Verbrauch

VW Passat B5/3B

Hey leute bin neu dazu gestiegen...habe mir vor 2wochen nen kombi geholt und finde das er ziemlich hoch ist im verbrauch obwohl es nur ne 1.8 liter maschine ist.Habe gehört das er so bei 8.5-9.5 liter liegen soll,aber bei mir sind es satte 11.8 liter.Kann mir jemand sagen ob ich falsch liege oder ob es ein anderes problem sein könnte......

48 Antworten

Hallo,
kann ich nur bestätigen, mein Bekannter fährt einen 1,8 und der Verbraucht im Schnitt 10 - 12 L.

12 Liter sind beim 1.8er normal. Auch der 1.8t nimmt soviel. Wobei das natürlich auf die Fahrweise ankommt.

Zitat:

Original geschrieben von rennic


12 Liter sind beim 1.8er normal. Auch der 1.8t nimmt soviel. Wobei das natürlich auf die Fahrweise ankommt.

Wollt ich grad sagen, fahre jetzt auch net langsam, aber ich muss sagen, 11-12 liter ist viel.

Ich fahre bei schneller Fahrweise mit 9 Litern im Schnitt.

Aber wenn ich Ihn auf der Autobahn trette sind aber auch 11 Liter drin.

Mfg

Ja Onkel 2002, man kann den 1.8t auch mit 9 Litern oder darunter fahren. Aber es kommt auf die Fahrweise an. Ich bin meinen A4 1.8t nie unter 11 Litern gefahren. 8 Liter sind in der Stadt und auf der Landstraße dran, aber beim Vollgas auf der Autobahn geht der Verbrauch hoch.

Ähnliche Themen

sag ich ja

Zitat:

Original geschrieben von Gerd1970


Hallo,
kann ich nur bestätigen, mein Bekannter fährt einen 1,8 und der Verbraucht im Schnitt 10 - 12 L.

Ich fahre auch zwischen 11 und 12 Ltr. im drittelmix

Auf längerer AB-Fahrt zwischen 8-10 je nach Fahrweise

Hallo tweenty1000

Wie weit fährst du bis die Tankleuchte kommt.Bei meinen 1.8 3B Variant geht die Tanklampe bei 530 Km los,dann habe ich noch ca: 15Liter im Tank.Dann fahre ich noch ca:220Km,lege dir mal ein Vollen Kanister ins Auto, und fahre mal bis zum Ende.Meiner liegt zurzeit bei 6,8 Liter über Landfahrt bei 90Km/h.Aber es geht auch anders,bin am Mittwoch nach Berlin gefahren und war mit 180 bis 200 teilweise unterwegs,da lag er auch gleich bei 10,5 bis 12 Liter auf 100Km.Aber sonst bin ich mit 6,8 / 7,5 /9,0/100Km sehr zufrieden.

gruß ana

Hallo leute,danke erst mal das ihr geantwortet habt.Okay wenn ihr sagt das 10-12 liter normal sind,dann vertrau ich euch,nur ich dachte das wär einbisschen zuviel,aber mal abwarten,ob ich ihn noch sparsamer fahren kann.Und auf deine frage zuantworten ana.....ich komme ca.380-420km bis die tank anzeige angeht und dann fahr ich auch direkt zur Tanke,aber ich werde das jetzt mal mit dem kanister ausprobieren so wie du es vorgeschlgen hast......

Du wirst sehen 100km sind dann immer noch locker drin. Wenn ich tanken fahre, passen meistens maximal 50-55 Liter rein.

Also mein Passat 1.8T Bj. 98 verbraucht 9.6 also sagen wir mal 10 liter und ich fahre eigentlich nie langsam... ist ganz normal für den Motor... mein Kumpel hat einen Passat 3BG Bj. 2003 1.6 und der verbraucht 12 liter ist klar... Auto schwer... wenig leistung... hoher verbrauch...

gruß Michi3B

Hey also ich fahre auch den 1.8 und beio normaler fahrweise und haupsächlich außerorts bzw autobahn(ca140km/h) habe ich n en verrauch von knappen 10 l eher wenieger

140 km/h und Autobahn? Ja, okay dann verbraucht man 10 Liter oder weniger. Für diese Fahrweise reicht wohl aber auch ein 1.6er. Der 1.8t-Motor ist ein kleiner "Renn-Motor" der den Gasfuss liebt und trotzdem wenig verbraucht. Es kommt also immer auf Fahrweise an.

Die Tankanzeigen gehen bei Passat 35i / 3B und 3BG alle sehr ungenau, Reserve laut VW Buch bei 8Liter.Bei meinen 3B sind noch 15Liter jedes mal drin.Unser alter 35i zeigt noch 10 Liter beim aufleuchten der Tankanzeige.Mein Mann sein Firmwagen 3BG TDI leuchtet bei 750Km die Lampe und es sind noch 10Liter im Tank, unser neuer 3C Variant macht bei 900Km piep,dann sind noch ca:5Liter an Bord.Man sollte einfach mal fahren bis zum Ende dann voll Tanken und beim nächsten mal weiß man so ungefähr wann die Tankstelle auf zusuchen ist.Bei mir sind es so 730Km dann muß ich auch schon demnächst die Tanke aufsuchen.

gruß ana

obacht beim Leerfahren des Tankes. Es kann nach leergefahrenem Tank zu einem Schaden an der Einspritzpumpe kommen. Durch das Fehlen einer Vorförderpumpe dauert es zu lange, bis die Einspritzpumpe bei längeren Startversuchen gefüllt ist. Auch beim Kraftstofffilterwechsel ist hier Vorsicht geboten. Gerade bei modernen Dieseln.
Was soll denn das Leermachen des Tankes bringen? Glaubst du wirklich, dass VW unterschiedliche Größen verbaut? Fahr ein paar 100 km, dann tanke und rechne nach Adam Riese den Verbrauch aus. Schwupp weißt du Bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen