verbrauch tdi?
hallo zusammen,
ich habe mit der suchfunktion nichts gefunden.
mich würde interessieren was verbraucht ihr mit euren tdi´s?
ich habe erst einmal auslitert und komme mit 115ps auf 7,1 liter.
ist sicher noch mehr drinn hoff ich, ich hab das gute stück erst seit kurzem, und mein fahrstil wird noch von der leistung beeinflußt.....
32 Antworten
Wie schafft Ihr eigentlich solche Reichweiten? Der Tank ist doch nur 60 Liter, bei 5,5 l/100 km komme ich da rein rechnerisch auf 1090 km, wenn man bis zum letzten Tropfen fährt!?
Ansonsten: 4 Liter kann man schon schaffen. Ich hatte auch schon 5,8 auf dem MFA stehen trotz Tiptronic und V6. Ging halt die ganze Zeit bergab! :-)
Grüße,
Heiko
im Tankrohr gibts einen "Nippel" den man mit der Pistole runterdrücken kann. Bei mir gehen dann noch ca. 5L mehr rein.
Gibts bereits den einen oder anderen Fred darüber.
Ähhh, mach ich was falsch???
Mein 2004er 3BG 1.9 TDi, 96kw Automatik schafft im Stadtverkehr mit paar Kilometer Stadtautobahn mal grad 680km !!! Bei nem 60 Liter Tank?
Fahre eigentlich sehr sparsam. Iss dat normal?
Soviel kann 'n Automatik doch nicht mehr schlucken als Schaltung...
Wie hoch ist denn Dein Verbrauch? Was sind die 680 km? Restreichweite laut MFA nach volltanken oder wie kommst Du (ihr) auf den Wert?
Ich tanke meinen V6 TDI TT5 immer wenn die gelbe Lampe losleuchtet, das ist meist nach 550 km der Fall. Dann gehen so 45-47 Liter rein. Ich glaube nach MFA habe ich beim Tanken noch so 80 km Restreichweite. Also wäre bei mir 630 die Zahl, die hier so immer genannt wird? Oder wie wird die ermittelt?
Reservetank mache ich nicht voll, da ich der Meinung bin, die Sachen so zu benutzen, wie sie vorgesehen sind und tanken muß ich ja sowieso, ob nun 40 Mal 55 Liter oder 50 Mal 45 Liter im Jahr, das macht keinen Unterschied. Ich habe die günstigste Tankstelle der Gegend quasie vor der Haustüre.
Grüße,
Heiko
Ähnliche Themen
Einen MFA habe ich nicht. Was ist das überhaupt? Bordcomputer?
Die 680km erreiche beim Aufblinken der Reserve Lampe.
Klar hast Du mit einem 2004er Passat eine MFA. (Multifunktionsanzeige) Ja, das ist der BC. Nutzt Du den? Was sagt die zum Verbrauch?
Wobei, wirklich wichtig ist nur, wieviel Liter Du nach den Erreichen der 680 km in den Tank füllen mußt, damit er wieder voll ist. Dann kann man den echten Verbrauch ausrechnen. Wenn wie bei mir dann 45 Liter rein gehen, hast Du 6,6 Liter. Bei 50 Liter sinds 7,3. Also Werte zwischen 7 und 8 sind für Deinen Wagen durchaus reel. Ich rechne immer 1,9er Handschaltung 5,5-6,5 Liter als Grundlage, Automatik 1 Liter mehr, V6 ein Liter mehr.
Grüße,
Heiko
Bei mir sind bei Erreichen der Reserve noch ca. 10 Liter drin
Die MultiFunktionsAnzeige zeigt dann 90km wobei bei 0km Rest dann immer nochmehr als 30 km drin sind.
Dann kommste auf 800km selbst mit Automatik
Automatik muss man halt trotzdem einen Zuschlag zahlen....
Also 10% mehr Tankinhalt sind dann 100 km mehr Reichweite, die ich nicht mehr missen möchte...
Bei 50Tkm im Jahr ist das schon komfortabler
Man sollte jedoch im Sommer nach dem VOLL machen noch eine gewisse Strecke vor sich haben
Zitat:
Original geschrieben von Murdock2
Klar hast Du mit einem 2004er Passat eine MFA. (Multifunktionsanzeige) Ja, das ist der BC. Nutzt Du den? Was sagt die zum Verbrauch?
Wobei, wirklich wichtig ist nur, wieviel Liter Du nach den Erreichen der 680 km in den Tank füllen mußt, damit er wieder voll ist. Dann kann man den echten Verbrauch ausrechnen. Wenn wie bei mir dann 45 Liter rein gehen, hast Du 6,6 Liter. Bei 50 Liter sinds 7,3. Also Werte zwischen 7 und 8 sind für Deinen Wagen durchaus reel. Ich rechne immer 1,9er Handschaltung 5,5-6,5 Liter als Grundlage, Automatik 1 Liter mehr, V6 ein Liter mehr.
Grüße,
Heiko
Ich meinte 2004er Modell, also Baujahr 12/2003.
Nein, habe keine Bordcomputer.
Hm, habe 52 Liter nachgetankt.
Das macht 7,6 Liter. Durchaus im Rahmen, kommt auf Deine Fahrstrecke an.
2003/2004? Hat irgendein Passat dieser Generation keinen BC? Hast Du kein Display in der Mitte des Amaturenbretts, wo ein paar Daten stehen, das hat doch jeder? Könnte es sein, daß Du Dein Auto nicht kennst? Ich habe ein älteres Modell, das 2003er, natürlich mit BC!
An dem Hebel für den Scheibenwischer - ist da ganz außen ein Wippschalter? Wenn ja drück mal dran rum und kuck was sich im Amaturenbrett verändert? Wirf auch mal einen Blick ins Handbuch!
Grüße,
Heiko
Hallo , also ich habe mir neulich einen 2,5 v6 tdi gekauft und ich habe ihn genau gemessen 7 liter ich habe es vorher nie geglaubt aber es ist war und bin ganz normal gefahren das heißt nicht das ich mit 80 km h gefahren hab ab und zu mal habe ich ihn auch getreten ich bin sehr zufrieden das einzige problem ist die wartung und die reparatur ist richtig teuer..
Zitat:
Original geschrieben von ana
Hallo
ich kenne einen der hat einen Passat 1,9TDI 130PS der verbraucht
bei 90km/h auf der AB 4,0Liter bei 130km/h 5,5Liter bei 170km/h 7,1Liter und bei 220km/h 8,0Liter alles auf 100Km.Er fährt immer mit einem Tank 1200Km.Wie Er es macht , das weis ich nicht.Er meinte auch das sich Diesel nur Reiche leisten können, wegen der Versicherung +Steuern.Bin ich jetzt ein armer Mensch wenn ich ein Benziner fahre? Sollte ich mir jetzt auch ein Diesel kaufen, aber ich fahre mit Urlaub ca: 13Tkm im Jahr mit mein Passat.
LOL
ich liebe solche leute... mein diesel färht mit 3 liter, hat 180 ps und fährt 250 spitze
selbst bei vmax schluckt er nur 5 liter...
rofl ...
glaub dem typen kein wort....
und diesel nur reiche? lol ... versicherung und steuern sind ruck zuck reingefahren, aber bei 13.000 km ist benzin voll ok...
Zitat:
Original geschrieben von Murdock2
Das macht 7,6 Liter. Durchaus im Rahmen, kommt auf Deine Fahrstrecke an.
2003/2004? Hat irgendein Passat dieser Generation keinen BC? Hast Du kein Display in der Mitte des Amaturenbretts, wo ein paar Daten stehen, das hat doch jeder? Könnte es sein, daß Du Dein Auto nicht kennst? Ich habe ein älteres Modell, das 2003er, natürlich mit BC!
An dem Hebel für den Scheibenwischer - ist da ganz außen ein Wippschalter? Wenn ja drück mal dran rum und kuck was sich im Amaturenbrett verändert? Wirf auch mal einen Blick ins Handbuch!
Grüße,
Heiko
Nee Heiko, ist nur daß ich die Kiste erst seit zwei Wochen hab.
Und ein MFA hat der wirklich nicht. Das Feld in der Amatur ist vorhanden, über der Digitalanzeige für die Gänge. ABer das Feld ist nicht aktiviert, dunkel halt..:-)
Auch am Wippschalter befindet sich nichts, Wundert mich doch auch, liegts daran, daß es "nur" ein Trendline ist?
Der Wagen ist ein Leasingfahrzeug gewesen, und befand sich im Dienst der Kreispolizeibehörde als Zivil Kfz. Aber 7,6 Liter? Hm...naja, hätte weniger erwartet, aber ist natürlich passabel.
Trendline ist schon eine etwas bessere Ausstattung. Das Billigste ist Basis, dann kommt Comfortline/Trendline und dann Highline. Ich selbst habe Comfortline, die ist ähnlich wie Trendline.
Ich schaue nochmal nach, aber ich glaube, MFA ist bei allen 3BG Serie! Gehe ich recht in der Annahme, daß bei Dir dieses Feld immer dunkel ist? Ich würde eher mal sagen, da ist was kaputt. Am Ende bloß ne Sicherung draußen?
Schau mal hier:
http://www.passat.blauu.de/modellgeschichte/typb5gp.html
Da heißt es ab 2003:
Zitat:
Januar: Überarbeitung der Serienausstattung:
- Trendline: MFA, Leichmetallrad "Wellington"
Also wenn Du wirklich einen 2004er Trendline hast, dann muß der MFA haben! Gleich mal zum Händler und reklamieren!
Grüße,
Heiko
Tss, hab doch nur nen "Basis"......ohne MFA. :-)
1,9TDI, 115 PS, Verbrauch seit den 7 Jahren in denen ich den hab ca 5,5L (berechnet, aber auch nach MFA). Fahre allerdings nur Landstrasse