Verbrauch
Hallo!
Ich bin nun selbst Überrascht? Ich habe nun 8377 km auf dem Tacho und habe bei der letzten Tankung, vor 708 km, meinen Wagen in der Werkstatt gehabt und den Verbrauch beanstandet. Mein Opel-Händler hat den Wagen getestet und kam auf 7,4 Liter. Konnte er mir nachweisen. Nun bin ich die letzten 708 km laut BC mit einem Schnitt von 8,8 Litern vorwiegend Landstraße gefahren. Immer im Bereich zw. 80 u. 110 km/h. Meine gewohnte Fahrweise eben. Heute habe ich 52,1 Liter getankt, bis der Zapfhahn 2 Mal schnappte. Ich bin wieder bei einem Verbrauch von 7,4 Litern gelandet?
Ich habe meinem Opel-Händler diese Neuigkeit mitgeteilt. Auf meine Frage bestritten er und sein Meister, jemals was am Motor gemacht zu haben. Ich bin natürlich erfreut, aber dennoch verunsichert. Ich werde jedenfalls den Verbrauch im Auge behalten und weiter berichten. Jedenfalls hatte ich bisher immer einen tatsächlichen Verbrauch zwischen 8,6 und 9,3 Liter!
Grüsse,
Harald
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also mit meiner Klage gegen Opel bin ich leider noch immer nicht viel weiter,
warte seit Monaten auf einen Termin beim Gutachter...
Aber vor zwei Wochen war ich beim zweiten Jahresservice,
Resümee nach zwei Jahren und etwas über 50.000.- KM.
Abgerissene Abschlepp-Öse vorne inkl. Folgeschäden Spoiler Nebelscheinwerfer usw.
Kupplungs-Totalschaden inkl. Schwungrad usw. bei ca. 34.000 Km
Reifen bei 34.000 Km total hinüber
beide Scheinwerfer Lampen kaputt
Batterie mit 49.000 Km komplett am Ende
Heck-Türe zum zweiten mal voll verrostet
Bremsen hinten und vorne kündigen sich an, max. noch 10.000 KM
Verbrauch 80% Überland - "10.7 L" Diesel
nach 4 Opel Neuwagen - NIE WIEDER OPEL ! :-(
153 Antworten
Hast PN.
Grüße
knutmail
echt? das update is auch für schaltgetriebe. super, nochmal hin, durfte die woche ja schon, da der marder zugeschlagen hat und die scheibenwaschanlage demoliert hat.
grüße
Hallo,
ich fahre auch den Antara - mit einem deutlich erhöhten Verbrauch.
darüber habe ich mit meinem kumpel gesprochen und der sagte mir, daß er bei einem opel-händler in mannheim war - auf meine problematik angesprochen, sagte der: es gibt mittlerweile ein neues programmupdate, um den verbrauch zu reduzieren" - vielleicht hat Dein Händler es bei Dir draufgespielt und Opel möchte das etwas "lautlos" über die Bühne gehen lassen. Meinen Händler habe ich auf das Programm telefonisch angesprochen (um weitere Mängel zu klären), der wußte bis dahin angeblich noch nichts von dem programm
Hallo,
wir haben nun das August update auf unserem Antara Diesel Automatik drauf und müssen leider nach nunmehr einer verbrauchten vollen Tankfüllung feststellen, dass der Verbrauch bei 11,7 Liter liegt und damit 1 Liter mehr verbraucht als vor dem update. Mir scheint dies ein wenig viel zu sein. Wir fahren ca 50% Land und 30 % Stadt und 20 % Autobahn im norddeutschen Flachland. Ich hatte mir vom update eigentlich mehr versprochen und bin nun etwas enttäuscht. Opel hat offensichtlich noch keine Lösung und "doktort" an den Symptomen rum. Hätten wir den FOH nicht auf ein update angesprochen, wäre womöglich gar nichts passiert oder heimlich still und leise.
Eine offensive auf den Kunden zugehende Infopolitik sieht anders aus.
Welche Möglichkeiten haben wir jetzt noch? Wandlung oder weitere Nachbesserung. Hat jemand Erfahrungen mittlerweile mit dem August update?
Grüße
Frank2203
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich bin bereits auch Besitzer des August-Updates und muss leider die gleiche Erfahrung machen, dass mein Antara jetzt anstatt 10,7 --> 11,7 Liter verbraucht. Ich habe aber keine Ahnung, ob man das Update wieder deinstallieren kann. Zum Thema Infopolitik von Opel sage ich besser nicht`s - die ist ne Katastrophe.
Ich versteh mich mit dem Meister bei meinem FOH recht gut und der ruft mich immer an, wenn`s was neues gibt. Aber anscheinend ist NEU nicht immer gut - siehe August-Update. Ich soll jetzt mal 2 Tankfüllungen ausprobieren und ihm dann Bescheid geben.
vg albatros70
Hallo,
ich habe mir einen Antara mit Schaltgetriebe gekauft, weil die Opel-Automatik leider nicht auf dem neuesten Stand der Technik ist (Opel gibt bei der Automatik im Stadtverkehr einen um 2 Liter erhöhten Verbrauch gegenüber dem Schaltgetriebe an - hier kann man leider schon erkennen, was in der Automatik an zusätzlicher Energie entschwindet). Der 2. Grund war, daß ich mit dem Schaltgetriebe 2.000 kg anhängen darf - mit der Automatik dagegen nur 1.700 kg (benötige das Fahrzeug öfters als Zugfahrzeug - eines der Hauptargumente für den Kauf eines solchen Fahrzeuges).
Nun zum Verbrauch. Das Vorführfahrzeug, welches ich im Februar diese Jahres vom FOH für ein Tag hatte, verbrauchte 8,3 Liter auf 100 km (nachgetankt). Das hat mich letztendlich zum Kauf des Antara bewogen.
Mit meinem eigenen Antara bin ich jetzt ca. 1.200 km gefahren (4 Wochen zugelassen). Die erste Tankfüllung habe ich mit schonender Fahrt verbraucht - Ergebnis: 9,12 Liter / 100 km. Die zweite Tankfüllung mit flotter Fahrt bis hin zu Volllast (noch keine Dauervolllast auf der Autobahn) - Ergebnis: 8,15 Liter / 100 km.
Ich wohne auf der schwäbischen Alb - es sind also meist größere Höhenunterschiede zu überwinden.
Mein Antara hat bei einem Besuch beim FOH - Anfang August - das "neueste Update" bekommen - also am Ende der ersten Tankfüllung. Gefahren wurde zu ca. 30% innerorts, 60% Landstraße und 10% Autobahn. Die Verbrauchsanzeige des Bordcomputers lag - wie andere Antarafahrer auch beschrieben haben - ca. 0,7 Liter höher als der tatsächliche Verbrauch.
Der Antara eines Bekannten kam gleichzeitig mit meinem Fahrzeug vom gleichen FOH - dieselbe Ausstattung, nur als Automatik. Er benötigt 11 - 12 Liter auf 100 km!
Also kann man sagen, daß nicht der Motor säuft - sondern das Automatikgetriebe!
Oder hat jemand mit Schaltgetriebe auch 11 - 12 Liter Verbrauch?
MfG
Harald M.
Zitat:
Original geschrieben von albatros70
Hallo zusammen, ich bin bereits auch Besitzer des August-Updates und muss leider die gleiche Erfahrung machen, dass mein Antara jetzt anstatt 10,7 --> 11,7 Liter verbraucht. Ich habe aber keine Ahnung, ob man das Update wieder deinstallieren kann. Zum Thema Infopolitik von Opel sage ich besser nicht`s - die ist ne Katastrophe.
Ich versteh mich mit dem Meister bei meinem FOH recht gut und der ruft mich immer an, wenn`s was neues gibt. Aber anscheinend ist NEU nicht immer gut - siehe August-Update. Ich soll jetzt mal 2 Tankfüllungen ausprobieren und ihm dann Bescheid geben.
vg albatros70
Hallo,
Automatik oder Schaltgetriebe?
Grüße
knutmail
Hallo,
mein Antara ist ein 2.0 CDTi Cosmos Automatik EZL 01/07. Es war einer der Ersten die überhaupt ausgeliefert wurden. Inzwischen glaub ich auch, dass es an der Automatik liegt. Werde aber trotzdem mal noch 1 - 2 Wochen abwarten und den Verbrauch dann auch nochmal manuell berechnen.
vg albatros70
Hallo,
also meiner ist EZ 04/2007 und Schaltgetriebe.
Der Verbrauch schwankt bei mir (nachgerechnet) zwischen 9,4 und 10,3 Litern auf 100 km.
Fahrweise schonend, aber nicht nicht schleichend (Autobahn schon mal 160 km/h).
Unter 9 Liter habe ich es noch nie geschafft.
Augustupdate laut FOH drauf und ruckeln tut er auch noch von Zeit zu Zeit wie ein Bock.
Grüße
knutmail
Mein Antara EZ 07/07 mit Automatikgetriebe braucht auch >11 Liter Diesel (60% Stadt, 40% Land). Das August Update habe ich noch nicht drauf. Wird wohl auch nichts bringen, wenn micht sich die Forenbeiträge so anschaut. Ziemlich ätzend, vor allem wenn mann den Bericht über den neuen X3 Diesel mit Automatik gerade gelesen hat (mehr PS 177PS, > VMax 2xx KM/h , bessere AT 6 Gang, Testverbrauch 9,x, allerdings auch deutlich teurer) .
Wer hat schon ein Chiptuning für den Antara machen lassen? Wie sehen dann die Verbrauchswerte aus?
...
Hallo Yeti63!
Dein Beitrag zum Verbrauch Deines Antaras könnte der meinige sein. Meiner liegt auch immer zwischen 0,5 - 0,7 Liter unter den Angaben des BC. Derzeit liege ich mit dem Verbrauch zwischen 8,3 Liter und 8,8 Liter. Ich fahre hier rund um Freiburg/Schwarzwald herum. Hierbei nutze ich jegliche Art von Straßen, also schön abwechslungsreich.
Harald
Als ich habe einen Schalter und brauche in der Stadt(recht bergig) nie unter 12 Liter. Auch recht vorsichtig gefahren. Allerdings relativ kurze Strecken. Auf der Autobahn mit 120(Tempomat) nicht unter 9,8 Litern(1Person gerade aus ebene Strecke, nachgerechnet).
Auch mit Augustupdate!
Mir reicht es langsam....ehrlich.
GRuss Thomas
Hallo,
mein Antara EZ 04/07 Schalter verbraucht trotz August-Update 9,5-11 l 20% Stadt 70% Landstrasse 10% Autobahn. Vorsichtige Fahrweise! Und er bockt immer noch....
Werd mir jetzt ne billige Tuningbox bei Ebay kaufen, kann ja nur besser werden.......
Gruß Bernd
Hallo Bernd!
Wenn Du das machst, vergiss bitte nicht zu berichten. Ich warte auf das Produkt von Irmscher. Ich verspreche mir auch eine Besserung!
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Smart71
Ist das August Update eigentlich nur für die Antaras mit Schaltgetriebe oder auch für die Automatikversion?...
Hallo,
mal ein blöde Frage: Was hat es denn mit dem ominösen August-Update auf sich.
Ich bin gerade von meinem FOH angerufen worden, für meinen Antara EZ 3/2007 2.0 Schalter der gerade beim FOH ist, gibt es nichts. Meine SW ist aktuell. Vieleicht habe ich die ja per Bluetooth im vorbeifahren von einem anderen Antara bekommen ;-)
Komisch, Komisch.........