Verbrauch vom 1.4er
Hi Leutz, ist zwar ne blöde Frage aber die Suchfunktion geht nicht.
Wie hoch ist denn der Verbrauch beim 1.4er Golf IV?
Ein halber Tank reicht bei mir nur für knapp 300km; mein Kumpel schafft locker 400km! Es sind beide 1.4er und werden in der Stadt gefahren, er tankt Normal- und ich Super-Benzin. Zudem habe ich noch ne Klimaanlage (Manuell), die kann doch nicht ausschlaggebend sein?!.
Da kann doch was nicht stimmen, oder?
P.S. Ich rase nicht.
44 Antworten
hab ich auch...hab mich nur im Fahrzeugschein verlesen *schäm* ;-)
Hab auch einheitsgröße (siehe oben) aber könnte auch 15" draufmachen
Hi,
also an die AB Fahrer die hier was von 140 km/h-170 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit schreiben mit 8,5 l Verbrauch.
Das kann nicht sein !!!
Schon bei 150 km/h hat der 1.4 ca. 4300 U/min drauf. Und da ist ein Verbrauch von 10l nichts ungewöhnliches !!!
Fahre selbst jeden Tag ca. 40 km Autobahn und
bei solch (für den 1.4) hohen Geschwindigkeiten kann man der Tanknadel zusehen wie sie in den leeren Bereich wandert !!!
Ansonsten ist der 1.4 aber ein wirklich sparsames Auto. Auf der Landstraße bzw. auch kleinere Stadtfahrten (ohne Stop & Go) belohnt der 1.4 mit
ca. 6,5-8l Verbrauch. Da sind auch 700 km mit einer Tankfüllung möglich !!! Ebenso wenn man mit 120 über die Autobahn schleicht.
[Spaß on]
Zitat:
Ebenso wenn man mit 120 über die Autobahn schleicht.
Und trotzdem noch nen Opel und Nissans im Rückspiegel verschwinden sieht 😁
[/Spaß aus]
Naja, Scherz Beiseite...ich stimmme dir voll zu, ab 150 ca. wandert die Tanknadel wirklich nach unten und ich glaube bei Vollgas würde man 350Km weit kommen allerhöchstens...
Aber bis 130 kann man 6 bis 7 Liter verbauchen...erst darüber wächst der Spritverbrauch exponentiell an!!!
Gruß Torsten
Ich habe mich immer nie getraut, dem Kleinen über längere Zeit Geschwindigkeiten um die 170 zuzumuten... Da dreht er ja schon etwas über 5000 U/min!
Ob der kleine 1,4er das auf Dauer mitmacht??
MfG Timo
Ähnliche Themen
Also ich denke, da packt dann wieder der Standardtext, der überall wie Bordbuch usw. steht, hohe Drehzahlen verkürzen die Lebensdauer des Motors...deshalb fahre ich auch nie längere Zeit mit Vollgas, wenns hochkommt vlt. mal so 15Mins oder so, der Spritverbrauch ist mir auch zu hoch, und da ich Zeit habe, steck ich das Geld was ich durch den Verbrauch gespart habe wieder in die Ausstattung rein *ggg* 😁
Aber ich denke selbst ne Stunde oder so schadet dem nicht, nur es beansprucht halt den Motor viel mehr!
Gruß Torsten
huhu!
ich denke nicht, das längere vollgasfahrten dem motor schaden. solang du ihn vorher schön warmgefahren hast, darf ihm das nichts ausmachen.
grüße
Hallo zusammen !
Ich lese hier immer das ihr mit eurem 1.4 so 700km schaft... Ich schaffe bei sparsammer fahrweise höchsten 650km.... und das auch nur wenn ich 120km{h aufer autobahn fahre wie zum bespiel in Holland.. :-)
hat jemand ne idee woram das liegen könnet der wagen hat noch nie mehr geschaft und hat jetzt 90000 drauf...
in der stadt schaff ich mit einer fülling 50 liter 580km
MfG Holger
Mach Dir keine Sorgen!
Ich habe auch nie mehr als ca. 640 km geschafft!
Und bei meinem war alles i.O.!
MfG Timo
Ich habe bei einer Bereifung 15" 195er mit vorne 1,9 bar und hinten 2,1. Ich fahre häufig auch in der Stadt im 5ten Gang und habe meißtens einen Durchschnittsverbrauch verbrauch zwischen 6,0l und 7,5l laut BC.
Ich habe bei einer Bereifung 15" 195er mit vorne 1,9 bar und hinten 2,1. Ich fahre häufig auch in der Stadt im 5ten Gang und habe meißtens einen Durchschnittsverbrauch verbrauch zwischen 6,0l und 7,5l laut BC.
Ich komm maximal mit dem 1.4 16 V mit nen halben Tank 260 km weit mit Climatronic aber bei uns gehts von 1400 meter auf 300 meter in alle Höhenlagen *gg* Ich hatte nen 100 PS und der brauchte sogar weniger als mein neuer 75 PS
So, war heute tanken (1,099€/lSuper)!
Habe "nur" acht Liter verbraucht. Da das so wie immer ist, bin ich wieder beruhigt!🙂