Verbrauch

Smart Fortwo 450

Letzte Woche war ein Kollege mit nem Smarty beziner von München nach Bayreut unterwegs musste auf der Strecke 2X Tanken obwohl Er mit vollem Tank losfuhr , Braucht die kiste 30 l auf 100km wie ein Ammi V8 ? Mein TDI braucht 5,5 bis 8l je nachdem wie eilig ichs habe .Dabei geht ein Smarty doch mit Anlauf gerade 135-140 Kmh , jedenfalls parken die Dinger mit der Geschwindigkeit auf der LINKEN Spur !

29 Antworten

Hallo,

bei einem so hohen Verbrauch muß dein Kollege aber sehr auf das Gas gedrückt haben. Das liegt nicht am smart sondern an der Fahrweise...

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von SAUER-LÄNDER


Autobahn bei konstant 120 5,3 Liter, normales rumgegurcke ca. 6 Liter, bei jenseits 160 ca. 8...

Mit 80 PS.

Mit 75 PS bei 120 4,0L

Beim rumgurcken 4,5L

bei jenseits 160 ca.6l

(Smart Yaris) 😛

Wenn ich mir so die Verbrauchswerte eines smart cdi durchlese frage ich mich warum das Fzg als 3Liter Auto eingestuft wird!? Ein Audi A2 1.4TDI mit 75PS hat beinahe die gleichen Verbrauchswerte wie ein smart cdi mit meinem Peugeot 206 2.0HDI (90PS) fahre ich mit 4,8 und bei Gaspedal Bodenblech mit 6Litern.

also 7.3 in der City brauch ich auch, scheint also halbwegs normal zu sein, liegt aber auch an der "Automatik"!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AdiS


also 7.3 in der City brauch ich auch,

Ist aber auch bischen viel. Bei sehr vernünftiger fahrweise bekommt man den Prius unter 5 L.

Und meinen Yaris D4D habe ich noch nie über 7 gehabt, ob bei 190 oder in der Stadt.

Prius???
Yaris???

Seid ihr irgendwie alle im falschen board unterwegs oder hat smart jetzt andere Modellbezeichnungen?

Gruß, dixi

Zitat:

Original geschrieben von dixi


Prius???
Yaris???

Seid ihr irgendwie alle im falschen board unterwegs oder hat smart jetzt andere Modellbezeichnungen?

Gruß, dixi

Zum Glück nicht. War nur ein vergleich. Aber wenn es bei einem Allergien auslöst, kann man sich aber supergern zurückziehen.😉

Zitat:

Original geschrieben von landcruiser707


Aber wenn es bei einem Allergien auslöst, kann man sich aber supergern zurückziehen.😉

Da hab ich ja grad nochmal so Glück gehabt, dass im virtuellen Raum die biologische Ansteckungsgefahr trotz fortschreitender Virenverseuchung noch nicht möglich ist und ich somit um eine Allergie rumgekommen bin 😁 .

Aber back to topic (nicht ganz, denn VW TREIBER berichtete in seinem relativ unglaubhaften Bericht ja von einem smart Benziner): Unser smart cdi braucht im Durchschnitt über seine bisher 104.000 km 4,02 l/100 km (alle Tankfüllungen mit Exceltabelle festgehalten), Tendenz fallend. Fallende Tendenz deshalb, weil seit einiger Zeit meine Frau Hauptnutzer des Autos ist, und das ohne Autobahnnutzung und mit etwas anderem Fahrstil als ich es sonst praktiziere 😉 .
Letzter Tankstop gestern nach 592 km und 3,36l Durchschnitt.

Gruß, dixi

Verbrauch beim For4 diesel

Moin´s Leute,

kurz mal zurück zum Thema:
Ich sehe gerade verschiedene Hersteller-Webseiten durch, um herauszubekommen, wieviel so bei dem neuen Smart for4 auf 100km in die Dieselmotoren mit 68 bzw. 93 PS reinläuft und nicht wieder raus kommt

Auf der Hersteller-Webseite steht dazu einfach nichts, was ich natürlich ziemlich dusselig finde. Das ist doch das kaufentscheidende Argument!

Also wenn jemand davon etwas weiß, immer raus damit!

Ich werde jetzt auch mal eine Mail an den "Artificial Intelligence Service Agent" (so wird die Kundenbetreuung bei Smart wohl genannt) schreiben.

Grüße aus dem Norden
chriger

Verbrauch ForTwo CDI Coupe

Ich habe bislang 2.800km mit meinem ForTwo CDI Coupe runter. Verbrauchswerte lagen zwischen 3,2 l/100km und 4,02 l/100km.
Bei schonender Fahrweise bekommt man(n) immer einen Verbrauch unter 4,0l/100km hin.

Mein Smart fortwo CDI ist jetzt knapp drei Jahre alt (09/2001). Anfangs kam ich noch bei äußerst schonender Fahrweise auf 4,3 Liter/100km, heute geht nichts mehr unter 4,7 - auf Langstrecke Autobahn (135 km/h) nicht unter 5 Litern!!!

Hi!
Also mein Smartie verbraucht auf der Landstraße so zwischen 5,1l bis 5,5l. Auf der Autobahn steigt der Verbrauch dann schon über 6l an, je nachdem, ob man fast immer so zwischen 120 und 130km/h fährt und ob man die Klimaanlage in Betrieb hat. Aber auf der Autobahn habe ich es schon oft erlebt, das andere Smartfahrer ganz schön schnell unterwegs sind. Wenn ich natürlich immer am Limit fahre, dann brauche ich mich über einen hohen Verbrauch nicht wundern. Wenn ich dann auch noch lese, mit einem Smart CDI fast 8l zu verbrauchen, dann scheint etwas nicht zu stimmen. Ich brauche mit meinem Skoda TDI 110PS, nicht mal über 7l, und ich fahre bestimmt nicht langsam, allerdings auch kein Dauervollgas (kann man hierzulande eh fast vergessen). Über 7l komme ich nur, wenn ich etwas geladen habe und dann noch schnell unterwegs bin.
Um aber einen Schnitt von 120km/h zu schaffen, muß man es schon gut laufen lassen.

Bertus

ich habe eine brabus f2 und mein verbrauch liegt ziemlich konstant zwischen 5.6 und 6.3 liter auf 100km.. bin zufrieden mit dem verbrauch..

Zitat:

heute geht nichts mehr unter 4,7 - auf Langstrecke Autobahn (135 km/h) nicht unter 5 Litern!!!

Bei den Werten könntest Du ja wirklich ein Auto fahren...

Ist wirklich zuviel, da brauchen doppelt so starke Autos, die auch mal schneller fahren können, nicht mehr.

unter 7 liter hab ich noch nicht geschafft
aber über 8 aber auch nicht

und fahr zu 100% vollgas auf der autobahn
landstrasse meist mit ca. 120km/h
mit vielen steigungen

Brabus f2

Deine Antwort
Ähnliche Themen