Verbrauch vom Mercedes E Klasse T-Modell 200 Kompressor
Hallo,
ich bin neu hier. Meine frage ist zum Mercedes E Klasse T Modell 200 Kompressor ich habe ein bei mobile.de gesehen und mich in der art in den verliebt 😁 . Ich weiß aber nicht wie viel der 200 Kompressor verbraucht da stand nichts davon , ich habe auch bei google usw. geguckt könntet ihr mir weiter helfen?? Übrigens ich entschuldige mich wenn es solchen Threader schon gibt. Wer sich den Benz anschauen will hier ist der link http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... also ich warte und freue mich auf eure hilfe 🙂
MFG. JensderBenz77
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Z06
@Roll-OffDenke dass meine Schätzung gar nicht verkehrt liegt,da z.B. vor ca .3 Wochen zwei e500 von der Stuttgarter NL (beide junge Sterne) mit ähnlicher KM-Leistung (knapp 30000km) und beide Mopf mit wesentlich mehr Ausstattung Beide für unter 30000 (Einer für 26000) weggegangen sind.Für den Anderen habe ich das Angebot noch auf dem Rechner;-).
Meine E-Klasse konnte ich 54% unter NP erwerben,2008er mit knapp 20000km.Und das in der Schweiz,wo die Fahrzeuge im Schnitt eigentlich eh teurer sind als in Deutschland.
Also schnell noch kaufen und schön lange fahren und nicht an den Wiederverkauf denken :-)
Ebenfalls einen schönen Advent,Danke.
Ich finde es schon vermessen hier mit solchen Aussagen so zu tun als wenn man in der nächsten Zeit für ne E-Klasse die max 1Jahr alt ist nicht mehr zahlen muß als 26.ooo oder 27.000 €.
Daimler hat dieses Jahr sehr viele Werkswagen abgesetzt, das ist war, aber das bedeutet nicht das ich nun permanent solche Fahrzeuge in diesem Preisgefüge bekomme. Angebot und Nachfrage regulieren hier den Preis. Und momentan sind soviele unterwegs und Glauben eine E-klasse zu Preisen eines gut Ausgestatteten Golfs zu bekommen, das die Preise sogar eher wieder steigen.
Das ganze hatten wir auch schon Anfang des Jahres und es hat sich wieder reguliert. Dies wird auch jetzt wieder passieren.
87 Antworten
Widerspruch:
zumindest für so ein Nordlicht IST Hamburg der Nabel der Welt!!
P.S.: Zur Vollausstattung fehlt mir das Sportpaket mit Schaltpaddels, denn ohne ist die Kiste bei anspruchsvollerer Fahrweise ein Funkiller.
Zitat:
Original geschrieben von JensderBens77
Ok , hab schon verstanden. 🙂 Damit sind alle meine Fragen erfüllt . 🙂😉
Das war nicht böse gemeint, aber Verbräuche selber erfahren, ist nunmal die beste Lösung. Und da ist es dann erstmal egal, welchen 200er du fährst. Anhaltspunkte wurden ja nun schon gegeben.
😉 😉 😉
@ TE. Zum Verbrauch: Mach doch bitte eine Probefahrt. Ich hatte mich auch mal informiert über e500 die meisten sagten / schreibten 13, 13-14 Liter /100 . Mein Ergebnis seit 5500 KM = 16,1 lt. BC. Heute bin ich ca 200 km gefahren überwiegend BAB eher zurückhaltend und es waren 11.5. Es kommt immer auf die fahrweise an und jeder fährt anders.
Bei spritmonitor sind aktuell 26 e200K fahrer (184 PS) da liegt der Durchschnitt bei 10,39 Liter /100. Niedrigste: 9,00 und höchste: 12,52.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klappohr
Habe zwar erst knapp 39000km mit meinem 200TK Automatik drauf aber berichte trotzdem mal die Verbräuche:
7,5 l/100 bis 15,5 l/100 je nach Fahrweise. Ersteres ist gemütliches Landstraßen-Cruisen, letzteres schnelle Autobahn oder 5 Personen + Anhänger mit zwei dicken Motorrädern.Den Preis Deines Mobile-Angebotes halte ich bei Vergleich mit den anderen Mobile-Angeboten für relativ hoch. Außerdem soll wohl die Schaltgetriebe-Variante schwer verkäuflich sein.
hey alles klar??
Wollte mal wissen warum ihr alle meint, dass sich das Auto mit Handschaltung schwerer Verkaufen lässt als wie die Automatik version??
Weil ich persönlich würde die Handschaltung bevorzugen bei so einer schwachen Motorleistung😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von acgb1992
hey alles klar??Zitat:
Original geschrieben von klappohr
Habe zwar erst knapp 39000km mit meinem 200TK Automatik drauf aber berichte trotzdem mal die Verbräuche:
7,5 l/100 bis 15,5 l/100 je nach Fahrweise. Ersteres ist gemütliches Landstraßen-Cruisen, letzteres schnelle Autobahn oder 5 Personen + Anhänger mit zwei dicken Motorrädern.Den Preis Deines Mobile-Angebotes halte ich bei Vergleich mit den anderen Mobile-Angeboten für relativ hoch. Außerdem soll wohl die Schaltgetriebe-Variante schwer verkäuflich sein.
Wollte mal wissen warum ihr alle meint, dass sich das Auto mit Handschaltung schwerer Verkaufen lässt als wie die Automatik version??
Weil ich persönlich würde die Handschaltung bevorzugen bei so einer schwachen Motorleistung😁gruß
ja klar schwache motorleistung ....ohne sinn
du kannst ja mit nem E200 Kombi rennen fahren wenn du wills, die meisten hier nutzen dieses auto anderweitig
Mein Verbrauch, allerdings mit Autogas, siehe Signatur.
Von diesem Verbrauch einfach nochmal 10% abziehen, dann seid ihr bei dem Benzinverbrauch.
Das mit dem Wiederverkauf ist quatsch, Du kaufst ihn ja auch günstiger ein, dann kannst Du ihn später auch günstiger hergeben. Aber abgesehen davon ist das Handgetriebe nicht so toll. Die ersten zwei Gänge gehen schwer rein und der zweite Gang kratzt meistens beim hochschalten. Und es ist leider normal. Ich habe bei meinem E200 vom Freundlichen zunächst ein neues Ritzelpaket und anschließend ein komplettes Austauschgetriebe bekommen. 2x keine Besserung! Ich konnte inzwischen noch einen anderen E200 probefahren und bei dem war es sogar noch schlimmer. Mein Fazit: Mercedes fahrt man mit Automatik!
... das war zum Thema Handschalter/Automatikgetriebe, irgendwie ist der zitierte Text verloren gegeangen.
hallo zusammen:
ich bin der Neue.
habe am WE einen e200K, Bj.00/07 autom. 40 TKM,scheckheft, gekauft. Auf der Rückfahrt /BAB 130/Landstr. 90 km/h gefahren, Verbr. lt. BC. 7,7 Liter. Ich habe E5 getankt
Zitat:
. Ich denke, ich werden künftig nicht schneller als 160 fahren und bin gespannt auf den Verbrauch
@Deacon Palmer schrieb am 19. November 2009 um 17:43:26 Uhr:
Je nach Fahrweise kannst du mit gut 10-12 Litern auf 100 km rechnen... Das ist so das Mittel.
Kommt halt drauf an wie man fährt, nun ist der Wagen von mobile.de ein Handschalter, vielleicht kommst du bei sparsamer Fahrweise auch mal auf glatte 10 Liter oder sogar drunter.Ich habe von 8,9 Liter beim gemütlichen Landstraßen fahren mit etwa 100 bis zu 17,8 Liter bei Tempo 235 auf dem Tacho nachts auf der Autobahn über längere Zeit schon alles gehabt, aber das Mittel pendelt sich bei unserem 200 K T-Modell etwa bei 10,9l ein🙂 Ist allerdings auch ein Automat😉
Mfg🙂