ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Verbrauch S/W 213 Diesel

Verbrauch S/W 213 Diesel

Mercedes E-Klasse
Themenstarteram 27. Juni 2019 um 5:16

Hallo,

Ich wollte hier mal eine Erfahrung von heute teilen.

Auch wenn das Thema evtl. Schon mal gelaufen ist. Was schafft man so mit einem S213 für einen Verbrauch.

Ich habe auf dem Weg zur Arbeit heute einen Rekord aufgestellt. Viel Autobahn Anteil. Wegstrecke knapp 90 km. Denke der Wert ist für ein E200d T Modell 2.0l Motor top. OM 654.

4.1l nicht im Labor sondern in der Praxis. Bitte Durchschnittsgeschwindigkeit anschauen. Viel gerollt aber gut mit geschwommen im Berufsverkehr.

Top Verbrauch
Beste Antwort im Thema

Wieso zum Geier muss es ständig persönlich werden. Es sollten doch halbwegs intelligente und Erwachsene Menschen hier unterwegs sein, manchmal habe ich nicht das Gefühl das es so ist.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten
am 15. Juli 2019 um 21:05

Zitat:

@antarantar schrieb am 15. Juli 2019 um 22:29:01 Uhr:

Zitat:

@M274 schrieb am 15. Juli 2019 um 22:24:38 Uhr:

Nicht dumm reden. In der schweiz auf autobahn gibt oft 80er zone. Außerdem war das grad in dem moment. Schau dir durchschnitt Geschwindigkeit in der zeit an. Schweiz ist meisten 80 und 100. Einzige hinderniss bist du mit deine unqualifizierte kommentare. Erst denken dann schreiben

@ Unterlasse Deine Beleidigungen. Wenn Du nicht in der Lage bist sachlich zu argumentieren, lass es sein.

Satzstellung und Grammatik würde ich an Deiner Stelle intensiv üben.

Stimmt habe ich vergessen, Du bist ja mit 3500 km noch in der Einfahrphase. :D

Ist ja schon spät.

Tut Euch die Sache mit der Rechtschreibung nicht an.

Genau das habe ich gemeint. Einfach vom thema ablenken. Lachhaft. Ja komm lass doch hören wo ich nicht sachlich war. In der schweiz ist das so mit Geschwindigkeit. Bin bestimmt kein hinderniss nur weil ich mich an den regel halte. Wo habe ich beleidigt? Habe nur gesagt was sache ist. Dann kommst du mit grammatik und einfahre nur weil dir nichts mehr einfällt? Lass du lieber sein

am 15. Juli 2019 um 21:13

Na @M274. Du solltest auch mal runterfahren.

Wieso zum Geier muss es ständig persönlich werden. Es sollten doch halbwegs intelligente und Erwachsene Menschen hier unterwegs sein, manchmal habe ich nicht das Gefühl das es so ist.

Nein ich fahre nicht runter wenn du der jenige bist der provoziert. Lern du mal sachlich zu bleiben statt zu kritisieren. Und nochmal wenn was zum thema zu sagen hast dann sage es statt mit kindische Sprüchen zu kontern. Ich kann sowas nicht haben. Ich habe mein verbrauch gepostet wie alle andere auch.

am 15. Juli 2019 um 21:23

Alles klar :D:D

Zitat:

@adhoma1 schrieb am 15. Juli 2019 um 23:23:20 Uhr:

Alles klar :D:D

:D :D

Um bei der Sache zu bleiben.

Ja man kann unter 4 fahren. Das ist schon beeindruckend bei dem schweren Auto.

 

In der Praxis sind es dann doch eher 6 im Mittel.

Und diese Werte interessieren.

 

Bei mir gibt es ne Strecke, die ich öfter fahre, die geht so 50km über Käffer immer bergab.

 

Wenn ich am Berg resetete, zeigte mein 220d als AT (Kombi 4 matic) Fabelwerte um 3,7, mein 400d jetzt 4,3.

Fuhr ich zurück ich zurück standen um 7 und 7,5 dran.

 

Ich bin diese Bergabstrecke auch mal mit meinem C63 mit 6,3 gefahren.

 

Aber diese Werte sind null aussagekräftig für den Verbrauch im normalen Betrieb.

Ja es ging auch nicht darum das ein durchschittsverbrauch ist. Sondern wie erwähnt das man es auch mit unter 4 liter fahren kann. Bin auch zurück mit 4.7. Also in der schweiz eher möglich da strenge tempolimit gibt. Habe auf 1200 km momentan einen durchschnitt von 5.4 auf ki. Was ungefähr 6 in der Realität sind. Ich arbeite in der schweiz und wenn ich tempolimit respktiere dann ist es für mich aussagekräftig. Mir ging es darum. Es wäre nicht aussagekräftig weil ich eine verkehrsbehinderung bin stimmt nicht.

Um die 7 Liter, gemittelt über 1,5 Jahre bei Spritmonitor. Mal langsam, mal schnell. 20" Räder, 4matic T-Modell. Super Wert für 2to.

dto

Tip top.

Moin,

E400d 4-m., S213 (EZ 10/18) im Schnitt 7,6l/100km nach 65tkm, trotz hohem Spaßfaktor beim Fahren. Sicherlich 80% Autobahnanteil.

Lässt sich beim stichprobenhaften Nachrechnen nach dem Tanken auch rechnerisch bestätigen. Und ganz ehrlich: Ob das am Ende des Tages nun dann doch 7,8l/100km oder gar weniger als die KI-Anzeige sind, ist mir ziemlich egal. Der Verbrauch passt im großen und ganzen und damit ist´s dann auch mal gut!

Gruß aus Nordhessen :-)

Im Durchschnitt bin ich lt. BC bei 5,8-6.5l. Die besten Werte die ich bisher im S213 220d T (4MATIC) erzielte, wahren ~4.5-4.6l BAB Basel -> Stuttgart -- jeweils am frühen Abend (Dynamic select auf E, Tempomat auf max. 130, davon 80% auf der re. Spur). Aber da habe ich auch die ganze Zeit nebenher telefoniert.

Unter 4l geht bestimmt, aber wenn man dann fast von den LKWs überholt wird ... wirds mM nach langsam lächerlich ...

Glaube nicht das du von lkw s überholt wirst da die nur 80 fahren dürfen. Nichtmal in der schweiz. Ich hatte in der schweiz (meistens 80 ind 100 tempolimit) durchschmitt 85. Da überholt dich kein lkw. In deutschland ist wieder eine andere sache. Da steigt auch bei mir der Durchschnitt um 2 liter mehr

@M274 : Denke in kleineren Dimensionen, die dürfen dann 100 fahren und das fahren sie auch mindestens ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen