Verbrauch Opel Antara

Verbrauch Opel Antara 2.0 CDTI

Hey,

ich fahre seit letzten Dienstag den Antara 2.0, Cosmo, Leder etc in sanddrift grau. Es ist ein Vorfühwagen, habe erstmal alle Werte auf Null gesetzt. Da ich mit dem Opel-Händler ein gutes Verhältnis habe, kann ich den Antara noch bis Ende diesen Monats als Vorführwagen fahren, also habe ich das Fahrzeug noch nicht gekauft. Das Auto ist soweit echt klasse (Verarbeitung, Motorgeräusche usw.) Nur eins macht mich echt nervös - der Verbrauch. Bisher konnte ich bei vielen Opelmodellen mal einen Liter auf den angegebenen Durchschnittsverbrauch draufrechnen. Gut, der Wagen hat zwar einiges an Gewicht, dafür aber einen neuen 2.0 Liter Motor zudem zeigten die Werte bei weitem keine 10 Liter auf der Opel-Homepage an. Als ich ihn mit 4000km bekommen habe zeigte er einen Wert von 10,7 Liter an.
Mein Durchschnittsverbrauch bis eben: 11,3 Liter und ich habe den Wagen schon fast nur noch Rollen lassen und komme nicht unter 10 Liter, bei 70/km/h gerade Strecke und Tempomat komme ich gerade mal auf 10,4 Liter. Da scheint was nicht zu stimmen - hoffe ich, denn diese Werte schrecken mich ab. Mein Verbrauch gegenüber dem Zafira A würden sich mal eben um 4 Liter erhöhen. Der Wagen ist wirklich schick, genau mein Auto aber mein Fahrspaß hört bei diesen laufenden Kosten echt auf, auch wenn der Einstandspreis recht hoch ist. Sollte sich da nichts ändern, kann der Opel-Händler den behalten. Heute habe ich den Antara das erste Mal vollgetankt, daher kann ich noch nicht abwägen, ob die Anzeige einfach nur spinnt. In dieser Woche werde ich das wohl getestet haben und werde morgen sofort mit meinem Händler sprechen. Da ich schon viel von diesen Softwareproblemen gelesen habe, muß ich das auch noch abstimmen. Denn z.b. die Anzeige der Temparatur der Klimaautomatik wird ebenfalls nicht angezeigt, die Anfahrtschwäche ist auch noch da.
Ich werde weiter berichten.

296 Antworten

Änderung Softwäre bzw. Chip

Hallo!
Könntet Ihr die Juniversion mal näher beschreiben oder vielleicht bei Eurem Händler die genaue Bezeichnung einholen. Ich wäre dankbar, wenn ich die meinem Händler unter die Nase reiben kann!!

Danke,
Harald

Re: Änderung Softwäre bzw. Chip

Zitat:

Original geschrieben von harryat04


Hallo!
Könntet Ihr die Juniversion mal näher beschreiben oder vielleicht bei Eurem Händler die genaue Bezeichnung einholen. Ich wäre dankbar, wenn ich die meinem Händler unter die Nase reiben kann!!

Danke,
Harald

Hallo Harald,

ich muß eh nochmals zum FOH, da ich mir das Tagfahrlich einprogrammieren lasse, frage dann nochmals genau nach.

Grüße
knutmail

Juniversion

Das wäre eine tolle Sache!

Danke,
Harald

Auch mal sehen, was Veeltmann bei seinem Händler rausbringt.

Grüße
knutmail

Ähnliche Themen

Hallo Knutmail,

was hat es mit dem Tagfahrlicht auf sich? Kann bzw. muß man das immer einprogrammieren lassen? Habe einen Antara Diesel Cosmo mit Cosmo-Paket bestellt. Fahrzeug soll März 2008, Dezember 2007 und jetzt Oktober 2007 geliefert werden... Hat das Modell das dann schon?

Fragen über Fragen...:-)

Vielen Dank für die Hilfe und Grüße aus dem Norden

Woody

Zitat:

Original geschrieben von woody1908


Hallo Knutmail,

was hat es mit dem Tagfahrlicht auf sich? Kann bzw. muß man das immer einprogrammieren lassen? Habe einen Antara Diesel Cosmo mit Cosmo-Paket bestellt. Fahrzeug soll März 2008, Dezember 2007 und jetzt Oktober 2007 geliefert werden... Hat das Modell das dann schon?

Fragen über Fragen...:-)

Vielen Dank für die Hilfe und Grüße aus dem Norden

Woody

Mann kann, muß aber nicht. Laut FOH wird softwaremäßig nur der Lichtsensor überbrückt, somit ist bei Schalterstellung "AUTO" das Licht immer an, sobald die Zündung an ist.

Das Licht läßt ich aber auch komplett ausschalten (Schalter auf aus).

Mal sehen, bekomme Morgen diese Funktion eingestellt.
Muß an dieser Stelle mal meinen Händler loben, gibt sich echt Mühe.

