Verbrauch S212 E220 CDI 4Matic als Mopf

Mercedes E-Klasse S212

Hi Leute,

Ich habe jetzt seit Anfang November meine EKlasse und bin über den Verbrauch etwas erschrocken.
In der Cklasse hatte ich den gleichen Motor aber ohne 4 Matic.

Klar frisst Allrad ein wenig und auch das Mehrgewicht. Aber wenn der Motor kalt ist zeigt der Bordcomputer 10 Liter an und geht bei strecken 5-10km nicht unter 8 Liter. Wohlgemerkt alles mehr in der Stadt. Aber trotzdem…

Bin ein wenig verwundert. Wo läge Mann hier denn mit einem 350cdi? Dann steig ich um 😁

Viele Grüße

48 Antworten

Zitat:

@Black_91 schrieb am 22. Dezember 2024 um 10:03:19 Uhr:


Moin. Gestern mal eine längere Strecke. 150km einfach. Autobahn 120-140 Tempomat. Verbrauch 6,8-7.0 finde ich wirklich einfach immer noch recht viel 🙁…

Das ist der normale Verbrauch , weniger wird es unter 120 km/h . Ich habe auch den 220 er CDI OM 651. Im GLk als Blue Efficiency kann ich den mit 5,5 Ltr fahren , aber 6-7 ist da eigentlich immer der Schnitt.

Zitat:

@Black_91 schrieb am 22. Dezember 2024 um 10:03:19 Uhr:


Moin. Gestern mal eine längere Strecke. 150km einfach. Autobahn 120-140 Tempomat. Verbrauch 6,8-7.0 finde ich wirklich einfach immer noch recht viel 🙁…

Das kann man doch so einfach gar nicht feststellen.
150km AB auf der A31 sind etwas ganz anderes wie 150km auf der A3 zw. Köln und Frankfurt.
Übrigens, ist ein Tempomat nicht zwingend ein "Spritsparer".

MfG Günter

...das ist richtig, der Tempomat hält sich zwingend an die vorgegebene Geschwindigkeit...ein ranrollen usw. kennt er nicht...
Bei keinem von unseren Fahrzeugen nutze ich persönlich diese Ausstattung...wegen mir bräuchte sie nicht vorhanden sein...mein Sohnemann hat es zB in der Fahrschule...bei sämtlichen Fahrstunden... gelernt,den Tempomaten regelmäßig zu nutzen und so oft es geht, einzusetzen.
Er nutzt diese Ausstattung regelmäßig und intensiv...
Ein Beispiel gibt's natürlich ...wie oft...selbst probiert...
Zwar ein anderes Auto, aber ich fahre so wie immer...ohne Tempomat und Recht vorausschauend über meine übliche Strecke (2x15km) mit rund 6L/100km
Sohnemann fährt die gleiche Strecke "mit seinem Fahrstil" nie unter 7L/100km...eher Richtung 8L
An den TE...finde den Fehler!
Geschwindigkeitsmäßig fahren wir sehr ähnliche Geschwindigkeiten...kann also unmöglich den Mehrverbrauch von bis zu 2 Litern rechtfertigen.

Gruß

Heute 30km mit Kaltstart 1 Grad "über die Dörfer" gerollt. Ziemlich hügelige Strecke - also muss man ab und an doch mal Gas geben 🙂 - aber immer schön sanft und rollen lassen und kaum bremsen. Kurz vor Ende stand 5,5 im Display. Und 100% warm war der da immer noch nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen