Verbrauch Opel Antara

Verbrauch Opel Antara 2.0 CDTI

Hey,

ich fahre seit letzten Dienstag den Antara 2.0, Cosmo, Leder etc in sanddrift grau. Es ist ein Vorfühwagen, habe erstmal alle Werte auf Null gesetzt. Da ich mit dem Opel-Händler ein gutes Verhältnis habe, kann ich den Antara noch bis Ende diesen Monats als Vorführwagen fahren, also habe ich das Fahrzeug noch nicht gekauft. Das Auto ist soweit echt klasse (Verarbeitung, Motorgeräusche usw.) Nur eins macht mich echt nervös - der Verbrauch. Bisher konnte ich bei vielen Opelmodellen mal einen Liter auf den angegebenen Durchschnittsverbrauch draufrechnen. Gut, der Wagen hat zwar einiges an Gewicht, dafür aber einen neuen 2.0 Liter Motor zudem zeigten die Werte bei weitem keine 10 Liter auf der Opel-Homepage an. Als ich ihn mit 4000km bekommen habe zeigte er einen Wert von 10,7 Liter an.
Mein Durchschnittsverbrauch bis eben: 11,3 Liter und ich habe den Wagen schon fast nur noch Rollen lassen und komme nicht unter 10 Liter, bei 70/km/h gerade Strecke und Tempomat komme ich gerade mal auf 10,4 Liter. Da scheint was nicht zu stimmen - hoffe ich, denn diese Werte schrecken mich ab. Mein Verbrauch gegenüber dem Zafira A würden sich mal eben um 4 Liter erhöhen. Der Wagen ist wirklich schick, genau mein Auto aber mein Fahrspaß hört bei diesen laufenden Kosten echt auf, auch wenn der Einstandspreis recht hoch ist. Sollte sich da nichts ändern, kann der Opel-Händler den behalten. Heute habe ich den Antara das erste Mal vollgetankt, daher kann ich noch nicht abwägen, ob die Anzeige einfach nur spinnt. In dieser Woche werde ich das wohl getestet haben und werde morgen sofort mit meinem Händler sprechen. Da ich schon viel von diesen Softwareproblemen gelesen habe, muß ich das auch noch abstimmen. Denn z.b. die Anzeige der Temparatur der Klimaautomatik wird ebenfalls nicht angezeigt, die Anfahrtschwäche ist auch noch da.
Ich werde weiter berichten.

296 Antworten

Hallo Thomas ,
schön wenn es bei Dir etwas gebracht hat. Die Frage ist jetzt, was für ein Update das sein soll. ich hatte eines am 14.April machen lassen (das was im März rauskam). Nur hat es außer den Anfahrrucklern nicht viel gebracht. Bei mir steht was von Steuergerät Program Motor laut SL 07-P-013.
Hat das Update auch was in Bezug auf Dieselverbrauch gebracht?
Und wie sieht es mit der FSE aus? Über Bluetooth verbunden oder per Schale. Sorry wegen der vielen Fragen. Aber wir Benutzerkönnen wohl nicht so recht auf Opel Service bauen. Die haben ja noch nichtmal die Fehler in Ihrer Datenbank.

Schönen Sonntag noch Andreas.

Hallo ich bin zwar noch keine längere Strecke gefahren aber augenscheinlich ist der Verbrauch gefallen. Bei weitem noch nicht auf Werksangaben! Den Verbrauch auf der Bahn kann man ja nur bei längeren Stecken wiklich genau bestimmen. Jedoch kann ich sagen das die Momentanverbräuche auf bekannten Strecken geringer sind als Vorher. Das Update hat supjektiv gesehen etwas von der Spritzigkeit beim Einschalten des Turbos genommen und für ein sanfters Anfahren gesorgt. Somit entfällt der Schub bei 1500 1/min aber man kann auch ruhiger im 2. oder3. fahren ohne zurückschalten zu müssen. Alleine schon deswegen müsste der Verbrauch sinken! Die Problem der FSE sind beim Bluetooth. Näch ca 1/2 Stunde Betrieb vergisst die FSE nach dem Aus- und Wiedereinschalten mein Handy. Warte ich mit Ausgeschalteten Auto ca 10min. Ist alles wieder in Ordnung.
Bitte versteht mich nicht falsch. Ich bin noch lange nicht mit dem Antara zufrieden!!! (Vor allem bei den Verbräuchen. Aber der 1. Schritt ist getan und die Kofferraumklappe wurde auch schon vom FOH gerichtet.) Mal sehen was der Dieselverbrauch bei der nächsten längeren Autobahnfahrt sagt?!?!.
#MFG Thomas

Danke Thomas für die Meldung. Sag mal Du hast ja einen Werkstattauftrag bekommen (das das Update eingespielt worde). Was steht da drauf, die selbigen Nummern die ich gepostet habe?
Zur FSE das kommt mir bekannt vor. Und nicht nur an der FSE sondern auch im BC. Scheint also was in der Elektrik nicht zu stimmen.
Für mich ist ja morgen Stichtag. Mal sehn was der Gebietsleiter vom Stapel läßt.
Gestern hat man hier den GT präsentiert. Schönes teil, und meinereiner hat mal gefragt, wies aussieht mit Verbrauch und den Kinderkrankheiten. Da hat man mich aber etwas bitterböse angeschaut. Warum denn nur ????

Gruß Andreas

Einen Werkstattauftrag habe ich nicht bekommen, leider sonst könnte ich Dir weiterhelfen. Mit dem Boardcomputer habe ich keine Probleme, nur die FSE.
Sag mal morgen bescheid was der Gebietsleiter so gesagt hat.
Thomas

Ähnliche Themen

Ja, wäre wirklich schön zu wissen, ob es eine neue Software ist, oder ob die gleiche wie von Ende März. Ansonsten muß halt der Händler "genervt" werden. Man könnte aber auch erwarten, dass der Händler einen anruft. Soviele Antara Kunden wird es sicherlich noch nicht geben.
Ich hatte übrigens letzte Woche bezüglich des erhöhten Verbrauches eine Mail direkt an Opel geschrieben. Und man mag es kaum glauben, nun eine Antwort erhalten. Leider ist die Mail ziemlich lang, um sie hier einzutippen. Nur soviel: Die Werte wären unter definierten Bedingungen ermittelt wurden - zum Schutz des Verbrauchers, weil sie verschiedene Fahrzeugtypen objektiv miteinander vergleichbar machen. Die Angaben sind jedoch nicht als Garantie hinsichtlich des tatsächlichen Kraftstoffverbrauchs aufzufassen. Man kann beim Händler eine Verbrauchsmessung durchführen lassen. Falls aber alles in Ordnung ist, hat man die Kosten dafür selber zu tragen.

Leo sind wir doch mal ehrlich mit den Werten. Opel selber weiß das Sie da Mist gebaut haben. Sie halten sich ja sehr bedeckt zu den Punkten.
Sie haben aber alles schwarz auf weiß gedruckt und dazu auch im I-net stehn. Mein RA meinte dazu ganz lapidar: Unlauterer Wettbewerb und der wird teuer für Opel.
Wenns mal ein Fahrzeug ist mahg sein, aber bei den etlichen, die hier posten. Mein Verdacht ist, die Fahrzeuge die ausgeliefert wurden (Vorführwagen) und WIR jetzt haben, sind diejenigen Vor dem Produktionsstopp. Es gibt dazu auch ne Quelle warum gestoppt wurde. Nun haben wir die Fahrzeuge am Hals- leider- und Opel ist inder Pflicht. Einfach neue hinstellen ist ja momentan nicht so möglich. Mal schaun was jetzt für Angebote gemacht werden. Egal was dabei rauskommt ein bitterer Beigeschmack bleibt.

Andreas

PS. Leo bei welchen Händler hast Du geordert?

Die Antwort von Opel bezüglich des Verbrauchs, ist eben sehr allgemein verfasst. Und ich denke, dass aber die Verkäufer da konkrete "Anweisungen" erhalten haben, falls Kunden mit solchen Anfragen kommen.
Mittlerweile werden ja die Verkäufer von Opel, genau so wie die Mitarbeiter in der Werkstatt, mit verdeckten Testkäufen und Testgesprächen überprüft. Sollte es da nur den geringsten Ausrutscher geben, kann man sofort seinen Schreibtisch räumen (Bsp. ist mir bekannt).
Ich meine, die Händler bzw. Verkäufer (bin bei ACB in Plauen) sind halt das vorletzte schwächste Glied knapp vor dem Kunden.

Da hast Du auch recht. Die Händler sind genauso beschissen dran wie unsereins. Sollen verkaufen und wenn die Zahlen nicht stimmen, dann gibts paar auf den Deckel. Was willste aber i Regionen machen, wo keine Arbeit und Kaufkraft da ist. War letztens in Finsterwalde, da steht beim BMW Händler 2 oder 3 Wagen rum. Im Vergleich zu Potsdam riesig. Ok wir haben hier auch viele gut Verdienende und Prominenz ala Jauch,Joop usw. Ein Touareg fällt hier nicht auf.
Autocenter Brüderstrassea kenn ich ganz gut. Habe 94-96 meinen Gesellenabschluß in Plauen gemacht. Sonst wohnte ich in Reumtengrün.

Gruß Andreas

Hallo ich habe das Update nun seit Samstag und ich kann nnur sagen das sich bei mir der Stadtverbrauch bis jetzt um ca 1-2 Liter gesenkt hat. Aber ich bin erst 60km gefahren und habe einen angegeben Verbrauch von 10.8 Litern/100km.
Ich denke das er noch auf ca 11,5 steigen wird. Nun Opel das ist schon mal ein Anfang. Und mal ehrlich ein 2 to Auto braucht nunmal bei Stop and Go bedeutend mehr als ein Corsa. Aber ich verstehe nicht wie die von Opel auf die Angegeben Werte kommen !?!? Immer Bergab vielleicht?
Ich bin mal auf meine 1. längere Autobahnfahrt gespannt.
Werde weiter berichten!
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tommx


Hallo ich habe das Update nun seit Samstag und ich kann nnur sagen das sich bei mir der Stadtverbrauch bis jetzt um ca 1-2 Liter gesenkt hat. Aber ich bin erst 60km gefahren und habe einen angegeben Verbrauch von 10.8 Litern/100km.
Ich denke das er noch auf ca 11,5 steigen wird.

Das war bei uns genauso! Erst die Freude über einen etwas niedrigen Verbrauch bei der Stadtfahrt, doch als wir dann auf Autobahn waren war's damit vorbei!

Zitat:

Original geschrieben von knutmail


@Schweizerchen
Du bist doch OPEL Händler, oder? Kannst Du uns nicht mal genauere Infos besorgen??
Das wäre wirklich super von Dir.

Viele Grüße
knutmail

Ich muss Dich enttäuschen. Ich bin kein Opelhändler. Ich bin Autojournalist und teste Fahrzeuge. Seit gut 3 Jahren habe ich mich auf Reifentests spezialisiert.

Wie bereits erwähnt ist es sehr ärgerlich wenn Fahrzeuge mehr verbrauchen als die Werksangabe. Aber hier Opel wegen dem Antara stark zu attackieren ist auch nicht richtig. Bestes Beispiel der neue BMW X5 3.0d. BMW gibt einen Verbrauch von 8.7 Liter an. Wir fahren den Wagen jetzt gut eine Woche und sind bei 11,2 Liter. Bei SUV's stimmen die Werksangaben selten. Vom Touareg will ich gar nicht beginnen. Auch dort ist die Werksangabe vielfach weit unter dem was das Auto tatsächlich verbraucht. Positiv überrascht bin ich vom V6. Den kann man sogar unter die Werksangaben bringen.

Das ein SUV mehr verbraucht -aufgrund permanenten Allrad, evt.Gewicht und Größe - stimmt schon. Nur bitteschön, dann soll man das mit den Daten auch richtig schreiben und nicht, wie der RA meint, unlauteren Wettbewerb betreiben. Sorry egal welche Marke das ist, wenn ich aber solchen falschen Angaben ausgesetzt bin, wehre ich mich auch.
Dem Signum, den ich gerade fahre, werden Verbrachswerte von 6 Litern zugrunde gelegt. Das Fahrzeug hat jetzt ca.20000 km runter und einen Verbrauch von 5,7 Litern. Das ist vollstens ok. Nur leider hat man in den Antara einen anderen Motor eingebaut und der stammt nicht von Opel. Leider!!
Und noch ein paar Punkte habe ich so erfahren. Ich bin im Sept. 2006 in Eau Claire. WI. beim Chrysler Händler den Equinox gefahren (amerik. Captiva Modell). Dort kostet das Fahrzeug mit Vollstaustattung ca. 17000 Euro. Wie kommt es das hier in D das doppelte verlangt wird? Wenn ich die Qualität bekomme, ok. Lege ich aber den amerikanischen Preis in die Nähe des Herstellerpreises wird ganz schnell klar, das wir uns in einer Ebene von Astra +Co. bewegen. Ein Zafira Normalmodell hat bei den Fensterhebern Automatiken mit drinne (bei einigen nur vorn andere v+h). Beim Antara nur Fahrerseite. Leider ist es so, hat man Mängel im Auto schaut man umsomehr kritisch auf alles andere. Für das was ich da uf den Tisch lege, erwarte ich auch Qualität. Es sind ja keine Centbeträge. Denke mal das wird allen so gehen und man akzeptiert schwerer Kompromisse.
Zudem stand mein Fahrzeug längere Zeit in Bremen. Bedeutet es war vor dem Prod. Stopp gefertigt. Möglich in den neueren Fahrzeugen tritt es nicht mehr auf. Das werde ich aber frühestens in 3 Wochen wissen. Dann hat unser FOH einen neuen ausgeliefert und man kann vergleichsdaten sammeln.
Jetzt steht mein Wagen erstmal inder Spezialwerkstatt und wird auf Leistung, Verbrauch etc. untersucht und besser eingestellt. Dazu kam bei der Fahrt durch unseren FOH noch andere Mängel zu Tage, wie Windgeräusche(Spaltmaße?) Totalversagen des Tempomats und und und....

Naja hoffe ja immer noch, und habe auch den Vorstand von GM angeschrieben, mit Bitte um Stellungnahme zu den Schwierigkeiten.

Gruß Andreas

tigger,
hm ich dachte die US version des Captiva/Antara heißt VUE und kommt von Saturn, naja egal.
Aber die Staaten kann man wirklich nicht mit Deutschland bei den Preisen heranziehen. Ich habe das Gefühl, da kosten alle Fahrzeuge so um die 20.000$ die bei uns 30-35000 € kosten.
Da wird doch schon seit Jahren so ruinös mit günstigen Preisen bei den Fahrzeugen um sich geworfen, kein Wunder, das da ein Konzern nach dem anderen Riesenverluste einfährt.

Mein Cousin hat sich dort nen neuen Jeep Grand Cherokee gekauft, 20.000 € günstiger, als wenn er den hier gekauft hätte, das sagt ja wohl alles.

Das mit dem Quickheat Heizsystem hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich habe per Mail bei Opel nachgefragt. Die Antwort kam gestern promt:
Das Quickheat Heizsystem arbeitet vollautomatisch und ist deshalb nicht extra beschrieben.
Im Luftstrom des Klimasystems ist ein elektrisches Heizelement (1000 Watt, batteriebetrieben), welches bei einer Außentemperatur von unter 11 Grad und unter 25 Grad des Kühlwassers automatisch zuschaltet und abschaltet wenn die Heizleistung des normalen Heizsystem ausreicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen