ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3(8P) DSG Chiptuning

A3(8P) DSG Chiptuning

Themenstarteram 17. Dezember 2003 um 10:14

HI, hab auch vor mir einen a3 zu kaufen! Hatte an einen 2.0 TDI mit DSG gedacht (evtl. chiptuning). Allerdings habe ich kürzlich gelesen das, dass DSG nur bis max. 350 nm belastbar ist. Tuningchips haben aber 375 und mehr nm. Weis jemand von euch schon mehr darüber?

bye Dragon

Ähnliche Themen
16 Antworten

Chip für A3

 

Ich habe auch vor, Chiptuning für DSG 2.0 Tdi.

Laut ABT ist die Tuning mit Guarantie. Ich nehme an, dass es funktioniert.

Themenstarteram 17. Dezember 2003 um 10:39

Bist du sicher das es dass auch für DSG gibt? Auf der Seite von ABT steht nichts darüber! Ich dachte das der Chip von Abt nur mit dem Schaltgetriebe funktioniert!

Bin auch der Meinung das es nicht für DSG gemeint ist.

Letzte Woche hatten Sie noch nix für DSG fahrzeuge (telefonische Nachfrage, wobei es auch erst hiess "JA" und dann als nochmal gezielt auf DSG hingewiesen wurde dann "NEIN"

Auch das 6-Gang Schaltgetriebe beim 2.0 TDI ist nur mit 350 Nm spezifiziert.

Was sich nicht verstehe, ist, das sich alle um das Getriebe Sorgen machen, denn schliesslich ist der Motor nur bis 320 Nm ausgelegt...

http://80.81.7.110/.../8P0_120_170_BKD.pdf

 

Schaut das mal an da steht extra:

Nicht für A3 mit DSG

also abt ist dran irgend nen weg zu finden ein chiptuning für dsg anzubieten. derzeit gibt es definitiv nur ein tuning ohne dsg. wobei ich beim 2.0 tdi sowieso von dsg abraten würde. beim 3.2 machts spass beim 2.0tdi hält sich der spass in grenzen. ich hab auf jedenfall ohne bestellt...

kannst du das mit dem DSG etwas näher erläutern, warum das keinen Spaß macht ???

@A3-stefan

den Link von ABT hast Du wohl falsch verstanden! Das "nicht für DSG" steht auch bei der Basisversion und bedeutet nur, dass bislang noch keine gesicherten Fahrdaten existieren

Alle mir bekannten Tuner sind in der Lage, das DSG mit Garantie zu chippen (ich hatte alle angemailt und alle warten noch auf die Fahrleistungsergebnisse!).

Es wird sich nur noch etwas hinziehen!

Also keine Panik! Es wird.....!

Gruss von Bungy, der den Kommentar von doNaTo überhaupt nicht nachvollziehen kann!

@bungy

naja ob chiptuning für dsg geben wird steht noch offen. fakt ist das das dsg getriebe lediglich 350Nm aushält. bei abt sind sie am schauen wie sie die leistung steigern können. aber sicher ist es nicht...

 

@mfritzen

ich bin den TT 3.2 mit dsg gefahren. daraufhin wollte ich mir meinen a3 auch mit dsg ausstatten. allerdings hatte ich gewartet bis mein händler einen zur probefahrt hatte. ich bin froh das ich gewartet hab. meiner meinung nach is dsg im automatik (D/S) eher schlecht als gut. weil die automatik gerne sehr hoch dreht. das macht mit dem diesel kein spass. 1. isser dann sehr alut und 2. bringts nicht wirklich leistung. und für ne tiptronic sind mir 1.8k € einfach zu frech. im TT machts mega spass mit dsg. aber auch das statement von meinem kumpel, der den TT 3.2 dsg bestellt hat, war ziemlich negativ. ich kann nur jedem ans herz legen den 2.0 TDI mit DSG probe zu fahren... ich mein am ampelstart machts schon spass. aber bei fahrten >100km/h isses blöd im vergleich dazu, wie es mit dem 3.2l motor harmoniert...

Was mich brennend interesieren würde:

Ändern sich eigentlich die Versicherungsklassen bei einem Chiptuning? Und wenn ja: Weiß jemand, wie die dann beim Abt-Tuning (2.0 TDI) lauten?

@DaNaTO

also, die meinen bei dem Getriebe permanente 350nm Belastung! Und die wird er wohl kaum auszuhalten haben!

Aber ich finde bei 380nm sollte Schluss sein!

Und das DSG ist kein Renngetriebe, eben eine Verbesserung des Tiptronic!

Aber, wie Du schon sagtest, beim Anfahren, aber auch beim Überholen merkt man den Unterschied zum Schalter, denn so eine Schaltung mit der Doppelkupplung kriegt wahrscheinlich auch Schumi nicht hin!

Mehrleistung bringt es sowieso nicht, nur das Gefühl!

Das Probefahren des 3,2L DSG habe ich mir erspart, um eben nicht solche Erfahrungen zu machen, denn der Unterschied von 110 PS ist ja unvergleichbar!

Dann hätte ich mir wahrscheinlich den Passat V6 Diesel gekauft, oder gewartet!

@thomas007

die Vers.Klasse bleibt gleich! Es gibt ja nur noch Typenklassen und keine PS-Klassen mehr!

Die Mehrleistung muss "nur" eingetragen sein!

Chip Tuning

 

Hallo habe seit einer Woche ein ABT Chip Tuning

Schadstoffeinstufung Euro 4 bleibt genauso wie Typenklasseneinstufung (keine andere Eintragung in den KFZ-Brief)

Das Tuning ist wirklich perfect Motor läuft im allgemeiem ruhiger und runder hatte voher einen unrunden Leerlauf und zeitweise eine gedenkpause beim Beschleunigen auf der Autobahn

Der Verbrauch ist in etwa gleich gebieben bei normaler Fahweise

Chip Tuning

 

Hallo habe seit einer Woche ein ABT Chip Tuning

Schadstoffeinstufung Euro 4 bleibt genauso wie Typenklasseneinstufung (keine andere Eintragung in den KFZ-Brief)

Das Tuning ist wirklich perfect Motor läuft im allgemeiem ruhiger und runder hatte voher einen unrunden Leerlauf und zeitweise eine gedenkpause beim Beschleunigen auf der Autobahn

Der Verbrauch ist in etwa gleich gebieben bei normaler Fahweise

www.ttr-club.de/Technik/Berichte/Technik/DSG/DSG.html

Wenn man sich obigen Artikel durchliest sieht man doch sofort die Engpässe:

- Doppel-Kupplung

- die beiden ineinanderliegenden Eingangswellen

Nebenbei: das DSG-Getriebe kostet fast 8.000,- EUR - also nicht gerade preiswert wenn es doch über den Jordan gehen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3(8P) DSG Chiptuning