Verbrauch SQ7
Hallo,
der SQ7 wird ja mit ungefähr 7.8 Liter auf 100 KM im Verbrauch angegeben. War mir klar, dass dieser Wert im Alltag nicht zu erreichen ist....
Was für einen Verbrauch habt ihr? Ich liege jetzt nach 1.200 KM bei 12 Litern auf 100 KM.... Laut Bordcomputer.
Eure Werte würden mich interessieren.
Danke und ein schönes WE
Dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. November 2018 um 08:40:33 Uhr:
Messwerte 😉
Hatte den 4.2 TDI im A8. Datenblätter sagen 4,7 für den A8, 4,8 für den SQ7. In Natura mit Insoric gemessen, 4,6 für den A8, 5,0 für den SQ7. 0-200 fällt noch deutlicher aus. Davon abgesehen fährt sich der A8 leichter, entspannter im hohen Tempo. Ist natürlich alles Geschmacksache, aber fällt mir sehr deutlich auf.
Sind damals mal mit beiden Autos parallel unterwegs gewesen, da merkt man es noch deutlicher.
Kann ich unterschreiben. Q7 und A8 beide gehabt. A8 ist einfach konstruktionsbedingt dynamischer.
Auch wenn ich mich mit dieser Aussage unbeliebt mache: ich war nie ein großer Fan von Verbrauchs-Threads. Aber wenn mir einer erzählt, dass er mit dem SQ7 in der Stadt im Mittel rund 8 Liter verbraucht, halte ich so etwas gelinde gesagt für völligen Blödsinn. Vor allem dann wenn man die Kaltlaufphasen im Kurzstreckenverkehr dazu zählt, sind realistische Kurzstrecken Verbräuche von 12 bis 14 l anzunehmen. Alles andere gehört in die Kategorie Märchenstunde. Das gilt selbstverständlich auch für den V6 TDI. Der zwar nicht weniger als der V8 braucht, aber auch nicht mehr. Mein aktueller V6 TDI mit 286 PS braucht bei 60 km pro Stunde 4,5 Liter bei konstanter Fahrt mit warmem Motor. Trotz Winterreifen und 3 Grad Außentemperatur. Im Kurzstreckenbetrieb kann ich jedoch ca 11 bis 12 Liter angeben.. Ich finde diese Aussagen über irgendwelche minimalen Verbräuche völlig irritierend, wenn man jemand für eine Kaufentscheidung beraten will. Mir persönlich ist der Verbrauch ohnehin in vernünftigen Bereichen eher egal. Natürlich habe ich keinen Bock auf ein fahrzeug, dass zwar Leistung hat, auf 100km aber 30 Liter Super schluckt. Dann wird es mir irgendwann auch zu blöd. Aber wer ein über 2 Tonnen SUV mit 520 PS mit 8 Liter bewegt, dem kaufe ich das einfach nicht ab.
217 Antworten
Ist bei meinem SQ7 genau so.
Seit dem letzten Werkstattaufenthalt verbraucht er mehr. Habe das auch nachgerechnet, der Verbrauch ist tatsächlich höher, es hat sich also nicht nur die Anzeige im BC geändert. Selbst bei zurückhaltender Fahrweise komme ich kaum mal unter 10 Liter, das war vorher anders.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. November 2018 um 21:42:38 Uhr:
... Seit dem letzten Werkstattaufenthalt verbraucht er mehr. ...
Auf der Rechnung müsste doch eine Servicemaßnahme oder ein STG-Update aufgeführt sein, oder nicht?
Falls nein, wäre das ein bedenkliches Vorgehen seitens der Audi AG ...
Da muss bei dieser Marke der "werte" Kunde nun wohl ein Tankbuch führen, um unerwünschte Manipulationen zumindestens statistisch nachweisen zu können.
Alternativ ist die Übergabe des Fahrzeugs zu Inspektionen an die Werkstatt nur noch gegen Unterschrift, dass alle(!) Soft- und Hardwareänderungen kundenseitig vor Durchführung bestätigt werden müssen (auch ein Fahrzeug ist schließlich Eigentum...).
Ähnliche Themen
Ist schon länger ein Problem bei Audi.
Hatte z.B. meinen S6 zum Service (im Alter von 5 Jahren) und da wurde ungefragt ein Getriebeupdate aufgespielt, dass das Schaltverhalten extrem verschlechtert hat. Das wieder auf den Originalzustand zurückzubekommen war ein endloser Kampf, den ich nur mit der Hilfe eines guten Bekannten „gewonnen“ habe, da er mir die alte Software versorgt hatte.
... daher, aufgrund des inzwischen bekanntgewordenen "Geschäftsgebarens" dieses Konzerns: Nach 3 Fahrzeugen bzw. 350.000 damit zurückgelegten km: Nie wieder ein Fahrzeug aus diesem Konzern - mag es preislich, technisch und optisch auch noch so attraktiv sein.
P.S.: ... und mit einer bestimmten irischen Fluglinie flog ich aus ähnlichen Gründen noch nie und werde es nie tun 😁
Hallo,
fahre zwar keine SQuh kann das aber bestätigen.
Hatte vor vier Wochen mit meiner Quh einen längeren Werkstattaufenthalt (Kettenspanner und vier Nockenwellen neu)
Seit dem läuft der Motor super aber er verbraucht auch mehr.
Zitat:
@uhjeen schrieb am 4. November 2018 um 19:18:46 Uhr:
Tach Tito,interessant. Was ich mich jetzt frage: Liest du ab oder rechnest du? Nicht daß der Bordcomputer näher an die Realwerte angepasst wurden.
Ich für meinen teil führe Buch über den Verbrauch, und der weicht schon sehr arg vom Bordcomputer ab.
gruß
marc
Ja, ist so, liegt bei mir bei ca. 10/12% real höherer Wert als BC. Habe jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 11,7, angezeigt wird 10,4.
Zitat:
@uhjeen schrieb am 11. Februar 2017 um 20:04:36 Uhr:
Moin,es ist ziemlich unwichtig was so ein SQ7 braucht, richtig, dennoch ist das Thema "Verbrauch SQ7". Wem es also absolut egal ist was er verbraucht, der soll einfach dran vorbei lesen und gut ist. Ich werde sie fahren, egal ob mit 20 liter oder 7,5, aber es würde mich trotzdem interessieren wie es mit der Trinkgewohnheit der Kuh aussieht. Also her damit, mit den Infos, sobald ich meinen SQ7 habe werde ich den spritmonitor wieder füttern.
kann nur sagen das ich mit SQ im Stadtverkehr zwischen 7,5-8 Liter fahre.... also eine Tankfüllung zeigt die Reichweite 1150km an... fahre aber die SQ mit einer box (520ps- 1000nm) und nur den guten Diesel 🙂
also hatte noch nie ein besseres Auto...Leistung Gewicht...
Bin bei 10,6 Liter / 100 km im Schnitt.
Der A8 4.2 TDI war sparsamer und schneller, da merkt man dem SQ7 doch das Gewicht und die schiere Größe an. Dennoch ist das immer noch ein top Wert!
Zitat:
@witzenmann72 schrieb am 27. November 2018 um 15:57:44 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 11. Februar 2017 um 20:04:36 Uhr:
Moin,es ist ziemlich unwichtig was so ein SQ7 braucht, richtig, dennoch ist das Thema "Verbrauch SQ7". Wem es also absolut egal ist was er verbraucht, der soll einfach dran vorbei lesen und gut ist. Ich werde sie fahren, egal ob mit 20 liter oder 7,5, aber es würde mich trotzdem interessieren wie es mit der Trinkgewohnheit der Kuh aussieht. Also her damit, mit den Infos, sobald ich meinen SQ7 habe werde ich den spritmonitor wieder füttern.
kann nur sagen das ich mit SQ im Stadtverkehr zwischen 7,5-8 Liter fahre.... also eine Tankfüllung zeigt die Reichweite 1150km an... fahre aber die SQ mit einer box (520ps- 1000nm) und nur den guten Diesel 🙂
also hatte noch nie ein besseres Auto...Leistung Gewicht...
Die Welt ist voller Wunder. Ich freue mich für deine hervorragenden Verbrauchswerte.. Ich vermute, dass du auch regelmäßig die Leistung ausnutzt und somit dem Tuning Sinn verleihst.
Mein nächstes Fahrzeug wird auch eine solche Box bekommen!
Der V6TDI dürfte dann in etwa 340 PS haben und einen Verbrauch von 5 bis 6 Liter bieten. Ich freue mich schon drauf!
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 27. November 2018 um 16:06:37 Uhr:
Bin bei 10,6 Liter / 100 km im Schnitt.
Der A8 4.2 TDI war sparsamer und schneller, da merkt man dem SQ7 doch das Gewicht und die schiere Größe an. Dennoch ist das immer noch ein top Wert!
schneller? wo willst Du da schneller sein? mh, höchstens ab 263 nach GPS den da regelt die Q ab... aber
bis dahin nicht 🙂 wäre mir ganz neu...
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 27. November 2018 um 16:14:37 Uhr:
Zitat:
@witzenmann72 schrieb am 27. November 2018 um 15:57:44 Uhr:
kann nur sagen das ich mit SQ im Stadtverkehr zwischen 7,5-8 Liter fahre.... also eine Tankfüllung zeigt die Reichweite 1150km an... fahre aber die SQ mit einer box (520ps- 1000nm) und nur den guten Diesel 🙂
also hatte noch nie ein besseres Auto...Leistung Gewicht...
Die Welt ist voller Wunder. Ich freue mich für deine hervorragenden Verbrauchswerte.. Ich vermute, dass du auch regelmäßig die Leistung ausnutzt und somit dem Tuning Sinn verleihst.
Mein nächstes Fahrzeug wird auch eine solche Box bekommen!
Der V6TDI dürfte dann in etwa 340 PS haben und einen Verbrauch von 5 bis 6 Liter bieten. Ich freue mich schon drauf!kann nur sagen das es ohne box nicht möglich war... im "Face" unter SQ7 Gruppe sind diese Angaben nichts neues... hatte davor den 272 mit Software... die war im Stadtverkehr nicht viel besser...deswegen bin ich total überzeugt von der Q,
Zitat:
@witzenmann72 schrieb am 27. November 2018 um 16:17:07 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 27. November 2018 um 16:06:37 Uhr:
Bin bei 10,6 Liter / 100 km im Schnitt.
Der A8 4.2 TDI war sparsamer und schneller, da merkt man dem SQ7 doch das Gewicht und die schiere Größe an. Dennoch ist das immer noch ein top Wert!schneller? wo willst Du da schneller sein? mh, höchstens ab 263 nach GPS den da regelt die Q ab... aber
bis dahin nicht 🙂 wäre mir ganz neu...
Beschleunigung beim A8 4.2 TDI ist besser.
Endgeschwindigkeit ist identisch.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 27. November 2018 um 21:01:33 Uhr:
Zitat:
@witzenmann72 schrieb am 27. November 2018 um 16:17:07 Uhr:
schneller? wo willst Du da schneller sein? mh, höchstens ab 263 nach GPS den da regelt die Q ab... aber
bis dahin nicht 🙂 wäre mir ganz neu...Beschleunigung beim A8 4.2 TDI ist besser.
Endgeschwindigkeit ist identisch.
4,7 zu 4,8...