Grüße
knutmail

Neue Software und Tagfahrlicht

Hallo Leute,

also für alle die es interessiert:

mein Antara hat eine aktuelle Software für das Motorsteuergerät erhalten, laut meinen FOH ist diese erst ein paar Tage verfügbar (welche Version konnte ich nicht rausbekommen).
Ich bin noch nicht viel gefahren, habe aber den Eindruck das der Dieselverbrauch ein wenig gesunken ist.
130 km gefahren und Tanknadel steht auf ca. 14:30 Uhr.
Werde dieses aber nochmals genau betrachten.

Tagfahrlicht funkt jetzt so:

Lichtschalter auf "AUTO" und es ist hell draussen:
ABL, Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung ist an, Cockpitbeleuchtung ist aus.
Bei Zündnung aus geht alles aus.

Lichtschalter auf "AUTO" und es ist dunkel draussen:
ABL, Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung ist an, Cockpitbeleuchtung ist an.
Bei Zündnung aus geht alles aus.

Lichtschalter auf "0":
Alles ist aus

Lichtschalter auf "1":
alles ist an.
Bei Zündnung aus geht nichts aus (wie vorher).

Grüße
knutmail

Re: Neue Software und Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von knutmail



mein Antara hat eine aktuelle Software für das Motorsteuergerät erhalten, laut meinen FOH ist diese erst ein paar Tage verfügbar (welche Version konnte ich nicht rausbekommen).

Hat sich mit der neuen Software auch das Anfahrverhalten (Anfahrschwäche) verändert?

Hallo Leo 22,

ich hatte vorher auch keine Anfahrschwäche mehr.
Mit dem neuen Update habe ich aber das Gefühl, das die Kiste noch besser abzieht.

Grüße
knutmail

Danke knutmail für die Auskunft.
Bei mir ist die Anfahrschwäche schon noch zu spüren, besonders wenn die Klimaanlage an ist.
Habe aber noch den Softwarestand der Übernahme am 05.04.2007. Ich weiß nicht, ob es danach im April oder Mai noch andere Softwareversionen gab.

Softwareupdate

Hallo Zusammen!

Habe meinen Wagen heute Mittag zurückbekommen. Nach dem Softwareupdate bin ich bis jetzt 50 km gefahren. Und?: Das Bocken ist weg, allerdings sind die Anfahrschwäche ( bis 1600 U/min ) und der hohe Verbrauch absolut Identisch geblieben. Kann sozusagen keinen Unterschied feststellen. Bei Nachfrage wegen dem Update ( Nummer bzw. Namen ) konnte man mir keine Auskunft geben. Soll aber die Aktuellste sein. Also, alles beim Alten!
Übrigens heute abend war unser Tierarst da. Er fährt den Volvo XC90 2,4 d5 mit 185 PS. Habe ihn nach dem Verbrauch gefragt: 7,8 l laut BC, Real 7,5 l Warum kann diese schwere Kiste das schaffen???

Weil Volvo die eigenen Dieselmotoren selbst entwickelt hat und nicht wie OPEL bei Hinz und Kunz zukaufen muß.

Grüße

Andreas

eine völlig richtige erkenntnis !
ist leider die traurige tatsache .

Zitat:

Original geschrieben von Leo 22


Zitat:

Original geschrieben von knutmail


Sind die neuen Antaras (ab 03/2007) nicht schon mit diesen Änderungen ausgeliefert worden?

Leider gehören die Fahrzeuge die bis Mai ausgeliefert wurden, noch zur "ersten Generation". Inwieweit bei diesen Fahrzeugen Veränderungen entsprechend dem Spiegelbericht möglich sind, weiß ich leider nicht. Die Händler halten sich bezüglich Softwareänderungen (der Erfolg ist wahrscheinlich doch nicht so groß) doch sehr bedeckt. Es wird aber beim Händler auch über den Einsatz eines Chips bei den älteren Fahrzeugen geredet. Ob es reine interne Lösungen der Werkstätten sind, oder ob der Vorschlag des Chips von Opel kommt, kann ich auch nicht sagen. Da hilft halt nur, beim Händler laufend nachfragen und wer Neuigkeiten hat, hier uns gegenseitig bescheid geben.
Übrigens ist in der neuen Preisliste des Antara der 127 PS Diesel im Angebot.

Hallo Leo 22,

ich habe hier eine andere Info von Opel bekommen.
Alle Fahrzeuge ab dem Produktionsdatum 18.1.2007 habe eine Veränderung an der Motorsoftware am Pedal-Mapping, an der Achsübersetzung und an der Kupplung erhalten.
ca. 6-9 Wochen draufrechnen für den Seeweg aus Korea, dann sollten eigentlich alle Antaras ab Zulassung Ende März 2007 diese Änderungen haben.

Ach noch was, schaut mal ins Captiva Forum, hier sieht es nicht besser aus (muß ja auch so sein):

http://captiva-forum.foren-city.de/

Grüße
knutmail

Ich meinte auch die Käufer die bis etwa Mai einen Vorführwagen nahmen, weil die Wartezeit auf eine Neubestellung mindestens ein halbes Jahr beträgt. Diese Fahrzeuge wurden vor dem 18.01.07 produziert.
Diese Kunden haben jetzt das Problem, mit dem Opel sie jetzt in Stich lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen