Verbrauch
Ich habe den Touareg 2 jetzt etwa 4 Monate und bin ca. 4500 km gefahren, km Stand 112000 km. Ich kann fahren wie ich will ich verbrauche immer um die 12 Liter. Ich hatte mich echt beim Kauf auf die vom Hersteller angegebenen Verbrauchswerte verlassen und war doch recht erstaunt ,dass ich das nicht mal annähernd erreicht habe. Wenn ich auf S Schalte kann ich Gänge nicht mal richtig ausfahren, er schaltet dann ziemlich schnell in den nächst höheren Gang. Da frage ich mich wozu ich die Schaltwippen habe. Bei meinem Honda 2,4 mit 200 PS konnte ich die Gänge voll ausfahren.
Beste Antwort im Thema
Nein alles Falsch.
Ich hab im Green Menü das Hybrid Menü aktiviert.
Da bootet das RNS viel schneller und man hat ein paar Menüpunkte mehr.
165 Antworten
Zitat:
@bernie12a schrieb am 8. Dezember 2021 um 10:20:34 Uhr:
Leute, das ist ja katastrophal!!
Mein Büffel (245 PS, Bj. 2013) braucht seit Jahren gleich viel Saft.
In der Schweiz fahre ich mit 6,5 l/100 km und sonst mit 8,5 bis max. 9 l.
Ich fahre mit einem Tank (leider nur der kleine) vom Bodensee nach Hamburg ... und zwar zügig.
Ölverbrauch ist auch minimal 🙂 Jetzt hat er 150.000 km.
6.5l Momentanverbrauch vielleicht, aber als Langzeitverbrauch wohl kaum.
Das übliche Thema.
Die Autos sind doch alle gleich. Der Rest liegt am Gasfuß. Von 6-15L. Ist alles möglich. Alles ne Frage der Software hinter den Augen.
Da gebe ich zu dem Thema auch mal meinen Senf dazu.
Ich fahre immer die gleiche Strecke, das sind pro Richtung 140 km, 80% Autobahnanteil in 130 km/h Ländern. Effektiv fahre ich da rund 145 GPS gemessene km/h.
Auto ist ein 240 PS CASA, 193 tkm bei Kauf jetzt 201 tkm (Zeitraum 2 Monate...).
Bei Kauf waren 17 Zoll Räder mit 225er Standard-Michelin-Winterreifen drauf, quasi Asphalttrennscheiben. Verbrauch errechnet 8,5l /100km. Mit den Asphalttrennscheiben hatte ich auch eine Klasse Tachoabweichung, er zeigte ca. 12 km/h mehr an als gefahren. Das bedeutet alles was der BC sagt ist für die Tonne, sogar der Kilometerzähler.
Dann habe ich neu bereift, 20 Zoll, 275., A/T (General AT3 Ganzjahresreifen), Tacho hat nun bis 100 keine Abweichung mehr, drüber keine 5 km/h. Verbrauch neu 10,8l . Natürlich auch errechnet. Dafür kann ich mit den neuen Reifen die Kurven deutlich zügiger fahren, trotz A/T unglaublicher Grip.
Was will ich damit sagen? Wer sparen will muss halt Asphalttrennscheiben fahren.... kosten auch weniger in der Anschaffung. Haben aber deutliche Nachteile im Fahrverhalten.
Fahre V6 Diesel 245PS, mittlerweile 321000km in 10 Jahren... durchschnittlich 8,2l gemischt...im Hängerbetrieb nie mehr als 9,8l bei 50 70 80 KMH.... wie in Österreich bei E+B vorgeschrieben. Im Hänger Pferde..also keine Vollgas oder Vollbremsfahrten :-)
Ähnliche Themen
Hi. Wir können nicht vergleichen Touareg fl mit 262 euro 6 und touareg vfl 245 euro 5
Das variant mit 245 ps 100% frisst weniger als 262 ps..
Seit mein letzter Bericht. Ich fahre mit winterreifen touareg fl tt 19zoll Nur kurze Strecken fast immer standheizung und meine aktuelle verbaut liegt bei BC 12l
Selbst kalkulieren 100liter tank reich auf 750-850km das kommt raus 11,5-13.5l
Nächste Schritt softwareoptimierung + schmiedefelgen 20-21 zoll.
Zitat:
@bernie12a schrieb am 8. Dezember 2021 um 10:20:34 Uhr:
In der Schweiz fahre ich mit 6,5 l/100 km
Brauche in Österreich exakt gleich viel - auf 50 km😁
240,PS CASA Motor 120.000 km.
Anbei die Verbräuche meines Touareg. Der BC zeigt dabei nur in den seltensten Fällen einen übereinstimmenden Verbrauch mit den errechneten Daten an. Die Anzeige des Treg ist überwiegend zu optimistisch, d.h. der Verbrauch lt. BC liegt im Mittel gut einen halben Liter unter dem errechneten Verbrauch.
Ich fahre meinen Touareg seit März 2012 bis heute ununterbrochen. Aktuell 224 000 km, 245 PS, 3.0 V6 Diesel. Die Verbrauchsangabe via BC weicht etwa 6.5% nach unten ab. Der durchschnittlich errechnete Verbrauch liegt bei aktuell 7.74 Liter/100 km auf die gesamten 224 000 km. Sommer- und Winterräder jeweils 19 Zoll; Sommer ca. 6.5 - 7.5 L; Winter ca. 7.5 - 8.5 L.
Standheizungsgebrauch ist dabei mit einbezogen.
Bei zugegeben konservativer Fahrweise sind mit dem 100 Liter Tank bis zu 1400 km machbar. Das ist schon beeindruckend. Werde den T2 bis zum wirtschaftlichen Ende fahren.
[Politische Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt.
Politik hat im technischen Forum nichts verloren.]
N'abend,
sieben Wochen und 6327km mit meinem T2 und auf 9 CP's mit meinem Wohnwagen.
Beispiel mit 1,9to Wohnwagen: Scarlino(Grosetto)-Pisa-Lucca-Florenz-Bologna-Punta Sabbioni: 504 KM und danach 80Liter in Cavallino getankt. War also knapp unter 16 Litern.
Den Rest habe ich etwas langsamer angehen lassen - allerdings kann man mit 100 km/h weder in D noch sonstwo so recht die LKW's noch gut überholen.
Sprit war übrigens in SLO (Loiblpass) 1,668€. Überall anders teurer. Am teuersten in D auf der Rückfahrt (Kinding 2,029). Lag wohl am Preisnachlass der Regierung?
gruss
19fc
Im Schnitt mit 1,7t 13l ca. Is ok
Meiner mit 3L bhj. 2017 jetzt ca 98000 km runter...verbraucht im Schnitt 9 Liter diesel........hab ihn sonst wenn ich mal 120 auf der Bahn fahre auf 8,4l bekommen..........mache auch immer alle 15000km Ölwechsel...aber wenn man mal etwas zügiger fährt is er schon bei 12 liter safe
Verbrauch laut Bordcomputer oder nachgerechnet? Die Angabe gehört einfach dazu, da die Abweichung bis zu 10% betragen kann.