Verbrauch vom Rocco 3

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Gemeinde,
ich bin jedes mal wieder über den hohen Verbrauch von meinem Rocco 160 PS erstaunt.
Wie fahrt Ihr den Rocco Sprit sparend?

Sagt mir mal eure Drehzahlen und Motorleistung wie Verbrauch an
wenn Ihr im Stadtverkehr seit.
Meiner liegt derzeit bei 9,9 pro 100 Km

MfG vandell

Beste Antwort im Thema

Ein TDI ist der TSI halt nicht. Vollgas erhöht den Verbrauch deutlich. Man kann die 6.6l/100km im Alltag erreichen, aber das erfordert Konzentration. 12l/100km oder auch 15l/100km kann man auch erreichen - wenn man _nur_ Autobahn mit Volllast fährt. Für diesen Fall würde ich aber dann dringend zum 170-PS-TDI raten, wenn man nicht gerade den Sprit geschenkt bekommt.
In der Regel hat man aber ein gemischtes Fahrprofil und dann landet man bei 8 - 8.5l/100km. DAS ist vollkommen realistisch.

Ich habe auf meiner Website unter Kaufberatung übringens Links zu Spritmonitor für die verschiedenen Motoren stehen. Dort kann man sehr schön sehen, das ein 2.0 TSI unter normalen Umständen eben doch durchschnittlich 1.2l/100km mehr verbraucht.

Und bei Kurzstrecke (<10km) ist der Motor kaum unter 10l/100km zu bekommen. Das gilt aber generell für alle Motoren. Selbst TDIs sind unter solchen Bedingungen nicht extrem sparsam.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Von 17 Zoll Winterreifen auf 19 Zoll Luganos vor paar Wochen gewechselt! 1 1/2 Liter mehr Verbrauch!

Mir ist es total Lachs, ob ich nen Liter mehr oder weniger verbrauche.

Wenn man Sprit sparen will soll man sich ein Sparmobil und keinen Scirocco holen.

Ich denke trotzdem, das mein Verbrauch (Lt. MFA+ mit 8,6 L / 100) in der Einfahrzeit nen guter Wert ist...und wenns nen Liter mehr ist und die Anzeige nicht korrekt ist ists mir wurscht.

Den Rocco fahr ich weil ich das Auto toll finde und in der Relation, das was er bietet ist alles was unter 10 Liter noch Top (außer Diesel natürlich 😁)

Zitat:

Original geschrieben von DonKonse


Von 17 Zoll Winterreifen auf 19 Zoll Luganos vor paar Wochen gewechselt! 1 1/2 Liter mehr Verbrauch!

...

Bist du sicher, dass du deine Fahrweise bei dem Wetter nicht geändert hat? 😰
Die etwas erhöhten Trägheiten inkl. der breiteren Reifen sollten sich nicht so extrem auf den Verbrauch auswirken. Und falls doch: Wer schön sein will.... 😉

Also mein Verbrauch ist auch nach dem Wechsel von den 17 Zoll St.Moritz auf die 18 Zoll Interlagos deutlich nach oben gegangen. Genau kann ich es nicht sagen, aber so im Bereich 0,5-1l ist das auch...

Ähnliche Themen

Auch ich habe vor einiger Zeit den Wechsel von den 17" St. Moritz auf die 19" Luganos vollbracht. Einen deutlichen Mehrverbrauch kann ich nicht erkennen. Nach ca. 9000 gefahrenen Kilometern zeigt mir die MFA+ einen Gesamtverbrauch von 7,1l an. Mein Fahrprofil ergibt sich aus 80% Autobahn und Landstraße und 20% Stadtgebiet. Alles in allem bin ich damit mehr als zufrieden und das bei nicht Rentner typischer Fahrweise😁

Sooooo 18" Interlagos
160 PS; 1,4L; 7-Gang DSG
65% Stadt 35% Autobahn

Tankfüllung 75€ Super zum Preis von 1,47

Fahrweise wie ein Opa:
6,8L (über 700 km mit einer Tankfüllung und 17h Fahrzeit)

Fahrweise mit Spaßfaktor:
8,5L (zwischen 500 und 550km je Tankfüllung)

800 km franz. Autobahn. Tempomat, GPS-Geschw. 137 km/h, SuperPlus
2,5 bar auf den Interlagos... , 16 ° C Lufttemp.

8,9 l / 100 km Durchschn.

Endlich die 8 vor dem Komma, wenn auch nur kurz....

wurde da auch mal langsamer als 139 ´gefahren oder ist es der berechnete Durchschnitt. Sicher maximaltempo oder?

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


wurde da auch mal langsamer als 139 ´gefahren oder ist es der berechnete Durchschnitt. Sicher maximaltempo oder?

Ja war V max.

ist dann sicher durch Berge gekommen? Weil bei einem durchschitt von sagen wir mal 100-115 sollten 7 zu schaffen sein.

Halte ich für Quatsch beim 2.0 l .

...Nein keine Berge...

Vlt. kann mal ein Rocco Fahrer was posten.

ich sage das nur weil ich sowas über ~270km mit meinem wrx gemacht habe und auf 7,4L kam. Da sind 8,9 schon nicht wenig beim 2.0er.
Dann noch die Sache das Allrad für die meisten 1L mehr brauchen soll und das der Motor in einigen Augen kein Sparer ist.
Finde 7 sind da nicht falsch als Annahme.

Habe auch ein GPS Diagramm über das Tempo, welches ich von tankstelle zu Tankstelle gefahren bin. Ging durch den Elbtunnel. Fehlen also ~3km. Schnitt gerechnet ist 106,5kmh Dorf zu Dorf über A7.
http://data.motor-talk.de/.../gps-daten-der-gesamten-fahrt.jpg
http://data.motor-talk.de/.../statistik-der-gps-daten.jpg
Dürfte das genau genug beschreiben.

Darum habe ich mal nachgefragt. Ja paar Kommentare wären gut. Ich find das es weniger sein müsste.

MfG

Jepp, so und jetzt die Rocco Fahrer bitte. 🙂

mir erscheint dein verbrauch von 8,9l auch ein wenig hoch zu sein. allerdings kann ich auch nur auf gti-werte zurückgreifen. der verbrauchte in frankreich über einen liter weniger (tempolimit auf der autobahn wurde lt tacho um 10km/h überschritten).

Die vom Leistungsprüfstand letzte Woche meinten auch, irgendwie müssen sich die "Mehr"-PS auch bemerkbar machen.
Ob nun die 239 PS oder evtl. 220 oder evtl. 215 sei da mal hier in dieser Diskussion egal.

Und da er gut im "Futter" steht....bin ich zufrieden und beschwere mich auch nicht.

Kann mal ein "gechippter" 2.0 l seinen Durchschn. Verbrauch bei zivilisierter Fahrweise bitte posten?
Thanks!

Deine Antwort
Ähnliche Themen