Verbrauch

Audi A6 C5/4B

Hi,

habe mir im Dez. 07 einen A6 2.5 TDI mit 120 kw Bj.12/2002 gekauft.
Mein erster Diesel.
Über die Feiertage sind wir zwei mal eine Strecke von 730 km non stop Autobahn gefahren. Unsere Reisegeschwindigkeit war ca. 140-150 km/h sehr kontinuierlich (Tempomat) da Nachtfahrt.
Unser Verbrauch lag im Durchschnitt bei 9,2 l/100km.
Mir ist es etwas zuviel für einen Diesel.
Die Herstellerangaben liegen bei Stadtverk. 9,2/ Landstr. 5,1/ Mix 7,1 Lieter Verbrauch.
Habe auch versucht auf der Landstrasse mit Tempomat (100km/h) den Verbrauch (5,1l)zu erreichen, Fehlanzeige. Der niedrigste Durchschnittsverbrauch lag bei 7,5l/100.
Ist das normal?
Hatte vorher Opel, BMW und MB mit gleicher Leistung und Fahrzeugklasse als Benziner bei ca. gleichem Verbrauch.
Wer kann mir seine Erfahrungen geben?

41 Antworten

mit Chip bin ich bei gaanz gemütlicher Fahrweise (Landstrasse 110) und früh hochschalten schon länger auf knapp 6,1-max 6,3 liter. Wenn ich AB (bei uns gilt 130) 160 fahre komm ich auf maximal 7,8-8,5 liter bei digitaler Fahrweise.
Find den 2,5 TDiler eigentlich schon sparsam!

Bei meinen wagen, Fast nur Stadtverk. Laut FIS nur 8.6. ich finde es schon sparsam.

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu



Zitat:

Original geschrieben von Macgreg


fahre den 120kw frontkratzer handschalter.... komme eigentlich nie über 8 liter, im mix.

der letzte tank waren 200 km stadt und 600km autobahn, ein wenig vollgas bis 240, aber auch mit tempomat 100 durch baustellen und 140 durch 120iger zone... alles dabei.

im schnitt sagt das FIS 7,5 liter, nach den ersten 200km stadt war er bei knapp 9 liter.

auf der autobahn war an: 2x sitzheizung, navi, licht (bi-xenon), klima vorn auf 20,5 grad, hinten auf 21,5 grad, navi, cd-wechsler und mp3 betrieb, bluetooth fse

baujahr ist 2004, motor hat die 78tkm überschritten.

reifen sind dunlop winter sport 3 205/55 R16 auf Alus.

fehlen noch infos?


Zitat:

wie stellst du denn hinten exact 21,5 grad ein? das kann meiner nicht....

das wollte ich auch fragen??

moing jungs und mädels. ihr habt probleme....😁
ich brauch in der stadt ca. 16-17 liter.......😰

aber zum glück fahr ich im jahr max. 4000 km.

grüße aus oberfranken

Hallo,

fahre meinen 1.9 TDI mit einem Verbrauch von ca. 6,2- 6,7l. Bin damit mehr wie zufrieden, vor allem wenn bedenkt was der A6 wiegt (1600kg).

Gruß

MarkOh -> Avanttisimo😎

Ähnliche Themen

Hallo,

9,7 Liter über die letzten 50 Tsd. KM bei flotter Fahrweise.

Seit dem Glühkerzenwechsel vor ca. 1000 KM ist auch der Verbrauch um ca. 0,5 Liter zurückgegangen.

Ob das stabil bleibt, muss sich aber noch auf den nächsten 49 Tsd. KM beweisen.

Derzeit sieht es aber wirklich so aus, als ob die neuen Glühkerzen die Ersparnis bringen. Der Wechsel hätte sich dann in weniger als einem Jahr - bei ca. 35 Tsd./Jahr-
amortisiert!

Gruß TBL

Zitat:

Original geschrieben von TBL1784


Hallo,

9,7 Liter über die letzten 50 Tsd. KM bei flotter Fahrweise.

Seit dem Glühkerzenwechsel vor ca. 1000 KM ist auch der Verbrauch um ca. 0,5 Liter zurückgegangen.

Ob das stabil bleibt, muss sich aber noch auf den nächsten 49 Tsd. KM beweisen.

Derzeit sieht es aber wirklich so aus, als ob die neuen Glühkerzen die Ersparnis bringen. Der Wechsel hätte sich dann in weniger als einem Jahr - bei ca. 35 Tsd./Jahr-
amortisiert!

Gruß TBL

Was soll denn da mit den Glühkerzen zu tun haben?

Die werden doch bei Fahrt garnicht tangiert.

Gruß,

Ach so,

2.5l - bj12/02 MT - Verbrauch ca. 6,5 l - 15% Stadt, 20% Land, 65% AB

PS: Ab 120 km/h wird der 2.5 l durstig ;-)

Gruß,

Autobahn 120km/h 7,6l/100 /// 130-140km/h 8,5l/100 /// 140-150km/h 9,0/100 /// 150-max bis 10,5/100 max /// das habe ich monatelang ausprobiert, ich fahre immer die selbe 28km Strecke auf Arbeit, 3km Landstraße zum warmfahren, dann Autobahn und zurück dasselbe.

Deckt sich mit meinen (wenngleich sehr kurzen) Erfahrungen. Aber ich finde das, wie gesagt, OK. Wenn ich mit meinem seinerzeitigen Omega (bescheidener 2.0 mit 136 PS und Handrührer) ähnlich flott wie mit dem A6 unterwegs war, dann brauchte der 3 bis 4 Liter mehr (von der dort gebotenen Geräuschkulisse ganz zu schweigen...)- daher bin ich schon zufrieden. Mir war vorher klar, dass sich ein 1,8 Tonnen Schiff nicht mit 5 Litern bewegen lassen wird. Für die gebotene Leistung ist der Verbrauch überaus akzeptabel. Bin gleich auf der Bahn, werde heute mal mit sanftem Gasfuß das Sparpotential ausloten - hab es nicht weit. Nicht falsch verstehen, ich bin alles andere als ein Raser, aber auf einer freien Bahn bin ich auch zügig unterwegs.

Hallo Everclear,

es ist einfach so daß sich der Verbrauch um ca. 0,5 l nach dem Wechsel reduziert hat.

Nun habe ich aber nur aktuell 1200 Km für die neue Statistik.

Eine Stabilität des Minderverbrauchs bleibt deshalb abzuwarten. Evtl. resultieren die geringeren Spritmengen aus dem besseren Anlassverhalten. Ist eben aber auch nur eine Vermutung.

Gruß

Hallo
Will auchmal meinen Senf dazugeben.Wer einen A6 fährt sollte sich eingentlich im klaren sein das der schon etwas mehr braucht .Hatte einen 2,5 diesel quattro und Automat meistens Kurzstrecke nie unter 11L jetzt aktuell 2.4L quattro automat auch Kurzstrecke 15-17L,BAB 150er schnitt ca.11.5-12L also alles unter 10L fänd ich schon echt geil

Gruß Siggi

p.s. wenn ich nur 6L verbrauchen will fahr ich GSX 1400 😁

Jepp-Stadtverbrauch ist schon ganz ordentlich...

Gestern hab ich auf der Autobahn bei 130 den Tempomaten reingemacht und bin in den Baustellen ca. 15 Sachen mehr gefahren als erlaubt - und schon lag der Verbrauch bei 6,5...da war ich doch erfreut

na geht ja! 😁

ich frag mich wie mann 1740 kg unter 7 oder noch besser unter 6liter fahren kann.
im mix hab ich 8 liter. minimum. eher drüber
und net über 2000touren , sonst 10l

2,5tdi tiptronic 2002

Also allein der Chip hat mir gute 0,5 bis 1 liter gebracht, Ersparnis wohlgemerkt!
Und weil ichs einfach mal wissen wollte hab ich einen Tak lang das Gaspedal nur mit der kleinen Zehe gestreichelt. Unglaublich was da noch an Sparpotiential drin ist. Aber Spass, naja.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen