Verbrauch Polo 1.4 Automatik
Wer fährt o. g. Modell und kann aus der Praxis über den Verbrauch berichten?
Außerdem würden mich Meinungen interessieren über Zufriedenheit, Beschleunigung, Schaltverhalten usw.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kingfreezie
Bin stark am überlegen,Freitag ist Probefahrttermin.
Klingt nicht schlecht. Nur den Preis finde ich ein bissl hoch.
Habe heute bei einem Seat-Händler
einen Polo 1,4l 75 PS EZ 8/02 mit 15Tsd.Km
4-Türig Comfortline für 9.950Teuro gesehen.
Vom Preis her natürlich wesentlich attraktiver.
Aber Fräulein Tochter möchte unbedingt wieder
ein Automatikauto haben.
Ich hoffe,der nette Verkäufer vom freundlichen
VW-Autohaus läßt noch mit sich reden.
Vor allem,weil ja nicht jeden Tag ein
Automatikkäufer vorbeikommt.
Wenn man in den Autohäuserrn nach kleineren
Automatikautos fragt,wird man angeschaut,
als hätte man ein schlimmes Tabu gebrochen.
So erlebt in den letzten Tagen auf Autosuche.
Ich hoffe,das ich die Sache bald in trockene Tücher bekomme.
Danke für Eure Tips.
Gruß von Kingfreezie
Wenn es nicht unbedingt ein Polo sein muß, dann frage doch einfach mal beim Seat, ob es diesen Volks-Ibiza nicht auch mit Automatik gibt. Der dürfte dann neu bei 12.000 Eur liegen.
Und wenn es nicht unbedingt Wandlertechnik sein muß, sondern auch automatisiertes Schaltgetriebe reicht (hat auch kein Kupplungspedal), dann gäbe es ja noch den Renault Twingo Quickshift und den Opel Corsa Easytronic. Sind auch beides Wagen, die jüngere Damen ansprechen.
Bei Seat war ich gestern,und in Sachen Automatic
war man leider überhaupt nicht zugänglich.
Man verwies aber auf die im gleichen Haus
erhältlichen Skoda-Modelle,die in Sachen Automatik
wesentlich vielseitiger im Angebot sind.
Aber vom Styling her glaube ich nicht das es den Geschmack trifft.
Man nahm sich aber sehr viel Zeit um meinen
Gebrauchten gründlich unter die Lupe zu nehmen und machte mir ein eigentlich ganz gutes Angebot.
Aber ein Seat Ibiza wäre uns schon lieber.
Leider ist der Markt an gebrauchten Autom.Modellen
diesbezüglich wirklich dünn gesät und wenn man was findet,meist weit weg.
Und Opel,muß nicht unbedingt sein.
Ich nehme an,das der Polo das Rennen macht,wenn nicht dieser,dann hoffe ich noch einen ähnlichen zu finden.
Allerdings ist die Ausstattung nicht schlecht und
rechtfertigt den stolzen Preis.
Im Vergleich mit vielen anderen Optionen ist das leider der einzige Trost.
Ich hoffe,das er bei der Probefahrt hält,was er vom äußeren Anschein verspricht.
Gruß von Kingfreezie
Ähnliche Themen
@Kingfreezie Laß Dich nicht von den paar Ausstattungsgimmicks blenden. ABS ist z.B. Serie, elektrische Spiegel, Zentralverriegelung, usw. sind obligatorische Extras. Der Wagen hat nur die profane Climatic und ein Kassettenradio kannst Du getrost in die Tonne treten.
Nur um eine Hausnummer zu nennen: Für meinen 1.9 TDI Highline (EZ5/02) mit Navi, Standheizung, Climatic und etlichen weiteren Extras hat mir der freundliche 8700 € geboten. Ich denke mal da ist auch bei Deinem Wunsch-Polo noch einiges an Luft drinnen. Viel Glück beim Handeln!
Zitat:
Original geschrieben von Kingfreezie
Leider ist der Markt an gebrauchten Autom.Modellen
diesbezüglich wirklich dünn gesät
Das stimmt. Aber der genannte Polo ist leider wirklich überteuert. Für das Geld bekommste einen 'neuen' Twingo Kenzo Quickshift mit Klima, Alu, Neblern als Tageszulassung mit 20km drauf und Neuwagengarantie. Und für euren Gebrauchten gibt es bei Renault auch gutes Geld.
Wenn es ein Polo werden soll, was ja ein sehr guter Wagen ist, dann: runter handeln oder weiter suchen oder mal 'nen EU-Wagen-Importeur aufsuchen.
Habe heute unseren 8jährigen Micra an einen
Autoaufkäufer verkauft.
Somit habe ich beim Handeln noch ein paar
Pluspunkte.
Renault?nein danke.Der von meiner Schwägerin
ging im zarten Alter von 4 Jahren in die Knie,weil die
Federbeine vorne gebrochen waren.
Materialfehler bei Renault bekannt.
Kulanz?Fehlanzeige.
Bei 4-5jährigen Twingo soll das der normalfall sein.
Ich frage mich,was ist,wenn das bei 140Km/h passiert?
Nach der Poloprobefahrt sah ich das gewisse leuchten in den Augen meiner kleinen und das
sagte mir,das nichts anderes in Frage kommt.
Als wir uns heute nochmal bestimmt 1000 andere
Autos anschauten,sagte sie:
Ich habe meinen Schatz schon gefunden.
Wir müssen Ihn nur noch abholen.
Tja,wie ich das sehe,machen wir am Montag ernst.
Drückt mir die Daumen.
Seit 21einhalb Jahren wieder im VW-Lager.
Gruß von Kingfreezie
Zitat:
Original geschrieben von Kingfreezie
Bei 4-5jährigen Twingo soll das der normalfall sein.
Stimmt aber nicht. Mein Twingo war seinerzeit 3 Jahre alt und den hatte ich dann auch 3 Jahre gefahren. Bei mir war nix außer der üblichen Wartungen.
Zitat:
Ich habe meinen Schatz schon gefunden.
Wir müssen Ihn nur noch abholen.
Über das Bezahlen braucht sich deine Tochter wohl keine Sorgen zu machen 🙂 .
Der Polo Automatik ist schon ein prima Auto, aber der Wagen, den ihr da angepeilt habt, ist nach wie vor zu teuer. Einen Comfortline Automatik 2-Türer, Climatronic, ESP, 39.000km, silbermetallic habe ich neulich erst für 9.650 Eur gesehen (EZ 06/02).
Meine Tochter muß sich das Auto komplett
selbstfinanzieren.
Mit Schaltern wird man zum von Dir genannten Preis
fast bombardiert.
Automaten mit guter Ausstattung sind überall
ziemlich gleich teuer.Und seltener.
Hab jetzt noch einen sehr jungen Fiesta gefunden.
Zum Glück in unserer Nähe.
Vor der entgültigen Entscheidung fahren wir dort
noch vorbei.
Gruß von Kingfreezie
Zitat:
Original geschrieben von Kingfreezie
Mit Schaltern wird man zum von Dir genannten Preis fast bombardiert.
Der von mir genannte Wagen ist ein Automatik. Und stand auch gut 5 Monate beim Händler rum.
Zitat:
Automaten mit guter Ausstattung sind überall ziemlich gleich teuer.Und seltener.
Stimmt beides nicht ganz. In Süddeutschland gehen Automaten scheinbar besser und es laufen auch mehr. Hier im Norden stehen Automatikwagen nach meinen Beobachtungen viel länger bei den Händlern rum und sind auch seltener.
Ich verfolge z. B. seit über einem Jahr einen Golf IV TDI 81kw Automatik. Trotz des akzeptablen Preises und der geringen Laufleistung geht der einfach nicht weg, obwohl der Wagen absolut OK ist und erst vor 10.000km einen neuen Zahnriemen bekommen hat.
Ich glaube, in Stuttgart hätte der bei den Konditionen keine 2 Wochen rumgestanden.
Zitat:
Vor der entgültigen Entscheidung fahren wir dort noch vorbei.
Ich denke, es wird doch eher der Polo. Versucht einfach zu handeln. Also mind. ein Satz Winterräder sollte dabei sein.
Was ist denn nun herausgekommen?
Ich fahre einen Vento Automatik mit 75 PS und würde nicht mehr gegen einen Schalter tauschen wollen. Spaß ist natürlich was anderes, aber der Komfortgewinn ist einfach genial 😁
Ach ja, der Verbrauch ist leider die Hölle, um die 10 Liter...
(Der Volvo(siehe Signatur) mit seinen 200PS zeigt natürlich, wann Automatik richtig Spaß macht 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Ach ja, der Verbrauch ist leider die Hölle, um die 10 Liter...
