Verbrauch SQ7
Hallo,
der SQ7 wird ja mit ungefähr 7.8 Liter auf 100 KM im Verbrauch angegeben. War mir klar, dass dieser Wert im Alltag nicht zu erreichen ist....
Was für einen Verbrauch habt ihr? Ich liege jetzt nach 1.200 KM bei 12 Litern auf 100 KM.... Laut Bordcomputer.
Eure Werte würden mich interessieren.
Danke und ein schönes WE
Dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. November 2018 um 08:40:33 Uhr:
Messwerte 😉
Hatte den 4.2 TDI im A8. Datenblätter sagen 4,7 für den A8, 4,8 für den SQ7. In Natura mit Insoric gemessen, 4,6 für den A8, 5,0 für den SQ7. 0-200 fällt noch deutlicher aus. Davon abgesehen fährt sich der A8 leichter, entspannter im hohen Tempo. Ist natürlich alles Geschmacksache, aber fällt mir sehr deutlich auf.
Sind damals mal mit beiden Autos parallel unterwegs gewesen, da merkt man es noch deutlicher.
Kann ich unterschreiben. Q7 und A8 beide gehabt. A8 ist einfach konstruktionsbedingt dynamischer.
Auch wenn ich mich mit dieser Aussage unbeliebt mache: ich war nie ein großer Fan von Verbrauchs-Threads. Aber wenn mir einer erzählt, dass er mit dem SQ7 in der Stadt im Mittel rund 8 Liter verbraucht, halte ich so etwas gelinde gesagt für völligen Blödsinn. Vor allem dann wenn man die Kaltlaufphasen im Kurzstreckenverkehr dazu zählt, sind realistische Kurzstrecken Verbräuche von 12 bis 14 l anzunehmen. Alles andere gehört in die Kategorie Märchenstunde. Das gilt selbstverständlich auch für den V6 TDI. Der zwar nicht weniger als der V8 braucht, aber auch nicht mehr. Mein aktueller V6 TDI mit 286 PS braucht bei 60 km pro Stunde 4,5 Liter bei konstanter Fahrt mit warmem Motor. Trotz Winterreifen und 3 Grad Außentemperatur. Im Kurzstreckenbetrieb kann ich jedoch ca 11 bis 12 Liter angeben.. Ich finde diese Aussagen über irgendwelche minimalen Verbräuche völlig irritierend, wenn man jemand für eine Kaufentscheidung beraten will. Mir persönlich ist der Verbrauch ohnehin in vernünftigen Bereichen eher egal. Natürlich habe ich keinen Bock auf ein fahrzeug, dass zwar Leistung hat, auf 100km aber 30 Liter Super schluckt. Dann wird es mir irgendwann auch zu blöd. Aber wer ein über 2 Tonnen SUV mit 520 PS mit 8 Liter bewegt, dem kaufe ich das einfach nicht ab.
217 Antworten
Lol der ist gut 🙂, ja auf jedenfall, wenn du ihm die sporen zeigst dann geht die post ab und auch auf der tank nadel 🙂...
Moin Moin,
ich finde es schon erstaunlich, welche Bandbreite der SQ7 hinlegt. Mein Durchschnittsverbrauch seit Mai auf 8000 KM liegt bei 9,8 Litern. Sehr gemischte Fahrweise mit Stadt, Land, BAB 130 - 267 km/h.
Viele Grüße vonner Küst
Jojo
Zitat:
@irreraudifreak schrieb am 7. August 2018 um 22:06:24 Uhr:
Moin Moin,ich finde es schon erstaunlich, welche Bandbreite der SQ7 hinlegt. Mein Durchschnittsverbrauch seit Mai auf 8000 KM liegt bei 9,8 Litern. Sehr gemischte Fahrweise mit Stadt, Land, BAB 130 - 267 km/h.
Viele Grüße vonner Küst
Jojo
Morgn,
Ja auf jedenfall der hat eine extrem grosse breite an verbrauch. Persöhnlich denke ich alles unter 9 oder 10l ist sehr gut. Manche leute brauchen sogar 20l (ok das muss im sport sein, wenn er kalt ist und immer vollgas jeden meter was geht).
ABT macht hier auf jedenfal einen unterschied durch die mehr PS und sodurch das petal weniger getretten wird 🙂.
Ich hab ABT direckt bei Audi mitmachen lassen so ich kenn den SQ7 nicht ohne. Werde ein wenig später noch ein paar fotos hoch laden von meinen.
