Verbrauch vom V6 204 PS

VW Golf 4 (1J)

Hallo.

kann mir ma jemand schnell sagen, was der V6 mit 204 PS an Sprit verbraucht? und muss der mit Super Plus getankt werden??

59 Antworten

Also der V6 ist schon teuerer als der 1.8T !!!
(Voraussetzung ist die gleiche Versicherung und die gleiche SFK)

Steuern sind teurer: ca. 100€ teurer als ein 1.8er.
Versicherung ist teurer: bei mir 242€ / Jahr teurer als der Leon.
Dann braucht er im Schnitt 2L mehr als der 1.8T (meine persönliche Erfahrung bei gleicher Fahrweise wie mit meinem Ex-Leon). Das sind auf 15000km/Jahr ca. 375€ mehr.

Der reine Unterhalt kommt also auf ca.700€ / Jahr mehr als ein 1.8T. Da ist noch keine Inspektion und noch keine Reparatur dabei. Allein die kleine Inspektion dürfte wohl gut 50€ teurer werden. Bei der großen ist´s nochmal mehr.

Entweder man kann sich den V6 leisten oder nicht. (mit den 700€ was der V6 mehr kostet als der 1.8T kann man sich nen Kleinwagen unterhalten 😉 )

@notfalluser
Auch wenn man sich nen RS6 oder A8 W12 leisten kann tut man über den Verbrauch nachdenken und meistens gesittet/spritsparend fahren. Ich kann den V6 auch mit 9,5L Durchschnittsverbrauch fahren, mach ich auch meistens.
Wenn ich Bock habe und Gas gebe kann ich auch 14L durchlassen.

Was ich damit sagen will: Auch wenn man es sich leisten kann, sparen möchte man trotzdem.

Also i hab es gerade eben geschafft den Durchschnittsverbrauch auf einer Strecke von 55km auf 8,1 Liter, laut Bordcomputer, zu senken 😉
Aber dafür muss man schon konstant 100-110 km/h im 6. Gang fahren.
Spaß sieht allerdings anders aus...

verbrauch bei vollgas auf der AB bis zu 25 l
asonsten bei 13 l.
stadt auch cirka 13 l
wenn du schleichst dann um die 10 l

aber wer sich ein v6 kauft will auch v6 fahren

Wobei der Klang auf der Autobahn egal ist.

Innerorts dreh ich zu gern das Radio leise und öffne das Fenster einen Spalt. 😉
Dann geht bei mit komischerweise immer der Verbrauch nach oben. 🙄 Woran das nur liegt ? 😁

Ähnliche Themen

auf der AB ist der sound echt egal.. aber in der stadt bei 1800 Umin klingt er schon geil 😁

Von 1500 - 6500 U/min klingt er geil. 😁

Das erklärt auch den hohen Verbrauch einiger V6-Fahrer. 😉

Aber BTT.

Ich fahre jeder Tag 10km zur Arbeit. Da fahre ich sehr vernünftig und der Verbrauch liegt bei 11L. Kein Wunder, da ist jedesmal der Motor kalt.

Wenn ich längere Strekcen überland fahre (vernünftig fahre) bekomme ich den Verbrauch auf 9L. Manchmal sogar drunter.

Auf der Gesamtverbrauchsanzeige (die kleine 2) steht also meistens 10 - 10,5L.

Der V6 ist nunmal kein Kurzstreckenfahrzeug. Da braucht er einfach zuviel !!!

deiner aussage zufolge gebe ich dir schon recht das man tortzdem sparen will.
ich besitzt nebenher noch ein firmenfahrzeug.
den golf leiste ich mir nebenbei zum firmenauto.
daher bewege ich den golf viell jeden zwei tag.
wenn ich den firmenwagen nicht mehr sehen kann.
oder auch am we fahre ich meist mim golf rum..
daher kann ich mich über zu teuren sprit nicht wirklich beklagen
weil ich nicht jeden tag 20 km damit fahre.

viell. werde ich ihn nach dem winter verkaufen.
meine freundin wäre so scharf drauf.
aber als ich vor kurzem ne ganze woche nicht da war, nahm sie ihn
um täglich zur arbeit zu fahren und um mit ihren chics zu crusin.
da merkte sie schnell das 20 euro mal schnell verblasen sind.
den auch sie fährt gern zügig und sie überlegt sich ihn doch net zu kaufen 🙂

Hi !

