Verbrauch und Reichweite des FoFo 2,0 TDCI 140/163 PS

Ford Focus Mk3

Hallo
Wie ist bei euch der Verbrauch und Reichweite des FoFo 2,0 TDCI 140/163 PS

Ich weiß so ein Tread gab es so änlich hieß nur EB vs Diesel

Bei Spritmonitor kann man zwar gucken aber man hat nicht so viele FoFo Fahrer wie glaube ich hier

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Dann erklär mal wie ein 220 PS C Klasse 7,5 l Diesel verbraucht .Und ich mit 163 PS 8,25l Verbrauche.Dann würde jeder Van oder SUV von Ford mit dem Motor Getriebe Kombi. noch mehr Verbrauchen .Wegen dem Gewicht und dem cw Werte.Ob ich 18 zoll oder 17 zoll soviel unterschied ist da nicht,vom Verbrauch her.

Warum Kauft man sich einen Diesel ? Da er weniger Verbraucht,als ein Benziner .Wenn ich Verbräuche von 8l oder mehr kaufe ich mir ein EB z.b.

Moin,

sei mir nicht böse aber zu vergleichst Birnen mit Äpfel.

Der MB hat ein ganz andere Motorenentwicklung/aufbau als der Ford. Vergleiche Dein verbrauch mit einem Franzosen die haben die gleichen Motoren. Zudem sind die Verbrauchanzeigen vom Hersteller immer geschönt.
Mein Ford (110PS und DSG) soll das gleiche verbrauchen wie der mit 136PS wie kann das den eigentlich sein. Außerdem ist Dein Motor noch nicht eingefahren. Mein Verbrauch ist auch in den letzten zwei Jahren gefallen obwohl ich immer die gleich Strecke fahre.

Außerdem solltest Du mal den Verbrauch einen Benziner von Ford anschauen (hatte ein Focus 1.4l mit 75PS Stadtverkehr 8-9l).

Und wenn ich ehrlich bin, dann informiere ich mich vorher was so ein Auto verbraucht und verlasse mich nicht auf irgendwelche geschönte Statistiken von Hersteller.

Und wie hier einige schreiben hängt das ganz einfach vom Fahrstill ab. Wenn ich Frühschicht habe und gut die Woche durch die Stadt komme hab ich ein verbrauch unter 6Liter. Läuft das in der Stadt schlecht bin ich über 6 Liter.

Ich kann Dir ja noch mal ein Rätzel aufgeben.

Bin die letzten Wochenende zwischen Hamburg und Essen gependelt. Auf welcher Strecke habe ich mehr verbraucht? Nach Essen hin oder zurück nach Hamburg Tempomat zu 90% in betrieb und nur 80/90/110/120km/h gefahren.

Spritmonitor ist doch Super

MB C220T 170 PS und ein schöner Verbrauch
Gruß

149 weitere Antworten
149 Antworten

An diejenigen die hier Ihren Verbrauch berichtet haben, was für Reifen habt ihr denn drauf? Also Durchmesser, Breite...

Mich würde interessieren wie stark sich die 18" mit 235er Reifen im Verbrauch niederschlagen gegenüber 16er oder 17er mit entsprechender Bereifung.

Hallo,

im bisherigen Focus 140 PS mit 17 Zoll im Sommer und 16 Zoll im Winter habe ich Werte zwischen 4,8 und 6 Litern gehabt - meist um die 5,2 Liter. Fahrprofil: Stadt / Land / BAB - 30/40/30 in etwa.

Nach zwei Tagen mit dem neuen 150 PS Powershift und den 235 er 18 Zoll Sommerreifen liege ich bei gleicher Fahrweise und gleichem Profil bei 6,0 Litern - wobei natürlich Sitzheizung, Lenkradheizung Klima auf 21 Grad und alle Spielereien eingeschaltet sind.
Ich denke, dass der Verbrauch auf jeden Fall noch runtergeht auf 5,5 und das wäre ein für akzeptabler Wert unter den gegeben Vorasussetzungen.

Gruß

FS

Danke für die Rückmeldung, mein Ziel mit den 18" und 235ern ist auch ungefähr unter 6 Litern zu bleiben bei gemischter Strecke wobei bei mir der BAB Anteil eher gering sein wird. Klingt nach deinen Ausführungen ja durchaus machbar.

Ich habe nun 2000km mit dem 2.0 TDCI 110kw Powershift voll und liege
nach viel Stadtverkehr und flotter Autobahnfahrt mit Winterreifen 17" bei nachgerechneten
7,80 L/100km.

Ähnliche Themen

163 PS Powershift mit den Standard 16" Felgen und 205er Ganzjahresreifen (seit dem Winter auch Winterreifen): 5,8l im Durchschnitt über ~ 35.000km

Bitte um antwort

Hallo ich habe die 140 ps Maschine mit powershift. Ich habe die Größe 205/55r16 Allwetter darauf, wieviel km fahre ich mit vollen Tank?

Zitat:

@Markyboy schrieb am 22. Februar 2015 um 17:46:16 Uhr:


Hallo ich habe die 140 ps Maschine mit powershift. Ich habe die Größe 205/55r16 Allwetter darauf, wieviel km fahre ich mit vollen Tank?

