ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Verbrauch

Verbrauch

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 6. Juni 2012 um 21:26

hallo, ist das normal ? 7-8 Liter im Stadtverkehr, 6 Liter auf Autobahn ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TOLLAND

c220 cdi ruhig bleiben

Schreib doch einfach sofort worum es geht, dann musst du nicht andere Leute anhalten "ruhig zu bleiben". Bei so einer Überschrift werde ich "unruhig".

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vectranator

Ja, im Stadtverkehr ist das normal, hatte die Tage in Zürich auch die 8 vor dem Komma stehen, beim Überlandgleiten oder entspanntem Autobahnfahren 120/130 ist 4,x möglich, auch mit dem alten OM646 Motor. Unentspannt auf der AB ist auch 10,x möglich :D

 

MfG

Vectranator

Das schaffe ich mit meinem C350T CDI (265PS) auch :D

Siehe Bilder

Andreas

4-9
5-0
5-3
+1

Mein Durchschnitt mit mein 200 CDI, 5 Gang Automatic von 2010 liegt auf den letzten 16.000 km bei 7,04l/100 km Diesel! Da meine Frau und ich extrem viel Kurzstrecke fahren mit den entsprechenden Kaltstarts ist auch kein besserer Durchschnitt hin zu bekommen. Wenn der Motor erstmal warm ist, komme ich fast immer unter 6 L/100 km! Bei Sprit-Monitor liegen die Handschalter nochmal 0,5-1 Liter niedrieger! Mir ist auch aufgefallen, dass der Verbrauch mit dem 205/16 Michelin Winterreifen mind. 0,5 Liter besser liegt (Sommerreifen 225/17 Bridgestone)!

C220 CDI T, Mopf, 7G+, über jetzt 23 tkm laut BC 7,4 Liter.

Stadt zwischen 8-10 Liter (wer mit 6, fährt, der soll mir mal "Stadtverkehr" definieren), Landstrasse und Bahn bis 120 ca. 5,8 bis 6,2 Liter. Zügig über 500 km Bahn ca. 8,5 l bis 9 l.

am 8. Juni 2012 um 7:13

:)

Ich kann die 6 in der Stadt auch im Berufsverkehr schaffen. Aber nur auf ausgesuchten Wegen und antizyklisch. Wer das Glück hat so fahren zu können sollte zufrieden sein. Die Meisten dürften im Berufsverkehr mit gewissen Rotphasen und zähfließendem Verkehr zu tun haben. Dann ist eine 6 aus meiner Sicht nur extrem schwer möglich. Hatte ich erst wenige Male und da passte einfach alles.

Ok, weil wenn ich in Frankfurt/M. von einer roten Ampel zur nächsten schleiche, komme ich in 100 Jahren nicht auf 6,.... :-)

Kollege mit seinem C220 CDI Coupe hat aber auch so knapp über 7 Liter Durchschnittsverbrauch, also ich denke das passt. Und die 170 PS will ich ja auch ab und zu spüren, sonst hätte ich mir gleich nen C180 CDI holen können ...

Habe heute über eine Strecke von 110 km 3,8 ltr. gebraucht. 50 km Landstraße, ging immer leicht bergab (Baiersbronn - Rastatt). Danach 60 km Autobahn, nicht über 120 km/h.

 

Bis jetzt 10.000 km mit einem Schnitt von 6,4ltr. Bin selten mal schnelller als 200 km/h gefahren.

Schaltgetriebe.

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI

Zitat:

Original geschrieben von Vectranator

Ja, im Stadtverkehr ist das normal, hatte die Tage in Zürich auch die 8 vor dem Komma stehen, beim Überlandgleiten oder entspanntem Autobahnfahren 120/130 ist 4,x möglich, auch mit dem alten OM646 Motor. Unentspannt auf der AB ist auch 10,x möglich :D

 

MfG

Vectranator

Das schaffe ich mit meinem C350T CDI (265PS) auch :D

Siehe Bilder

Andreas

Respekt, da habe ich mit einem C220 CDI (Mopf) als Handschalter "lediglich" 4,7l / 100km geschafft, allerdings war ich dabei noch etwas schneller unterwegs (Bundesstraße mit 100km/h).

Klick

am 11. Juni 2012 um 21:38

Servus,

manchmal Frage ich mich wie ihr unterwegs seit.

Hier mein Rekord mit meinem 320er...

Momentan fahr ich ihn um die 6,5-7l auf 100ert.

BC steht auf 7,0 seit Reset bei fast 20tkm.

Gruß

Josef

am 12. Juni 2012 um 8:06

hatte gestern ein tolles erlebnis, weil ich am telefonieren war, fuhr ich 20min lang hinterm lkw her. unter anderem unterhielten wir uns über den verbrauch meines neuen(gebrauchten) 350 cdi. wie sparsam er denn sei. als ich den verbrauch während der fahrt ablaß war ich ziemlich erstaunt. 65km, 42min, 93km/h, 4,9l/100km. die ersten 5km waren stadtverkehr.

wahrscheinlich hatte ich rückenwind :), es ging definitiv nicht bergab!

am 12. Juni 2012 um 10:44

Zitat:

Original geschrieben von hermiforever

hatte gestern ein tolles erlebnis, weil ich am telefonieren war, fuhr ich 20min lang hinterm lkw her. unter anderem unterhielten wir uns über den verbrauch meines neuen(gebrauchten) 350 cdi. wie sparsam er denn sei. als ich den verbrauch während der fahrt ablaß war ich ziemlich erstaunt. 65km, 42min, 93km/h, 4,9l/100km. die ersten 5km waren stadtverkehr.

wahrscheinlich hatte ich rückenwind :), es ging definitiv nicht bergab!

Ich auch, in Bezug auf Erlebnis.

Warmer Motor, 180CDI, nur eine Ampel (von 3) wollte mich stoppen, Landstraße zwischen 90 und 100 kmh, 5 Dörfer, lt. Anzeige 3,9 L ( plus ca. 0,5L müßte ich eigentlich noch hinzurechnen) - das sah ganz gut aus.

Über 34083 km lag der Verbrauch aber bei realen 6,29 l im Schnitt - insgesamt zeigen meine Aufzeichnungen, dass im Vergleich der ersten zu den letzten 5000 km der Verbrauch um über 1L,im Schn., gesunken ist.

Wünsche einen schönen Tag

Bernd

am 13. Juni 2012 um 15:30

HATTE heute meinen Verbrauchsrekord aufgestellt. Ueber 42km eineb Schnitt von 4.5l/100km bei 75km/h Durchschnitt. 50% AB 30%B 20% Stadt. Davor fuhr ich 159km mit 4.7 Durchschnitt. Und das mit 4 Personen beladen und 71er Schnitt. Ganz passabel für den 250er Kombidiesel finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin

HATTE heute meinen Verbrauchsrekord aufgestellt. Ueber 42km eineb Schnitt von 4.5l/100km bei 75km/h Durchschnitt. 50% AB 30%B 20% Stadt. Davor fuhr ich 159km mit 4.7 Durchschnitt. Und das mit 4 Personen beladen und 71er Schnitt. Ganz passabel für den 250er Kombidiesel finde ich.

Damit ist einmal mehr erwiesen, dass die Notwendigkeit eines Elektro-, bzw Hybridantriebes noch in weiter Ferne liegt!:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen