Verbrauch Vectra 2.0 16V/ Leistung unbefriedigend

Opel Vectra B

Moin ans Forum,

ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie scheint mit meinem Vectra Caravan 2.0 (136ps) , EZ 2000 irgendwie was nicht zu stimmten:

Also erstmal ist er sehr träge....unfassbar aber wahr: mir ist ein smart weggefahren.... und wenn ich den Wagen so fahre, das ich mit dem normalen Verkehr mithalte bedeutet das: mind 3000 Umdrehungen oder höher.... und dann nimmt sich der Kollege mal eben locker 12 Liter weg....und bis er erstmal auf 3000 Touren kommt dauert es ne Ewigkeit... sehr Zäh eben.. ich kann ihn mit 8 Liter fahren, kein Problem, solgange ich ihn max bis 2500 Touren drehen lasse... aber wie gesagt sind dann die Fahrleistungen sehr schwach.... im Prinzip ist jeder 1,2 Polo fixer auf den Schuhen.... ich denke bei 136 PS sollte ein bischen mehr kommen.
Endgeschwindigkeit is okay (lt. Tacho 220) aber dann nimmt er sich auch mal eben -ACHTUNG- 19 Liter weg!!! (Angabe Bordcomputer). Alles was schneller als 140 ist geht dermassen in den Verbrauch, das es keinen Spass mehr macht! Durchschnittsverbrauch liegt im Moment bei angepasster Fahrsweise bei 11Litern.......

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Gruss

der Caster Paule

57 Antworten

Also ich finde das der 2.0 mit 136ps gar nicht so schlecht abgeht .ich habe ein rennen mit einen koleggen gemacht der hat einen alfa156 2.0ts mit 155ps .in den ersten 3 gängen hat er gegen mich keine chance erst dan kommt er nächer.das haben wir öfter gemacht weil er es nicht haben woltte nicht ein mall hat er mich versengt.

Zitat:

Original geschrieben von c2w


Hi

Wie lächerlich hier manche sind. Wieviele andere Autos wollt ihr hier noch mit inbringen? Fakt ist doch ganz einfach das wenn sein 2.0 16V noch 220KMH schafft so ziemlich alles ok sein muss.

Wie kommst Du auf das schmale Brett? Meiner hat auf Ende, genau das gleiche gelaufen, wie jetzt, war aber trotzdem total träge! Nach dem Wechsel der Steuerkette läuft er jetzt aber RICHTIG gut! Allerdings auf Ende immer noch exakt das gleiche wie vorher! Also, ich tippe ganz klar auf Zahnriemen!

Ich bin´s wieder!

Also zum Thema Klimaanlage: ich habe es mit und ohne probiert bei möglichst gleicher Fahrweise, und glaubt es oder nicht: ich merke da keinen signifikanten Unterschied - weder in der Leistung noch im Verbrauch.

Und nur mal so zur Klarstellung: ich will keine Rennen fahren oder Ampelstarts gewinnen, aus dem Alter bin ich lange raus... und ausserdem hätte ich mir dann sicher ein anderes Fahrzeug gekauft! Und das der Wagen einigermassen zieht wenn man ihn nur hoch genug drehen lässt weiss ich auch... es geht mir einzig und alleine um die Frage des Verbrauchs bei dererlei Fahrweise... und den empfinde ich als zu hoch. Sollten die von euch andiskutierten Möglichkeiten wie Lambdasonde, Zahnriemen u.s.w. nicht der Ursache tieferer Kern sein, bin ich gespannt was noch in Frage kommen könnte.
Eigentlich wollte ich den Wagen auf LPG umbauen, aber unter den bisherigen Umständen werde ich diesen Schritt sicher überdenken und auf ein Fahrzeug ausweichen, wo der Verbrauch deutlich niedriger bei gleicher Fahrweise liegt. Das vor allem vor dem Hintergrund, das mit LPG der Verbrauch ja noch etwas steigen und die Leistung etwas geringer werden soll...

der Caster Paule

Hi

Aus dem Ampelstart Alter raus? Dann möchte ich dir mein Beileid aussprechen.Ein spiesiger Erwachsner mehr. Uägs

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c2w


Hi

Aus dem Ampelstart Alter raus? Dann möchte ich dir mein Beileid aussprechen.Ein spiesiger Erwachsner mehr. Uägs

Sei nicht immer so Kindisch, ich habe seit meinen Astra keine sinnlosen Starts mehr hingelegt. Muss aber sagen ging auch besser mit den Astra, der 75 PS ging los wie Sau.

Ich weis zwar nicht was das Fehlen an der Freude an Ampelstarts mit spiessig zu tun hat, aber wer´s brauch soll´s tun... wenn überhaupt mach ich das mit meiner Kawa ZX9r...aber is auch langweilig gegen die meisten Autos....

Übrigens: ich habe nichts gegen sachliche Kritik, aber wenn mich einer mit "Uägs" belegt (ich nehme mal an das soll die Lautsprache für Würgen sein), nehme ich das persönlich und weiterhin zum Anlass, Beiträge von c2w zu ignorieren, zeigt es mir doch wess geistes Kind er sein muss! Gibt es hier eigentlich sowas wie Benimmregeln im Forum? Würde mich mal interessieren.

Alle anderen Beiträge von sind mir nach wie vor herzlich willkommen.

freundlichst

der Caster Paule

Uägs beteutet Pfui

Zitat:

Original geschrieben von peer1969


Wie kommst Du auf das schmale Brett? Meiner hat auf Ende, genau das gleiche gelaufen, wie jetzt, war aber trotzdem total träge! Nach dem Wechsel der Steuerkette läuft er jetzt aber RICHTIG gut! Allerdings auf Ende immer noch exakt das gleiche wie vorher! Also, ich tippe ganz klar auf Zahnriemen!

das musst du näher erklären,mein 2,2l ist zwischen 2000-3500umin ebenfalls wie zugeknöpft,er beschleunigt zwar,aber nicht wie es sich für ein 2,2l gehört,desweiterten ruckt er immer! beim hochschalten sobald ich die kupplung kommen lasse und aufs gas trete,das ist wie ne gedenksekunde.......

auch ist im stand ein vibrieren zu merken,als wenn er leichte zündaussetzer hat,leerlauf geht beim starten im kaltzustand bis auf 1500umin hoch und fällt dann stufenweise nach ein paar sekunden wie auf normal ab

drosselklappe,ansaugschlauch ist gereinigt,zündkerzen sind kontolliert,agr ist gereinigt und blindgelegt,zwischendurch ging er wieder richtig gut,aber mittlerweile so schlecht wie vorher.....

siehe hier

http://www.motor-talk.de/.../...f-leichte-fehlzuendungen-t1898577.html

was hat der wechsel der steuerkette gekostet???

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von peer1969


Wie kommst Du auf das schmale Brett? Meiner hat auf Ende, genau das gleiche gelaufen, wie jetzt, war aber trotzdem total träge! Nach dem Wechsel der Steuerkette läuft er jetzt aber RICHTIG gut! Allerdings auf Ende immer noch exakt das gleiche wie vorher! Also, ich tippe ganz klar auf Zahnriemen!

das musst du näher erklären,mein 2,2l ist zwischen 2000-3500umin ebenfalls wie zugeknöpft,er beschleunigt zwar,aber nicht wie es sich für ein 2,2l gehört,desweiterten ruckt er immer! beim hochschalten sobald ich die kupplung kommen lasse und aufs gas trete,das ist wie ne gedenksekunde.......
auch ist im stand ein vibrieren zu merken,als wenn er leichte zündaussetzer hat,leerlauf geht beim starten im kaltzustand bis auf 1500umin hoch und fällt dann stufenweise nach ein paar sekunden wie auf normal ab
drosselklappe,ansaugschlauch ist gereinigt,zündkerzen sind kontolliert,agr ist gereinigt und blindgelegt,zwischendurch ging er wieder richtig gut,aber mittlerweile so schlecht wie vorher.....

siehe hier

http://www.motor-talk.de/.../...f-leichte-fehlzuendungen-t1898577.html

was hat der wechsel der steuerkette gekostet???

MFG

Viel Geld!!! Zusammen mit den Ventilschaftdichtungen 1760,- Euro!

Aber jetzt geht die Kiste wie Sau!

Zitat:

Original geschrieben von paulcaster


Übrigens: ich habe nichts gegen sachliche Kritik, aber wenn mich einer mit "Uägs" belegt (ich nehme mal an das soll die Lautsprache für Würgen sein), nehme ich das persönlich und weiterhin zum Anlass, Beiträge von c2w zu ignorieren, zeigt es mir doch wess geistes Kind er sein muss! Gibt es hier eigentlich sowas wie Benimmregeln im Forum? Würde mich mal interessieren.

Alle anderen Beiträge von sind mir nach wie vor herzlich willkommen.

freundlichst

der Caster Paule

Hi

Wieso haste das nich FETT geschrieben oder jedem eine PN geschickt.

Arbeite du erstmal an dir selber.Deine Fehlerbeschreibung aus dem ersten Beitrag war inhaltlich erste Klasse.

hallo, ich hatte den2.0 16v in der limosine bj.97,muß sagen ich war überrascht von den fahrleistungen,verbrauch damals ca.10l.
fahre jetzt den 2,5 im caravan bj2000,und der läuft kaum besser.
ich würde mal an das schaltsaugrohr tippen wen n er untenrum zu wenig leistung abgibt (2.0 16v hat schaltsaugrohr,ist nicht sehr bekannt!)

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von peer1969


Viel Geld!!! Zusammen mit den Ventilschaftdichtungen 1760,- Euro!

Aber jetzt geht die Kiste wie Sau!

uffff,da sarge ich die kiste lieber ein!!!!!

nein,das ist ja mit ventilschaftdichtung,steuerkette allein kostet glaub so um die 500-600,-€

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von peer1969


Viel Geld!!! Zusammen mit den Ventilschaftdichtungen 1760,- Euro!

Aber jetzt geht die Kiste wie Sau!

uffff,da sarge ich die kiste lieber ein!!!!!

nein,das ist ja mit ventilschaftdichtung,steuerkette allein kostet glaub so um die 500-600,-€

MFG

Na ja, für die Ventilschaftdichtungen muß der Kopf wohl runter bei dem Motor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen