Verbrauch Volvo XC60
Hallo könnt ihr mir euren Verbrauch mitteilen?
Ganz besonders wär der D4 🙂 aber für die Allgemeinheit sind sicherlich alle Motormodelle wichtig.
LG
Beste Antwort im Thema
Macht hier vielleicht mal ein T8 Thread Sinn? Speziell zum Verbrauch.
307 Antworten
Zitat:
@bluespiano schrieb am 28. Februar 2018 um 13:27:59 Uhr:
Zitat:
@havaru schrieb am 28. Februar 2018 um 11:28:43 Uhr:
Hej @bluespiano, sehe ich das Richtig das Du den XC 60 I D4 fährst? Wenn ja, ist dies eher ein hinkender Vergleich zum XC60II D4.
Havarup.s. T5 XC60 II zwischen 9,5 und 9,8 l/100km im Schnitt nach 7000km (mit regem SH Betrieb)
ja, XC60 I D4 ... hinkender Vergleich? ... stimmt, die techn. Entwicklung geht weiter und der II sollte die Werte locker unterbieten ;-)
Zumindest die Zylinderzahl ist unterschiedlich der alte d4 hat meines Wissens nach 5 und der neue 4. Oder bin ich auf der falschen Spur?
Ja bist du. Er hat nicht D4 Awd geschrieben. Insofern selber Motor und selbes Getriebe. Bestenfalls eine neuere Motorspezifikation.
Zitat:
@Pete77 schrieb am 28. Februar 2018 um 14:20:35 Uhr:
Ja bist du. Er hat nicht D4 Awd geschrieben. Insofern selber Motor und selbes Getriebe. Bestenfalls eine neuere Motorspezifikation.
Ok wieder ein wenig schlauer geworden, ich hatte noch den 5ender als D4 FWD und AWD im Kopf. Somit ist der Motor von bluespiano fast Identisch, da bleibt noch der unterschiedliche Fahrzeugaufbau....
schon gut das wird bei fast identischem Gewicht und Bauart nicht so unterschiedlich sein.
Somit nehme ich das gesagte zurück behaupte nun das Gegenteil 😉
Grüße havaru
Zitat:
@herneu2 schrieb am 28. Februar 2018 um 10:21:38 Uhr:
Zitat:
@bluespiano schrieb am 28. Februar 2018 um 09:05:57 Uhr:
mal zum Vergleich meine Werte vom XC60 D4 MY2017, den ich mit ca. 5,5L/100km fahre.
Pro Tag 130km (Stadt (50 Minuten) und Rest Autobahn 90-120 (Baustellen))
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/850482.htmlIm Sommer 4,8L bestes Ergebnis mit sehr vorsichtigem Gasfuß.
Hi Kollege XC 60 D4 mit AdBlue,
ich gratuliere ihnen zu ihrer sparsamen Fahrweise!
Mein XC 60 D4 hat erst KM 1.750
der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 10,30 Liter,
ständig versuche ich mit ECO sparsam zu fahren,
das Gaspedal nur zu streicheln........
bei 135 Km/h auf einer geraden Autobahn mit Tempomat 9,50 Liter laut Anzeige,
mit GPS umgerechnet ist der tatsächliche Verbrauch nochmals um 0,60 höher.
Der Händler vertröstete mich:
Das pendelt sich nach der Einfahrzeit ein..........,ist das wirklich nur die ersten tausend Km so?
LG herneu
Meiner verhält sich genau wie dein Elch.
Ähnliche Themen
Hallo
Meinen D4, kein AWD,4Zilimder, Modeljahr 2015 fahre ich im mix-Verkehr im Sommer mit 6.3 und im Winter mit 6.5Liter.
Mit dem D5 AWD mit Ad Blue habe ich bei der ersten Tankfüllung 8,0l und bei der zweiten 8,6l verbraucht. Eigentlich bei durchweg Temperaturen im teilweise zweistelligen Minusbereich und einem recht ausgeglichenen Drittelmix mit normaler Fahrweise. Wenn man ihn flott über die Autobahn jagt, nimmt er sich aber schon einen ordentlichen Schluck mehr, was ja angesichts der Bauform und des Gewichts nicht verwundert. In Summe bin ich recht zufrieden mit dem Verbrauch...
Mal eine Frage an die Herren.. Rechnet eigentlich der Bordcomputer den Verbrauch der Standheizung auf den gesamten Verbrauch (die Anzeige in der Tachoeinheit) hoch, oder ist der angezeigte Wert der tatsächliche Verbrauch?
Hallo Kollegen XC 60 D4,
unser Verbrauch liegt weit ab von den Herstellerangaben.
30:30:30 Stadtfahrten, Überlandstraßen und Autobahn mit Maximal 140 Km/h,
mit ECO Modus und keine grossartigen Beschleunigungen.
Vielleicht wurde bei der Verbrauchs-Ermittlung vom Werk
eine Strecke mit gleichem Gefälle ausgewählt ;-))
Aber sonst.......ein tolles Fahrzeug........
nur eben mit etwas mehr Durst, wie gewünscht.
Mal vorsichtig angefragt: wie schafft man das?
geht bei mir auf den Spritmonitor. Da ist mein Verbrauch zu sehen. Und um an 9 Liter zu kommen ist man entweder verdammt schnell unterwegs, oder man zieht einen Anhänger.
Und ich fahre praktisch nie in Eco.
Das Auto hat ja noch keine 2000km. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist sehr niedrig also vermutlich viel Stadt.Er hat Allradantrieb. Wenn man dann mit so einem hohen Auto auf der AB hin und wieder mal Gas gibt. Da fänd ich 9.4 noch okay.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 3. März 2018 um 10:32:33 Uhr:
Mal vorsichtig angefragt: wie schafft man das?
Evtl. kommt dieser Verbrauch durch die aktuellen Temperaturen und durch (Kurzstrecken-)Fahrten auf Schnee zusammen? Bzgl. Kurzstrecken meine ich durchaus auch Fahrten mit ca. 20 km, denn bis das Motoröl derzeit warm ist, vergehen schon einige Kilomter. Evtl. spielt auch noch eine evtl. verbaute Standheizung eine Rolle?
Ich brauche bei meinem Fahrprofil mit meinem X4 im Jahresschnitt ca. 7,5 l/100km. Aktuell liegt der Verbrauch aber deutlich jenseits der 8 l/100km.
Könnte der XC60 I sparsamer sein als das neue Modell?
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 3. März 2018 um 10:32:33 Uhr:
Mal vorsichtig angefragt: wie schafft man das?geht bei mir auf den Spritmonitor. Da ist mein Verbrauch zu sehen. Und um an 9 Liter zu kommen ist man entweder verdammt schnell unterwegs, oder man zieht einen Anhänger.
Und ich fahre praktisch nie in Eco.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 3. März 2018 um 10:32:33 Uhr:
Mal vorsichtig angefragt: wie schafft man das?geht bei mir auf den Spritmonitor. Da ist mein Verbrauch zu sehen. Und um an 9 Liter zu kommen ist man entweder verdammt schnell unterwegs, oder man zieht einen Anhänger.
Und ich fahre praktisch nie in Eco.
Hallo Kollege,
nicht "man" sondern Frau und Enkelin ;-)))
Übrigens dachten wir,
dass ECO für Sparsamkeit steht?
Liebe Grüsse herneu
Eco-Mode nützt aber nix, wenn man nicht auch etwas Eco fährt. Grundthema: Energie vernichten durch Bremsen.