Verbrauch - TFSI 2.0 DSG

Audi A3 8P

Hi Leute,

der Wagen ist MJ 06 und hat 57k KM runter.
Ich habe mich schon immer (besitze den Wagen seit knapp 6Wochen) über den hohen Verbrauch gewundert (BC2 9,9L), wobei ich wirklich super gechillt fahre. Also eiegntlich nie über 2k umdrehung fahre udn auch sehr vorausschauend.
Ich war die letzten Tage viel auf der Autobahn unterwegs und habe mich mal wieder extrem über Verbrauch gewundert. Um mal konkrete Zahlen zu nennen...ich fahre 130 Km/h schalte den GRA an und der verbraucht dabei 9,1L! Das kann doch nicht normal sein? Natürlich auf Geraden getestet.
Heute mal darüber mit einem Kumpel gesprochen der auch einen 2.0 TFSI mit DSG fährt und der haut dann mal eben raus, dass er knapp unter 7L bei 130Km/h verbraucht.

Mein Anliegen ist also:
1. Verbrauch ist zu hoch - ja/nein
2. Woran kann das liegen?

Der Wagen hat 1Jahr Audi Gebrauchtwagen Garantie soll ich denen das einfach mal schildern?

Danke schon mal.

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko



Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


P.S. Und der Ben verbraucht auch nur neuerdings über 9 Liter im Schnitt, weil er Gefallen an der LC gefunden hat 😁
Verrat doch nicht alles Nils 😁
Hast aber Recht davor waren es 8,8^^
Frohe Weihnachten wünsch ich Dir!

Mfg, Gecko

OT: Gecko alte Zecke! Ich hoffe, man sieht Dich nächstes Jahr mal aufm Treffen der Hessencrew & Friends! 😁

Unsere 2.0er müssen doch ma gemeinsam auf ein,zwei Pics 😉

Schöne Weihnachtstage Euch allen noch!
fabe

So Leute, ich krame diesen Thread mal wieder raus, da mir vergangenes Wochenende so einiges aufgefallen ist. Ich war in Oldenburg, das sind von mir aus ziemlich genau 450 Km je Strecke. Da das Wetter nur selten gut (und meine Freundin dabei) war, bin ich ziemlich langsam gefahren und hab bei eingeschalteter GRA mal den Momentanverbrauch auf ebener Strecke im Auge behalten, was mich ganz schön schockierte:

120 Km/h ~ 7,7 Liter
140 Km/h ~ 9,5 Liter
160 Km/h ~ 12,3 Liter

Ist das normal????
Also ich habe mir den Wagen bestimmt nicht zum Sprit sparen gekauft und wie man in meiner Signatur sieht, bin ich auch nicht unbedingt jemand, der andere aufhält im Straßenverkehr. Ich kann mit den 11,7 Litern im Schnitt auch gut leben und würde mir diesen Wagen/Motor jedes Mal wieder kaufen.

Nur finde ich die beobachteten Verbräuche echt sehr hoch, vor allem weil es jedes Mal auf wirklich ebener Strecke und mit Tempomat war. Mein Tacho geht sehr genau, etwa 2-3 Km/h Abweichung.

Zusätzlich fahre ich derzeit auch noch auf winzigen 205er 16 Zoll Reifen, wodurch der Verbrauch doch sinken sollte?!
Und NEIN, meine Freundin hatte nicht 5 Schminkkoffer dabei 😁

Hängt das vielleicht damit zusammen, dass ich in 300 Km die 60.000er Inspektion habe und das Motoröl "veraltet" oder der Luftfilter nicht in bestem Zustand ist?

Fahren ja einige hier den gleichen Motor, vielleicht hat jemand seine Werte grob im kopf.

Danke im Voraus und allseits einen schönen Abend!

Ich hab letzten November nachts mal nen Durchschnittsverbrauch (!) von 6,8 l/100 km hingelegt über eine Autobahnetappe. Und ich hab Q und ne Sportbacke. Allerdings auch Handschaltung, die ja leicht effizienter ist als das DSG. Dazu 205/55 R16 Winterreifen (abgefahren... :\ ) auf Stahlfelgen mit 0,2 Bar Überdruck über der Empfehlung und ROZ98-Sprit.

Ich fahre auch ausschließlich 98er oder 100er Sprit, die Reifen hatten auch 0,2 Bar Überdruck in etwa.
Mein Rekord liegt übeigens bei 6,6 Litern. Nachts, Ampeln aus, Sommerwärme, Klima aus und Tempomat auf 60 im 6. Gang über eine Strecke von etwa 10-12 Km. Musste nur an einer einzigen Ampel halten.
Von wegen der Wagen verbraucht 10,6 L in der Stadt wie Audi behauptet 😁😁 Spaß 😉

Ähnliche Themen

Servus Nils,
bei 200 km/h hab ich mal in den Momentanverbrauch geschaut und hatte 13 bis 15 Liter wenn dir das hilft.
... bei 100 auf der Landstraße sind es circa 6 Liter 🙂
Öhm der Luftfilter muss erst bei 90.000 km gemacht werden aber die 20 Euronen lohnen sich denk ich mal. Lass also ruhig mit wechseln.

Rekord: 5,2 Liter über 40 km 😁

Mfg, Gecko

N'Abend Ben 🙂

13-15 Liter bei 200? Soviel hab ich Durchschnitssverbrauch bei dem Tempo. Meiner liegt bei 200 glaub ich um die 17-18 Liter, bei Vollgas sind es 23,5 😁

P.S. 16 Zoll Reifen eignen sich definitiv nicht fürs Schnellfahren auf der Bahn. Der Wagen wirkt ab 180 total nervös.

Hihi na Vollgas bei uns die Berge hoch sieht man auch mal 29,xx Liter im Momentanverbrauch ne Sekunde 😉.
Das mit den Reifen stimmt aber. Ist schon ein ganz schöner Unterschied zu den 225ern im Sommer. Gut das ich bisher nur 2 mal damit auf der Bahn war ...max 200. Das Fahrgefühl ist, wie du schreibst, nicht so sicher wie mit Sommerpneus!
Tanken tu ich meinen auch immer mit Super + selten mit 100 Oktan Sprit aber so richtig vergleichen kann man das trotzdem nicht. Ich meine wenn es bergiger wird geht mein Verbrauch mal schnell einen Liter hoch trotz schon 50 gefahrenen Kilometern. Oder mal 10 km im S Modus ==> 0,5 Liter mehr
Fuel to FUN 😁

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


N'Abend Ben 🙂

13-15 Liter bei 200? Soviel hab ich Durchschnitssverbrauch bei dem Tempo. Meiner liegt bei 200 glaub ich um die 17-18 Liter, bei Vollgas sind es 23,5 😁

P.S. 16 Zoll Reifen eignen sich definitiv nicht fürs Schnellfahren auf der Bahn. Der Wagen wirkt ab 180 total nervös.

Sind wir schon Zwei, die so einen Momentanverbrauch haben. Meiner liegt bei Vollgas nämlich auch bei 23,5Liter. Bei 200 sinds bei mir auch mindesterns 17Liter, denn der Wagen schluckt bei 180 schon ca. 16Liter. Alles darunter halte ich für unrealistisch.

Also wenn man sich dran gewöhnt hat, ich hatte zuerst auch die 16 Zoll Teile fürn Winter, dann geht das schon damit über 200 zu fahren, das ist Anfangs nur sehr wackelig. Wenn man natürlich ein Tag vorher das Ganze mit 17-18Zoll Sommerreifen gefahren ist, dann wackelt das Ding ganz schön, ist mir auch aufgefallen. Ist halt ungewohnt...

Gruß

Meiner saugt ab 160 km/h aber auch ordentlich was an Sprit durch! Kann am Sonntag nochmals darauf achten; dann habe ich 200km Autobahn vor mir...

Also Nils, ich würd sagen: Normal!

Naja, ist mir eigentlich auch egal. Aber gut zu wissen, dass es euch da (außer Ben 😉) genauso geht. Lege ja wenig Wert auf den Verbrauch, solange er angemessen ist. Und für 200 PS ist so einiges angemessen 😁

Sehen wir TFSI-Fahrer uns eigentlich mal alle? Das wär doch was 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


Sehen wir TFSI-Fahrer uns eigentlich mal alle? Das wär doch was 🙂

Am 14. Mai ist a3quattro.de-Fahrsicherheitstraining am Hockenheimring:

http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=6558

Ihr könnt gerne mitkommen. 🙂

Also meiner liegt auch bei ~10l im Mittel bei hauptsächlich Kurzstrecke jetzt im Winter.
Viel fieser fand ich die 60.000er Inspektion für 420,- ohne Öl (ebay). Das DSG haut da gleich mal mit 200€ rein. Naja dafür fühlt sich jetzt wieder alles frischer und mobiler an :-)

Kommt nur alle Ende Mai schön nach Kronach!
Nils und Fabe fahrt ruhig ma runter bzw rüber zu uns.
Dann können wir über Durchschnittsverbräuche reden 😁

Wie schon gesagt ich fahre meistens lange Landstraßenetappen daher habe ich auch so einen guten FIS 2 Wert. Sonst sähe das auch anders aus 😉

Mfg, Gecko

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Kommt nur alle Ende Mai schön nach Kronach!
Nils und Fabe fahrt ruhig ma runter bzw rüber zu uns.

Dann können wir über Durchschnittsverbräuche reden 😁

Wie schon gesagt ich fahre meistens lange Landstraßenetappen daher habe ich auch so einen guten FIS 2 Wert. Sonst sähe das auch anders aus 😉

Mfg, Gecko

Die Lust ist auf jeden FAll da! Allerdings feiere ich da meinen 30.ten Geburtstag in München...

🙁

Müssen wir uns wohl ein anderes Treffen raussuchen!!!

Ok Fabe der Grund ist akzeptiert 🙂 immerhin sind wir dann im gleichen Bundesland^^

Mfg, Gecko

Deine Antwort
Ähnliche Themen