Verbrauch Volvo XC60
Hallo könnt ihr mir euren Verbrauch mitteilen?
Ganz besonders wär der D4 🙂 aber für die Allgemeinheit sind sicherlich alle Motormodelle wichtig.
LG
Beste Antwort im Thema
Macht hier vielleicht mal ein T8 Thread Sinn? Speziell zum Verbrauch.
307 Antworten
D4 laut BC 8,2 Liter. Motor ist nicht der Verbrauchsärmste, ist halt nen Volvo Motor. Sind aber auch bekannt für.
Da stellt sich gerade angesichts der aktuellen Preise immer mehr die Sinnfrage bzgl einem Diesel. Ich fahre seit 3 Monaten einen XC60 B5 Benzin (FWD) und liege laut BC über alles bei 8,5 Litern. Im Schwedenurlaub waren bei entspannter Fahrweise Werte um 6,5 Liter möglich. Wenn ich dann sehe, dass auch nach Ende des Tankrabatts der Diesel immer noch 5-15 Ct teurer ist als E10 und ich dann auch noch die Laufruhe des Benziners (zumindest im Vergleich zum Diesel) in die Waagschale werfe, spricht für mich nichts mehr für einen Diesel. Einzig ein Autobahnanteil von nahezu 100% und ein sehr schwerer Gasfuß würden für mich noch einen Selbstzünder rechtfertigen. Beides trifft nicht auf mich zu.
Ich hab aktuell einen sehr guten Vergleich zum früheren S60 (5-Ender Benziner, 170 PS, 5-Gang-Automatik), den ich bei verhaltener Fahrweise mit ca. 8,5-9 Liter bewegte.
Mein jetziger V40 D3 (5-Ender, 6-Gang-GT) braucht bei identischer Fahrweise um die 2 - 2,5 Liter weniger.
Klar natürlich auch, dass einerseits der Größenunterschied beachtlich, aber natürlich auch die gesamte Konstruktion um Welten auseinander liegen.
Dennoch bin ich froh, mich nochmals für den sparsamen Diesel entschieden zu haben. 🙂
PS: In AT kostet der Sprit (noch) insgesamt etwas weniger als in DE - wird sich aber garantiert auch bald zum negativen hin verändern.
Ich fahre meinen B5D wie oben beschrieben eher um die 6l, teilweise darunter. Zugegeben sehr besonnen und vorausschauend. Ein Freund mit XC60 T4 braucht Richtung 9l. Da bin ich bei rd. 25 TKm ganz zufrieden mit dem Diesel. Aber ja, der Korridor wird immer enger, in dem man sich den Diesel noch schönreden kann.
Ähnliche Themen
Ich habe in 3 Jahren D5 einen Verbrauch von ca.7,6l gehabt.
Fahrweise angemessen, aber Tendenz zügig.
Der B5 Diesel Mild-Hybrid ist erst seit 1600km im Einsatz.
Sanfte Fahrweise zum Einfahren und dann auch mal ab und zu 160kmh ergeben 6.9l Liter bis dato
Mein B4 AWD hat einen Langzeitverbrauch über die letzten Tausend Kilometer von 6.5 Litern gehabt, bei zügiger Fahrweise. Die täglichen Verbräuche auf meinen Strecken zur Arbeit liegen zwischen 5,4- 6,1, auch da fahre ich eher flott. Kurzstrecken und Ab über 130 treiben den Langzeitverbrauch aber nach oben. Tiefster Verbrauch in Schweden 4,8 Liter (OHL am Steuer) - auf 81 Kilometer an einem Tag. Und es ging nicht nur den Berg runter. Ich bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch. Wenn ich SUV mit Benzinmotor von Volvo ohne PIH als Ersatzwagen habe, liegt der Verbrauch meist so zwischen 8 und 9 Liter.
Hallo Zusammen,
ich hätte mal eine Frage an die Spezialisten im Forum - und habe in der Suche leider nichts gefunden. Laut Volvo HP sollte der XC60 analog dem Sensus System bei berechneter Navigation die Batteriekapazität bis zum Ziel "einteilen". Mein Erleben ist allerdings, dass er die Batterie am Anfang verbraucht und eben nicht einteilt (obwohl an Zieldestination ca. 20km Stadtbetrieb notwendig sind, Einstellung lt. Homepage im Auto auf Hybrid/Auto). Kann mir da jemand helfen - bzw. gibt es einen Thread, den ich nicht gefunden habe?
@tsc24at
Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Daher stelle ich das immer manuell ein. Wie in dem anderen Beitrag schon geschrieben, auf der Anreise, BAB auf "Hold", dann von der BAB runter und die letzten km auf "Pure". So kann ich auch eventuelle Zwischenstopps viel besser ein-, bzw zwischen Elektro und Verbrenner aufteilen.