Im gesammten sehr zufrieden damit, keine probleme, lauft wie am schnürchen..
Lebe in der schweiz so hab alles von S/L/A viele kurz strecken und auch im schnitt so 100 bis 200km strecken 1 oder 2 mal pro woche.
Ich bin den SQ7 eingefahren und zwar folgend.
0 bis 1000km
Start, 10 sec am stand laufen lassen so das bewegung im öl is.
Kalt nie über 1500rpm
Warm nie über 2000rpm
Keine last am motor
Nie im S mode
1000 - 1250km
Start 10 sec laufen lassen
Kalt nie über 1500rpm
Warm nie über 2500rpm
Leichte last am beschleunigen, und rpm immer zwischen 1000 und 2500..
Nie im S mode
1250 bis 1500km
Start 10 sec laufen lassen
Kalt nie über 1500 rpm
Warm hoch bis 3000
Last erhöht am beschleunigen und meistens manual geschalten.
Gemischt gefahren, S, M und D
1500 km +
Wie immer am stand laufen lassen so das dass öl zeit hat
Nie kalt über 1500rpm
Ansonsten langsam hoch gebracht zu max rpm über die nächsten 200km.
Und last erhöht, vollgass und so weiter
Dannach ganz normal aber bleibe immer und mach es immer noch die 10 sec am start und nie kalt über 1500rpm.
Öl verbrauch hat er jetzt nach 6900km 1 strich under max auf der app und lauft sehr ruhig und verbrauch ist unten.
Die ersten 1250km ohne S und vorsichtig mit dem petal war wie eine ewigkeit.. Es verlockt ja extrem...
Habe 2 wochen gebraucht dafür und bin immer so 100km gefahren in der zeit..
Warum einfahren, na ja, mir geht es nicht um den verbrauch aber durchs ein fahren hat alles zeit sich richtig ein zu betten und das auto dankt dir über die lebenszeit..
Lg peter
Ähnliche Themen
war jetzt die letzten Wochen im Urlaub und viel mit dem Q7 unterwegs, fahre nun meistens um die 6 Liter,
Hier die Ausflüge der letzten 2 Tage nach Wien, ebene Strecke, kein Stau:
Zitat:
@johro schrieb am 15. August 2018 um 21:10:57 Uhr:
war jetzt die letzten Wochen im Urlaub und viel mit dem Q7 unterwegs, fahre nun meistens um die 6 Liter,Hier die Ausflüge der letzten 2 Tage nach Wien, ebene Strecke, kein Stau:
Überschrift : Verbrauch SQ7
Also wir haben nun 17.000 km seit Dezember und haben einen Verbrauch von 11,3 Liter, find ich voll ok, da wir davon ca 5.000 km mit 2,8 to Wohnwagen unterwegs waren
Zitat:
@Monty2008 schrieb am 15. August 2018 um 22:00:03 Uhr:
Zitat:
@johro schrieb am 15. August 2018 um 21:10:57 Uhr:
war jetzt die letzten Wochen im Urlaub und viel mit dem Q7 unterwegs, fahre nun meistens um die 6 Liter,Hier die Ausflüge der letzten 2 Tage nach Wien, ebene Strecke, kein Stau:
Überschrift : Verbrauch SQ7
ich weiß Sheriff 🙂 , gibt es aber für den Q7 nicht und es wurde immer wieder mal der Verbrauch der normalen Q hier gepostet.
Zitat:
@johro schrieb am 16. August 2018 um 11:22:56 Uhr:
ich weiß Sheriff 🙂 , gibt es aber für den Q7 nicht und es wurde immer wieder mal der Verbrauch der normalen Q hier gepostet.
Jein, Cowboy 😉 - siehe
hierfür gemischte Motörchen.
In dem Thread warst Du auch schon mit 6L unterwegs nach Wien ...
Zitat:
@johro schrieb am 16. August 2018 um 20:36:58 Uhr:
oh 😰 Dankeschön!
Geht doch . Grüße von John Wayne 😛
Einmal quer durch die Republik und zurück, 2 Erwachsene, 3 Kinder Kofferraum voll. viel Stau, Klima auf Volldampf.
Nach 100.000 km liege ich nun bei 8,8 Liter mit einem Schnitt von 72 km/h.
Denke das ist in Ordnung gemessen an der Leistung und das ich nicht gerade der sparsamste Fahrer bin.
Fahre auf Individuell mit Fahrwerk Komfort, Motor Dynamik und sonst alles auf "Auto" stehen.