internet, aber wie ist das in der Praxis bei überwiegendem Stadtverkehr? Was hat der "Ur-TDI" mit 90 PS für ne Abgasnorm, Euro 3?
Weil ich bin am überlegen, ob sich der Diesel rentiert (bei nich so viel Laufleistung) im Vergleich zum 1,8er oder 2,0 Liter Benzinern. Wie groß ist da der Verbrauchsunterschied in etwa?

Gruß

36 Antworten

hab diesen "sehr alten" thread gerade entdeckt und wollt mal kurz durchfragen ob 900km mit 225er 17 zöller ok sind motor : 1,9er 130PS

Meine vebraucht im stadtverkehr 4,5-5,5 liter wenn zügig bis 7 liter
Autobahn 130kmh 5,0 liter ist 140PS

Gruss

Zitat:

@Griäch schrieb am 20. Januar 2006 um 11:06:59 Uhr:


Erstmals ein Hallo aus Zürich (CH) !

mein 1.9 TDI mit 81 kW verbraucht jetzt im Winter mit hauptsächlichem Stadtverkehr zwischen 5.8 und 6.3 l/100km!

mfG

Der Verbrauch kommt mir sehr bekannt vor, habe selbst den AHF Motor :P
Glaubt mir oft keiner dass so ein altes Auto mittlerweile so wenig verbraucht 😁

mfg Hannes

Beim Golf IV Diesel findest du alles von Euro 2 bis Euro 4

VEP Diesel mit 90 oder 110 PS gibt es als Euro 2 und Euro 3
PD Diesel mit 101, 115, 131 und 150 PS, die haben ab Werk alle Euro3
Ausnahme ist ein Motorkennbuchstaben des 101 PS der hat schon die Euro 4 ab Werk ohne DPF

Wenn du sparsam fahren willst sind die im Grunde alle nicht schlecht, solltes Automatik und Allrad dann meiden.

Hauptsächlich vorrausschauend im Drehzahlbereich 1400 - 2200 ca fahren dann sind 5-6 Liter eigentlich kein Problem... Sparfüchse schaffen auch den Bereich 4 - 5 Liter.

Wenn man den Diesel wie einen Benziner fährt darf man sich nicht wundern wenn er sich 7 - 9 Liter gönnt (alles schon erlebt bei Benzinerfahrern die auf Diesel umgestiegen sind)

Wenn du´s genau wissen willst vergleiche die konkret in Frage kommenden Modelle auf "Spritmonitor.de" das sind reale Durchschnittsverbräuche....

Ähnliche Themen

Bist du sicher mit der Euro 4?

Ich denke den gab's nur als EURO3 (D4).

HMMM Fahrzeugschein hab ich dazu keinen vorliegen - wir hatten das Auto damals für den Schwager gesucht eben weil er die grüne Plakette ohne Nachrüst DPF bekommt.

MKB ist AXR .... gibt hier auch einige Freds dazu, war aber auf die Schnelle auch nicht erhellender bis auf den Fakt grüne Plakette ohne DPF.

Wenn ich das in dem anderen Fred richtig gelesen habe müsste der Zusatz (D4) in Deutschland dafür reichen als Euro4 betrachtet zu werden ?
Link zum AXR Fred

Richtig, genau das ist der Unterschied.
EURO3 (D3) ist eine gelbe Plakette.
EURO3 (D4) ist eine grüne Plakette.

Nichts für Ungut, ich wollte es nur mal eben klar stellen. 😉
Da sieht man die Willkür der Feinstaubverordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen