Verbrauch TT 3,2 V6 säuft wie ein Loch!

Audi TT 8J

Liebe Leute,

bevor ich meinen TT 3,2 V6 bestellt habe, hab ich brav NoVA-Verbrauch und den Testverbrauch eines Automagazins notiert: Es sollten rund 10,5 Liter sein.

Jetzt habe ich das Auto seit knapp einem Monat und bin über den Spritverbrauch schockiert: In der Stadt rund 20 Liter, Überland 14 Liter. Ich hatte zwar zuvor einen Porsche und fahre daher etwas sportlicher, aber abgesehen davon, dass ich die Gänge beim Beschleunigen auf der Autobahn ausdrehe, mach ich auch nix besonderes. Und bei uns in Österreich ist ja ab 180km/h der Schein weg, daher fahr ich auch nicht schneller als das.

Habe das Auto mit 5.100km (zuvor 3 Monate Dienstfahrzeug beim Freundlichen) übernommen, jetzt knapp 6.000km drauf. Sollte also schon eingefahren sein, nicht?

Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich? Sollte ich das anschauen lassen?

Liebe Grüße und danke für Eure Antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Der 24.04. scheint der Tag der hirnlosen zu sein 🙄

Schön, daß Du Dich in diesem Zusammenhang siehst ....

253 weitere Antworten
253 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maody66


...Man muss es halt nur können..... 😉

Gut formuliert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


3x Kopfschüttel ...

Selbst mein Zweitwagen (Altea 2.0 TDI) braucht bei gestreicheltem Gaspedal ca. 9,8 Liter (Diesel wohlgemerkt !)

Zum FIS sind aus Erfahrung immer ca. 2 Liter/100 km hinzuzurechnen.

Beste Grüße

madspanien

Alter Schwede !
Also bei meinen letzten 3 Audi mit FIS war die höchste Abweichung 0,2 Liter !
Der TT und der A4 B7 vorher gehen auf 0,0-0,1 Liter genau (da die Anzeige nur 1stellig hinterm Komma ist scheint es wohl zwischen 0,04 und 0,06 zu schwanken).

Wenn du mir jetzt sagen willst dass deine Verbräuche garnicht nachgerechnet sind sondern aus FIS+2 Litern resultieren, gibts Saures !!!!! 😉 😁

Emulex

Lieber Emulex,

natürlich nicht 😉

Bei all meinen 8ern (insgesamt 4) betrug der Durchschnittsverbrauch laut FIS Stufe 2 (nach dem Tanken resettet) beispielsweise 14,8 Liter, nachgerechnet an der Tankstelle ca. 1,5 - 2 Liter mehr.

Wahrscheinlich resultierend aus der Differenz des Tankinhaltes (keine Ahnung FIS rechnet auf 90 Liter Tankinhalt, tatsächlich waren es knapp über 80).

Meine beiden 4er hatten das gleiche Problem.

Als Motorenliebhaber (mehrere Motorräder) und Hobby-Kartrennfahrer weiß ich eigentlich mit Motoren umzugehen (auch zerlegen).

Ich weiß mir manchmal wirklich keinen Rat mehr.

Aber toll, daß es dieses Forum gibt und laß Dich von uns DAUs nicht ärgern.

Beste Grüße

madspanien

Zitat:

Original geschrieben von TT2003


Der Thread hat mich heute dazu bewegt, es noch mal drauf ankommen zu lassen.

Auf dem Weg zur Arbeit...80% Autobahn 20% Stadt. Durchschnittsverbrauch: 6,8 L !!!

Ja, das sieht doch super aus. Also einen Schnitt von unter 8 L habe ich bisher noch nicht gemessen, aber ich habs auch nicht druaf angelegt. Fahre im Moment etwa 8,5-9l. Das finde ich schon ziemlich gut, weil schleichen tue ich auch nicht... Also 7,X Liter sollten auf jeden Fall machbar sein. Aber um unter 7 L zu kommen... Naja, ich werds mal versuchen...

Zitat:

Selbst mein Zweitwagen (Altea 2.0 TDI) braucht bei gestreicheltem Gaspedal ca. 9,8 Liter (Diesel wohlgemerkt !)

Oh mann... Entweder dein Fzg hat einen Defekt oder du kannst nicht fahren...

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


3x Kopfschüttel ...

Selbst mein Zweitwagen (Altea 2.0 TDI) braucht bei gestreicheltem Gaspedal ca. 9,8 Liter (Diesel wohlgemerkt !)

Zum FIS sind aus Erfahrung immer ca. 2 Liter/100 km hinzuzurechnen.

Beste Grüße

madspanien

mit deinem Altea stimmt dann wahrscheinlich etwas nicht. mein leon braucht im schnitt 6 bis 7 liter (2L tdi 140ps). aber NIE über 8 liter.

und die FIS anzeige stimmte bei all meinen autos auf 0.5L genau. egal welche marke.

lg, Dan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dan72



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


3x Kopfschüttel ...

Selbst mein Zweitwagen (Altea 2.0 TDI) braucht bei gestreicheltem Gaspedal ca. 9,8 Liter (Diesel wohlgemerkt !)

Zum FIS sind aus Erfahrung immer ca. 2 Liter/100 km hinzuzurechnen.

Beste Grüße
madspanien

mit deinem Altea stimmt dann wahrscheinlich etwas nicht. mein leon braucht im schnitt 6 bis 7 liter (2L tdi 140ps). aber NIE über 8 liter.

und die FIS anzeige stimmte bei all meinen autos auf 0.5L genau. egal welche marke.

lg, Dan

Angesichts der Tatsache, dass das Phänomen ganz offensichtlich bei

verschiedenen

Fahrzeugen ein und desselben Fahrers auftritt, neige ich eher zu der Annahme, dass nicht mit den Fahrzeugen, sondern mit dem Fahrer etwas nicht stimmt.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Dan72


mit deinem Altea stimmt dann wahrscheinlich etwas nicht. mein leon braucht im schnitt 6 bis 7 liter (2L tdi 140ps). aber NIE über 8 liter.

und die FIS anzeige stimmte bei all meinen autos auf 0.5L genau. egal welche marke.

lg, Dan

Angesichts der Tatsache, dass das Phänomen ganz offensichtlich bei verschiedenen Fahrzeugen ein und desselben Fahrers auftritt, neige ich eher zu der Annahme, dass nicht mit den Fahrzeugen, sondern mit dem Fahrer etwas nicht stimmt.

Grüße
Markus

Oder mit seinen Schuhen !!! 😁 ( zu schwer !? 😎 )

M.

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Angesichts der Tatsache, dass das Phänomen ganz offensichtlich bei verschiedenen Fahrzeugen ein und desselben Fahrers auftritt, neige ich eher zu der Annahme, dass nicht mit den Fahrzeugen, sondern mit dem Fahrer etwas nicht stimmt.

Grüße
Markus

Oder mit seinen Schuhen !!! 😁 ( zu schwer !? 😎 )

M.

Sind mit Blei ausgefüttert 😁

Habe ständig Wadenkrämpfe .....

So, war die war ein par Tage unterwegs. Waren 383 km, überwiegend Autobahn. Allerdings war die Autobahn dicht bevölkert. Tempo 130 -160.
Nur zwischen Darmstadt und dem Frankfurter Kreuz (A5) hat sich mal ein Loch aufgetan. Da konnte ich ein par Kilometer Topspeed (im Parallelflug mit einem 350 Z) fahren.
Verbrauch auf die 383 km: 10,5

Bei mir zeigt das FIS übrigens immer ein par zehntel mehr an Verbrauch an, als es dann tatsächlich sind.

Das kann man aber mit entsprechendem Equipment anpassen Klausi 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Das kann man aber mit entsprechendem Equipment anpassen Klausi 😉

ist es nicht so, dass die Anpassung nur in 0,5er Schritten erfolgen kann?

Zitat:

Original geschrieben von taxlaw



Zitat:

Original geschrieben von TT2003


Der Thread hat mich heute dazu bewegt, es noch mal drauf ankommen zu lassen.

Auf dem Weg zur Arbeit...80% Autobahn 20% Stadt. Durchschnittsverbrauch: 6,8 L !!!

Ja, das sieht doch super aus. Also einen Schnitt von unter 8 L habe ich bisher noch nicht gemessen, aber ich habs auch nicht druaf angelegt. Fahre im Moment etwa 8,5-9l. Das finde ich schon ziemlich gut, weil schleichen tue ich auch nicht... Also 7,X Liter sollten auf jeden Fall machbar sein. Aber um unter 7 L zu kommen... Naja, ich werds mal versuchen...

[Heute ins Studio und zurück gefahren. Ca. 70% Landstraße und 30% Stadt. Schnitt lag bei 7,6L!

Zitat:

Original geschrieben von taxlaw



Zitat:

Original geschrieben von taxlaw



Ja, das sieht doch super aus. Also einen Schnitt von unter 8 L habe ich bisher noch nicht gemessen, aber ich habs auch nicht druaf angelegt. Fahre im Moment etwa 8,5-9l. Das finde ich schon ziemlich gut, weil schleichen tue ich auch nicht... Also 7,X Liter sollten auf jeden Fall machbar sein. Aber um unter 7 L zu kommen... Naja, ich werds mal versuchen...
[[/quoteHeute ins Studio und zurück gefahren. Ca. 70% Landstraße und 30% Stadt. Schnitt lag bei 7,6L!

Mit ´nem TT 3,2 ??? 😕

Oder mutiert das hier jetzt zu einem "ichbinderVerbrauchskönig"-Thread?

Ich denke, den Ersteller interessieren nur Verbräuche mit dem 3,2 VR6.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von taxlaw


[[/quoteHeute ins Studio und zurück gefahren. Ca. 70% Landstraße und 30% Stadt. Schnitt lag bei 7,6L!

Mit ´nem TT 3,2 ???

Ganz genau.😁

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


ist es nicht so, dass die Anpassung nur in 0,5er Schritten erfolgen kann?

Hallo,

die Verbrauchsanzeige steht vom Werk auf 100 % und man kann sie in 5% Schritten von 85% bis 115% anpassen.

Gruß
TT-Eifel

Ich war heute mit Madam in der Stadt, den TT wieder als Leihgabe von meinem Chef. Durch das Bollern der Klimaanlage (Ich hasse schwarze Autos im Sommer ...), dem Stadtverkehr am Samstag und ein bisschen Spaß, lag der Schnitt bei 15,2 Litern. Fahrtstrecke insgesamt 32 Kilometer. Finde ich völlig i.o.

Deine Antwort
Ähnliche Themen