ÄÄhhmm, geschätzte 1 Kilometer. Danach ist der Tank nicht mehr voll!

Aber mal im Ernst, was soll die Frage? Kein Mensch hier kennt dein Fahrprofil, die Schwere deines rechten Fußes, wie gebirgig deine Heimat ist usw.
Wieso schaust du nicht einfach mal im Spritmonitor rein, oder probierst es selber mal aus. Dann weist du es ganz genau.

Zitat:

@Markyboy schrieb am 22. Februar 2015 um 17:46:16 Uhr:


Hallo ich habe die 140 ps Maschine mit powershift. Ich habe die Größe 205/55r16 Allwetter darauf, wieviel km fahre ich mit vollen Tank?

X

Zitat:

@Markyboy schrieb am 22. Februar 2015 um 17:46:16 Uhr:


Hallo ich habe die 140 ps Maschine mit powershift. Ich habe die Größe 205/55r16 Allwetter darauf, wieviel km fahre ich mit vollen Tank?

Ich hab den selben und fahre im Winter die selbe Rad/Reifengröße. Eben blos mit Winterrädern statt Allwetter. Da bin ich bei ca 5,8 Litern. Landstraße, Stadt und AB. Alles dabei. Fahre relativ normal. In der Ortschaft 55-60 km/h, außerhalb meistens 100-110 km/h und AB 130-140 km/h. Also kein Raser oder Schleicher.

Im Sommer hab ich 17er Alus mit 215/50 Michelin drauf. Da bin ich im Schnitt bei 6,2.

Hier mein Auto bei Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/566412.html

Danke für eure Antwort. Habe das Auto erst zwei wochen

Hallo, ich lese jetzte seid einiger Zeit mit, und kann einige Negative Äußerungen gegenüber dem Verbrauch nicht verstehen.
Ich selber fahre dienstlich einen Golf 1.6 TDI BlueMotion (Handschalter, 16 Zoll 205er Breite) mit guter Ausstattung.
Privat fahre ich einen Focus 163ps mit Powershift (18 Zoll 235er Breite) mit Vollausstattung.
Somit wiegt der Focus ca. 130kg mehr.
Ich Fahre täglich eine Strecke von 5km Bundesstraße, 20km Autobahn (120kmh) und 4km Stadt.
Dabei hat der Golf errechnet einen Verbrauch von 5,8l gehabt bei eher sparsamer Fahrweise,
Mittlerweile habe ich Vergleichsweise aus interresse den Focus bei ungefähr gleicher Fahrweise, Temperatur, Verkehr und Beladung die gleiche Strecke gefahren, und bin dabei auch über mehrere Wochen errechnet auf 6,2l gekommen.
Ich habe versucht so gut wie möglich die beiden Verbräuche vergleichbar zu machen wie es auf Öffentlicher Straße möglich ist.
Und ich finde an dieser Stelle kann man an die Entwickler von Ford und den PSA Motoren ein echtes Lob aussprechen, aus so einem Motor solchen Fahrspaß, Agilität und Charakter rauszuholen. Und da will VW die BlueMotion Technik so anpreisen und als Super sparsam verkaufen? Immerhin geht es hier um 53ps mehr, 130kg höheres Gewicht, breitere Reifen und einem nicht zu verachtenden Mehrverbrauch durch das Powershift, und ich glaube jeder muss sich selber an der Nase packen das er bei diesem Motor öfter mal durchbeschleunigt und die Leistung gerne mal nutzt als bei einem 0815 langweiligen Golf. Und das für durschnicttliche Mehrkosten von unter 1€ auf 100km??
Das der Focus kein Sparfuchs ist ist schon klar, aber wir reden schließlich auch über 163ps.
Ich lasse mich gerne verbesseren und bitte um andere Meinungen, aber ich finde den Verbrauch vollkommen gerechtfertigt, wenn nicht sogar sehr gut für Das was man dafür von diesem Auto zurück bekommt an Spaß.
Freu mich auf Antworten

LG Benedikt

Fahre den 163er als Schalter mit 18 Zoll Ford Werksalufelgen (235er) im Sommer sowie 17 Zoll Alus im Winter (215er) mit ziemlich exakt 6lt. Sommer sowie Winter.
AB wenn möglich immer über 200km/h und ansonsten relativ normal. Also jetzt nicht besonders auf das Gaspedalstreicheln bedacht.

Hallo! Ich hab den 140 PS mit 6 Gang Schaltgetriebe. (225er Reifen, 17 Zoll) Wenn ich drauf achte und sparsam fahre, was meistens der Fall ist, verbraucht der Focus nachgerechnete 5,3 Liter. Reichweite so 920 km, dann geht die Reservelampe an und ich tanke. Wenn ich unvorsichtiger bin, bewegt es sich so um die 5,9 Liter. Ich bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch.

Hallo , fahre den 163 PS Diesel mit 235/45/17 und einem durchschnittlichen Verbrauch von 5,5 l 60 km am Tag , 30% Stadt, Rest BAB . Geschwindigkeit max 140 !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen