Verbrauch Opel Antara

Verbrauch Opel Antara 2.0 CDTI

Hey,

ich fahre seit letzten Dienstag den Antara 2.0, Cosmo, Leder etc in sanddrift grau. Es ist ein Vorfühwagen, habe erstmal alle Werte auf Null gesetzt. Da ich mit dem Opel-Händler ein gutes Verhältnis habe, kann ich den Antara noch bis Ende diesen Monats als Vorführwagen fahren, also habe ich das Fahrzeug noch nicht gekauft. Das Auto ist soweit echt klasse (Verarbeitung, Motorgeräusche usw.) Nur eins macht mich echt nervös - der Verbrauch. Bisher konnte ich bei vielen Opelmodellen mal einen Liter auf den angegebenen Durchschnittsverbrauch draufrechnen. Gut, der Wagen hat zwar einiges an Gewicht, dafür aber einen neuen 2.0 Liter Motor zudem zeigten die Werte bei weitem keine 10 Liter auf der Opel-Homepage an. Als ich ihn mit 4000km bekommen habe zeigte er einen Wert von 10,7 Liter an.
Mein Durchschnittsverbrauch bis eben: 11,3 Liter und ich habe den Wagen schon fast nur noch Rollen lassen und komme nicht unter 10 Liter, bei 70/km/h gerade Strecke und Tempomat komme ich gerade mal auf 10,4 Liter. Da scheint was nicht zu stimmen - hoffe ich, denn diese Werte schrecken mich ab. Mein Verbrauch gegenüber dem Zafira A würden sich mal eben um 4 Liter erhöhen. Der Wagen ist wirklich schick, genau mein Auto aber mein Fahrspaß hört bei diesen laufenden Kosten echt auf, auch wenn der Einstandspreis recht hoch ist. Sollte sich da nichts ändern, kann der Opel-Händler den behalten. Heute habe ich den Antara das erste Mal vollgetankt, daher kann ich noch nicht abwägen, ob die Anzeige einfach nur spinnt. In dieser Woche werde ich das wohl getestet haben und werde morgen sofort mit meinem Händler sprechen. Da ich schon viel von diesen Softwareproblemen gelesen habe, muß ich das auch noch abstimmen. Denn z.b. die Anzeige der Temparatur der Klimaautomatik wird ebenfalls nicht angezeigt, die Anfahrtschwäche ist auch noch da.
Ich werde weiter berichten.

296 Antworten

Danke Leo für diese Info. Kann man ja nicht wissen, wenns vollautomatisch ist und man eventuelle Schalter tagelang sucht ;-)!

@Rends

Ich bin ja öfters in den Staaten und habe gemerkt, das Saturn und Chrysler zum selben Konzern gehören, aber eigene Wagen vermarkten. Ähnlich dem Galaxy-Sharan -Alhambra-Porsche.
Und vom Preis, ja meistens um die 20000 $. Hatte aber auch schon eine Viper gefahren, mit weitaus höheren Preis.

Frage ist jetzt, auch in den Staaten mächte GM was verdienen. Was oder wie hoch ist dann der Herstellungspreis? Sind dann nicht auch manche Preisnachlässe erklärbar?

Gruß Andreas

@ Schweizerchen

Mal ne Frage, in Deiner Signatur steht, Du fährst einen 3,2 V6 Benziner und einen 2.0 CDTI. Mich würden mal die Werte der Benziner interessieren.
Könntest Du mal die Werte posten? Danke

Gruß Andreas

@canusa

Zitat:

Original geschrieben von ©canusa


Das war bei uns genauso! Erst die Freude über einen etwas niedrigen Verbrauch bei der Stadtfahrt, doch als wir dann auf Autobahn waren war's damit vorbei!

Na das wäre ja der Hammer, ich will nicht hoffen das es bei uns genauso ist!!!!

Wie liegt denn der Verbrauch bei euch (Gerade Strecke 120 kmh mit Tempomat)???

Gruss Thomas

@tommx

Sorry Thomas ich antworte mal für canusa (ist meine Frau) und ich hatte ja schon geschrieben, bei 120 kmh 10,5 Liter ohne zugeschaltete Verbraucher.
Zufälligerweise stand heuer an der Ampel der Antara unseres hiesigen Opel Händlers neben mir und gleich mal angequatscht, wegen dessen Verbrauch. Der lag bei 10,8 Litern. Der gute konnte mir aber nicht sagen, obs mit Update oder ohne war. Er war selber auf der Probefahrt und danach auch etwas geschockt.
Laut meinen FOH soll morgen abend ein Bericht/Protokoll der Werkstatt vorliegen, wie sie bis jetzt meinen Wagen getunt haben. Dann dazu mehr.

Gruß Andreas

PS. Bezüglich der FSE und Bluetooth hat mein FOH mal rumgefragt unter Kollegen usw. Erstaunlich ist,so erzählte er mir, das viele Außendienstler klagen und das Fahrzeugunabhängig. Hat wohl nichts direkt mit Opel zu tun, sondern die Fahrzeugindustrie und Mobilanbieter liegen momentan im Clinch miteinander. Es werden über die Einspeisungen von Updates ins Handy (Zellenwechsel?) die Bluetoothverbindungen unterbrochen. Einige erzählten nach ausschalten, warten und neustarten ist das dann vorbei. Das ist aber auch nicht das gelbe vom Ei, aller naselang anzuhalten und an-aus spielen. Mit den mobilen Ohrstücken gehts doch auch. Komisch.

Ähnliche Themen

Also vor dem Update lag meiner bei 9,5 Liter , aber mit Klimatronic. Wie der Verbrauch jetzt ist werde ich noch posten.
Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tommx


Also vor dem Update lag meiner bei 9,5 Liter , aber mit Klimatronic. Wie der Verbrauch jetzt ist werde ich noch posten.
Gruss Thomas

Hey,

den Wert finde ich doch ganz o.k.
Dann sollte das Update doch auch nochmals einen niedrigeren Verbrauch bringen, oder?
P.S. Ich erhalten meinen Antara "so Gott" will übernächste Woche.
Mal sehen, was der so durch läßt.

Viele Grüße
knutmail

Hallo Forum,
ich bin heute nach dem Update mal ca 200 km Autobahn gefahren. Hier mal die Werte : Mann kann es drehen und wenden wie mann will unter 9 Liter kommt ich nimmer. Mit Tempomat ca 9.5 l, normales Fahren ohne Tempomat ( 100 - 150 kmh aber sehr zurückhaltend!!! ) min. 10 Liter/100km. Der Stadverbrauch ist um etwa 0,5-1 Liter gefallen (auf ca 12 - 12,5 Liter)
Das kann aber noch nicht das Ende der Fahnenstange sein, sonst war dies mein erster und letzer Opel obwohl er optisch hervorragend aussieht und mir auch sonst sehr gut gefällt, manchmal bereue ich das ich nicht den Outlander oder den Sorento genommen habe.
Vieleicht tut sich ja noch was, wir hoffen es!
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tommx


Hallo Forum,
ich bin heute nach dem Update mal ca 200 km Autobahn gefahren. Hier mal die Werte : Mann kann es drehen und wenden wie mann will unter 9 Liter kommt ich nimmer. Mit Tempomat ca 9.5 l, normales Fahren ohne Tempomat ( 100 - 150 kmh aber sehr zurückhaltend!!! ) min. 10 Liter/100km. Der Stadverbrauch ist um etwa 0,5-1 Liter gefallen (auf ca 12 - 12,5 Liter)
Das kann aber noch nicht das Ende der Fahnenstange sein, sonst war dies mein erster und letzer Opel obwohl er optisch hervorragend aussieht und mir auch sonst sehr gut gefällt, manchmal bereue ich das ich nicht den Outlander oder den Sorento genommen habe.
Vieleicht tut sich ja noch was, wir hoffen es!
Thomas

Hm, wenn der Spritverbrauch bei dir so eine große Rolle spielt, hättest du wohl den neuen Outlander mit dem TDI Motor nehmen sollen. Habe da was von 8-9 L Durchschnitt im Mitsu Forum gelesen. Er wiegt ja auch über 100kg weniger.

Der Sorento bewegt sich da eher auf Antara Niveau, wenn man die Daten bei Spritmonitor liest.

hier mal ein paar gesammelte Testergebnisse über den Antara:
Autobild:
"Nach 215 Kilometer Autobahnfahrt mit einem Schnitt von 91 km/h zeigt der Bordcomputer einen Verbrauch, der mehr als zwei Liter über der Werksangabe liegt: 9,7 Liter. Kein Säufer, aber leider auch nicht sonderlich wenig und dem X3 2.0d in keinem Fall überlegen. "

Autobild Vergleichstest:
BMW X3= 8,5
Outlander= 8,5
Antara= 9,3

0,8Liter mehr als die anderen. Ich weiß nicht, aber so riesig ist der Unterschied nicht. Evtl. solltest du dir überlegen ob generell ein SUV für dich überhaupt das richtige Fahrzeug ist?

Hallo, hier meldet dich nochmal der ,der hier diese Thema begonnen hat.
Nachdem ich all diese Beiträge gelesen habe, bin ich froh kein Antara Fahrer mehr zu sein und freu mich auf meinen Zafira. In dieser Zeit fahre ich ja einen Corsa mit 60 PS...ohje

Ich kann aber all diese Beiträge nicht mehr lesen und hören, die schreiben oder sagen..."Hey....es ist doch ein SUV und braucht doch seinen Sprit"....Hallo...jemand da?...Bei den Autopreisen ist der Antara immerhin noch kein Auto, den sich nicht fast jeder leisten kann. Es spielt doch wohl eine Rolle, welchen Verbrauch ein Automobilhersteller angibt und wie er die Käufer lockt. Honda und alle anderen können es auch, egal wieviel Tonnen es sind. Der Verbaruch ist deutlich anders. Die Angaben spielen eine Rolle. Derjenige, dem es egal ist, kauft keinen Antara!!!

Das sollte hier mal überlegt werden. Ich kann das echt nicht mehr hören oder lesen.

Zitat:

Original geschrieben von dfish1604


...

Ich kann aber all diese Beiträge nicht mehr lesen und hören, die schreiben oder sagen..."Hey....es ist doch ein SUV und braucht doch seinen Sprit"....Hallo...jemand da?...Bei den Autopreisen ist der Antara immerhin noch kein Auto, den sich nicht fast jeder leisten kann. Es spielt doch wohl eine Rolle, welchen Verbrauch ein Automobilhersteller angibt und wie er die Käufer lockt. Honda und alle anderen können es auch, egal wieviel Tonnen es sind. Der Verbaruch ist deutlich anders. Die Angaben spielen eine Rolle. Derjenige, dem es egal ist, kauft keinen Antara!!!

Das sollte hier mal überlegt werden. Ich kann das echt nicht mehr hören oder lesen.

Da muss ich dir widersprechen!

Die im Prospekt angegebenen Verbrauchswerte stimmen bei keiner Marke und keinem SUV, nur ist halt der Antara ein noch größerer Ausreißer.

Im Toyota RAV4 Board meckern sie über den hohen Verbrauch, im Suzuki Grand Vitara Forum meckern sie über den Verbrauch, im BMW X3 forum meckern sie über den Verbrauch, im Antara forum hier meckern sie über den Verbrauch. (Ein Honda Cr-V Board habe ich nicht gefunden)

Es ist immer dasselbe, tatsächlicher Verbrauch liegt über den Prospektangaben.

Also Schönreden ist hier wohl Fehl am Platz...

es gibt viele mögliche Kinderkrankheiten an einem Auto, und bei diesem ist es ohne wenn und aber der übermäßige Verbrauch. Das ist besonders bitter für den Kunden, denn das ist die einzige Kinderkrankheit, die auf dessen Geldbeutel schlägt, während sonstige Fehler ja unter Garantie behoben werden. Für einen relativ mäßig bemittelten Dieselmotor sind Verbräuche von 10 Litern schon peinlich, und ja, es ist ein recht großes Auto und recht schwer noch dazu, aber trotzdem kein Hummer.
Die Verbrauchsangabe mit Automatik (8,6) ist ja noch nichtmal optimistisch. Ich denke Opel ist sich des Problems bewusst, mal sehen was kurzfristig getan wird... und was mittelfristig getan wird. Schon merkwürdig, wo der ganze Sprit bleibt. Mir gefällt die Kiste auf jeden Fall auch gut. Werde im Mai mal eine Probefahrt machen, aber der 3.2er ist mir sympathischer. Da scheint die Leistung eher in Kongurenz zum Verbrauch zu stehen =)

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Also Schönreden ist hier wohl Fehl am Platz...

Ich rede nix schön, aber wenn man Spritsparend fahren will, sollte man sich kein SUV kaufen.

Auch glaube ich nicht, das man da noch per Software soo großartig was ändern kann. da müsste man schon einen anderen Motor einsetzen, der 1.9er wäre ja ein passender gewesen. Vielleicht kommen ja nächstes Jahr neue und spritsparende Motoren in den Antara.

Verbrauch

Hi Leute,

habe den Thread auch gelesen.
Ich denke es kommen einfach mehrere Faktoren zusammen:
Allein durch die Größe/CW-Wert/Rollwiderstand eines SUVs sind diese mit einem höheren Verbauch belastet, so dass sich dieser dann umso mehr negativer Bemerkbar macht, wenn der Motor von sich aus nicht unbedingt ein Kostverachter ist. Bei höheren Geschwindigkeiten
zeigt sich der Mehrverbauch dann umso mehr.
Ich denke einen SUV vom Kaliber eines Antaras unter 8 Liter zu fahren ist utopisch, dies sollte jedem klar sein - es sollen schließlich 2 Tonnen bewegt werden - und da stehen auch andere Marken nicht viel besser da.

Gruß Hotflash

Zitat:

Original geschrieben von Rends


Ich rede nix schön, aber wenn man Spritsparend fahren will, sollte man sich kein SUV kaufen.

Auch glaube ich nicht, das man da noch per Software soo großartig was ändern kann. da müsste man schon einen anderen Motor einsetzen, der 1.9er wäre ja ein passender gewesen. Vielleicht kommen ja nächstes Jahr neue und spritsparende Motoren in den Antara.

Klar, man kann nurnoch Feinabstimmung betreiben. Software ist aber etwas sehr ausschlaggebendes, auch wenn man hier nicht von jetzt auf gleich 3 Liter spart. Reifen. Unterboden. Kühlergrill. Leichte Fahrwerksabsenkung.

Mit solchen kurzfristigen Maßnahmen kann man nochmal bis zu einem Liter gutmachen.
Das Problem ist auch, dass der Motor für so ein großes und schweres Auto gewissermaßen unterdimensioniert ist - sprich um ihn flott auf der BAB zu bewegen, muss man ihn schon knechten. Und 2 Liter Hubraum mit Vollgas prügeln oder 3 Liter Hubraum mit Halbgas prügeln, macht geschwindigkeitsmäßig nich viel aus, beim Verbrauch aber eine Menge.

Alle die über den Verbrauch meckern sollten mal einen Blick in die AB"allrad" werfen !
So wie es aussieht fehlt eigendlich nur der "6te Gang" , wenn ich mir die Drehzahlen so ansehe dann muss ich den "Testkünstlern" recht geben , 800 Um/min weniger würden schon etwas bringen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen