Verbrauch Polo 1.4 Automatik
Wer fährt o. g. Modell und kann aus der Praxis über den Verbrauch berichten?
Außerdem würden mich Meinungen interessieren über Zufriedenheit, Beschleunigung, Schaltverhalten usw.
31 Antworten
hi
ich fahr den polo automatik. ist nur ein automatik weil den eigentlich meine mutter mal fahren sollte. meine eltern haben ihn mir dann quasi geschenkt und da sagt man ja nicht nein, auch wenns automatik ist.
das getriebe ist einwandfrei. es schaltet schnell und bei normaler fahrweise absolut ruckfrei. die beschleunigung ist eigentlich recht gut. nur wenn man auf der landstrasse jemand überholen will und von tempo 80 beschleunigen will, dann wäre ein weiterer gang recht hilfreich. dann ist man nämlich zu schnell um nochmal in den zweiten zu schalten, aber eigentlich auch noch zu langsam als das man im dritten die wurscht vom brot ziehen könnte. das ist aber das einzige was mich stört.
die kiste läuft auf der bahn 185 laut tacho und das auch mit meinen 205er/16" sommerreifen. mehr ist auf keinen fall drin weil er dann am drehzahlbegrenzer hängt.
der verbrauch ist natürlich bei der automatik nicht grade toll. ich hab eigentlich meistens so um die 9 liter, aber wenn man nicht so einen bleifuss hat wie ich, dann kommt man da sicher auch mit weniger aus.
noch fragen?
Ähh...ja.
Ich hatte den Wagen mal Probe gefahren. Das ist aber schon eine Weile her.
Also für mich extrem ungewohnt war der Bremskraftverstärker, aber das ist wohl eine Sache der Gewohnheit.
Für mich war der Wagen ein wenig ruppig beim Anfahren. Auch wenn ich nur sanft Gas gegeben habe, bin ich beim Anfahren erstmal in den Sitz gedrückt worden. Gibt sich das mit der Zeit? Kann ja sein, daß das bei meinem nur daran lag, daß der neu war und nur 260km drauf hatte?
Wie ist der Anzug beim Anfahren an der Ampel so? Da trete ich bei meinem ja ganz gerne drauf 🙂 .
BTW: du brauchst dich hier nicht zu rechtfertigen wegen der Automatik. Ich fahre aus Überzeugung Automatik und will garkeinen Schalter haben. Auch die meisten automatisierten Schaltgetriebe konnten mich bisher nicht überzeugen.
Und Sprit sparen könntest du schon durch simples Montieren der Serienfelgen 🙂 .
also die bremsen sind ziemlich giftig das stimmt schon. probleme beim anfahren hatte ich noch nie. wenn man ihn leicht anrollen lässt gibts keinen ruck, aber das mach ich selten.
der anzug ist eigentlich ziemlich gut für 1,4L und automatik. die schlechten fahrleistungen auf dem papier ergeben sich halt hauptsächlich daraus wie die automatik gedenkt zu schalten. mit der zeit kriegt man das aber auch drauf und weiss wie man ihn zum schalten oder auch nicht schalten kriegt. dann ist man auch recht flott unterwegs. an der ampel gibts eigentlich die wenigsten probleme. dadurch, dass die automatik ziemlich schnell und ohne schubunterbrechung schaltet kommt man auch vergleichsweise schnell weg.
die felgen bleiben drauf, das sind welten in sachen optik. 😁
Also ich habe auch einen Polo 1.4 Automatic (2004) und bin echt begeistert davon. Ist zwar keine Rakete (gibt's andere Autos dafür), aber der Komfort ist wirklich beeindruckend. Hier ein paar Verbrauchswerte aus der Praxis (seit Anfang) :
Verbrauch
7,945
8,746
7,833
9,618
8,722
7,701
Die mit der 7 davor waren Überland + Autobahn, die anderen fast 100% Kurzstrecke und Stadtverkehr. Alles in allem kann man nicht meckern, andere brauchen auch nicht mehr und die 0,5 l/100km gegenüber einem Schalter gebe ich gerne aus für den unvergleichlichen Komfort.
Ähnliche Themen
Was ich schade finde ist, dass VW keinen Polo Diesel Automatik anbietet. Das wäre in meinen Augen noch ne schöne Nische, wo man sich plazieren könnte.
Im Materialager wären ja Aggregate da. Der 1.9 TDI wird ja schon aus dem Golf, Passat etc verbaut. Warum nicht noch die tiptronic. Kann noch theoretisch nicht so schwer sein.
ich hätte gern nen 1.8T mit tiptronic. bin das mal im A4 gefahren. im polo würd das bestimmt ne menge fun bringen und er müsste sich nicht ständig völlig verausgaben. der 1.4er motor kann einem ja direkt leid tun...
servus, also der tank hat bei allen Polo9N 45 l.
aAso ich bin mit der Automatik sehr zufrieden, der Verbrauch hält sich in Grenzen. Erreiche auch eine hohe Geschwindigkeit. Meiner Meinung nach sind die Angeben des Herstellers falsch, ich fahr meinem Arbeitskollegen mit seinem TDI-Audi von der Ampel weg davon, erst bei so ca. 50km/h holt der dann auf. Die Automatik schaltet sehr weich, auch wenn sie noch kalt ist. (Hatte vorher einen Opel, den seine Automatik hat in kaltem Zustand die Gänge sehr derb reingehauen)
Wenn man gerne Automatik fährt ist der Polo eine gute Wahl. Ich werde den Wagen fahren bis er Schrottreif ist.
Werde jetzt mal das neue DSG-Getriebe probefahren, soll ja echt gut sein, aber als Automatik-Fahrer stellt man hohe Komfortansprüche, mal sehen ob es was taugt.
Servus
Hallo,
wir haben einen Polo 9N 1.2 12V (64 PS).
Weil uns jemand hinten drauf gefahren ist, bekamen wir für einen Tag einen Vorführwagen.
Das war dann ein Polo 1.4 mit Automatik.
Wir sind jetzt zwar nur so 120 Kilometer gefahren, aber begeistert waren wir nicht.
Subjektiv hatten wir den Eindruck, daß unser 64-PS-Polo um einiges besser geht und dabei wesentlich weniger Sprit verbraucht.
Okay, ist ja eigentlich auch logisch.
Zur Fairness muß ich aber noch sagen, daß wir keine Automatik gewöhnt sind.
Daher könnte es natürlich sein, daß ein geübter Automatk-Fahrer besser über den Automatik-Polo denkt.
Vielleicht kommt ja nächstes Jahr mit dem Facelift auch eine 5-Stufen-Automatik in den Polo.
Wie immer hilft auch hier nur eine Probefahrt :-)
ich fahre auch nen polo 6n aber mit schaltgetriebe und ich liebe es wenn mich mein schatz auch mal in den sitz drückt oder mal ruckelt.
hatte mal zur probe nen vw polo 6n automatik und ich war mit ihm voll zufrieden. der verbrauch ist auf jeden fall weniger als in meinem schaltwagen verbrauche so um die 9 liter und bei den berliner spritpreisen wird mann arm.
Zitat:
Original geschrieben von paintshopper
Subjektiv hatten wir den Eindruck, daß unser 64-PS-Polo um einiges besser geht und dabei wesentlich weniger Sprit verbraucht.
Der verbraucht auf jeden Fall weniger, da es sich beim Polo ja leider um einen veralteten 4-Stufen-Wandler handelt. Aber über den Durchzug kann man nicht meckern, wenn der Wagen erstmal eingefahren ist. Irgendwo ist das aber schon eher eine ungünstige Kombination, denn der Polo 9N wiegt ja nun auch einiges jenseits der Tonne.
Das Schaltverhalten ist tiptop. Da kann man echt nicht meckern.Zitat:
Daher könnte es natürlich sein, daß ein geübter Automatk-Fahrer besser über den Automatik-Polo denkt.
Ich befürchte, daß sich da nix tun wird. Ich finde es von VW auch ziemlich albern, daß man dem Polo das neue DSG vorenthalten will. In Verbindung mit den größeren Dieselmotoren wäre das nämlich eine feine Sache. 'nen Golf Ver kommt mir nämlich nicht ins Haus, so daß mein nächsten Wagen wohl ein stärkerer Golf IV TDI Automatik wird.....und danach....tja, momentan stellt VW keinen Neuwagen her, den ich kaufen würde.Zitat:
Vielleicht kommt ja nächstes Jahr mit dem Facelift auch eine 5-Stufen-Automatik in den Polo.
Bin stark interessiert an einem Polo 1,4l 75PS
Automatik den ich heute als fast 3jährigen mit
27Tsd.Km auf der Uhr als 5T Comfortline
für ca.11Tsd.Teuro beim Händler sah.
Was sagt Ihr zu dem Preis?
Welche Spritqualität braucht er?
Wie ist er versicherungsmäßig eingestuft?
Sorry,sind alles Fragen,die mir beim
Erstbesichtigungstermin nicht eingefallen sind.
Will morgen nochmal hin und vielleicht nach Probefahrt und einigen Verhandlungen zuschlagen,wenn die Konditionen stimmen.
Danke für Eure Antworten.
Gruß von Kingfreezie
Zitat:
Original geschrieben von Kingfreezie
Was sagt Ihr zu dem Preis?
Wenn der Wagen gepflegt ist und noch ein bissl Ausstattung dabei ist (Klima usw.), dann wären 10500 noch gerade OK. Ist dann aber bei weitem kein Schnäppchen.
Zitat:
Welche Spritqualität braucht er?
Mindestens normal. Ich würde Super empfehlen. Der Minderpreis von Normal dürfte durch Mehrverbrauch aufgefressen werden.
Zitat:
Wie ist er versicherungsmäßig eingestuft?
Am besten mal bei deiner Versicherung nachfragen. Ist aber recht günstig.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Die Ausstattung:
Climatic,4-Türig,Airbags vorne und seitlich,
ABS und ESP,FH elektrisch4-Fach und ZV mit Fernbed.
Außenspiegel elektr.und beheizbar,Bordcomputer,
Sitze vorn höhenverstellbar und beheizbar,
geteilte Rückbankmit 3 Kopfstützen,
ScheinwerferreinigungsanlageSRA,
Anbauteile in Wagenfarbe,Radio-Cass.Alpha,
Ausstattungspaket Comfortline.Automatik 75PS 1,4l
EZ:05/02 27Tsd.Km 11.480Teuro
Bin stark am überlegen,Freitag ist Probefahrttermin.
Gruß von Kingfreezie