Verbrauch und Reichweite des FoFo 2,0 TDCI 140/163 PS
Hallo
Wie ist bei euch der Verbrauch und Reichweite des FoFo 2,0 TDCI 140/163 PS
Ich weiß so ein Tread gab es so änlich hieß nur EB vs Diesel
Bei Spritmonitor kann man zwar gucken aber man hat nicht so viele FoFo Fahrer wie glaube ich hier
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Dann erklär mal wie ein 220 PS C Klasse 7,5 l Diesel verbraucht .Und ich mit 163 PS 8,25l Verbrauche.Dann würde jeder Van oder SUV von Ford mit dem Motor Getriebe Kombi. noch mehr Verbrauchen .Wegen dem Gewicht und dem cw Werte.Ob ich 18 zoll oder 17 zoll soviel unterschied ist da nicht,vom Verbrauch her.
Warum Kauft man sich einen Diesel ? Da er weniger Verbraucht,als ein Benziner .Wenn ich Verbräuche von 8l oder mehr kaufe ich mir ein EB z.b.
Moin,
sei mir nicht böse aber zu vergleichst Birnen mit Äpfel.
Der MB hat ein ganz andere Motorenentwicklung/aufbau als der Ford. Vergleiche Dein verbrauch mit einem Franzosen die haben die gleichen Motoren. Zudem sind die Verbrauchanzeigen vom Hersteller immer geschönt.
Mein Ford (110PS und DSG) soll das gleiche verbrauchen wie der mit 136PS wie kann das den eigentlich sein. Außerdem ist Dein Motor noch nicht eingefahren. Mein Verbrauch ist auch in den letzten zwei Jahren gefallen obwohl ich immer die gleich Strecke fahre.
Außerdem solltest Du mal den Verbrauch einen Benziner von Ford anschauen (hatte ein Focus 1.4l mit 75PS Stadtverkehr 8-9l).
Und wenn ich ehrlich bin, dann informiere ich mich vorher was so ein Auto verbraucht und verlasse mich nicht auf irgendwelche geschönte Statistiken von Hersteller.
Und wie hier einige schreiben hängt das ganz einfach vom Fahrstill ab. Wenn ich Frühschicht habe und gut die Woche durch die Stadt komme hab ich ein verbrauch unter 6Liter. Läuft das in der Stadt schlecht bin ich über 6 Liter.
Ich kann Dir ja noch mal ein Rätzel aufgeben.
Bin die letzten Wochenende zwischen Hamburg und Essen gependelt. Auf welcher Strecke habe ich mehr verbraucht? Nach Essen hin oder zurück nach Hamburg Tempomat zu 90% in betrieb und nur 80/90/110/120km/h gefahren.
Spritmonitor ist doch Super
MB C220T 170 PS und ein schöner Verbrauch
Gruß
149 Antworten
Es kann doch aber nicht richtig sein, dass ein Auto erst sparsam fährt, wenn es mehrere 10.000 km runter hat... 😕
Könnte man mal wieder zum Ursprungsthema zurückkommen? Warum klappt das im Thread der 1.6 Maschine nur hier nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von Toma06
Es kann doch aber nicht richtig sein, dass ein Auto erst sparsam fährt, wenn es mehrere 10.000 km runter hat... 😕
Keine Sorge, ist auch nicht so.
Zitat:
Könnte man mal wieder zum Ursprungsthema zurückkommen? Warum klappt das im Thread der 1.6 Maschine nur hier nicht.....
Was klappt den hier nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wolf-Bergstrasse
... mich nervt der hohe Verbrauch echt
-- fahre den 163PS mit Automatic jetzt ca. 7000km
mit Tempomat 120 grade Strecke: 7,6l
mit Tempomat 130 grade Strecke: 7,9l
mit Tempomat 140 grade Strecke: 8,2l
mit Tempomat 160 grade Strecke: 9,6l
mit Tempomat 180 grade Strecke: 11,2lich find das erheblich zuviel - bei 200km/h zeigt der ca.14l an
so... ich hab nun fast 10.000km drauf und warte auf bessere Verbrauchswerte, denn:
ich komm grad aus Bremen wieder und hab getankt
ich bin die 500km fast nur (95%) mit Tempomat 130km/h gefahren und Klimaanl. aus !!
laut BC 7,8l und ausgerechnet 7,94l verbraucht.
