Verbrauch vom Mercedes E Klasse T-Modell 200 Kompressor

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich bin neu hier. Meine frage ist zum Mercedes E Klasse T Modell 200 Kompressor ich habe ein bei mobile.de gesehen und mich in der art in den verliebt 😁 . Ich weiß aber nicht wie viel der 200 Kompressor verbraucht da stand nichts davon , ich habe auch bei google usw. geguckt könntet ihr mir weiter helfen?? Übrigens ich entschuldige mich wenn es solchen Threader schon gibt. Wer sich den Benz anschauen will hier ist der link http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... also ich warte und freue mich auf eure hilfe 🙂

MFG. JensderBenz77

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Z06


@Roll-Off

Denke dass meine Schätzung gar nicht verkehrt liegt,da z.B. vor ca .3 Wochen zwei e500 von der Stuttgarter NL (beide junge Sterne) mit ähnlicher KM-Leistung (knapp 30000km) und beide Mopf mit wesentlich mehr Ausstattung Beide für unter 30000 (Einer für 26000) weggegangen sind.Für den Anderen habe ich das Angebot noch auf dem Rechner;-).

Meine E-Klasse konnte ich 54% unter NP erwerben,2008er mit knapp 20000km.Und das in der Schweiz,wo die Fahrzeuge im Schnitt eigentlich eh teurer sind als in Deutschland.

Also schnell noch kaufen und schön lange fahren und nicht an den Wiederverkauf denken :-)

Ebenfalls einen schönen Advent,Danke.

Ich finde es schon vermessen hier mit solchen Aussagen so zu tun als wenn man in der nächsten Zeit für ne E-Klasse die max 1Jahr alt ist nicht mehr zahlen muß als 26.ooo oder 27.000 €.

Daimler hat dieses Jahr sehr viele Werkswagen abgesetzt, das ist war, aber das bedeutet nicht das ich nun permanent solche Fahrzeuge in diesem Preisgefüge bekomme. Angebot und Nachfrage regulieren hier den Preis. Und momentan sind soviele unterwegs und Glauben eine E-klasse zu Preisen eines gut Ausgestatteten Golfs zu bekommen, das die Preise sogar eher wieder steigen.

Das ganze hatten wir auch schon Anfang des Jahres und es hat sich wieder reguliert. Dies wird auch jetzt wieder passieren.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Jaja - das das Deutschland verbraucht is mir klar, da brezelt ja auch jeder auf die rote Ampel zu...

Allerdings 8 schafft man auch nur, wenn man konstant 50 fahren kann (im 6.).

So - ich bin gerade zum Kindergarten.

2km Fahrt, kalter Wagen, 2 rote Ampeln, 25 km/h im Schnitt, so schnell wie möglich in den 6ten, 500m 30er Zone, vor mir immer der gleiche Wagen (auf den letzten 1,5 km).

Verbrauch 10,0. Pille-Palle - und das im 6-Zylinder.

Nach lesen des nächsten Threads kam mir folgende Einschränkung - Ich fahre Schaltgetriebe.

Da ich den 200k als Automat und Limo ausgiebig probegefahren bin kann ich guten Gewissens bestätigen,dass da Nix unter 10L in der Stadt als Realverbrauch läuft.KI vielleicht 9.xxxL.!Beim T würde ich 0,5L theoretisch dazurechnen.Dies war u.a. ein Grund wieso ich doch einen anderen Motor gewählt habe.
Allerdings war der 200K auf der Autobahn Tempomat 130 doch recht sparsam für so ein Wagen und ein Verbrauch real unter 10Liter möglich.Hatte irgendwas mit 9.x Litern nachgrechnet bei Anzeige im KI von 8.x Litern.
Würde mich bei einem T-Modell E200K durchschnittlich minimum auf 10Liter einstellen.

Mein Beitrag zum Verbrauch einen 200K Limo Schalter 184PS (s. Anhang).

Realisiert durch 70% Land- & Bundesstraße, 20% AB und 10% Stadt. Auf Landstraße sind es um 7 Liter wenn ich bei 2000U/min hochschalte und die Motorbremse nutze (vorrausschauendes fahren).

P1070621

Zitat:

Original geschrieben von Fretchen


Mein Beitrag zum Verbrauch einen 200K Limo Schalter 184PS (s. Anhang).

Realisiert durch 70% Land- & Bundesstraße, 20% AB und 10% Stadt. Auf Landstraße sind es um 7 Liter wenn ich bei 2000U/min hochschalte und die Motorbremse nutze (vorrausschauendes fahren).

NA ALSO, endlich mal was nachvollziehbares - Danke. Dann passt es auch wieder im Vergleich zu meinem E240. Hätte mich auch gewundert.

Grüße

Ähnliche Themen

Ok danke an jeden der einen Kommentar geschrieben hat . 🙂 Ihr bekommt von mir ein dickes Aplaus für die hilfe .😉😁

MFG. JensderBens77 😛

Hallo JensderBens77,

laß Dich bitte nicht von diesen KI Anzeigen Fotos täuschen, das haut so alles nicht hin. Da werden 6.495 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 69 K/mh dargestellt. Das hat rein garnichts mit Stadtverkehr zu tun. Ich habe mich die letzten Tage echt gewundert warum ich den soviel brauche und die Junges hier alle so Traumwerte mit dem 2 Tonnen Gerät hinlegen. Heute hab ich es dann auch geschnallt, die gucken im KI wenn sie 25 km gefahren sind und das Dingen zeigt dann diese Werte an, meins hat mir heute auch bei rund 38 km Stadtfahrt mit 20% Landstrassenanteil 9,3 l angezeigt. Aber Junges so klappt das nie mit der korrekten Verbrauchsmeßung. Dieses Auto 1.8 liter Kompressor (184 PS) wird im reinen Stadtverkehr niemals real gemessen unter 10 Liter Super kommen. Alles andere ist, wie Ghostman099 schon schrieb, entschuldigt bitte Jungs, TAGTRÄUMEREI.

Naja - bei Benz auf der Seite steht der 200CGI mit innerorts 10,5 bis 10,8 drinnen.

Nach nun einigen Autos habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass man fast jedes Auto ca. 10 % unter den Angabe fahren kann. Und das Problemlos - ohne zu Schleichen. Das bedeutet Beschleunigen mit 3/4 Gas, möglichst vorausschauend fahren und nicht zu schnell fahren.

Das geht übrigends auch innerorts.

Und wer das nicht glaubt, Pech gehabt. Ich würde vorschlagen, sich noch einmal mit energiesparender Fahrweise auseinanderzusetzen, bevor man anderen Leuten Lügen andichtet.

Selbst meine Mutter mit Ihren 64 Jahren verbraucht weniger in Ihrem E320 Benziner als so mancher 200k-Fahrer hier. Und nein, sie fährt nicht 60 auf der Autobahn...

Energiebewusste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Hallo JensderBens77,

laß Dich bitte nicht von diesen KI Anzeigen Fotos täuschen, das haut so alles nicht hin. Da werden 6.495 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 69 K/mh dargestellt. Das hat rein garnichts mit Stadtverkehr zu tun. Ich habe mich die letzten Tage echt gewundert warum ich den soviel brauche und die Junges hier alle so Traumwerte mit dem 2 Tonnen Gerät hinlegen. Heute hab ich es dann auch geschnallt, die gucken im KI wenn sie 25 km gefahren sind und das Dingen zeigt dann diese Werte an, meins hat mir heute auch bei rund 38 km Stadtfahrt mit 20% Landstrassenanteil 9,3 l angezeigt. Aber Junges so klappt das nie mit der korrekten Verbrauchsmeßung. Dieses Auto 1.8 liter Kompressor (184 PS) wird im reinen Stadtverkehr niemals real gemessen unter 10 Liter Super kommen. Alles andere ist, wie Ghostman099 schon schrieb, entschuldigt bitte Jungs, TAGTRÄUMEREI.

In diesem Beitrag geht es um den Verbrauch eines 200K (T-Modell). Nicht allein um den Verbrauch in der Stadt. Ich habe mein Streckenprofil dazugeschrieben, weil ich weiß, dass der Verbrauch in der Stadt zwischen 9 - 11 Liter liegt. Wollte damit nur zeigen, dass der 200K auch wenig verbrauchen kann. Mein Minimalverbrauch lag übrigens bei 6,5 Liter (nicht in der Stadt). Und das die Anzeige des KI nicht den tatsächlichen Verbrauch zeigt, ist auch bekannt. Ich muss ca. 0,5 Liter dazurechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Shoguntr


Naja - bei Benz auf der Seite steht der 200CGI mit innerorts 10,5 bis 10,8 drinnen.

Nach nun einigen Autos habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass man fast jedes Auto ca. 10 % unter den Angabe fahren kann. Und das Problemlos - ohne zu Schleichen. Das bedeutet Beschleunigen mit 3/4 Gas, möglichst vorausschauend fahren und nicht zu schnell fahren.

Das geht übrigends auch innerorts.

Und wer das nicht glaubt, Pech gehabt. Ich würde vorschlagen, sich noch einmal mit energiesparender Fahrweise auseinanderzusetzen, bevor man anderen Leuten Lügen andichtet.

Selbst meine Mutter mit Ihren 64 Jahren verbraucht weniger in Ihrem E320 Benziner als so mancher 200k-Fahrer hier. Und nein, sie fährt nicht 60 auf der Autobahn...

Energiebewusste Grüße

Tja Shoguntr,

Ich habe niemanden als Lügner tituliert.

Ich fahre mit dem Auto im zwischen 7.ooo bis 10.ooo Km im Jahr, sehr viel machen wir als fünf Köpfige Familie zu Fuß und mit dem Rad. Fliegen schließen wir für uns vollkommen aus und einen stinkenden und rußenden Kamin haben wir auch nicht. Ich kann für mich behaupten Energiebewusst mit meiner Umwelt umzugehen.

Aber weder rede ich mir hier irgendwelche Spritverbräuche schön noch halte ich es für möglich die Verbrauchsangaben von Herstellern so zu erreichen. Diese werden auf Zertifizierten Prüfständen ermittelt um überhaupt Vergleichen zu können. Dies hat mit den wirklichen Verbräuchen der Fahrzeuge nicht viel zu tun.

Und im übrigen handelt es sich hier nicht um einen 200 CGI.

Dir und allen anderen einen schönen Abend

Zitat:

Original geschrieben von JensderBens77


Nochmal ne frage zum Verbrauch , wie viel Verbraucht der in der Stadt ???

MFG. JensderBens77

Hallo Fretchen,

Wie Du hier lesen kannst hat der TE sehr wohl nach dem Verbrauch speziell in der Stadt gefragt.

Oder liest Du andere Worte in dem Zitat?

Habe mich auf die Beitragsfrage -- Verbrauch vom Mercedes E Klasse T Modell 200 Kompressor -- bezogen.

Zitat:

Nach nun einigen Autos habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass man fast jedes Auto ca. 10 % unter den Angabe fahren kann. Und das Problemlos - ohne zu Schleichen. Das bedeutet Beschleunigen mit 3/4 Gas, möglichst vorausschauend fahren und nicht zu schnell fahren.

Das kann ich nur schwer glauben, weil ich es probiert habe. Wie bereits geschrieben war mein Minimalverbrauch 6,5 Lier nach BC (also real 7 Liter). Erziehlt bei einer 40Km Landstraßenfahrt (schalten bei unter 2000 U/Min, Motordrehzahl oft kurz über Leerlauf, Vmax ca. 90 Km/h, ...). Mercedes gibt einen Verbrauch von 6,3 - 6,7 Liter außerort vor.

Zitat:

Original geschrieben von Fretchen


Habe mich auf die Beitragsfrage -- Verbrauch vom Mercedes E Klasse T Modell 200 Kompressor -- bezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Fretchen



Zitat:

Nach nun einigen Autos habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass man fast jedes Auto ca. 10 % unter den Angabe fahren kann. Und das Problemlos - ohne zu Schleichen. Das bedeutet Beschleunigen mit 3/4 Gas, möglichst vorausschauend fahren und nicht zu schnell fahren.

Das kann ich nur schwer glauben, weil ich es probiert habe. Wie bereits geschrieben war mein Minimalverbrauch 6,5 Lier nach BC (also real 7 Liter). Erziehlt bei einer 40Km Landstraßenfahrt (schalten bei unter 2000 U/Min, Motordrehzahl oft kurz über Leerlauf, Vmax ca. 90 Km/h, ...). Mercedes gibt einen Verbrauch von 6,3 - 6,7 Liter außerort vor.

190 km (99% Autobahn mit i.d.R. Tempomat 110 km/h) in Österreich, teilweise auch bergige Strecke + 2 x Stop&Go vor den verschiedenen Tunneln, 4 Personen + Gepäck. 6,77 Realverbrauch.

245/265 Bereifung & großer 80L Tank.

Sparsames Fahren ist durchaus möglich... Als ich das Fahrzeug neu hatte, konnte ich damit noch nicht wirklich "umgehen". Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase ist der Verbrauch deutlich gesunken (Realverbrauch - KI ist sowieso für die Katz)

Man kann sicherlich einen Verbrauch schönreden, aber man kann auch genau so gut die eigene Fahrweise überdenken. Ich behaupte von mir, dass ich relativ verbrauchsarm Fahren kann und dies auch regelmäßig tue, auch wenn man das in anbetracht meines "jungen" Alters eig. nicht denken würde.

Zitat:

Tja Shoguntr,
...

Und im übrigen handelt es sich hier nicht um einen 200 CGI.

Tja im Netz bei Benz gibts halt nur den 200er CGI. In Meinem Handbuch steht der 200k S211 mit innerorts 11,6 Schaltung - 12,6 Automatik drinnen.

Wer Verbrauchsangaben nicht erreicht - der kann oder will nicht spritsparend fahren. Ums mit Deinen Worten zu sagen - TJA
Rede dir nur weiter ein, das Auto ist am Verbrauch alleine Schuld. Auf jeden Fall sollte man auch einfach mal akzeptieren, das andere Leute auch anders mit ihrem Auto umgehen.

Aber eins muss ich dir lassen - rußender Kamin - toller Spruch ...

@Fretchen:

200k Gesamt: 8,7 - 10% von 8,7 = ca. 7,8 - Du erreichst auch bessere Werte als 8,7

Mein Bruder fährt einen clk 200K (Cabrio 2006er) mit 10,5 im Schnitt 70% Stadt... wenn ich damit auf der Autobahn Tempomat auf 80 stelle zeigt BC nach 100 km fahrt ca 6 Liter an. 😉 ist zwar langweilig so zu fahren, aber...
Auf langer Strecke mit ca 140-160 km/h liegt der verbrauch bei 9-9,5 Liter

Ich habe einen w211 e500 2003 5 Gang aut. der verbraucht im Schnitt ca 13 Liter. Bei SEHR sportlicher fahrweise 17<

Wenn du viel BAB fährst, selten über 130 und vorausschauend, wird der e200T K. kaum über 10 verbrauchen.

übrigens finde ich den Preis zu hoch, vielleicht ist der Wagen das Wert, aber trotzdem.
Ich habe mienen Wagen vor 4 Wochen bei MB-Niederlassung Wuppertal für 17,300 € gekauft, NUR 84 tkm (5,0 v8), absoluter Vollausstattung wie Keyless Go, Panorama Dach, Command 18" AMG u.s.w. für 1190 € habe ich dann 4 Rohr Auspuff (AMG OPTIK und NOCH LAUTER WIE AMG) anfertigen lassen bei Stüber in Overath - Köln. Bald kommt Prins VSI Gasanlage. Bei 35% ist die Versicherung auch billig, Garantie 1 Jahr....
Weniger Wertverlust wie ein 2009er e200T K.......
MAN LEBT NUR EINMAL. DU ZAHLST 30.000 € WARUM 1.8 SCHALTER???
ich hatte einmal BMW 540 seitdem bin ich v8 ( süchtig 😉
Sorry, nimm mir das bitte nicht Ernst.... aber denk mal darüber nach, fahr mal´n 500er probe...
auch wenn du 200er holst dann bitte nur mit Aut. Mercedes Aut. ist sehr sehr gut und sehr angenehm.

SO, jetzt könnt ihr loslegen und mich fertig machen 😉
MfG

Da der TE ja ernsthafte Kaufabsichten hat,würde ich an seiner Stelle den Wagen mal ausgiebig (200km)probefahren übers Wochenende und somit selber rausfinden,was dieser Wagen verbraucht.Es gibt auch Unterschiede bei gleichen Modellen.Falls Das aus welchen Gründen auch immer nicht gehen sollte kann man sich immer noch einen Wagen mieten!So würd ich es machen,wenn es mir auf 3 Liter mehr oder weniger als Ko-Kriterium ankommen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen