ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Hoher Verbrauch

Hoher Verbrauch

Smart
Themenstarteram 25. Dezember 2010 um 9:06

Ich habe meiner Freundin vor kurzem einen neuen Smart gekauft (mhd, ca. 72Ps). Zuvor hatte sie einen alten Smart mit 499cm³ Motor und ca. 46Ps.

Der Verbrauch ist ja eigentlich mit ca. 6l angegeben. Sie brauch aber derzeit ca. 9 - 10l - das ist sicher nicht normal oder? Sie fährt zwar viel Kurzstrecke und in der Stadt, aber der alte Smart hatte da deutlich weniger geschluckt.

Woran kanns liegen? Jemand eine Idee?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Es gab nie einen Smart mit 499ccm, der kleinste Benziner hatte 45 PS und 599ccm.

Der Neue hat 999ccm und 72 PS.

Vom Verbrauch her war der Alte auf Grund des kleineren Motors sparsamer.

Mein jetziger liegt bei überwiegend Kurzstrecke und der jetzigen Kälte auch bei ca. 8,5L. In der Einfahrzeit war der Verbrauch ähnlich, wieviel hat euer Smart denn bis jetzt gelaufen?

Gruß Ingo

mach ich was verkehrt??? meiner schluckt jetzt derzeit 5,49Liter (schnitt von ca. 600km)!!! ...und somit habe ich mein bisherigen Rekord im sommer mit 5,51Liter (auch ca. 600km) geknackt!

Was für einen Smart fährst du?

Und die 5,5 Liter wirst du warscheinlich auch nicht mit einem permanent kaltem Motor auf Kurzstrecken verbraucht haben. Wie ist dein Fahrprofiel?

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M

Was für einen Smart fährst du?

Und die 5,5 Liter wirst du warscheinlich auch nicht mit einem permanent kaltem Motor auf Kurzstrecken verbraucht haben. Wie ist dein Fahrprofiel?

Gruß Ingo

http://www.spritmonitor.de/de/user/and87cruiser.html da hastes ganz genau mein Fahrprofil:)

OK Alles klar, bei LKW Tempo auf der Autobahn kann man mit 5,5 L/100Km fahren, aber auch du hast div. Tankfüllungen mit Verbräuchen über 8 L/100Km!

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M

OK Alles klar, bei LKW Tempo auf der Autobahn kann man mit 5,5 L/100Km fahren, aber auch du hast div. Tankfüllungen mit Verbräuchen über 8 L/100Km!

Gruß Ingo

Da bin ich aber sehr flott unterwegs gewesen :D :D :D also ich würde sagen normal verbraucht man mit dem so um die 6 Liter! Trotzdem viel zu viel für die Leistung/Hubraum

6L wirst du aber nie mit kaltem Motor (und der wird bei den jetzigen Temperaturen mit Heizung an auch sehr langsam warm) auf Kurzstrecke schaffen, da wird der Schnitt eher bei 7,5 L und aufwärts liegen, auf Strecke ist mit ruhigem bis normalem Gasfuß ein Verbrauch von 6 L sicherlich machbar.

Was meine Smarts im Schnitt verbrauchen, kannste unten ja auch abrufen.

Gruß Ingo

wenn ich spritsparend fahren will, dann fahre ich NIE über 2000umin!!! somit schaff ich auch unter 6Liter Verbräuche :) wobei das noch extrem hoch ist!!! Ich hatte nen 7er BMW und der hat auf der BAB bei Richtgeschwindigkeit unter 10Liter und im schnitt insgesammt 12-14Liter gebraucht....das bei dem 5mal so großem Motor als wie beim Smart!!!

Ich sage immer ja: Kleine Autos zum Verhältniss zu große, zu hoher Verbrauch!!! Wer Sparen will fährt Zweirrad :D meine Simme Verbraucht nur 2,68Liter^^ tedenz sinkend!!! ...ich denke mal so nen halben Liter iss noch drinn.

Irgendwie kann ich deiner Logik nicht ganz folgen (BMW/Smart vergleich).

In Anbetracht was die Simson leistet und wie schwer das Moped ist dürfte dieses Gefährt nun mal der größte Spritvernichter und nur mal als Vergleichsmaßstab meine Suzi verbraucht bei normaler Überlandfahrt um die 4L. (170KG/160 Ps).

hallo zusammen,

ich glaube nicht das man ein mopet mit einem auto ( auch wenn es ein kleines ist ) vergleichen kann.

es gibt motoräder von bmw mit 6 zylinder und der verbrauch ist viel größer.

es kommt immer auf dem nutzen drauf an.

im winter verbrauchen ALLE fahrzeuge mehr, jetzt stell ich mal die frage:

wieviel mehr ist okay ?

meiner ist jetzt mit ca.7,5 liter im winterbetrieb, und 6 liter im sommer.

also 1,5 liter mehr auf kurzstrecke.

diese werte hatte ich mit meinen golf und corsa auch.

bei unserem seat sind es noch mehr.

gruß Sebastian

Klar sind beide Formen (PKW/Motorrad) untereinander schlecht vergleichbar.

Was den Verbrauch angeht werden die Verbrennungsmotoren im Vergleich zum Elektromotor auf Grund ihrer Arbeitsweise im kalten Zustand immer im Nachteil sein.

Auf extremen Kurzstrecken kann im Winterbetrieb bei den Verbrennungsmotoren der übliche Verbrauch durchaus sogar verdoppelt werden.

Ja das war ja nicht ernst gemeint mitn Moped :D :D :D , aber trotzdem ein Smart verbraucht einfach viel zu viel! für die größe würde ich 4 Liter noch geradeso akzeptieren! Der diesel ist ja fast ok, 3Liter wären ok.

Natürlich könnte der Smart weniger verbrauchen. Allerdings ist er auch extrem Fahrstil abhängig.

5,5 Liter sind kein Problem. Ich habe es immer Somer (mit Klimaanlage) im Selbstversuch ausprobiert. Streckenprofil: 40 Autobahn/40Landstraße/20 Stadt. Wichtig ist es kräftig Gas zu geben aber früh hoch zu schalten. Außerdem vorausschauend fahren, das Auto rollen lassen. Aufder Autobahn war ich mit 120 - 130 km/h unterwegs.

Hallo,

obwohl ich nicht bei Spritmonitor bin, hab ich meine Tankerei ebenfalls komplett gelistet, und so einen Verbrauch von 5,95 Liter / 100km ermittelt. Im Winterbetrieb sind es 0,6 - 0,8 Liter / 100km mehr als im Sommer.

Fahrprofil : 10% AB, 10% Stadt, 80% Überland. Ich fahre auch "mal" zügiger und mit höherer Drehzahl, im allgemeinen ist es aber eher so das ich zwar stärker beschleunige, aber früher schalte (so bei 3000min-1). AB im Schnitt mit 120 - 130 km/h. Ich fahre nur Manuell, die Pseudo-Automatik nutze ich nur beim Stau / in der Stadt.

Dazu gesagt : Ich fahre schon nach 3 km auf die AB auf, dank nagelneuem Thermostat liegen da schon 2 Eier (60°C) an, nach der ersten schonend gefahrenen Steigung hab ich dann Betriebstemp. erreicht (ca. 6km)... und das auch mit eingeschalteter Heizung und derzeitiger Außentemp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen