Verbrauch Polo GTI
Hallo, falls es noch nicht vorgekommen ist, könnten dann alle GTI Fahrer mal ihre ungefähren Verbrauchswerte für die Fahrten posten. Mit Tempo und Streckenart?
Ist eigentlich schonmal jemand nur Stadt gefahren und kann mir die Reichweite dafür nennen?
Ich bin jetzt 800 km gefahren und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9 Litern.
Ich bin heute 90 km lang 130 kmh auf der Autobahn gefahren und mein Verbrauch liegt für diese Strecke bei 9 Litern? Ist das bei euch ähnlich?
Grüße Zeehel
Beste Antwort im Thema
Danke für Deine Meinung. 🙄
Ich werde heute auf dem Nachhauseweg an Dich denken und wie ein bekloppter Neandertaler mit LaunchControl bei jeder Ampel im Stadtverkehr Vollgas geben, im Stop and Go absichtlich den 1. Gang immer voll ausdrehen. Ist ja nen GTI. Da muss ich so hirnverbrannt fahren. Weil nur das ist ja Sportlichkeit nach allgemeingültiger Definition und die einzig adäquate Fahrweise für einen GTI, ich vergaß 😰
1476 Antworten
Für mich ist Fahrkomfort, wenn ich nicht schalten muss egal wie gut oder schlecht das Getriebe ist.
Hätte ich die Wahl zwischen einen 90 PS Polo mit DSG und einem Polo GTI Handschalter - ich würde den mit DSG nehmen.
Natürlich kann man mit einem Schalter auch effizient fahren - aber wer schaltet denn manuell bis 50 km/h mal eben durch 5-6 Gänge??
Ich, man kann auch Gänge überspringen. Meistens den 4. und 5.
Das DSG schaltet dagegen beim beschleunigen oft unnötig herrunter. Dazu hat es seinen Wirkungsgradnachteil.
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 30. März 2022 um 08:44:59 Uhr:
Natürlich kann man mit einem Schalter auch effizient fahren - aber wer schaltet denn manuell bis 50 km/h mal eben durch 5-6 Gänge??
Ich mache sowas... 🙂
Bei 50 bin ich im fünften. Wobei ich oft auch nur 1-2-4-5 schalte.
Ab leicht über 60 bin ich oft im sechsten Gang.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 30. März 2022 um 08:29:11 Uhr:
Dann ist was kaputt. Normal laufen die Motoren dabei nicht unrund.
Ich kenne kein Auto, was unter Last bei 1.200 Umdrehungen noch rund läuft - ausgenommen 8-Zylinder-Motoren.
Zitat:
@seahawk schrieb am 30. März 2022 um 09:06:21 Uhr:
Ab leicht über 60 bin ich oft im sechsten Gang.
Mit Gaspedalstreicheln geht das natürlich. Aber gib ma zu 50 % Gas bei der Drehzahl.
Man muss schon viel Liebe zum Auto haben, wenn man das Schalten gut findet 🙂
Das DSG reagiert beim Druck aufs Gaspedal wirklich sehr verrückt manchmal. Ich denke es hängt auch damit zusammen, wie man so aufs Gaspedal drückt. Das lernt man irgendwie und wenn man die Sau rauslassen will muss man halt auf manuelles Schalten gehen (was bis 6.000 U/min ja möglich ist).
Ich denke das DSG ist halt vom Ansatz "möglichst effizient Schalten" ausgelegt - und eben nicht für die maximal besten Walter Röhrl-Like Schaltvorgänge 🙂
Zitat:
@Goify schrieb am 30. März 2022 um 09:08:25 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 30. März 2022 um 09:06:21 Uhr:
Ab leicht über 60 bin ich oft im sechsten Gang.
Mit Gaspedalstreicheln geht das natürlich. Aber gib ma zu 50 % Gas bei der Drehzahl.
Wozu sollte ich? Natürlich macht man das nur wenn man mit leichter Last rollt und nicht wenn man stark Beschleunigen will.
Ich ebenfalls und das verringert den Verbrauch vom GTI ja zusätzlich noch. Mein Auto steht öfter mal eine Woche unbenutzt in der Garage: Maximale Spritersparnis.
Ich bin von Ende März 21 bis November 21 komplett ohne Auto gewesen und das ging auch irgendwie.
E am Bike - nö, erst ab 50+ und solange ich mit dem Mountainbike noch ohne E Spaß habe brauche ich das nicht.
Spritsparen geht halt super im Eco Modus. Das das kein Spaß macht ist ja von vornherein klar 😉