Verbrauch Vectra 2.0 16V/ Leistung unbefriedigend

Opel Vectra B

Moin ans Forum,

ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie scheint mit meinem Vectra Caravan 2.0 (136ps) , EZ 2000 irgendwie was nicht zu stimmten:

Also erstmal ist er sehr träge....unfassbar aber wahr: mir ist ein smart weggefahren.... und wenn ich den Wagen so fahre, das ich mit dem normalen Verkehr mithalte bedeutet das: mind 3000 Umdrehungen oder höher.... und dann nimmt sich der Kollege mal eben locker 12 Liter weg....und bis er erstmal auf 3000 Touren kommt dauert es ne Ewigkeit... sehr Zäh eben.. ich kann ihn mit 8 Liter fahren, kein Problem, solgange ich ihn max bis 2500 Touren drehen lasse... aber wie gesagt sind dann die Fahrleistungen sehr schwach.... im Prinzip ist jeder 1,2 Polo fixer auf den Schuhen.... ich denke bei 136 PS sollte ein bischen mehr kommen.
Endgeschwindigkeit is okay (lt. Tacho 220) aber dann nimmt er sich auch mal eben -ACHTUNG- 19 Liter weg!!! (Angabe Bordcomputer). Alles was schneller als 140 ist geht dermassen in den Verbrauch, das es keinen Spass mehr macht! Durchschnittsverbrauch liegt im Moment bei angepasster Fahrsweise bei 11Litern.......

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Gruss

der Caster Paule

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


er hat´s halt übersehn, naja den text UND die überschrift.
einfach den post überlesen kannst du nicht, oder ?

Nö, hab ich nicht überlesen! Mir ist auch absolut bewußt, des der 2.2 der einzige mit Steuerkette ist! Ich habe ja nur gewagt anzudeuten, das ich ein ähnliche Problem hatte! Und wie es sich erledigt hat. Und, warum sollen Stzeuerzeiten beim Zahnriemen nicht auch falsch sein können. Wenn der Zahnriemen einen Zahn danaben liegt, muß davon nicht unbedingt sofort der Motor beschädigt werden!

HI,

also Zahn daneben hatte ich auch. Leistung hatte nicht abgenommen, aber der Leerlauf hat sich geschüttelt wie Hölle. Sonst war alles normal...

Gruß cocker

Stimmt,der Vectra ist für Ampelstarts nicht zu gebrauchen,aber sobalt er in fahrt kommt und die gänge schön zieht,schlägt er einige konkurenten,vorallem auf der Autobahn,für ein 2L 16v hat er ne hohe Endgeschwindigkeit.

Hi

Mit 215er Pneus sind gute Ampelstarts drin. Für nen 150PS 1600 Kilo Audi reichts
ganz ganz locker

Ähnliche Themen

kann auch sein, das ein vorbesitzt deinen vectra zu bitter behandelt hat, so das der motor einfach nicht mehr die leistung bring.
hmmm...... sehe gerade du hattest vorher nen omega 2.5 td. dadurch kann auch dein eindruck getäuscht werden. der turbo reisst natürlich im unterem bereich besser, hört dann aber da auf wo der 16v erst warm wird.
an deiner stelle würde ich denn vectra mal auf einen prüfstand stellen. um sicher zu gehen.......
ach ja, ein bekanter hat auch die 2l maschine und die geht irgendwie höllisch zur sache. kann es jetzt nicht so genau sagen, aber so zwischen 3 und 4000 touren macht er ne ganz schöne fliege. da ist meiner ne ente hoch 2

Na gut, das ein 16V unten rum etwas braucht, bis er kommt ist aber nun mal so! Ich habe neulich mal einen 320i als Limo gefahren, von Sixt, also fast neu. Unten rum kam da erst gar nichts, bis er halt auf Drehzahl war, dann hätte ich mit meinem Vectra 0 Chance gehabt! Aber unten rum kommt der Vectra (2.2i) doch deutlich besser. Mal völlig davon abgesehen, des der BMW ein 6 Gang Getriebe hat! Aber beim Anfahren hat der eben auch ein gewaltiges Loch!

Ist halt eine völlig andere Charakteritik als ein Diesel, der kommt unten rum, dafür ist bei höheren Drehzahlen (im Verhältnis zu dem was in den unteren Drehzahlbereichen passiert) tote Hose. Also genau umgekehrt zum Benziner mit Mehrventiltechnik.

Hey WOW, hier is ja richtig was los.....

Also: der Zahnriemen meines Vectras wurd eim Februar bei 108.000 km gewechselt... bevor ich ihn dann gekauft habe.
Ein nettes Erlebnis trug sich gestern auf dem Weg von der Arbeit nach Hause zu: ich fand nun heraus, dass ich nicht nur bei einem Smart alles geben muss...nein -es reicht ein bepackter Handwerker- Transit von Ford! Dem konnte ich nur folgen, in dem ich die Gänge bis 5000 Touren zog..... sonst wäre der auch weg gewesen....... ein Ford TRANSIT!

Also mein Fazit: wenn ich mit dem Verkehr mitschwimmen will, muss ich den Motor hoch drehen lassen...das Problem ist eben: bis der erstmál in die hohen Drehzahlen kommt, sind die anderen schon weg... unheimlich zäh..eben wie zugeschnürt. Und er verbraucht dann Kraftstoff wie ein grosser.. also wie gesagt: bei normaler Fahrweise um mit dem Verkehr mitzuschwimmen komme ich unter 11 Liter nicht aus....auf der Bahn ab wird es ab 140 km/h teuer....über 160 ist schon als luxus zu betrachten... Vollgas geht garnicht..

Überlege tatsächlich ernsthaft, mir ein anderes Fahrzeug zu holen.... denn Autofahren soll ja auch Spass machen.. und sowas nimmt mir jede Freude.... bei 1,50 Euro/ Liter....

Übrigens: das Erlebnis von peer1969 mit der 3-20er BMW Limo hatte ich auch..von Sixt geliehen, der geht unten rum auch überhaupt nicht...und nimmt auch nen zornigen Schluck.....

Der Caster Paule

Normalerweise müsste er im ersten Gang sehr schnell auf Drehzahlen kommen, wenn du ihn nicht schon bei Standgas einkuppelst. Wenn nicht, ist da definitiv was kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von peer1969


Ich habe neulich mal einen 320i als Limo gefahren, von Sixt, also fast neu. Unten rum kam da erst gar nichts, bis er halt auf Drehzahl war, dann hätte ich mit meinem Vectra 0 Chance gehabt!

Hi

Wenn du schon irgendein Auto als vergleich reinwirfst dann sag wenigstens wie er Motorisiert war. Bei 320i handelt es sich ja sicher um den 6 Zylinder mit 150PS.Und wenn dem so ist kann ich nur sagen das es einer der schlecht laufensten Motoren in einem BMW ist und er dem Vectra nichts vormacht.

...soweit ich weiss ist der neue 320er kein 6-Zylinder mehr.....

der 320 bmw hat keinen 6zylinder mehr sondern nur noch 4 und auch keine 150ps sondern 170ps noch fragen. erzähl mir nicht das sixt sich 10jahre alte 320 e36modelle antut.
und ich glaube das du einen 150ps tdi von vw/audi bis 100-120 nur von hinten siehst, weil das teil hat einen 2,5l motor mit über 300nm unter der haube

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Normalerweise müsste er im ersten Gang sehr schnell auf Drehzahlen kommen, wenn du ihn nicht schon bei Standgas einkuppelst. Wenn nicht, ist da definitiv was kaputt.

Also.... das die Kiste träge ist und für 136 PS einfach zu zäh denke ich brauchen wir nicht weiter zu diskutieren....mir macht halt der in meinen Augen sehr hohe Verbrauch bei Drehzahlen jenseits der 2500 Touren mehr Sorgen ...

kann es sein das sich dein kat langsamm in seine bestandteile auflöst das hatte ich bei meinem ford escort rs2000 mal der wurde sehr zäh bis er zum schluß garnicht mehr fuhr "ist eine vermutung"

Drehmoment hat recht wenig mit Beschleunigung zu tun, dabei kommt es fast nur auf die Leistung an und wie sie auf die Straße gebracht wird.
So ein 150 PS TDI wird auch deutlich schwerer sein als der Vectra. Wenn man jetzt noch dazu nimmt, dass c2w bei seinem Vectra so einige Modifikationen am Motor vorgenommen hat (was er gern verschweigt bei seinen Argumentationen), wird der TDI vermutlich gegen c2ws Vectra kein Land sehen.
Die Diskussion erübrigt sich hiermit aber sowieso, da sie vollkommen unsinnig ist.

@TE

Hoher Verbrauch ab 2500 ist auch nicht unbedingt normal, der Vectra ist in der Regel bei um 3000 U/min am besten zu bewegen bei moderatem Spritverbrauch. Mehr als 9 Liter sollte er sich eigentlich nicht nehmen.

Und dass er so träge sein soll, kann ich mir auch nicht vorstellen. Gut, es kann sein, dass es dir so vorkommt, aber ob er es wirklich ist, sei mal dahingestellt - es kann sein, dass du einfach nur die Motorcharakteristik nicht magst, die ja beim Saugbenziner 16V mit relativ wenig Hubraum ganz klar auf hohe Drehzahlen ausgelegt ist.

Dennoch bin ich davon überzeugt, dass da etwas mit dem Motor nicht stimmt. Ich fahre zwar nur den 1.6 16V aber ich hatte auch mal einen gelängten Zahnriemen. Mein Motor war unerträglich träge und hat sich auch extrem viel Sprit genommen. Du merkst es, dass an den Steuerzeiten etwas nicht stimmt, wenn der Motor mit Super Plus besser läuft als mit Super - wenn alles richtig ist, macht das keinen Unterschied.

Moin,

mein Senf dazu:
Ich wurde auch dahin tendieren, den Motor doch mal komplett zu checken. Der 2.o er is vllt. keine Rakete, aber doch schon ganz ordentlich.
Ich hab den 2.6er und war vom Anzug in niedrigen Drehzahlen erst auch mal enttäuscht, für 17o PS hatte ich mehr erwartet. Aber der 2.6er kommt dann eben oben rum und wiegt eben auch gleich mal paar Kilo mehr.
Das wird beim 2.o er sicherlich auch so sein, allerdings find ich den Verbrauch schon recht hoch, ich komm mit meinen Fahrprofil (20% Stadt, Rest überland) mit 8 Litern/1ookm hin. Da sollte sich ein 2l- Maschine nicht mehr als 9 Liter gönnen, finde ich.

Technisch wüsste ich jetzt aber nicht, wo man da mit dem Checken anfängt, wenn die Motorelektronik keinen Fehler zeigt, könnte ich mir vorstellen, Auspuff zu oder sowas in der Art. Gut wäre ja auch mal eine Vergleichsfahrt mit nem baugleichen Vecci, damit du auch mal einen objektiven Vergleich hast und dich nicht immer nur auf dein subjektives Empfinden verlassen musst.

Gruss,Otschko

Deine Antwort
Ähnliche Themen