Verbrauch

BMW iX I20

Vielleicht eine komische Frage: mein iX40 zeigt mir im Auto einen durchschnittlichen Verbrauch seit Auslieferung von 21,5 kWh an. Wenn ich meine wallbox ansehe und dort den geladenen strom (nur von wallbox geladen) durch die gefahren km seit Auslieferung rechne komme ich auf 24,5 kWh Verbrauch. Wo kommt denn der unterschied her?

177 Antworten

Dafür hast du ja dann mein Bild mit der Monatsstatistik.
Verbrauchsangaben auf "einer" einfachen Strecke sind eben nicht wirkllich aussagekräftig.
Wenn ich von mir 10 Kilometer weiter zum einkaufen fahre, liege ich auf ca. -1kWh/100km.

Zitat:

@iX_Tom schrieb am 21. November 2024 um 17:10:53 Uhr:


Dafür hast du ja dann mein Bild mit der Monatsstatistik.
Verbrauchsangaben auf "einer" einfachen Strecke sind eben nicht wirkllich aussagekräftig.
Wenn ich von mir 10 Kilometer weiter zum einkaufen fahre, liege ich auf ca. -1kWh/100km.

Das wissen wir alle schon, lies dich einfach mal ein um was es geht. Wir wissen alle, dass auf einer so kurzen Strecke man keine Aussagen treffen kann, dass ist ja beim Verbrenner auch so gewesen.
Es ging wie beschrieben um ganz was anderes.

Es ging um eine Differenz (Ladeverluste)....10 Seiten lang aber nicht, dann ging es auf einmal um den Verbrauch auf "gewisse" Strecken

Kühlung / Heizung während Fahrbereitschaft eingeschaltet ist, wurde doch schon immer im Verbrauch eingerechnet. Kühlung / Heizung vor einschalten der Fahrbereitschaft wird nicht auf die nächste Fahrt übertragen, egal ob aus Akku oder externen Strom gezogen.

16,9 ist generell und für Oktober im Speziellen eigentlich unglaublich. Bist du nur bergab gefahren? 😁

Ähnliche Themen

ich habe das Auto erst seit 23. Oktober. Ja ich war doch sehr angetan von dem niedrigen Verbrauch, fahre allerdings seit i-Miev Zeiten e- Autos und nicht nur den Berg hinunter.
Das ganze auch noch mit den 275er auf 22er.
Heute hat es geschneit (8cm), also mit den Sommerreifen gleich mal raus an Berg und das ist überhaupt kein Problem (das soll nicht heissen das es gut ist).
Mit dem i3 mit Sommerbereifung (175er/155er) bin ich noch nicht mal vom Parkplatz gekommen (sprich lebensgefährlich).

Zitat:

@gspusi32168 schrieb am 21. November 2024 um 18:06:09 Uhr:


Kühlung / Heizung während Fahrbereitschaft eingeschaltet ist, wurde doch schon immer im Verbrauch eingerechnet. Kühlung / Heizung vor einschalten der Fahrbereitschaft wird nicht auf die nächste Fahrt übertragen, egal ob aus Akku oder externen Strom gezogen.

16,9 ist generell und für Oktober im Speziellen eigentlich unglaublich. Bist du nur bergab gefahren? 😁

Ist es nur zum Teil, denn er ist ja nur 521km gefahren und keiner weiß wo er herum gefahren ist.

Er hat halt eine günstige E Auto Strecke und hat sich benommen beim Fahren.

Zitat:

@gspusi32168 schrieb am 21. November 2024 um 18:06:09 Uhr:


Kühlung / Heizung während Fahrbereitschaft eingeschaltet ist, wurde doch schon immer im Verbrauch eingerechnet. Kühlung / Heizung vor einschalten der Fahrbereitschaft wird nicht auf die nächste Fahrt übertragen, egal ob aus Akku oder externen Strom gezogen.

16,9 ist generell und für Oktober im Speziellen eigentlich unglaublich. Bist du nur bergab gefahren? 😁

Ich für meinen Teil fänd es deutlich besser wenn das Kühlen und Heizen (wenn nicht angestöpselt) mit in den Verbrauch eingerechnet würde. Da das e Auto ja nun mal diesen Komfort der Vorklimatisierung bietet.

Also bei mir ist der Verbrauch zur Zeit schon deutlich höher. Wenn ich normal fahre also so bis 130 km/h dann liege ich auch meiner Strecke so bei 29-30 kWh. Die Heizung saugt schon ordentlich. Gestern hatte ich zuhause einen tagesdurchschnitt von 26,5 kWh auf 100. ich bin 82,8 km gefahren und habe lt Auto 21,9 kWh verbraucht. Lt WB sind 27,15 kWh. Das bedeutet inkl. Verlust habe ich 32,79 kWh auf 100 km verbraucht. Das bedeutet ich habe 23,73% mehr verbraucht als im Fahrzeug angegeben was den Schnitt auf 100 km angeht. Beim tatsächlichen Verbrauch 26,28 % mehr als angegeben. Ein bisschen OT, was ich mir wünschen würde wäre das ich beim vorheizen auch die Sitze heizen könnte. Das ging im Etron. Oder ich habe es bisher nicht gefunden.

Hallo,

also zumindest die Arm- und Mittelarmlehne wird mit vorgeheizt.

Mfg
Hermann

Öhm…0 grad und mein 50er braucht 38 kw/100…WTF!

Zitat:

@pokibeans schrieb am 22. November 2024 um 16:56:37 Uhr:


Öhm…0 grad und mein 50er braucht 38 kw/100…WTF!

Das wären dann bei zu Hause angenommen 25 Cent/ kWh 9,50 Euro, bei 39 Cent/kWh 14,82 Euro.

Ist halt Strecken und Fahrweise abhängig.

Aber dass ist für ein 2,6 to SAV und 523 Ps immer noch günstig wie ich finde.

Zitat:

@pokibeans schrieb am 22. November 2024 um 16:56:37 Uhr:


Öhm…0 grad und mein 50er braucht 38 kw/100…WTF!

Die Angabe ist sinnfrei ohne Streckenprofil, gefahrene Kilometer und so weiter.

Mein i3 braucht im Winter bei 500m Fahrstrecke auch 99,9 kWh/100km.

Zitat:

@Xentres schrieb am 22. November 2024 um 18:03:24 Uhr:



Zitat:

@pokibeans schrieb am 22. November 2024 um 16:56:37 Uhr:


Öhm…0 grad und mein 50er braucht 38 kw/100…WTF!

Die Angabe ist sinnfrei ohne Streckenprofil, gefahrene Kilometer und so weiter.

Mein i3 braucht im Winter bei 500m Fahrstrecke auch 99,9 kWh/100km.

Meiner nur 99,5 kWh/100km. Mehr geht nicht auf der Anzeige.😮

Zitat:

@Xentres schrieb am 22. November 2024 um 18:03:24 Uhr:



Zitat:

@pokibeans schrieb am 22. November 2024 um 16:56:37 Uhr:


Öhm…0 grad und mein 50er braucht 38 kw/100…WTF!

Die Angabe ist sinnfrei ohne Streckenprofil, gefahrene Kilometer und so weiter.

Mein i3 braucht im Winter bei 500m Fahrstrecke auch 99,9 kWh/100km.

Sorry Kollege aber lese doch mal bevor du solch provokanten Antworten schreibst…ich habe einen Verbrauch von 38 kw nach 100 gefahrenen Kilometern! Normales Streckenprofil(Stadt, Land, Autobahn), ich würde mich ja nicht wundern wenn ich 100km den Berg hochfahren würde…aber bin überrascht das er von 21kw auf der Strecke auf 38 hochgeht.

Also aus deinem Post ging in keiner Weise hervor, dass du 100km gefahren bist, von daher sag ich jetzt mal nicht sorry.

Aber Danke für die Klarstellung.

Wie warm magst du es denn im Fahrzeug?

Habe immer 21 grad eingestellt. Sonst war der Verbrauch ja ok. Aber jetzt meldet er kalte Batterie und den hohen Verbrauch. Auto steht immer in einer 18 grad warmen Garage. Hätte halt nicht damit gerechnet das er so hoch geht. Dadurch habe ich ja dann nur theoretisch nicht mal 300 km Reichweite…Sehe alleine die Sitzheizung und lenkradheizubg braucht schon 3kw/h…ole…

Deine Antwort
Ähnliche Themen