Verbrauch vom 3.2 DSG ?

Audi A3

Hallo erstmal und ein frohes neues Jahr allerseits!

Ich versuche mal kurz meine derzeitige Lage zu erklären:

Also: Meine Oma (76) fährt einen A3 3.2l DSG (habe vor einiger Zeit schonmal davon berichtet). Nun ist sie am überlegen, das Fahren auf Grund ihres Alters aufzugeben.
In diesem Fall, würde sie mir den Wagen quasi vererben. -🙂

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich dieses Geschenk annehmen soll oder ob der Wagen einfach zu teuer für mich ist.

Also was für Verbräuche habt ihr so im Durchschnitt?

Ich fahre ca. 20% Landstraße und 80% Stadt (Berlin W.)

vielen Dank im Vorraus und seid bitte nicht böse (auch wenn ich es wirklich verstehen könnte)
MfG Max Gräbner

38 Antworten

Ich habe es mal auf 7,8 L geschafft. A3 3.2 DSG
95 % Autobahn, 5 % Stadt.

Gaaaanz easy gefahren, max. 110 km/h.
Mußte mich echt zurückhalten.

Gruß

TT

Hallo Zusammen,

ich hab jetzt schon den zweiten A3 3.2 DSG (erst Drei-Türer jetzt Sportback).

Ich verbrauche so im allgemeinen 11 - 12 Liter (ca. 40 % Landstraße 60 % Stadtverkehr).
Auf der Autobahn kann natürlich auch mal die 20 Liter Marke fallen, aber es ist ja auf der Autobahn eh nur sehr selten möglich längere Zeit jenseits der 220 km/h unterwegs zu sein.

Da ich also normalerweise unter 14 Litern brauche mach ich wohl auch etwas falsch! Verstehe ich zwar nicht, aber egal.

Ich tanke abwechselnd Super und Super-Plus. Nomal-Benzin würde ich nicht tanken.

Bezüglich Versicherung ist nach eigener Erfahrung das Teil keinesfalls teurer (wenn nicht sogar günstiger) als ein vergleichbarer Diesel - A3.

Fazit:
Wenn Du nicht gerade 50 - 100 TKM im Jahr fährst würde ich nicht lange überlegen und zugreifen.

Grüße an Alle -- verbunden mit den Besten (leicht verspäteten) Wüschen für das Jahr 2005 !!!

Miky

Nach 1280 km, zu 90 % innerstädtisch liege ich bei 13.8 Liter.
Ich habe den Motor in der Zeit nicht über 3000 U gejagt.
Genau heute erstemal auf der Autobahn 220 km/h hoch gedreht, sonst mehr als schonend "ein"gefahren.

Ich habe jetzt im Schnitt einen Verbrauch von ca. 11 Litern, Laufleistung hat meiner jetzt 15.500KM. Ich bin echt kein zurückhaltender Autofahrer, aber 14 und mehr Liter schaff ich höchstens wenn ich nix anderes als Autobahn mit mehr als 200km/h fahre, oder mal wieder zwei Stunden im Stau stehe wenn die A99 gesperrt ist. Mein Rekord nach unten waren übrigens mal 7,2 Liter - das war aber in Dänemark - da darf man auf Landstraßen nur 80 fahren, also Tempomat rein und dahingleiten - ok - das war echt langweilig. Aber zu behaupten wer weniger als 14 Liter verbraucht würde sich langweilen kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß
Chuby

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Das is aber dann ein Bring Mich Werkstatt 😉 😁 undk kostet auch ne ecke mehr außerdem gibts da kein Allrad

Lieber ein BMW als ein AbsolutUnsinnigDieInvestition 😉 😁

Sorry, konnte nicht anders ;-)

Da steh ich drüber 😉 😁

wieso verbraucht dann meiner 14 liter. ok zur arbeit sind es keine 5 km, das frisst dann rein, weil der motor nicht mal warm wird. deswegen steig ich aufs fahrrad um, schont das auto und ich tue was für die gesundheit. das nehme ich mir mal vor fürs neue jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Hansi55


wieso verbraucht dann meiner 14 liter. ok zur arbeit sind es keine 5 km, das frisst dann rein, weil der motor nicht mal warm wird. deswegen steig ich aufs fahrrad um, schont das auto und ich tue was für die gesundheit. das nehme ich mir mal vor fürs neue jahr.

Ein Punkt könnte wirklich die kurze Fahrtstrecke sein, ein anderer auch das Tanken von Super - nehm ich mal an. Ich tanke immer Super+, aber kein "Optiquatsch" oder vergleichbares. Aber den Preisvorteil von Super gegenüber Super+ verbläst man meiner Meinung nach durch den höheren Verbrauch.

Gruß
Chuby

Also wegen Verbrauch zw. Super und Super+ muß ich sagen hab da keine so Großen bzw. Merkbaren Unterschied festgestellt.

Wie es mit der Leistung aussieht kann ich nicht sagen, müßte man messen

Grüße FanbertA3

Deine Antwort
Ähnliche Themen