Verbrauch vom V6 204 PS
Hallo.
kann mir ma jemand schnell sagen, was der V6 mit 204 PS an Sprit verbraucht? und muss der mit Super Plus getankt werden??
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
Es geht dabei aber nicht um das günstiger oder nicht !Sondern was dem Motor besser tut und das ist ganz klar die Langstrecke für den V6 sowie im Verbrauch auch!!
Mit nem Diesel kannst sowas doch überhaupt nicht vergleichen das is wie Wasser und Feuer.
Und was willst Du damit sagen? Glaubst Du im Ernst, es behauptet hier jemand, dass Langstrecken schlecht für den Motor sind?
Ich habe Bezug auf einen Beitrag von Flieger-Baby genommen, scheint Dir wohl entgangen zu sein. Hier das entsprechende Zitat, falls weitere Verständnisprobleme auftreten sollten, wirst Du Dich sicher wieder melden. 😁
Zitat:
Der V6 ist nunmal kein Kurzstreckenfahrzeug. Da braucht er einfach zuviel !!!
Noch ein Hinweis für die, deren Merkfähigkeit uhrzeitbedingt nachlassen sollte: Die Ausgangsfrage handelt vom Verbrauch des V6, und nicht davon, was dem Motor besser oder schlechter "tut". Das ist eine Diskussion für I-männchen, da die Antwort eh jeder weiss.
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Benziner: Wasser
Diesel: Feuer !!!da haste Recht 😁
OT Aus^^
Es ist natürlich genau umgekehrt, das ist ja klar.
@ Notfalluser... wieso schreibst du überhaupt was in dem Thread hier, Deine Aussage (sinngemäß) "wenn man einen V6 fährt soll man sich keine Gedanken über Sprit und Unterhalt machen und bla bla..." trägt nichts aber auch gar nichts zum Thema bei. Lass das mal die Sorge von V6- Fahrern sein und nicht Deine.
Sorry ich kann so Sachen echt nimmer hören !
Wieso sollte man sich darüber keine Gedanken machen dürfen ? Ein Thread über den Verbrauch des V6 gehört IMO genau so hier ins Forum wie ein Thread über den Verbrauch des 1.4ers und des 1.6ers und da wird alle paar Tage ein Thread wegen Spritverbrauch aufgemacht... und keiner Beschwert sich (ausser die obligatorischen " Benutz die SUCHFUNKTION ! " Einwürfe).
Immer diese möchtegern Erzieherei und Stänkerei (evtl auch Neid?) hier in MT. So langsam kotzt mich das echt an, in nahezu jedem Thread, da verliert man so langsam die Lust.
Back to Topic:
Ein Kumpel von mir hat nen V6 im Bora Variant, er fährt relativ gemütlich und hat im schnitt nen Verbrauch von 11.5L.
Ich glaube der Variant genehmigt sich schon mal nen Liter mehr . Durch sein hohes Gewicht dies merkt man auch an der Beschleunigung die zwar kontinuirlich ist aber länger brauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
Ich glaube der Variant genehmigt sich schon mal nen Liter mehr . Durch sein hohes Gewicht dies merkt man auch an der Beschleunigung die zwar kontinuirlich ist aber länger brauch.
Was braucht Dein Bora so im Schnitt ?
Noctes666, Du hast gar nichts begriffen. Vielleicht ist das ja bei anderen ähnlich, daher in epischer Breite.
Ich soll mich raushalten, aber die Kosten meine Sorge sein lassen? Das ist ja ein klassisches Paradoxon. 😁
Im Gegensatz zu Dir fahre ich einen V6, und im Gegensatz zu den meisten oder vielleicht auch allen anderen hier beruflich bzw. als Firmenwagen. Es kommen also entsprechende Km in vergleichbarer Zeit zusammen, so dass ich sehr wohl grundsätzliche Stärken und Schwächen dieses Wagens beurteilen kann. Und die kostenseitige Sicht einschließlich Verbrauch spielt dabei natürlich ebenfalls eine Rolle, wenn auch in anderer Hinsicht. Auch wenn das für einige arrogant klingen mag - ich weiss, dass ich das Auto mehr oder weniger aus der Portokasse zahlen kann. Das entbindet mich natürlich nicht von der Betrachtung der kaufmännischen Seite, so dass ich einen relativ guten Überblick über die Kosten habe. Tip: Google mal nach "Total Cost of Ownership".
Wenn immer wieder Anfragen von Fahrern günstigerer Modelle zum Verbrauch des V6 kommen, ist das ein deutliches Indiz für einen zu schmalen Geldbeutel. In gewisser Hinsicht sehe ich es auch als Verantwortung, dieses für manche unangenehme Wissen hier zu posten.
Was nutzen die ganzen Verbrauchsangaben unterschiedlicher Fahrer aus unterschiedlichen Gegenden? Wo fährt denn Dein Kumpel gemütlich mit rund 10 L? In der Ebene? Derselbe Fahrer wird mit demselben Auto im Harz deutlich mehr verbrauchen. So erklärt sich auch der von mir gepostete Spritkonsum zwischen 8,5 und 18 L (keine abgelesenen Werte, sondern nach Betankungen errechnet). Soviel auch zur Aussagekraft Deines OT-Beitrags.
Mit genauerem Lesen meiner Beiträge hättest Du Dir die Aufregung und den unnötigen Hinweis an mich sparen können. Was mich ank**** sind übrigens Unhöflichkeiten.
Man kann auch nach dem Verbrauch fragen aus Interesse, nicht aus allfälligen Finanzfragen, das ist auch klar. Aber es ist richtig, beim V6 sollte man sich über den Verbrauch nicht gedanken machen, auch wenn dieser für die Leistung wirklich angemessen ist. Mich regen nur diese fahrenden Tiefkühlschränke wie ein Cayenne oder ML auf, welche 20 Liter saufen im Minimum und von jedem getunten Golf schon überholt werden können, dank CW-Wert Einbauküche. Diese Teile gehören echt verboten in der heutigen Zeit !
Auch wenn der V6 schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ist's immer noch eine Technologie, die so selten in einem Auto der Kompaktklasse vorzufinden ist. Ein Sechszylindermotor macht da den Anfang, der Allradantrieb kommt noch hinzu. Diese Technik kostet nunmal Geld, der Wagen wiegt einiges und verbraucht dementsprechend Sprit. Ich hab früher öfters meine Verbräuche eingestellt, lasse es aber bleiben, weil's bei jedem Fahrer wieder anders aussehen kann. Fakt ist aber, dass das Auto nicht wenig Geld kostet. Nüchtern betrachtet ist es, wie so vieles im Automobilbereich einfach verrückt, wenn man für's gleiche Geld auch eine oder zwei Klassen höher unterwegs sein könnte. Der Reiz besteht halt für die meisten darin, dass sie nur sehen "Golf" und "viel PS". Das das Blechkleid des Golf nur sekundär ist, sondern die Technik eben einen gewissen Tribut fordert, fällt vielen nicht auf. Dass wird dann auch an so qualifizierten Aussagen sichtbar, wie "ein 150-PS TDI ist aber fast genauso schnell, geht aber besser,...".
Mich hat das Auto in den jetzt fast vier Jahren Haltedauer richtig gut Geld gekostet, allein der Steuerkettentausch schlug mit Kupplungswechsel und einigen anderen Sachen mal eben mit 3.000€ zu Buche. Wenn man sich also so ein Auto kauft, und dabei ständig nachdenken muß, wie man sich den Sprit bzw. den Service leisten kann, läuft was falsch.
Beim Tanken gehen immer zwischen 70 und 80 € drauf, bei viel Stadtverkahr will er dann nach ~ 450 km wieder getankt werden.
Wenn man sich so ein Auto kauft: Nüchtern bleiben, die Kosten durchrechnen und sich nicht vom tollen Sound und der Leistung blenden lassen. Wenn's dann immer noch passt, kann man zuschlagen, sonst halt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Noctes666, Du hast gar nichts begriffen. Vielleicht ist das ja bei anderen ähnlich, daher in epischer Breite.
Ich soll mich raushalten, aber die Kosten meine Sorge sein lassen? Das ist ja ein klassisches Paradoxon. 😁
Ok in diesem Fall ist das natürlich ein Paradoxon 😉 aber ich konnte ja nicht wissen das Du selbst einen V6 fährst.
Zitat:
Tip: Google mal nach "Total Cost of Ownership".
Ich weiß was das ist, ich hab das während meiner Ausbildung zum Industriekaufmann oft genug durchgekaut 🙂
Zitat:
Wenn immer wieder Anfragen von Fahrern günstigerer Modelle zum Verbrauch des V6 kommen, ist das ein deutliches Indiz für einen zu schmalen Geldbeutel.
Ja da stimm ich Dir zu, allerdings kam vom Threadsteller nur eine generelle Anfrage zum Verbrauch und nicht ob er wenig oder viel oder sonstwas ist.
Zitat:
Was nutzen die ganzen Verbrauchsangaben unterschiedlicher Fahrer aus unterschiedlichen Gegenden? Wo fährt denn Dein Kumpel gemütlich mit rund 10 L? In der Ebene?
Bei den Verbrauchsangaben geb ich Dir uneingeschränkt recht da diese bei unterschiedlichen Fahrerprofilen natürlich völlig sinnfrei sind. Daher sollte man generell bei solchen Angaben immer die Fahrweise und Landschaftlichen gegebenheiten mit angeben.
Mein Kumpel fährt mit 11.5L in der Ebene.
Zitat:
Mit genauerem Lesen meiner Beiträge hättest Du Dir die Aufregung und den unnötigen Hinweis an mich sparen können. Was mich ank**** sind übrigens Unhöflichkeiten.
Ich hab mich nicht grossartig aufgeregt, auch wenn das so rüberkam.
Hättest Du gleich gesagt das Du einen V6 fährst und die eine oder andere Aussage etwas klarer formuliert hätte ich bestimmt nicht meinen Senf dazugegeben.
Und zum Thema unhöflich... naja ich bin eben ein langhaariger Assi 😁 nein Spass beiseite, nix für ungut.
Zitat:
Mein Kumpel fährt mit 11.5L in der Ebene.
Ja, war für mich leider nicht mehr änderbar, dient aber als Beleg für Deine Feststellung zur Sinnfreiheit von Verbrauchsthreads (gerade bei Modellen mit so großer Spannbreite).
Zitat:
Hättest Du gleich gesagt das Du einen V6 fährst
Naja, das steht auf S. 1 dieses Threads.... 😉
In jedem Fall hat der Threadersteller jetzt die gewünschte Verbrauchsübersicht:
8.x, 9.x, 10.x, 11.x, 12.x, 13.x,...., 18 😁
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Naja, das steht auf S. 1 dieses Threads.... 😉
Ich glaub ich sollte mir mal ne Brille zulegen 😁
wie ist es denn beim V5 mit 170 PS? Wie groß sind da die Unterschiede zum V& beim Verbrauch oder sonst auch iim Unterhalt ?
Zum Thema V5 und 1.8T wurdest du doch schon ausführlich informiert:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
🙄
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
verbrauch bei vollgas auf der AB bis zu 25 l
Durchschnittsverbrauch!!!!
AB
da braucht der 2.0 18.9l
1.8T 14,5l
laut mfa