Das ist in dem Falle aber sehr VW- und modellspezifisch. Zum einen taugt der bei dir verbaute Automat nix, deswegen saugt der auch so viel - leidige persönliche Erfahrung. Andere Hersteller haben das schon länger besser im Griff.
Und zum anderen steht der Hubraum aus heutiger Sicht in keinem Verhältnis zur Leistung und verursacht zusätzlich einen Mehrverbrauch.
Dafür ist der AAM schön robust und mit 'nem Luftfilterkit und Sportauspuff läßt sich da ein guter Klang rausholen.
Hallo Freunde,
Polo hat das Rennen gemacht.
Nachlass von 280Euro kam noch heraus.
Besser als nix.
Zustand dank der äußerst pflegenden Hand der
schon etwas älteren Vorbesitzerin fast wie neu.
Durfte Ihn abholen,da die neue Besitzerin aus beruflichen Gründen verhindert war,und muß sagen
das er sich auch bei mir sehr beliebt gemacht hat.
Besonders auf der Autobahn hat mich auch die Laufruhe bei größeren Geschwindigkeiten begeistert.
Und die Automatik ist wirklich eine feine Sache.
Könnte mich daran gewöhnen.
Ich hoffe natürlich,das wir von allen auf diesen Seiten genannten Mängeln verschont bleiben.
Also ich habe ein sehr gutes Gefühl bei dem Polo und glaube,das wir es nicht bereuen werden.
ANSONSTEN SEIT ihr die ersten,die es erfahren.
Ich selbst habe mir vor 3 Monaten für annähernd das gleiche Geld einen neuen Kia Rio 1,3
mit 5Jahren Garantie und 5Gratisinspektionen zugelegt.Als Vielfahrer schien mir das Angebot sehr attraktiv.Ist auch ein feines Auto,aber gerade in Sachen Motor merkt man deutlich,das VW in Sachen Technik eine ganz andere,höhere Liga ist.
Wenn sich unser neuer gebrauchter Polo bewährt,denke ich vielleicht auch beim nächsten Fahrzeugwechsel mal über den Erwerb eines gebrauchten Polo nach.
Denn neu kann ich mir den ja kaum leisten.
Nachdem ich mich beim Freundlichen VW Händler etwas umgeschaut habe,sind mir in der Neuwagenhalle angesichts der Preise fast die Tränen gekommen.Aber nicht vor lachen.
Gruß von Kingfreezie
VW sollte nicht soviel Geld in die Bezahlung von
Nebenjob-Politiker stecken sondern überlegen,wie man zu vernünftigen Preisen gute Atos für das Volk anbieten kann.
Bei den derzeitigen Preisen muß man ja denken,die Wagen sind nur für Neureiche gedacht.
Beispiel:Ein Polo Fun der mir wirklich gut gefiel,stand für 22Tsd.Teuro vor mir.
Da hört doch der Spaß schnell auf.
Zitat:
Original geschrieben von Kingfreezie
Als Vielfahrer schien mir das Angebot sehr attraktiv.Ist auch ein feines Auto,aber gerade in Sachen Motor merkt man deutlich,das VW in Sachen Technik eine ganz andere,höhere Liga ist.
Diese Technik ist aber nicht unbedingt besser, wenn man mal FSI ansieht. Was angestrebt wurde, hat man jedenfalls nicht erreicht. Kia verbaut ältere aber dafür sehr robuste Motoren. Und die meisten Benziner geben sich sogar mit Normal statt Super+ zufrieden.
Auch im Lack sind die ziemlich gut. Daran könnten sich die Franzosen mal ein Beispiel nehmen.
Alles in allem finde ich viele Koreaner aber dennoch überteuert. Das teuerste am ganzen Wagen ist der Transport nach Europa. Deswegen will Kia auch ein Werk in der Slovakei aufbauen. Wenn man die Löhne in Korea betrachtet, läßt sich der deutsche Endpreis aber nicht erklären. Das Flaggschiff Opirus kostet in den Staaten nicht mal die Hälfte.
Zitat:
Beispiel:Ein Polo Fun der mir wirklich gut gefiel,stand für 22Tsd.Teuro vor mir.
Da hört doch der Spaß schnell auf.
Der würde mich auch interessieren. Ich finde es von VW voll unfunmäßig, daß der Fun weder mit der großen 130ps TDI Maschine noch mit Automatik verfügbar ist. Voll am Markt vorbei meiner Meinung nach.