Also mein Kombie verbraucht ca. 12 Liter im Durchschnitt.
Diese kommen zustande aus täglich ca 15km zur Arbeit .Und 15 zurück.

Dann fahre ich öfters zu meiner Freundin das sind dann einfache Strecke 100 km ^^
Dort fahre ich wenn keine Begrenzung ist so schnell es geht je nach Verkehr kann das auch mal 5min <240 sein.

Aber ansich ist das Auto schon sehr teuer ( Benzin) das stimmt schon Versicherung tut sich nicht viel. Hatte vorher nen TDI da sind jetzt die Steuern günstiger , Verischerung ca 50 Euro mehr.

Aber ich würde mir auch nach dem Bora wieder so nen fetten Benziner kaufen wahrscheinlich von Audi dann .

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


da merkte sie schnell das 20 euro mal schnell verblasen sind. 🙂

20€ sind wirklich schnell verblasen !!! 😁

Und zwar bei mir genau nach ca.120 km ^^

Hallo,
mein Autobahnverbrauch: 20-25Liter auf 100km.
Stadt: 12-13L/100km
Ausserorts und Landwege: 8-10L/100km
Durchschnitt: 10-12L/100km.

Bei mir sind 20 Euro Sprit kosten 300km Vollgasfahrt :-) LPG
Auch sonst mache ich mir keine Sorgen über Spritkosten, Versicherung oder Inspektionen. Wer V6 fährt, darf die Kosten nicht allzu eng sehen.
Auch ich werde wahrscheinlich nächstes Jahr verkaufen. Das Auto wird 7, obwohl alles TOP ist, aber mal sehen wie es alles kommen wird. Bisher TOP-zufrieden.
Würde aber wohl eher zum R32 greifen als zum V6.
schöne Grüße
V6er

Ich meinte es eher etwas OT .

So nach 5min. ..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


@notfalluser
Auch wenn man sich nen RS6 oder A8 W12 leisten kann tut man über den Verbrauch nachdenken und meistens gesittet/spritsparend fahren. Ich kann den V6 auch mit 9,5L Durchschnittsverbrauch fahren, mach ich auch meistens.
Wenn ich Bock habe und Gas gebe kann ich auch 14L durchlassen.

Was ich damit sagen will: Auch wenn man es sich leisten kann, sparen möchte man trotzdem.

Was Du bei dieser Betrachtung nicht berücksichtigst sind die vielen 1mal-Poster, die hier eine Verbrauchsfrage zu einem ohnehin (für sie viel zu) teuren Wagen stellen. Die Vernünftigen unter ihnen stellen das Träumen anschließend wieder ein, die anderen sehen nur Kaufpreis und Verbrauch, und kaufen trotzdem. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass jeder mit genügend Geld kein Umweltgewissen hat oder Sparlust verspürt. Allerdings häufen sich hier die Anfragen von Leuten aus dem GIII-Forum, die scheinbar für und mit wenig Geld ein nun mal teures Auto fahren wollen.

Übrigens ist der V6 genau genommen auch kein Langstreckenauto. Ein Diesel ist bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich sparsamer zu bewegen, bzw. etwa eine C-Klasse auf gleichem Preisniveau mit ungleich besserem Komfort. Man muss den V6 mögen bzw. bereit und in der Lage sein, den Preis für dessen nette Eigenschaften zu zahlen. Einige wurden ja schon genannt, was aus meiner Sicht noch fehlt ist die äußerliche Unauffälligkeit.

Zitat:

Übrigens ist der V6 genau genommen auch kein Langstreckenauto. Ein Diesel ist bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich sparsamer zu bewegen

Es geht dabei aber nicht um das günstiger oder nicht !

Sondern was dem Motor besser tut und das ist ganz klar die Langstrecke für den V6 sowie im Verbrauch auch!!

Mit nem Diesel kannst sowas doch überhaupt nicht vergleichen das is wie Wasser und Feuer.

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


 

Mit nem Diesel kannst sowas doch überhaupt nicht vergleichen das is wie Wasser und Feuer.

Benziner: Wasser

Diesel: Feuer !!!

da haste Recht 😁

OT Aus^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen