Verbrauch
Hey leute bin neu dazu gestiegen...habe mir vor 2wochen nen kombi geholt und finde das er ziemlich hoch ist im verbrauch obwohl es nur ne 1.8 liter maschine ist.Habe gehört das er so bei 8.5-9.5 liter liegen soll,aber bei mir sind es satte 11.8 liter.Kann mir jemand sagen ob ich falsch liege oder ob es ein anderes problem sein könnte......
48 Antworten
Mein 1,8er lag bei im Benzinbetrieb immer um 8 - 11 L. Im Schnitt bei 9,08 L :
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/112924.html?page=3
Ich muß aber dabei sagen das in der ersten Zeit, als ich da mitgeschrieben habe, der Kat defekt war und er da wohl etwas weniger verbaucht hat. Also der wieder rep. war, ging der Verbrauch auch wieder etwas hoch.
Jetzt mit 20% Mehrverbrauch lieg ich bei 10,99 L im Schnitt obwohl des auch wieder etwas viel ist. Er hat schonmal weniger Verbraucht (war schomal bei 10,7). Anlage wird demnächst wieder vernünftig eingestellt.
Außerdem ist evtl mein LMM noch defekt.
Außederdem leigt auch bissel ander fahrweise....
Benzin versucht man zu sparen und mit LPG gibt man doch öfer mal "Gas" 😉
Hey Leute,habe jetzt zwei Tankfüllungen ziemlich piano gefahren und die tankleuchte ging bei 410km an und habe noch 70km auf reserve gefahren.Bin dann zur tanke und habe grad mal 55liter rein bekommen,also laut bordbuch müssten noch weitere 7liter drin gewesen sein,weil er ist mit einer fassung von 62litern eingetragen.Noch ne andere frage,wenn die Temperatur anzeige ganz normal nach 3minuten aus dem kalten bereich raus ist,aber trotzdem noch weitere 15-18minuten braucht auf 90grad zukommen,müsste der nach meinem wissen nur auf dem grossen wasserkreislauf laufen,könnte es sein das dass termostat kaputt ist und das er deswegen mehr verbraucht????
Das die Tankanzeige extrem ungenau ist, ist ja bekannt.
Wenn bei mir die Lampe an geht, kann ich nur 48 Liter nach tanken.
Aber dein Verbrauch ist schon heftig, selbst wenn ich meinen trete, fahre ich mindestens 500 km bis zur Lampe.
Hab allerdings nen Kollegen der zum Beispiel den 1.8 er A4 fährt und der erzählt mir auch das er mit der Tankfüllung max. 500 km kommt. Er tritt die Karre aber auch wie ein bekloppter.
Mfg
Reihe mich dann mal ein 😁
Passat 3B Variant
Motor: 1,6L AHL 74kW
Getriebe: DCN
Leergewicht mit Fahrer: 1345kg
Reifen: 225/35/18"
Kommt noch das Gewicht der Felgen + 5tes Rad als Reserverad in selbiger Bereifung dazu, so sollte ich bei gut 1400kg liegen.
Mit den Sommerreifen komme ich bei recht sparsamer Fahrweise (Schalten meist zwischen 2.000 - 3.000 U/min) auf eine Reichweite von 475-500km. Dabei geht dann die Reserveleuchte auch schon an... Habe es dann schon geschafft 50l reinzufüllen. Demzufolge sollten also noch gut 10L im Tank sein (die Tankanzeige stand schon zwischen letztem roten und dem weißen Strich insofern glaubt man immer nicht, dass da noch soviel drin ist...).
Mittlerweile habe ich ein neues Kombiinstrument nachgerüstet mit großer MFA und der durchschnittliche Verbrauch pro Trip liegt je nachdem ob Klima an ist zwischen 7,0L und 9,5L.
Tempomat trägt natürlich auch seinen Teil dazu bei.
Die 7L habe ich über eine Strecke von knapp 80km gefahren. Dabei war sowohl Landstraße mit 70-100km/h als auch Dörfer mit 50km/h dabei. Insofern ein durchaus sparsamer Verbrauch (Klima aus).
Heute in der Stadt bei 22°C und Klima an hat er sich dann bei 9,5L / 100km aufgehalten.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass er bei 100km/h einen Verbrauch von 7,0L im 5. Gang hat. (1,6L AHL 74kw Benziner)
Mit Sommerreifen in 195/65/15 haben wir es auch schon auf 550km gebracht, bis die Reserveleuchte anging (mittlerweile kommt ja diese herrliche Warnmeldung auf der großen MFA 😁 ).
Also Reifen machen einiges aus ^^ Dafür steh ich mit den Dingern schneller und habe deutlich mehr Grip und der Handlingvorteil (geringeres Wanken / Nicken in Kurven) 🙂
Ähnliche Themen
Also mein Rekord liegt bei 615 km bis die Lampe an ging 😁
(mit 205 er Sommerslicks auf der BAB )
@Marine2005
Kann man da einfach die grosse Anzeige nachrüsten oder muss da noch was umverdrahtet werden ?!?!?!?
(bzw. geht das überhaupt ?!?! Ich hab keine MFA aber trotzdem so ein Display. Was würde der mir denn dann anzeigen ?!?!?!
Würde mich echt brennend interressieren 😁
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von DerOnkel2002
Also mein Rekord liegt bei 615 km bis die Lampe an ging 😁
(mit 205 er Sommerslicks auf der BAB )@Marine2005
Kann man da einfach die grosse Anzeige nachrüsten oder muss da noch was umverdrahtet werden ?!?!?!?
Würde mich echt brennend interressieren 😁
Was biste denn dann auf der BAB gefahren ? Entspannt 120 / 130 ? Dann hat er schon nen prima Verbrauch... Dann kann ich mir das durchaus vorstellen.
Wegen der Nachrüstung lies doch mal meinen Thread durch...
http://www.motor-talk.de/t1194742/f269/s/thread.html
Dann siehst Du womit ich angefangen habe. Letzte Seite stehen außerdem die Kosten... Anleitungen habe ich auch 2 da...
Du dürftest sogar genau dasselbe Kombiinstrument brauchen wie ich 😉 für Benziner mit Tacho bis 260km/h und blauer Beleuchtung (WFS2) sowie großer MFA in der Mitte 🙂
Jo, im Schnitt 130-150
________________________________________________________________
Ja wie geil^^
Und dann zeigt der mir einfach so Verbrauch etc. an ?!?!
***haben will ich***
Ob de mir mal die Anleitungen per Mail schicken könntest, wäre der Hammer. 😁
Mfg
Hast ne PN...
Jo, danke schöööön 😁
Also ich fahre auch einen 1,8T AEB und der genehmigt sich bei Berufsverkehr morgens und Abens auf der BAB so bei 120 7,5 - 8,5 mit ein bischen Stadt drin.
Hui,
ich wollte mir auch erst nen 1,8er holen, wegen weniger verbrauch, aber wenn ich hier den verbrauch teilweise lese bin ich mit meinen 9 - 11 Litern und 170 PS im V5 doch gut bedient.
Wenn ich ihn wirklich Opamäßig fahre, gehts auch auf 8,5 l runter. Bei Extremvollgasfahrten auf BAB (ständig zwischen 220 und 240) komm ich auf 15 l.
Mfg
Smoo
Komische sache das ihr alle soweit fahren könnt,aber nun dann bleibt mir nichts anderes über und muss den mal bei VW durch schecken lassen,vielleicht können die mir da weiter helfen warum weswegen und so weiter....meld mich dann noch mal was es gegeben hat.....
Hallo
tweety1000
Ich habe es vor ein paar Tagen noch mal bei meinen getestet.Und zwar bin ich je 100Km mal 90km/h mal 120km/h dann 160km/h und zum Schluß 200km/h das alles auf der Autobahn.
bei 90Km/h 6,6 Liter verbrauch
bei 120km/h 7,5 Liter verbrauch
bei 160km/h 9,5 Liter verbrauch
bei 200km/h 12,5 Liter verbrauch
bevor du in die Werkstatt fährst teste es doch erst lieber selber aus.Und richte dich nicht nach der Tankanzeige,die geht nie genau.
gruß ana
Wenn unser 1,6L Motor dann irgendwann mal das zeitliche segnet (der wurde gerade vor 10.000km erst überholt für gut 1.000 € - Zyinderkopfdichtung etc. etc.) dann wirds wohl auch die Qual der Wahl zwischen 1.8T und V5 ^^
schau doch mal bei www.spritmonitor.de rein und such nach Vergleichswerten