Verbrauch TT 3,2 V6 säuft wie ein Loch!

Audi TT 8J

Liebe Leute,

bevor ich meinen TT 3,2 V6 bestellt habe, hab ich brav NoVA-Verbrauch und den Testverbrauch eines Automagazins notiert: Es sollten rund 10,5 Liter sein.

Jetzt habe ich das Auto seit knapp einem Monat und bin über den Spritverbrauch schockiert: In der Stadt rund 20 Liter, Überland 14 Liter. Ich hatte zwar zuvor einen Porsche und fahre daher etwas sportlicher, aber abgesehen davon, dass ich die Gänge beim Beschleunigen auf der Autobahn ausdrehe, mach ich auch nix besonderes. Und bei uns in Österreich ist ja ab 180km/h der Schein weg, daher fahr ich auch nicht schneller als das.

Habe das Auto mit 5.100km (zuvor 3 Monate Dienstfahrzeug beim Freundlichen) übernommen, jetzt knapp 6.000km drauf. Sollte also schon eingefahren sein, nicht?

Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich? Sollte ich das anschauen lassen?

Liebe Grüße und danke für Eure Antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Der 24.04. scheint der Tag der hirnlosen zu sein 🙄

Schön, daß Du Dich in diesem Zusammenhang siehst ....

253 weitere Antworten
253 Antworten

dann brauchste aber wegen den Abgasvorschriften noch nen Turbo...., geht sich mit Platz dann fast nimmer aus :-)

Als Getriebe reicht bei dem Drehmoment eine Ein-Gang-Automatik

Rücksitzbank raus und man könnte den V8 hinten längs verbauen...
Bisschen schweißen und gut is 😁

Hat MTM damals mal mit dem 8N so ähnlich versucht. Hat nie so wirklich geklappt... 😉 😁

Ähnliche Themen

Kenne einen der baut in den 8j Grad ein V12 ein mit 4turbos . Dachte a das passt nicht aber falsch gedacht😉)

Schau mal in den Motorraum vom 6-Zylinder nach dem verblieben Platz. Dann dürften keine Fragen mehr auftauchen 😁

auf Kurzstrecke so um die 11l- weiter: 9,5 lt. bc- Realität steht ne 10 vor dem Komma- gebe aber auch gerne gas- der sound ist zu geil.... und dsg auch...(neues Haldex- & dsg-öl)

Hab man ne tour mit jamandem gemacht der einen TTS 8J Cabrio fuhr! Meiner Zoranisiert auf 267 PS und er Serienleistung mit 272 PS! Wir haben bei der Abfahrt beide vollgetankt und sind zusammen mal 140 km gefahren! Dann habe ich laut beider Bordcomputer 1,8 Liter mehr "verballert" wie er und beim beitanken nach 140 km habe ich fast 2,6 Liter mehr verbraucht! Spass hatten wir beide nur hat er es mehr genossen wenn ich mit dem 6 zylinder und ne nette AGA bei mir drunter (https://www.youtube.com/watch?v=X6DE3024d3c) in den Kurven durchgeladen habe! Ich konnte ihn hinter oder vor mir nie hören! :-) Einen Nachmittag spaß und gut 2 liter was keine 4,20€ mehr an verbrauch waren wie ein 4 Zylinder ist schon Ok was aber auch heisst das die 2 liter Luftpumpen (Naturlich schnell wie Hulle) immer noch nicht wahnsinnig viel weniger verbrauchen!

Guten Morgen, seit einer Woche haben wir ein 8H A4 Cabrio, 3.2 AUK Motor.
Da hier auf 17 Seiten keine Lösung gibt, schildere ich unser Problem.
Vollgetankt, 75km gefahren. Fis zeigt 10,5 l an.
Nach getankt, 15l.
Es stinkt aus dem Auspuff, die Motorleuchte ist (noch) nicht an.
Er ruckelt etwas im Leerlauf.
Jemand Ideen, warum der soviel Benzin einspritzt?
Drosselklappe, G62, Drucksensor sowie Schläuche der Motor Belüftung und Belüftung sind neu.
Danke

Lambdasonde, LMM sind meine ersten beiden Vermutungen.

Zitat:

@Cpt Awesome schrieb am 17. Februar 2019 um 22:06:31 Uhr:


Lambdasonde, LMM sind meine ersten beiden Vermutungen.

Naja, dann müssen wir mal den Ingenieur fragen, warum er den LMM vergessen hat... Hat der 3,2er nämlich nicht... Ironie off.

... Ich habe im A4 forum nen Post eröffnet. Hat hier, glaube ich, keinen Sinn.

Danke

zumal es auch zwei verschiedene Motoren sind.

Im A3/TT ist es ein VR6, während es im A4 ein V6 mit Direkteinspritzung ist.

Meiner säuft nicht wie ein Loch... für ein 3.2 mit Spass bei 13 L und Piano zur Abeit 8,5L... ok... 90 km/h also sehr Piano.
FIS und Realität stimmt bei meinem auch.

Also weiter suchen.....

Bei richtigem Spaß ist der Tank beim TT nach 230 km fast leer ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen