Verbrauch TT 3,2 V6 säuft wie ein Loch!

Audi TT 8J

Liebe Leute,

bevor ich meinen TT 3,2 V6 bestellt habe, hab ich brav NoVA-Verbrauch und den Testverbrauch eines Automagazins notiert: Es sollten rund 10,5 Liter sein.

Jetzt habe ich das Auto seit knapp einem Monat und bin über den Spritverbrauch schockiert: In der Stadt rund 20 Liter, Überland 14 Liter. Ich hatte zwar zuvor einen Porsche und fahre daher etwas sportlicher, aber abgesehen davon, dass ich die Gänge beim Beschleunigen auf der Autobahn ausdrehe, mach ich auch nix besonderes. Und bei uns in Österreich ist ja ab 180km/h der Schein weg, daher fahr ich auch nicht schneller als das.

Habe das Auto mit 5.100km (zuvor 3 Monate Dienstfahrzeug beim Freundlichen) übernommen, jetzt knapp 6.000km drauf. Sollte also schon eingefahren sein, nicht?

Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich? Sollte ich das anschauen lassen?

Liebe Grüße und danke für Eure Antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Der 24.04. scheint der Tag der hirnlosen zu sein 🙄

Schön, daß Du Dich in diesem Zusammenhang siehst ....

253 weitere Antworten
253 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PayDriver


Hi,

ich weiss das hilft hier jetzt nicht unbedingt weiter, aber mein Z4 Coupe 3.0si mit 265 PS verbraucht zwischen 11 und 11,5 Liter wenn ich den richtig über die Landstraße scheuche und im normalen Verkehr zur Arbeit etc. so um die 10.5

ich glaub du bist im falschen forum! komm wieder rüber :-)

Zitat:

Original geschrieben von firebutcher



Zitat:

Original geschrieben von PayDriver


Hi,

ich weiss das hilft hier jetzt nicht unbedingt weiter, aber mein Z4 Coupe 3.0si mit 265 PS verbraucht zwischen 11 und 11,5 Liter wenn ich den richtig über die Landstraße scheuche und im normalen Verkehr zur Arbeit etc. so um die 10.5

ich glaub du bist im falschen forum! komm wieder rüber :-)

Klar, wenn er den Wagen "richtig" über die Landstrasse scheucht, gehen bei ihm 1L mehr durch als normal. Wenn man den Wagen wirklich scheucht, braucht er >15L. Dass sind immer die, die meinen, sie wären schnell unterwegs wenn sie 10km/h über stvo sind

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Der 24.04. scheint der Tag der hirnlosen zu sein 🙄

Deinen Senf will hier keiner haben...

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


2. Ab ca 2800...3000 U beginnt der Bereich der Lastanfettung, ab 4000U wird es richtig unlustig. Im MSG ist dann ein "Kühlmodus durch Benzin" vorgegeben. Das hilft den Rasern, mittels mehr Benzin den Motor zu kühlen, aber es geht eine Menge unverbrannter Sprit durch den KAT der dann geradezu anfängt, den Asphalt zu schmelzen.

Glaub ich nicht. Was ist das denn für'ne Aussage😕

Ähnliche Themen

So, habe mein Baby einmal bewußt 1 Woche lang mit dem Gaspedal gestreichelt.

Hat gar keinen Spaß gemacht.

Ca. 10 % Stadt, 60 %^Landstraße, 30 % Autobahn (max. 180).

Ergebnis : 14,8 Liter Durhcschnitt laut FIS.

Und nun ?

Beste Grüße

madspanien

Das ist wohl der Verbrauch eines VR6. Wenn hier Erfahrungsberichte eingehen, die von 11 Litern berichten, kann ich - wie ja bereits geschehen - nur fragen: Wozu braucht ihr dann einen 3.2 mit 250 PS?

Im Übrigen fahre ich derzeit einen S3 8PA und brauche im Schnitt zwischen 12,5 und 13,1 l. Bei diesem Verbrauch wird der Wagen des Öfteren ordentlich gefordert. Auf langen Etappen auf der Bahn mit vielen V-Max-Anteilen gehen im Schnitt auch 16 l durch.

Grüße

RSC

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


So, habe mein Baby einmal bewußt 1 Woche lang mit dem Gaspedal gestreichelt.

Hat gar keinen Spaß gemacht.

Ca. 10 % Stadt, 60 %^Landstraße, 30 % Autobahn (max. 180).

Ergebnis : 14,8 Liter Durhcschnitt laut FIS.

Und nun ?

Beste Grüße

madspanien

Schuld sind die hier:

H&S Elektronik
Fahrzeugtechnik GmbH

Originale Audi Software rules😁

Zitat:

Original geschrieben von Raleigh St. Claire


Das ist wohl der Verbrauch eines VR6. Wenn hier Erfahrungsberichte eingehen, die von 11 Litern berichten, kann ich - wie ja bereits geschehen - nur fragen: Wozu braucht ihr dann einen 3.2 mit 250 PS?

Im übrigen fahre ich derzeit einen S3 8PA und brauche im Schnitt zwischen 12,5 und 13,1 l. Bei diesem Verbrauch wird der Wagen des Öfteren ordentlich gefordert. Auf langen Etappen auf der Bahn mit vielen V-Max-Anteilen gehen auch im Schnitt 16 l durch.

Grüße

RSC

Und wieder Bullshit...solche Verbrauchsthreads schreien geradezu nach unqualifizerten Aussagen wie mir scheint.

Schau dir mal die Vergleichstests S3 vs. R32 an und denke dir beim R32 150kg und die Schrankwandaerodynamik weg, dann bist du beim TT 3.2...

Langsam machts hier echt keinen Spaß mehr - was seid ihr nur für Leute dass ihr derart merkbefreit durch die Welt wandelt ?
Wie kann sich sojemand überhaupt ein Auto in dieser Preisklasse leisten ?

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Schau dir mal die Vergleichstests S3 vs. R32 an und denke dir beim R32 150kg und die Schrankwandaerodynamik weg, dann bist du beim TT 3.2...

Komm mal runter! Außerdem brauche ich da keine Theorie bemühen sondern nur auf mein FIS zu schauen.

Deine Beiträge sind allesammt gut gemeint aber völlig theoretisch, zum Teil auch hypothetisch und nicht empirisch. Was soll man dazu sagen?

Ich schrieb ja schon einmal, dass ich mit dem TT bei 100% Stadtverkehr und überwiegend Kurzstrecke zur Berufsverkehrszeit rd. 13 Liter gebraucht habe. Bei dem Fahrprofil von mapspanien mit der Aussage, den Wagen geschont zu haben, sollte der Verbrauch eigentlich deutlich niedriger als die angegebenen 14,8 Liter sein. Fahr endlich in die Werkstatt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Raleigh St. Claire


Wenn hier Erfahrungsberichte eingehen, die von 11 Litern berichten, kann ich - wie ja bereits geschehen - nur fragen: Wozu braucht ihr dann einen 3.2 mit 250 PS?

Wozu sich jemand einen solchen Motor kauft, ist doch seine Sache. Selbst wenn jemand mit einem Supersportwagen zum Bäcker fährt, geht Dich das nichts an und ist hier auch nicht Thema des Threads.

Zitat:

Original geschrieben von Raleigh St. Claire



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Schau dir mal die Vergleichstests S3 vs. R32 an und denke dir beim R32 150kg und die Schrankwandaerodynamik weg, dann bist du beim TT 3.2...
Komm mal runter! Außerdem brauche ich da keine Theorie bemühen sondern nur auf mein FIS zu schauen.

Deine Beiträge sind allesammt gut gemeint aber völlig theoretisch, zum Teil auch hypothetisch und nicht empirisch. Was soll man dazu sagen?

Direkte Vergleichstests sind also theoretischer als deine aus der Luft gegriffenen Angaben ?

Meine 1,5 Jahre A4 2.0T (ohne Quattro und 20kg weniger als der S3 bei deutlich besserer Aerodynamik und Spargang) und 1,5 Jahre TT 3.2 Quattro mit 1,5 Litern mehr auf identischen Strecken sind theoretischer ?

Is klar....

Ich hab langsam echt die Schnauze voll von Motor-Talk - ich wusste schon wieso ich vor einigen Jahren hier weg bin...es hat sich leider NICHTS geändert.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Raleigh St. Claire


Das ist wohl der Verbrauch eines VR6. Wenn hier Erfahrungsberichte eingehen, die von 11 Litern berichten, kann ich - wie ja bereits geschehen - nur fragen: Wozu braucht ihr dann einen 3.2 mit 250 PS?

Bla bla, Galama, Galama. Vielleicht weil es Leute gibt die relativ wenig Autobahn fahren und damit die Vmax eher zweitrangig ist. Oder weil es Leute gibt, die über die Beschleunigung beim Überholen eine gewisse Sicherheitsreserve haben wollen oder auch weil manche nicht nur binär fahren sondern das Gaspedal analog nutzen.

Und von daher ergeben sich nunmal die Unterschiede. Bin am Freitag rund 900km Autobahn gefahren. Zwischendrin mal ein Tempolimit und ansonsten so zügig es ging, also ohne Lichthupe und sonstigem nötigen aber mit 220-250 wo es frei war. Ergebnis 15,5l ...... und morgen geht es wieder zur Arbeit und da tuckel ich im dichten Verkehr mit und brauche 9,5l.

Ich würde mir hier mal mehr Leute mit einem weiteren Horizont wünschen für die es nicht nur die Wochenendbrettertour auf der Welt gibt sondern auch mal ganz normalen Verkehr.

Das erinnert mich an einen putzig aufgemotzten Golf III den ich auf meinem Heimweg alleine durch meinen Anblick provoziert habe. Er war in der mit leider 80-100 km/h sich fortbewegenden Kolonne hinter mir und hat krampfhaft eine Überholmöglichkeit gesucht ..... aber die gab es nicht sonst hätte ich sie genutzt. Man hat im Rückspiegel förmlich gesehen wie er das Gaspedal immer wieder durchgetreten hat, um auf 30cm ranzukommen, um danach wieder auf 10m zurückzufallen. Ja, so kann man auch fahren aber dann darf man sich über 3-5l mehr Verbrauch nicht wundern

...... auf dem einzigen Überholstück später habe ich meinen dann getreten und er blieb zurück. Dafür braucht man den 3.2er 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


deine aus der Luft gegriffenen Angaben ?

Ich hab langsam echt die Schnauze voll von Motor-Talk - ich wusste schon wieso ich vor einigen Jahren hier weg bin...es hat sich leider NICHTS geändert.

Das nennst du aus der Luft gegriffen, wenn ich meinen abgelesen Durchschnittsverbrauch nenne und mit den genannten Werten des TS gegenüberstelle?

Das wovon du die Schnauze voll hast, nennt man Diskussion. Wer die Meinung anderer nicht akzeptieren kann, permanent Recht haben will und dann auch noch beleidigend wird ("Wie kann sich so jemand überhaupt ein Auto in dieser Preisklasse leisten?"😉 ist hier tatsächlich falsch aufgehoben.

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


Und von daher ergeben sich nunmal die Unterschiede. Bin am Freitag rund 900km Autobahn gefahren. Zwischendrin mal ein Tempolimit und ansonsten so zügig es ging, also ohne Lichthupe und sonstigem nötigen aber mit 220-250 wo es frei war. Ergebnis 15,5l ...... und morgen geht es wieder zur Arbeit und da tuckel ich im dichten Verkehr mit und brauche 9,5l.

hab zwar (noch) nur den 8n 3.2, aber das kann ich bestätigen. selbst bei münchen-sbg in 1h mit bleifuss wo geht komm ich auch 'nur' auf 15.5. selbst auf kurvigen bergstrassen mit sportlicher fahrweise komm ich nicht über 13l. es gibt dann immer stücke wo man nicht überholen kann oder eh schon in geschwindigkeitsbereichen weit jenseits der stvo wäre 😉

in den dolomiten hab ich mal 17l geschafft, das war einsamer rekord...

Zitat:

Original geschrieben von Raleigh St. Claire


Das nennst du aus der Luft gegriffen, wenn ich meinen abgelesen Durchschnittsverbrauch nenne und mit den genannten Werten des TS gegenüberstelle?

Das wovon du die Schnauze voll hast, nennt man Diskussion. Wer die Meinung anderer nicht akzeptieren kann, permanent Recht haben will und dann auch noch beleidigend wird ("Wie kann sich so jemand überhaupt ein Auto in dieser Preisklasse leisten?"😉 ist hier tatsächlich falsch aufgehoben.

Bist du ernsthaft nicht in der Lage deinen Fehler zu erkennen ?

Ich fasse deine Argumentation mal zusammen:

TE hat 15 Liter, du hast 13 Liter, etliche 3.2er Fahrer hier haben 11 Liter.

Die mit 11 Liter bräuchten keinen 3.2er fahren bei ihrem Geschleichte und die 15 Liter des TE sind halt typisch für den VR6.

Weltklasse argumentiert - völlig substanzlos, aber irgendein Trottel wirds schon glauben, nicht wahr ? 😉

Sorry aber über solche Leute kann man sich nur wundern 😁

Und wovon ich die Schnauze voll habe ist unüberlegtes Stammtischgelabere in Tateinheit mit NICHT-LESEN allen zuvor geschriebenem.
Wie z.B. erklärst du dir dass der R32 in vielen Vergleichstests nur marginal vor dem S3 liegt, bei 150kg mehr und Schrankwandaerodynamik ggü. dem TT ?
Wie erklärst du dir dass der TT 3.2 in jedem Test genau im gleichen Abstand über dem Z4 3.0Si lag wie der S3 überm 130i ?

Ich weiß echt nicht wie oft ich das noch schreiben soll - es kommt immer ein neuer Knallkopp daher der wieder exakt den gleichen Bullshit labert wie seine Vorgänger.
Wie völlig merkbefreit kann man eigentlich sein ???

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen