verbrauch/Reichweite Erdgas
Wie weit kommt ihr mit einer Gas füllung(H)?
Ähnliche Themen
160 Antworten
Moin Moin,
Ich habe jezt die ersten knapp 3000 km mit dem Eco zurückgelegt und werde, das einfahren mal rausgerechnet bei gut 9kg landen
Im vergleich zu meinem vorherigen 1,6 er Bezin (13,5l/100km) Caddy bin ich damit schon sehr zufrieden.
Was mich allerdings ein wenig nervt ist die absolut unbrauchbare MFA. Diese geht wie ihr auch bei Spritmonitor sehen könnt um bis zu 2,2 kg vor.
Gibt es hier die möglichkeit diese zu kalibrieren?
Cheers
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Dirtanimal
Gibt es hier die möglichkeit diese zu kalibrieren?
Ja, das geht per Diagnose. Sollte jeder 🙂 problemlos hinbekommen.
So, bei 7.200km verschwand die dritte Säule der Anzeige an und die Aufforderung zum Benzin-Tanken leuchtete auf! Getankt hab ich dann etwas mehr als 7 Liter!
Gruß und ein gesundes neues Jahr 2008!
eike
Die MFA scheint wirklich ziemlich ungenau zu sein, denn ich hatte heute einen EcoFuel zur Probefahrt der mir angeblich voll übergeben wurde und mit L-Gas betankt war. Ich bin heute 80% Autobahn über eine Strecke von ca. 240 km gefahren und habe heute Abend an der gleichen Tankstelle wieder mit 14,5 kg voll getankt, d.h. 6,04 kg / 100 km, wobei ich in HH auf Grund eines Staus durch die Stadt gefahren bin und bei ca. 10 km 140 km/h und beim Rest 120 km/h auf der Uhr hatte. Diesen Wert empfinde ich als i.O. Restanzeige war übrigen bei der Übernahme bei 330 km, beim Tanken bei 170 km und im Anschluß bei 435 km.
Die Werte haben dazu geführt, daß ich mir heute einen Ecofuel bestellt habe und in Zukunft hoffe diese Werte im täglichen Betrieb ebenfalls erreichen zu können.
Viele Grüße, talker01
Zitat:
Original geschrieben von talker01
Diesen Wert empfinde ich als i.O. Restanzeige war übrigen bei der Übernahme bei 330 km, beim Tanken bei 170 km und im Anschluß bei 435 km.
Dann hat jemand vor dir den Caddy richtig getreten.
Zitat:
Original geschrieben von talker01
Die Werte haben dazu geführt, daß ich mir heute einen Ecofuel bestellt habe und in Zukunft hoffe diese Werte im täglichen Betrieb ebenfalls erreichen zu können.
Man kann. ;-)
Man muss sich halt nur bewusst sein, dass der Caddy ein ziemlich großes Auto ist und, dass man dementsprechend auch einiges an Masse bewegt. Wenn ich mal meinen Fahrstil zu Grund lege (im normalen Alltagsbetrieb), macht es in der Stadt bis zu 2kg Differenz aus, ob ich so fahre, dass ich auf den Spritverbrauch achte oder "einfach so" fahre - wobei ich bei spritsparender Fahrweise nicht mal langsamer bin.
bei den momentanen Temperaturen merke ich sehr stark den Mehrverbrauch durch die Klimaanlage !! 1-2 KG (Überland oder Kurzstrecke) scheinen aber noch normal.
2 KG Erdgas Mehrverbrauch nur für die Klimaanlage erscheinen mir zuviel.
Bei vernünftiger Einstellung (21-22 Grad) und vorherigem gründlichen Lüften des aufgeheizten Innenraums sollte es nicht wesentlich mehr als 1 KG sein. So auch meine Erfahrung.
Ein TDI mit gleicher Klimaanlage käme sonst umgerechnet auf Diesel auf einen Mehrverbrauch von 2,6 Litern nur für die Klimaanlage. Das wurde afaik noch nie berichtet.
Wow, 1 kg Erdgas Mehrverbrauch - das wären ja ca. 17 %. Finde ich ziemlich viel für so einen kleinen Kompressor, auch in Relation zum Gesamtverbrauch des eigentlichen Fahrzeuges.
Ich persönlich habe bei noch keinem meiner Autos - Diesel und Benzin - jemals einen signifikanten Mehrverbrauch bei Klimaanlagenbetrieb feststellen können. Lediglich die ersten Phase nach dem Start benötigt etwas mehr Kraftstoff.
ok - eventuell befinde ich mich momentan noch im Irrtum, habe den jetzigen eco erst 600 km und vergleiche den verbarauch zum vorgänger eco. eventuell musss er erst eingefahren werden.................
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
ok - eventuell befinde ich mich momentan noch im Irrtum, habe den jetzigen eco erst 600 km und vergleiche den verbarauch zum vorgänger eco. eventuell musss er erst eingefahren werden.................
Ja, der Eco verbraucht bei den ersten 1000km bis zu 1,5kg mehr. Das pendelt sich dann mit der Zeit ein.