verbrauch/Reichweite Erdgas

VW Caddy 3 (2K/2C)

Wie weit kommt ihr mit einer Gas füllung(H)?

160 Antworten

Bei den Preisen werd ich ja fast neidisch:
Großraum Stuttgart hat Preise von 0,94 (S-Ost) bzw. Esslingen 0,95 Euro. (H-Gas)

Hab meinen Eco recht neu (2500km erst). Viel Kursstrecke und recht bergig. Braucht mir laut MFA -Durschnitt ca. 7,0kg/100km. Allerdings hab ich die exakten Tankdaten noch nicht durchgeschaut.
Allerdings fahren wir gerade auch nicht extrem sparsam.

Im übrigen bin ich voll zufrieden. Ist ein echt Klasse Auto. Zudem haben wir noch 750 € Förderung von EnBW abgegrast.
Bei mir weicht das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

Hallole Ahorn2
bin auch in Stuttgart unterwegs mit neuem Eco..seit Heute fahre ich jeden Mittwoch nach Schwäbisch Gmünd da kostet das Kilo 0.77€ .
 
Wo hast du den den hüschen Kleber von enbw hinmachen lassen, ich hab erst vor ein paar Tagen den Antrag abgeschickt..
 
 
gruß jörg
 

Moin moin
zu eurem jetzigen thema Gaspreise ist es sehr aufschlußreich was der Kg bei euch so kostet!! Aber so langsam sollte es doch oft genug geschrieben worden sein, nicht der Preis ist wichtig!
Die meisten hauen hier mit Zahlen rum die keine Aussage beinhalten. 0,77€ für das Kg für was H-L HH-LL keine Angabe..
Preis / 100Km ist beim Gaser die genaue Rechnung.
 
Zum Beispiel. Ich habe das Glück variabel zu sein, beim mir sind also H und L Gastanken in der Nähe.
Für H- Gas bezahle ich im Moment 0,929€ und fahre damit 530Km
Für L- Gas bezahle ich im Moment 0,769€ und fahre damit 400Km
Und was ist jetzt Billig??  100Km mit H-Gas kosten ca. 4,55€ und mit L-Gas ca. 4,99€... Noch Fragen??

Hallo Frank !

Du hast natürlich recht, H-Gas ist nicht gleich H-Gas, da der Methananteil hier stark schwanken kann (darf).
Meine Kosten belaufen sich zur Zeit auf 4,61 EUR/100km, mit H-Gas aus Bensheim. Für die Tanke in Weinheim kann ich noch keine verlässlichen Kosten sagen, hab erst 1x dort getankt.
Gruß
Patrick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spiritreceiver


Als bei mir die "Tanklampe" anging, hat er mir noch 60km Reichweite mit Gas angezeigt. Nach dem die Anzeige auf "0km" stand, konnte ich nur noch 5-10km fahren, dann hat er auf Benzin umgeschalten. Die neue Reichweitenanzeige scheint recht exakt zu funktionieren, bei den älteren Eco (gell Günter 😉) ist das leider noch nicht so...
Wo steht denn deine Tanke, die 28kg rein bekommt ? Guter Druck 😁
Gruß
Patrick

Mahlzeit Patrick,

hab´s gestern nochmals wieder live erlebt: 50KM vor leer ging Lampe an, als Anzeige auf "0" war, ging´s noch 10 KM mit Gas, danach Benzinnotbetrieb. Benzinverbrauch für 65KM Autobahn = 7,95ltr / Von Durchschnitt kann man ja schwer reden, war doch sicherlich schon das eine oder ander Tröpfchen für Startbetrieb heraus (wenngleich auch 4 Balken bei Beginn des Notbetriebes vorhanden waren). Wie sich das mit meinen Notfahrbetriebserfahrungen verhält, hatte ich

hier, für den den es interessiert

schon mal beschrieben 😉 😛

Heute habe ich dann auch flink Gas nachgetankt und meinen eigenen "Reinkrieg-Rekord" gebrochen: 32,03 KG ( X 79,9ct H-Gas) = 25,59EURO / Durchschnittsverbrauch 7,12 KG nur Autobahn bei 120-140 km/h . Übrigens, nachdem die 32,03 KG drin waren (Auto kalt, draussen auch kalt (10°) ), zeigte die MFA mal ganz vorsichtig eine Reichweite von 320KM an, aber das werde ich ihr austreiben... 😁

Gruß Albert

  •  Hallo liebe ecofuelfahrer (bei der suchfunktion habe ich leider nichts gefunden),

    mein CADDY-ECOFUEL ist erst 9 tage alt einmal habe ich vollgetankt als der tank ziemlich leer war ( reichweite 0 km, tanknadel ganz unten fuhr aber noch auf gas )und habe 28,19 kg getankt.

    wiviel kg habt ihr schon in den tank bekommen und ab wann würde es gefährlich .

    vielen dank für eure antworten. 

... so, Ordnung wieder hergestellt ...😁, zurück zu deiner Frage 😉

ich kenne eine Erdgastanke, da steht auf der Säule:

"Fülldruck bis ca. 250 bar", wenn ich dort tanke passen ca. 30 kg in die Tanks.

Gefährlich wird es, wenn du eine "Tanke" findest wo steht "Fülldruck bis ca. 601 bar", weil mehr wie 600 bar Fülldruck halten die Tanks nicht aus.😁

Die technische Angabe von VWN lautet: Berstdruck ab 600 bar ...

Gruß LongLive
 
 

Also egal wo ich bisher getankt habe, mehr als knapp 25kg gingen nirgends rein :-(((

... dann merke dir diese CNG-Tankstelle:

Erdgastankstelle
69469 Weinheim
Breitwieserweg 5

Preis Euro 0.790 vom 09.09.2007

Offen: 0 - 24 Uhr
Tel: 0 62 01-10 62 05
Z: nur mit EC-Karte 

H-Gas
Einfülldruck bis 250 bar.

Ich habe dort nach Empfehlung von Rainer Zietlow getankt ...

ich sach nur "RENNGAS" 😁.

Gruß LongLive
 

Hallo zusammen,

eure Verbräuche hören sich echt gut an. Wir haben jetzt knapp 1300km auf der Uhr.
Bei uns in der Umgebung gibts nur H-Gas(z.Zt. 0,92 €/kg). Wir sind bis jetzt bei normaler Fahrweise und ausschließlichem Stadtverkehr noch nicht unter 7,3kg/100km Durchschnittsverbrauch gekommen!

MfG

Zitat:

... und ausschließlichem Stadtverkehr noch nicht unter 7,3kg/100km Durchschnittsverbrauch gekommen!

Bei einem 1,7 Tonnen-Fahrzeug ist das auch bei "nur Stadtverkehr" nicht zu erwarten.

Die Masse will halt beschleunigt werden. Zaubern kann ein Erdgasmotor auch nicht.

Zitat:

Bei einem 1,7 Tonnen-Fahrzeug ist das auch bei "nur Stadtverkehr" nicht zu erwarten.

Die Masse will halt beschleunigt werden. Zaubern kann ein Erdgasmotor auch nicht.

...deswegen habe ich es ja geschrieben!?!

Zitat:

eure Verbräuche hören sich echt gut an.

....😉

Also meiner hat jetzt nach 20.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 6,53 kg. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 6,05 EUR für 100 km und da kann man nun wirklich nicht meckern. 2/3 ist bei uns Stadtverkehr.

Gruß

fregatte122

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-TamperCNG



Zitat:

... und ausschließlichem Stadtverkehr noch nicht unter 7,3kg/100km Durchschnittsverbrauch gekommen!

Bei einem 1,7 Tonnen-Fahrzeug ist das auch bei "nur Stadtverkehr" nicht zu erwarten.
Die Masse will halt beschleunigt werden. Zaubern kann ein Erdgasmotor auch nicht.

Wunder kann man sicher nicht erwarten. Aber es ginge wohl auch besser. Der Zafira CNG ist im Drittelmix mit 5,02 kg/100 km und 138 g/km CO² angegeben. Beim Caddy Ecofuel sind es 6,0 kg/100 km entsprechend einer CO²-Emission von 157 g/km.

Zitat:

Original geschrieben von prinz-tt



Zitat:

Original geschrieben von Caddy-TamperCNG


Bei einem 1,7 Tonnen-Fahrzeug ist das auch bei "nur Stadtverkehr" nicht zu erwarten.
Die Masse will halt beschleunigt werden. Zaubern kann ein Erdgasmotor auch nicht.
Wunder kann man sicher nicht erwarten. Aber es ginge wohl auch besser. Der Zafira CNG ist im Drittelmix mit 5,02 kg/100 km und 138 g/km CO² angegeben. Beim Caddy Ecofuel sind es 6,0 kg/100 km entsprechend einer CO²-Emission von 157 g/km.

Du vergleichst in mehrerer Hinsicht Äpfel mit Birnen.

Der Zafira CNG ist ein Van mit einem Basispreis von fast 25.000 €.

Sein Leergewicht ist 150 KG niedriger als das meines Caddy Ecofuel.

Er braucht 17 sec. von 0 auf 100, der Caddy 13,5 sec.

Der Zafira hat 94 PS, der Caddy 109 PS.

Der Zafira hat echte Probleme im Verkehr mitzuschwimmen (Zitate aus Testbericht: "..ist die Anfahrschwäche nach wie vor da." "...Von spontanen Überholvorgängen sollte jedoch Abstand genommen werden..." "...Um im hektischen Stadtverkehr mitschwimmen, bleibt einem nicht viel anderes übrig, als das Gaspedal bis zum Bodenblech durchzutreten..."

Letztere Zitate treffen wohl alle nicht auf unseren Ecofuel zu.

Wenn du also ein offensichtlich untermotorisiertes Fahrzeug mit einem ausreichend motorisierten vergleichst, dann hinkt dieser Vergleich und das angebliche 1 Kilo Minderverbrauch erklärt sich von selbst.

Moin moin
sorry das ich mich mal kurz einmische aber der Verbrauch von 7,3Kg H-Gas ist in meinen Augen ein bischen HOCH.
 
Mit ein bischen Übung den Gaser zu fahren (damit will ich nicht sagen das jemand nicht fahren kann) läßt sich der Verbrauch locker noch um 1-1,5Kg senken.
Wäre die Angabe 7,3Kg mit L-Gas gewesen dann hätte man noch sagen können das ist OK!!
 
Aber mit H-Gas finde ich den Verbaruich zu hoch... (meine Meinung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen