Verbrauch und Reichweite des FoFo 1,6 TDCI

Ford Focus Mk3

Hallo.
Wie sind Eure Verbräuche und Reichweiten eures FoFo MK3 1,6 TDCI?

Beste Antwort im Thema

sry aber wie bist du den drauf!!! wenn in meinem Ort nur 30 erlaubt ist hier auf den Landstraßen ein Schild mit 70 Steht (es sei den 70 ist aufgehoben fahre ich 100) und autobahn mit 100-120 sry wofür gibts da linke fahrbahn??? wenn du schneller fahren willst....

Ich sehe hier kein Hinderniss!!! einhaltung der gesätzlichen mindest KMH und keine überschreitung....!!!

Ich fahre außer auf autobahn genau das was erlaubt ist...

Ich bin 22 Jahre alt und glaub mir ich fahre nicht wie ein OPA !!! Sondern Spritt sparend

233 weitere Antworten
233 Antworten

Karsten, mit dem "Fake" meinte ich nicht dich, sondern den Vorredner über dir in diesem Thread. Ich bin der Meinung, trotz unterschiedlicher Meinung über den Verbrauch und wie man den erreicht, die Diskussionsqualität nicht auf so einem Niveau ausgetragen werden müsste.
Fake = Lüge = jemanden als Lügner bezeichnen und das muß nicht sein, nur weil man aus einer einseiten Sichtweise an die Sache herangeht. Man sieht es schon beinahe in jedem Forum, sei es Bild oder Computerforen, ob es um Spiele geht oder Nachrichten - egal was, man muß immer die gleiche Keule rausholen und draufdreschen.

Ich für meinen Teil mag aber das Motor-Talk Forum sehr gern und mir gefällt auch das durchweg hohe Niveau der Kommentare und Teilnehmer. Bitte auch weiter daran festhalten und diskutieren, nicht draufdreschen :-)

Grüße
Deep

Ganz deiner Meinung DeepBlue550! Danke für deine Worte!

Hi Leute,

ab Montag gehöre ich auch zu den glücklichen Besitzern eines FoFo 1.6TDCI. Vorher hatte ich einen Audi A4 (1.9 TDI/DPF 115PS) und einen A2 (1.4 TDI 75PS).

Ich fahre im Jahr rund 40.000km, davon 190km täglich zur Arbeit (Bamberg -> Hof und zurück) und von Zeit zu Zeit nach München.

Über die letzten 7 Jahre habe ich die Daten vom A2 (2 Jahre) und A4 (knapp 5 Jahre) jeweils auf Monatsbasis. Der A2 hat im Sommer zwischen 4.4l und 4.5l (pro 100km) gebraucht, im Winter waren es 4.8l. Der A4 hatte im Sommer einen Verbrauch von 5.8l bis 5.9l und im Winter von 6.3 (pro 100 km). Achja, die Daten stammen alle aus Excel und nicht vom Bordcomputer; der ging beim A2 immer um 0.2 l/100km und beim A4 um rund 0.3l/100km "nach".
Beim A4 hatte ich im Sommer zuletzt Michelin Energy Sauer Reifen drauf, aber ohne einen Minderverbrauch zu merken 😉

Das ganze im Peter-Drittelmix, mit 70% Autobahn (in der Regel 130km/h "Autopilot", ein Großteil der Strecke hat 120km/h Begrenzung), 15% Landstraße und 15% Stadt.

Mal sehen wie sich der FoFo so schlägt, ich bin schon aus den Einfluss der Start/Stopp Funktion gespant.

Ich halte euch auf dem Laufenden
Peter

Hallo Peter,

viel Spaß mit deinem Focus :-)

Nun würde mich es aber mal interessieren, was einen Audi A4 Fahrer dazu bewegt, sich einen Ford Focus zuzulegen? :-) Ich denke, du wirst es aber nicht bereuen.

Gruß Deep

Ähnliche Themen

Hi Deep,

Zitat:

Original geschrieben von DeepBlue550


Hallo Peter,

viel Spaß mit deinem Focus :-)

Nun würde mich es aber mal interessieren, was einen Audi A4 Fahrer dazu bewegt, sich einen Ford Focus zuzulegen? :-) Ich denke, du wirst es aber nicht bereuen.

Gruß Deep

naja, ich kaufe meine Autos unter anderem nach der Werkstatt in der ich sie warten lasse. Die letzten beiden Autos waren Audis, weil ich ne super Werkstatt in Hof hatte. Leider wurden die vor 2 Jahren von einer Gruppe übernommen und von da ab ging es langsam aber stetig mit der Qualität bergab.

Außerdem haben die Jungs von Audi beim A4 irgendwie den Bezug zur Realität verloren, ein A4 Avant Diesel mit "etwas Komfort" gibt erst aber über 35.000€ (je nachdem wie viel Komfort man will, werden da leicht 40.000€ draus). Und bei den Jahreswagen wird es nicht deutlich billiger.

Meine Frau fährt nen FoFo MK2 Turnier, die Werkstatt hier im Ort ist absolut spitze und der "Gesamtpreis" für meinen "fast neuen" FoFo war unschlagbar.
Klar, das Plastik im FoFo ist nicht ganz so edel wie im Audi und Spaltmaßfetischisten werden bei einem Audi wohl glücklicher als beim FoFo, aber vor gut 30 Jahren hatte mein erstes Auto solchen "Spaltmaße", dass man sich beim schließen der Fahrertür mit "eingeklemmten" Fingern die Finger eben nicht eingeklemmt hat 😉

Viele Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von DeepBlue550
Also ein Fake ist nun schon mal was ganz anderes ! Es ist ein Durchschnittsverbrauch und der ist nicht per Photoshop oder sonst was manipuliert worden. Ich glaub es hakt hier bei einigen...

Das wurde auch nicht behauptet das "gephotoshopt" wurde, aber der Verbrauch entspricht beim "normalen" Autofahren nicht der Realität, und das ist keine Behauptung. Das es hier bei Einigen hakt bezweifle ich nicht 😉. Natürlich ist es "ein Durchschnittsverbrauch", aber wir wissen ja nicht, ob es sich dabei auf die gesamte Distanz der zurückgelegten Kilometer handelt.

Zitat:

Genausowenig ist mein Durschnittsverbrauch von 8.7 Liter ein Fake (Bild hab ich hier in diesem Thread schon mal gepostet!).

Auch das hat keiner behauptet (vllt jmd anders?). Dieser Wert ist anders als der vorherige nicht sonderlich schwer zu erreichen!

Zitat:

Ich schaffe mit meinem 1.6er TDCI - wenn ich will - auch spielend leicht !! die 4.5 Liter auf 100km, da ist kein Kunstgriff oder sonst was notwendig. Allerdings fahre ich dann eine weitere Strecke (mind. 70-80km) und dann wirklich völlig spaßbefreit. Das heißt unter anderen sehr ...SEHR sachtes Beschleunigen und schon gar keine Überholmanöver. Bei dieser Fahrweise brauch ich auch fast keine Bremsen mehr,

Das bestätigt wieder meine Theorie. Es ist bei dem Wert kein "normales" Autofahren möglich. Es mag ja sein das der Wert "erreichbar" ist, dennoch glaube ich nicht das das Fahrprofil als "zügig" bezeichnet werden kann. Das ist einfach meine Meinung. Punkt

Zitat:

Ich selber schaffe im Moment ca. 5.6 - 5.8 Liter, der Gesamtdurchschnittsverbrauch, den man auch auslesen kann, zeigt 5.9 Liter an. Mit der ersten Tankfüllung hatte ich 4.6 Liter, bei der letzten kam ich grad mal so an die 6.5, weil ich meinen persönlichen Temporekord brechen musste *g*.

Du gibst also zu dass du den Verbrauch von 4.** L Verbrauch nicht halten konntest und bestätigst gleichzeitig den niedrigen Verbrauch von Anderen? Dein Verbrauch kommt meiner mit 5.8L aber sehr nahe.

Zitat:

Ich behaupte jetzt einfach mal pauschal, daß JEDER für seinen Verbrauch selber verantwortlich ist. Jemand, der es kann, fährt garantiert permanent unter 5 Liter mit diesem Auto. Ich kann es nicht, weil mir das zu langweilig ist. Ich brauch auch mal Drehmoment und Drehzahl. Aber hier ist niemand ein "Faker" !!!

Ich räume ein das der Ausdruck "Fake" vllt etwas harsch gewählt wurden ist, jedoch habe ich nicht die

Person

als Faker bezeichnet, sondern lediglich den erreichten "realen Verbrauch" auf die gesamte Fahrzeugdistanz. Für die falsche Interpretation kann nichts.

Zitat:

...nur weil man aus einer einseitigen Sichtweise an die Sache herangeht.

Das ist jetzt eine Unterstellung deinerseits. Wie schon gesagt wurde, haben die meisten hier in diesem Forum mit ihrem Focus die "magische 4 Liter Grenze" nur in ihren Träumen gesehen und damit meine ich Werte mit 4.4 und 4.5L, also keineswegs einseitig, das wollte ich dir nur sagen.

Ich denke der Ersteller des Eintrages kann für sich selber sprechen. Sollte es so rübergekommen sein, dass ich ihn als "Lügner" dargestellt hätte, so tut es mir aufrichtig leid. Das war keineswegs meine Absicht (um das Niveau aufrechtzuerhalten, das sich DeepBlue550 wünscht, leider jedoch nicht überall angekommen ist). Danke für's Lesen!

Ich bekomme mein MK3 zwar erst im März, aber mit meinem MK1 habe ich auch schon 1x 4.6 Ltr. verbraucht, aber eher selten! Sonst meist zwischen 4.9 - 5.2!

Wie sollen den die Hersteller die Werte ermitteln. Die müssten für jede Umgebung, Verkehr, Klima und Geographie einen Verbrauch ermitteln. Also ermitteln die den niedrigsten Wert den der Wagen bei perfekten Verhältnissen schafft. Ich richte mich bei den Verbräuchen immer nach dem Wert, der in der Stadt angegeben wird, da Außerorts für mich Landstraße 80 km/h bedeutet und ich fahre Stadt und Autobahn und deshalb achte ich auf die anderen Werte nicht.

Zitat:

Original geschrieben von szakal15


Wie sollen den die Hersteller die Werte ermitteln. Die müssten für jede Umgebung, Verkehr, Klima und Geographie einen Verbrauch ermitteln. Also ermitteln die den niedrigsten Wert den der Wagen bei perfekten Verhältnissen schafft. Ich richte mich bei den Verbräuchen immer nach dem Wert, der in der Stadt angegeben wird, da Außerorts für mich Landstraße 80 km/h bedeutet und ich Stadt und Autobahn fahre und deshalb achte ich auf die anderen Werte nicht.

Der Ermittlungswert wurde den Herstellern von der Politik aufgedrückt. Dank Co² Steuer und Flottenverbrauchsdruck wird jetzt auch stärker dahin optimiert.

Zitat:

Original geschrieben von szakal15


Wie sollen den die Hersteller die Werte ermitteln. Die müssten für jede Umgebung, Verkehr, Klima und Geographie einen Verbrauch ermitteln. Also ermitteln die den niedrigsten Wert den der Wagen bei perfekten Verhältnissen schafft. Ich richte mich bei den Verbräuchen immer nach dem Wert, der in der Stadt angegeben wird, da Außerorts für mich Landstraße 80 km/h bedeutet und ich fahre Stadt und Autobahn und deshalb achte ich auf die anderen Werte nicht.

Naja, ich würde sagen, dass die Werte doch oftmals geschönt sind, es gab mal Gerichturteil (glaub war Mercedes Benz) wo der Hersteller aufgefordert wurde, richtige Werte anzugeben, keine Schonwerte! Die Werte sind ohnehin eher eine Mogelpackung! Sorry!

Wenn die Hersteller höhere Verbräuche angeben würden, dann müssten wir wieder mehr Geld für Steuern zahlen.

Ich weiß auch nicht warum sich die Leute immer wegen den Verbrauch beschweren, aber auf Spaß wollen die nicht verzichten. Spaß kostet Geld und ist nicht umsonst. Man kann den FoFo um die 5 Liter fahren, wenn man nicht so perfekte Bedingungen hat. Ich fahre auch im Ruhrgebiet in den Verkehrszeiten wenn die meisten unterwegs sind in der Stadt und AB und es geht.

ein realistischer wert ist - zumindest bei meinem fahrverhalten - zumeist folgende berechnung:

hersteller-angabe + 1 liter

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


ein realistischer wert ist - zumindest bei meinem fahrverhalten - zumeist folgende berechnung:

hersteller-angabe + 1 liter

wohl ja, bis kurz vor Einführung der Co² Steuer und Start/Stop Systemen meistens nur nen halber Liter

trotz alldem erkenne ich eine Verbrauchssenkung auch im Alltag

Ich denke mal, daß im Normalbetrieb auch die Start-/Stoppautomatik eher bedeutungslos wird, wenn ich nicht wirklich ständig in der Stadt fahre. Erstens läuft das ja nur unter bestimmten Bedingungen und zweitens - wenn ich im Stand pro Stunde 0.5L Verbrauch habe, dann muß man wohl deutlich über einer Stunde auf 100km stehen, um diese 0.5L einzusparen.
Deutlich über einer Stunde deswegen, weil ja das neu starten auch ein klein bißchen Sprit kostet. Aber garantiert für einen Normverbrauchszyklus von hohem Wert und noch viel mehr für das grüne Gewissen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen