Verbrauch iX LCI
Hallo
nachdem nun wohl doch einigen iX LCIs ausgeliefert wurden, wollte ich mal nach den Realverbräuchen nachfragen Ist der LCI wirklich effizienter als der ursprüngliche? Wie schaut es auf der Autobahn mit Tempo 140 (also normale Reisegeschwindigkeit) vor allem mit dem xdrive60 aus?
LG
Thomas
19 Antworten
Ich kann zu dem Vergleich zum vorherigen IX nichts sagen. Habe meinen IX 60 seit ca. 3 und 2500 km auf der Uhr. Der Durchschnittsverbrauch auf die gesamte Strecke beträgt 22,8 kw/H. Dabei war auch viel Autobahn auf einen Trip in den hohen Norden.
Ich bin heute mit meinem iX xDrive60 LCI einmal nach Zürich und zurück. Entfernung 2x 107 km, grösstenteils Autobahn, Tempomat 125 km/h, alles im Comfortmodus (oder wie der jetzt heisst), auf den neuen 23"-Rädern und mit empfohlenem Luftdruck von 2,3 resp. 2,5 Bar.
Auf der Hinfahrt am Morgen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 79 km/h, bei ca. 12°C und ordentlich Gegenwind, Verbrauch 22,3 kWh.
Jetzt auf der Rückfahrt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 89 km/h bei ca. 18°C, etwas Rückenwind, Verbaruch 20,4 kWh.
Ich hoffe, es hilft. Meinen habe ich übrigens genau 1 Monat, eine Gesamtstrecke von 1084 km bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 21,5 kWh. Aber halt hier in der Schweiz...
Vielen Dank für eure ersten Hinweise...ich bekomme meinen 60er in 3 Wochen und das stimmt mich ja schon mal recht positiv. Fahre aktuell den Audi Etron 55 Sportback und habe da nach 4 Jahren und 125.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 28 kwh/100km...
Die 28 kWh/100km deines etrons beinhaltet dann aber auch den Winterverbrauch. Aktuell sind überall noch ideale Bedingungen für Elektroautos. Es muss wenig geheizt und wenig gekühlt werden.
Hier mal eine längere Fahrt mit meinem iX xDrive40 aus 10/2024 (Pre-LCI):
Ist immer grob die gleiche Strecke, Richtung und Fahrweise
31.1. 531km, 5h10m, ~102,1 km/h, 27,3 kWh/100km - Winterräder (21 Zoll)
28.3. 597km, 5h37m, ~105,8 km/h, 25,7 kWh/100km - Winterräder
9.5. 518km, 4h59m, ~103,2 km/h, 23,2 kWh/100km - Sommerräder (22 Zoll)
Ähnliche Themen
Nach dem was ich in den Datenblättern lese ist der kombinierte WLTP Verbrauch nicht deutlich anders vom 50er zum neuen 60er. Lediglich die Netto Batteriekapazität wurde von 105 auf 109 kWh erhöht.
@RPGamer ja, über alle Jahreszeiten verteilt mit Stadt, Land, Berg und Autobahn. Und du hast hier einen Autobahnschnitt von sicher unter 25 kwh, also insgesamt (mit Stadt etc) vermutlich um die 23 kwh...also doch deutlich besser als mein Schluckspecht...
Schluckspecht ist natürlich relativ. Ich bin die Strecke schon zwei Mal mit dem EQA250+ meiner Frau gefahren, der braucht tatsächlich deutlich weniger.
Ich denke aber, für die Dimensionen und die Masse, die der iX bewegt, ist der Verbrauch noch in Ordnung.
Ein richtiger Schluckspecht ist übrigens mein EQV: 30,7 kWh Durchschnittverbrauch (150kW, 2,5 Jahre alt, 34‘500 km). Und voll geladen zeigt er nach wie vor jeweils um die 450 km Reichweite an, völlig unbeeindruckt. Dabei kann ich froh sein, wenn ich 250-300 km schaffe.
Ich finde somit ebenfalls, dass der iX für seine Grösse und Leistung recht effizient ist. In unserer Flotte ist allerdings auch noch ein i4 eDrive40 von 2023, der kommt die letzten 36’000 km auf einen Wert von 18,5 kWh.
heute mein neuen IX60 abgeholt. Angenehm überrascht. Jetzt 150 km gefahren und er zeigt gesamt 720 km. Verbrauchswerte 16,8 . Aber in der Niederlanden 😎
bis jetzt sehr zufrieden
gr
Martin
Ich hatte insgesamt 1,5 Jahre den IX40. Verbräuche pendelten zwischen 25 und 30 viele Autobahnfahrten mit Tempomat bei 145 KMH.
Jetzt habe ich seit zwei Monaten den IX45 und bin wirklich baff:
Verbräuche jetzt eher zwischen 20 und 25. Ich sehe sogar manchmal 19 im Durchschnittsverbrauch. Ich pendle viel zwischen Tirol und München und fahre Autobahn nach Stuttgart Nürnberg, Regensburg.
Laut App
Im Juni 3400 km mit 21,3
Im Juli 2100 km mit 21,1
ich fahre jetzt schon viel mit dem Autobahnassistent bei 135 KMH, gebe aber auf den kurzen freien Stücken schon immer wieder Gas.
Letzte Woche mal von München bis hinter Nürnberg die Geschwindigkeit auf 150 KMH eingestellt: Verbrauch 24,9
da hat sich wirklich einiges getan!
Ich bewege meinen IX45 vorwiegend in der Stadt und auf der Landstraße. Rekuperiere wo es geht im B Modus. Außerdem fahre ich vorwiegend mit dem DAP+
Der Verbrauch im ersten Monat liegt bei 19,8kw. Ein paar kurze Autobahn Etappen waren auch dabei.
Lade zu Hause an der Wallbox mit 22 KW. Vollgeladen zeigt er mir eine Reichweite von 609 Kilometer an.
ich komme immer so um die 550-580 Kilometer mit einer Ladung. 21“ Reifen.
Nutzbare Batteriekapazität ist 94,8 kWh.
Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 19,8 kWh/100 km dürfte man auf maximal 478 km kommen.
Wenn man 580 km weit kommen möchte, dürfte der Verbrauch maximal 16,3 kWh/100km betragen. Und dabei fährt man den Akku auf 0% runter.
Irgendwas passt nicht zusammen.
Ist aber nun einmal so. Die Reichweite in der App zeigt bei voll geladenem Akku die o.a. Reichweite an.
Diese ändert sich je nach Temperatur.