-
das macht so keinen Spass - ich trau mich ja garnicht mit Spass und Freude zu fahren
wer kann mir im Raum Darmstadt/Frankfurt oder so nen guten Händler/Werkstatt empfehlen, die den Verbrauch/die Einstellungen mal prüfen und ggf. korrigieren.
Danke
Wolf
Zitat:
so... ich hab nun fast 10.000km drauf und warte auf bessere Verbrauchswerte, denn:
ich komm grad aus Bremen wieder und hab getankt
ich bin die 500km fast nur (95%) mit Tempomat 130km/h gefahren und Klimaanl. aus !!laut BC 7,8l und ausgerechnet 7,94l verbraucht.
-
das macht so keinen Spass - ich trau mich ja garnicht mit Spass und Freude zu fahren
wer kann mir im Raum Darmstadt/Frankfurt oder so nen guten Händler/Werkstatt empfehlen, die den Verbrauch/die Einstellungen mal prüfen und ggf. korrigieren.
Danke
Wolf
Welche Reifengröße fährst Du mit dem Wagen?
Gruß
Ok das würde mir auch keinen Spaß machen! Hab mich mit nem arbeitskollegen unterhalten der nen neuen mondeo hat mit nem 2,2 tdci mit 200ps. Der hat Grad mal 1500km drauf und verbraucht auch nur 6,4L
Zitat:
Original geschrieben von Wolf-Bergstrasse
so... ich hab nun fast 10.000km drauf und warte auf bessere Verbrauchswerte, denn:
ich komm grad aus Bremen wieder und hab getankt
ich bin die 500km fast nur (95%) mit Tempomat 130km/h gefahren und Klimaanl. aus !!
laut BC 7,8l und ausgerechnet 7,94l verbraucht.
Egal, was hier für wilde Theorien auftauchen: Das ist definitiv zu viel! Kein, aber auch wirklich kein Diesel, den ich je gefahren bin (u.a. 97er Sharan, 330d, C220 (OM646, NICHT 651!), 2008er Focus 2.0) hat bei vergleichbaren Bedingungen mehr als 6,5-7 l/100km verbraucht. Mein 1.6er Focus liegt bei Tempomat 130 um die 5,5-5,7 und auf der AB soll der 2.0 lt. ADAC ja sogar sparsamer als der 1.6 sein.
Die Aussage, der 2.0 sei seit 1999 nahezu unverändert, ist übrigens ziemlich weit hergeholt. Für den Rumpfmotor mag das gelten, aber das ist ziemlich irrelevant, Rumpfmotoren werden über Jahrzehnte beibehalten. Wichtiger ist der Zylinderkopf und bei CR natürlich die Einspritztechnik. Erst 2010 wurde die Maschine grundlegend überarbeitet. Zitat Ford:
"Die umfangreichen Detailmodifikationen für die 1,6 und 2,0 Liter großen Vierzylinder umfassen:
-die jüngste Generation der Verbrennungs-Technologie in Verbindung mit einer reduzierten Kompression, einem vergrößerten Brennraum-Durchmesser und der optimierten Verwirbelung des Gemischs im Zylinder;
-eine neue Common-Rail-Direkteinspritzung. Sie verbindet nochmals höhere Einspritzdrücke mit verbesserten Injektoren, die acht statt – wie bisher – sechs Düsen besitzen;
-einen kleineren, reibungsoptimierten Turbolader mit variabler Geometrie."
Ich würde an Deiner Stelle den Händler per Einschreiben zur Nachbesserung auffordern und für den Fall des zweimaligen Fehlschlagens auch direkt die Wandlung androhen. Falls Du eine Rechtschutzversicherung hast, würde ich das über Gutachten etc. auch bis zum Ende durchziehen.
Viele Grüße
Flo
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tall
Ich brauche so zwischen 6,4 und 6,9 Liter (realer Verbrauch) - wobei bei mir ca. 50% Autobahn (zwischen 120 - 200 km/h) und 50% Landstraße sind. Ich habe die 140PS-Version mit Powershift.Übrigens zeigt der Boardcomputer bisher so zwischen 6,1 und 6,5l an - also immer weniger als der reale Verbrauch...
Der Bordcomputer kißt ja auch den vebrauch aus 100Km und du den aus der gesamtstrecke der tankfüllung.
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Der Bordcomputer kißt ja auch den vebrauch aus 100Km und du den aus der gesamtstrecke der tankfüllung.Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tall
Ich brauche so zwischen 6,4 und 6,9 Liter (realer Verbrauch) - wobei bei mir ca. 50% Autobahn (zwischen 120 - 200 km/h) und 50% Landstraße sind. Ich habe die 140PS-Version mit Powershift.Übrigens zeigt der Boardcomputer bisher so zwischen 6,1 und 6,5l an - also immer weniger als der reale Verbrauch...
Hä???
Solche Abweichungen sind nicht ungewöhnlich.
So um nun das Chaos Perfect zu machen.
Autobahn A25 von AB Moorfleet bis AB Curslack
mit Tempomat 120 grade Strecke: 6,0 - 7,0l
mit Tempomat 130 grade Strecke: 6,5l - 8,4l
Auto Focus MK2 BJ 2008 Powershift und 110PS
Nur mein Durchschnittsverbrauch Stadt/Autobahn zwischen 6,0l - 7,0l
Laufleistung fast 100TKm
gruß
Habe heute getankt laut BC 6,5 l Laut meiner Rechnung 6,8l habe dann 53 l nachgetankt .Der Verbrauch ist ok. 45% Stadt,20% Landstrasse,Rest Autobahn .Das komische war ,gestern habe ich auf dem BC Rest KM von 8 gehabt .Als ich heute Morgen den Motor gestarted habe stand auf einmal 26 Km da,schon komisch
Ich glaube langsam, dass man den BC auch einfach löschen sollte. Nicht nur, das er immer weniger anzeigt, als das Auto wirlich braucht. Auch sonst scheint er nicht alle Tassen im Schrank zu haben...
Aktuell kann ich ablesen:
320 km gefahren. Tank halb voll. Durchschnittsverbrauch 7,0 L/100km. Restreichweite 550 km! 😕
DIe Restreichweite kann unter Betrachtung der anderen Werte nie stimmen. Es sei denn ich fahre auf einmal wesentlich sparsamer. Aber der BC kann den Rest ja nur anhand der aktuellen Daten berechnen.
Vielleicht sollte Ford lieber nur noch ne Tankanzeige und nen Tageskilometerzähler verbauen. Dann kann man das wie früher nach Erfahrung selbst einschätzen. Das scheint wesentlich genauer zu sein...
PS.: Ich tanke immer voll und stelle alles auf Null!
Toma06 - die Restreichweite wird unter anderem durch den Gesamtdurchschnittsverbrauch ermittelt, nicht was du auf dem "Tageskilometerzähler" hast.
Wie könnte es denn sonst sein, daß nach einem Reset aller Werte nach dem Tanken eine Reichweite von 9xx km erscheint, wenn ich noch gar nicht mal losgefahren bin und er noch gar keinen meßbaren Verbrauch hat.
Ich verstehe nach wie vor nicht, wieso man die Werte nach dem Tanken nicht automatisch zurücksetzt. Der Gesamtdurchschnittsverbrauch wird im Diagnosemodus angezeigt und ist nicht löschbar. Da kann ich dann genau nachlesen, wo mein Durchschnitt liegt, seit ich den Focus fahre...
Gruß Deep
Dann werde ich da auch mal gucken. Aber die Werte die mir ganz normal angezeigt werden, sind so gut wie nicht brauchbar.